![]() |
Es ist ja jetzt nicht so, dass wir uns drei Jahre hier im Kreis drehen :cool:
m. |
Zitat:
Du darfst natürlich nach einer Quelle fragen, aber erwarte nicht, daß ich danach google, da es mir nie auf die Quelle und hier nicht mal auf den Wahrheitsgehalt ankommt, sondern darauf, aufzuzeigen, wie unterschiedlich die gleiche Aussage ausgelegt werden kann, je nach Denkweise. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Vllt noch eine Randnotiz und steile These: als ZDL / Katastrophenschutz darf man wissen, dass der Katastrophenfall in D mit 200.000 (in Worten: Zweihunderttausend) Toten definiert ist. Diese Zahl entspricht der gut geschätzten Zahl nach Atombombenabwurf. Für diesen Fall - Atombombenwurf aus nahe Nürnberg - wurde ich ausgebildet. Daher weis ich das. Ich müsste mit dem ASB-Bus Strahlungsopfer aus der dekontaminieten, thermonuklear verseuchten Zone nach Blitz, Druck- und Hitzewelle evakuieren und herausfahren. Ist auch nicht so wichtig. Die steile These stützt sich auf diese Zahl. Denn fallsz.B. und u.a. LidlRacer mit "seinen" 250000 Toten richtig liegt, wäre damit der Katastrophenfall, wenn auch a posteriori, eingetreten.
Sind wir froh, dass mit gestern alle Maßnahmen entfallen sind. Alle? In Arztpraxen und Krankenhäuser nicht, kam im Radio. Was ist mit Altenheimen? Wurde nicht genannt. Freut mich sehr für die älteren unter uns jetzt wieder aufatmen zu können. Meine LieblingsMeinung ist, dass der Katastrophenfalltest gescheitert ist. Wegen des menschlichen Faktors. Medien, Hetze und Verleumdungen, Denunzierung, Aufstachelungen, Ausgrenzungen, schematisierungen, wie von keko# schön umschrieben, aber auch die Polirisierung läuft der Menschlichkeit zuwider. Wenn man das glaubt und mitmachte, bei "der Welle". Wir vertreten ja verschiedene Meinungen. Öffentlich, in der Arbeit oder privat dann wieder anders. Oder? Sogesehen beklage ich mich bei den Experimentatoren mangels debriefing oder informt concent a posteriori durch die Versuchsleiter: innen. Illumis, Rothschilds, Us_army oder er auch immer dafür verantwortlich war. Kann auch ein "chinesische Fischmarkttherorie" sein. Usw. Oder hat Ende doch der Lt. Commander der I.D.F. (Israel Defence Forces) Recht? Wovon aus zugehen ist. By the way: Baerbock prangerte an, dass Israel den "death penality", die Todesstrafe wieder einführen will. Bearbock sollte mal lieber die Füße still halten. So langsam reichts mit ihren diletanttischen Einmischungen in andere Kulturen. Sollen die Israelis machen was sie wollen. Zum Beispiel eine Eisenbahn nach Eilat bauen. Das ist super, da die Busverbindung dorthin zwar kostengünstig, aber sehr sehr nervig ist. Oder wer Netan gehört hat vor voer Tagen, Luftkorridore nach Asian und Südafrika erschließen. Hier sollte unsere Außenministerin poltern, wegen der Abgase und der Luftverschmutzung. Aber nein! Das ist unchic, hilft nicht an der Macht zu bleiben, und provoziert nicht genug. Wie dem auch sei, wir dürfen uns unterhalten über Hinz und Kunz, Corona, Bier, Fussball, Freundschaft zum Amerikaner, Veggie-Day, Tomaten, das fliegende Saphgetthimoster, Elektroautos usw. Ist klasse. Jeder hat eine Meinung. Und das ist auch gut so. Auch Frau Baerbock. Ich persönlich finde es gut, dass sie den Israelis mitgeteilt hat, dass das nicht gut ist die Todesstrafe wieder einzuführen. Ich findes das ehrlich gesagt ziemlich krass und äußert bedenklich. Wenn wir überlegen, warum Israel so schnell die besten Impfstoffe bekommen hatte usw. kann man sich echt fragen, was bei denen jetzt abgeht. Das tippe ich ein. Ist belangloses Geschwafel von einem stink normalen Bürger. Mir. Ich zweifle nicht an der Authentizität des Berichts des Lt.CMD der IDF das "Wuhan-Virus" betreffend. Das darf ich glauben. Nur irgendwann muss es auch einmal gut sein, imho dann, wenn es soviele Tote gegeben hat, das der Katastrophenfall post mortem gerechtfertigt ist. Möge er in Frieden ruhen. Der Katastrophenfall. Irgendwann muss es auch mal gut sein: Lieber Katastrophenfall. Komm' bitte niemals wieder. :) :Blumen: disclaimer: (m)ein P.S. zu diesem Faden. Sicherlich wied sich die Diskussion gleich wieder in links und Zahlen fortsetzen. Schönen Tage dennoch allen lieben und auch neu hinzugekommenen Foris, Foristinnen und Foristen. Lb Gr. |
Zitat:
Zitat:
|
Krass. Ich bin gar nicht geimpft worden.
Ich werde jetzt Beschwerde einlegen. Bei Moderna, BioNTech, meinem Arzt, der Bundesregierung, insbesondere Karl Lauterbach, der ehemaligen Bundesregierung, dem Robert Koch Institut, Lothar H. Wieler und bei allen die ich vergessen habe. Es ist unglaublich hier. Herr lass Hirn vom Himmel fallen, bitte möglichst konzentriert und vereinzelt...... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre es nicht so traurig, dass die Leute das wirklich denken, wäre es sogar lustig. Der Quatsch von triatlonnovice ist ja Schwurblersprech vom feinsten. Das hat ja nix mehr mit Meinung zu tun. |
Zitat:
Und beim konkreten Fall ging es mir eben nicht um den Wahrheitsgehalt der einen speziellen Aussage, sondern darum, daß solche Aussagen von selbsternannten Analysten sehr oft in allen Richtungen reine Spekulation sind, bzw. daß Formulierungen wie das von Lidl sehr unterschiedlich interpretiert werden können. |
Was triatlonnovice zuletzt hier schreibt, halte ich auch für Unsinn. Dennoch handelt es sich immer noch um eine Meinung. Er hat halt Unrecht.
Was im Lauf der Pandemie bis heute schon auffiel, ist natürlich einerseits, dass sehr viel Quatsch behauptet wurde. Andererseits wurde von Regierung und Leitmedien oft Maßnahmenkritik auch als querdenkerisch bezeichnet, die heute als zutreffend gilt. Auch insofern, und aber auch genenell, sollte man deshalb den Meinungsbgriff durchaus weit fassen. Man kann doch die Meinung eines anderen völlig ablehnen, ohne ihn gleich als Person abzuwerten :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Jeder soll und kann seine Meinung äußern. Meinungsfreiheit bedeutet jedoch nicht, dass man jeden Quatsch ohne Gegenwind sagen kann. Wenn man wissenschaftlich erwiesenen Unsinn schreibt, muss man auch mit Gegenrede rechnen. Das ist dann eben die Meinung der anderen Seite. |
Zitat:
"Wissenschaftlich erwiesen" wird aber leider oft auch zu eng gefasst. Streeck und Drosten waren da beispielsweise so ein Paar; wer Streeck zitiert(e), hatte ja nach Meinung der Mehrheit bereits den Boden der Wissenschaft verlassen - was nicht stimmte, aber ein framing in dieser Richtung fand statt. Das sollte nicht so sein. Ich habe seit 25 Jahren beruflich mit Änderungen wissenschaftlicher Lehrmeinungen (im Bereich der Medizin) zu tun - was einst als verschwurbelter Quatsch bezeichnet wurde, ist nun Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung. Es ist ja ausgezeichnet, dass es in der Wissenschaft immer weiter geht, aber man sollte sich hüten, Vertreter von Minderheitsmeinungen gleich ad personam zu diffamieren. Impfung als Gentherapie zu bezeichnen halte ich für kompletten Unfug. Das muss man aber genauso wenig löschen wie sehr viele Behauptungen zu Krieg, Klima und Religion. Und nicht jeder, der sich nicht impfen lassen wollte, ist ein Schwurbler. |
Zitat:
|
Zitat:
Mich interessiert Wissenschaftsgeschichte/Theorie als Laie und Beispiele sind immer gut (solche klassischen Fälle wie die H. pylori-Sachen, oder der Koch vs. Pettenkoffer-Fall fand ich immer sehr lehrreich und interessant) m. |
Zitat:
Meines Wissens nach haben sich gerade im Freundeskreis die meisten Leute angesteckt und im Supermarkt nicht. Krankenhaus und Altenheime sind die einzigen Orte wo es imho Sinn macht. |
Zitat:
Mehr schaffe ich nicht in der Kürze der Zeit. Du kannst ja mal in dieser Richtung nachlesen. Vom Darmmikrobiom führt der Weg unter Umständen zur Oralflora (oder umgekehrt), insofern hat die Parodontitis (früher ganz simple Keimtheorie) als Verschiebung der Flora weitgehende Einflüsse... |
Danke.
m. |
Zitat:
In der öffentlichen Debatte müssen wir eine Einigkeit über die Fakten haben, die eine wissenschaftliche Debatte liefert. Auf Basis dieser Verständigung ist ein argumentativer Meinungsaustausch bzw.. öffentlicher Diskurs möglich. Besteht die Übereinkunft über wissenschaftliche Fakten nicht, ist eine öffentliche Debatte zwecklos. Selbstverständlich können sich wissenschaftliche Fakten ändern. Das lässt dann argumentativ begründete Meinungen in der öffentlichen Debatte in einem anderen Licht erscheinen. Gerade im Zeitalter des Internets, Wikis und ChatGPT verschwimmen m.E. leider die Grenzen zwischen wissenschaftlicher und öffentlicher Debatte aus vielerlei Gründen. Aus meiner Sicht gilt es hier sorgfältig zu unterscheiden um als Teilnehmer der öffentlichen Debatte nicht auf eine argumentative Falle reinzufallen und sich in eine pseudowissenschaftliche Debatte zerren zu lassen, für die es aber ggf. an Kompetenz mangelt. :Blumen: |
Die Labothese gewinnt wieder an Aufwind. FBI und Teile des US Geheimdienstes sind sich aufgrund von geheimen Geheimnissen immer mehr der Meinung, dass es aus dem Labor kommt.
Wie denkt ihr darüber? Kann es irgendwann so sein wie mit der spanischen Grippe, dass es dann doch ganz wo anders war? Barcelona hatte ja recht früh im Abwasser Corona nachweisen können?? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie gesagt: ich lese es interessiert, nehme es hin versuche möglichst neutral zu bleiben. Es ist heutzutage leicht sich über Youtube seine Welt zusammenzubasteln. :Blumen: |
an der Nachrichtenlage hat sich doch nichts geändert?
Der FBI Chef hat in einem Interview (ausgerechnet mit FoxNews) nocheinmal unterstrichen, daß das FBI die Laborunfalltheorie für wahrscheinlich hält. Andere Regierungsorganisationen sehen das anders. Das Energie Ministerium gibt - nach einem bereicjht des WSJ (ausgerechnet) der Laborthese in einem nicht veröffentlichten Report ein "low confidence" (also "vielleicht"). Zusammenfasser des WSJ: ps://www.wsj.com/articles/china-rejects-u-s-assertion-that-covid-originated-from-lab-leak-fe15df0c m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist also keine Erkältungskrankheit, aha.:-(( Was ist denn? Und ne Krankheit die bei über 99% nicht schwer verläuft, kann man imho auch nicht so bezeichnen. Das ist mathematisch schon nicht haltbar. |
Zitat:
Deine Ansicht, ob es eine Krankheit ist oder nicht, steht dir natürlich frei :Blumen: Es gibt viele Krankheiten, bei denen der Verlauf in den meisten Fällen mild oder sogar asymptomatisch ist, während sie in seltenen Fällen schwerwiegend verlaufen können. Einige Beispiele für Krankheiten, die nur sehr selten schlimm verlaufen, sind: Windpocken: In den meisten Fällen verursachen Windpocken leichte Symptome wie Fieber und Juckreiz, während schwere Komplikationen wie Lungenentzündung oder Hirnentzündung sehr selten sind. Gürtelrose: Gürtelrose ist eine Reaktivierung des Varicella-Zoster-Virus, das auch Windpocken verursacht. In den meisten Fällen verursacht Gürtelrose nur leichte bis moderate Symptome wie Hautausschlag und Schmerzen, während schwere Komplikationen wie Sehstörungen oder Gehirnentzündung selten sind. Epstein-Barr-Virus-Infektion: Das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht häufig eine Infektion, die als Mononukleose oder "Kusskrankheit" bekannt ist. In den meisten Fällen verursacht die Infektion nur leichte bis mäßige Symptome wie Müdigkeit, Fieber und Halsschmerzen, während schwere Komplikationen wie Leber- oder Milzvergrößerung sehr selten sind. Alles keine Krankheiten? Dr. triathlonnovice Hat nur gesunde Patienten. |
Zitat:
Nur gibt es dazu keine Tests, Impfungen, Quarantäneverordnungen… |
Zitat:
|
Zitat:
ZB: https://www.swr.de/wissen/epstein-ba...orona-100.html Ist aber von 2021, gibt bestimmt noch neueres dazu. |
Zitat:
nach "Kinderarzt Corona" auf Google News suchend finde ich Artikel in: * Focus Online * NDR * SR * Hamburger Abendblatt * Ruhr Nachrichten * Ärzte Zeitung * Berliner Zeitung * Apothekenumschau Auch im Ausland: * SRF Bei einer Suche nach "site:bild.de corona kinderarzt" bekomme ich 365 Resultate. ich denke wir können feststellen, dass dieser Fachgruppe von Ärzten eine Plattform gegeben wurde. Ist das ausreichend? Sicher nicht, in D bekommt man für U5 immer noch keine Covid Impfung obwohl die EU sie für die Altersgruppe zugelassen hat. |
Zitat:
Die Forderungen der Kinderärzte nach Schulöffnungen bzw. nach Alter und Infektionslage wurden ignoriert. Lauterbach tat dies ab mit einer Bemerkung, dass den Kinderärzten epidemiologisches Wissen fehle (die Quelle hierzu finde ich gerade nicht.) Heute will es keiner gewesen sein |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.