triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   100 Marathons unter 3 Stunden: Ziel erreicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8119)

triduma 14.02.2016 22:53

Hallo zusammen,
heute endlich mal wieder eine positive Nachricht.:)
Seit meiner Verletzung beim Frankfurt Marathon mit langer Laufpause konnte ich heute mal wieder einen Marathon laufen.
Ich war in Bad Füssing beim Thermenmarathon dabei.
Die Angst das wieder eine Verletztung kommt war zwar immer dabei aber es ging mir ganz gut und ich konnte ohne Probleme gut durchlaufen.
Mein 155. Marathon und der 112. Marathon sub. 3 Std.
Platz 14 ges. und Pl. 2 in der Ak 50 in 2:57:53 :)
Gruß
triduma;)

speedskater 14.02.2016 23:23

Never stop.................

JENS-KLEVE 14.02.2016 23:30

Krasser Typ! :cool:

MatthiasR 15.02.2016 14:58

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1204525)
Mein 155. Marathon und der 112. Marathon sub. 3 Std.
Platz 14 ges. und Pl. 2 in der Ak 50 in 2:57:53 :)

Glückwunsch du Tier!

Gruß Matthias

ThomasG 15.02.2016 20:53

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1204618)
Glückwunsch du Tier!

Gruß Matthias

Wirklich unglaublich beeindruckende Serie. Würde mich jetzt nicht so wundern, wenn Jürgen in der AK 60 immer noch die drei Stundenmauer packt :-O :cool: :Blumen:.

triduma 16.02.2016 22:44

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1204691)
Wirklich unglaublich beeindruckende Serie. Würde mich jetzt nicht so wundern, wenn Jürgen in der AK 60 immer noch die drei Stundenmauer packt :-O :cool: :Blumen:.

Ganz so optimistisch bin ich da leider nicht. :Nee:
Dieses Jahr das letzte in der M50, mal sehn wie es dann weiter geht. ;)

ThomasG 16.02.2016 23:17

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1205012)
Ganz so optimistisch bin ich da leider nicht. :Nee:
Dieses Jahr das letzte in der M50, mal sehn wie es dann weiter geht. ;)

Ach was :-)! Den ein oder anderen Marathon schenkst Du Dir dann halt mal und die Trainingsbelastung passt Du auch etwas an das sich allmählich verringerte Erholungsvermögen an und schon haust Du zumindest ein bis zweimal im Jahr noch so ein Ding raus, wenn`s sein muss und Du so richtig Lust dazu hast :-)! Und außerdem muss es ja auch Vieltrainierer geben, die auch richtig was drauf haben ;-)! Du musst die Fahne hochhalten :-)!

ThomasG 16.02.2016 23:48

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1205020)
Ach was :-)! Den ein oder anderen Marathon schenkst Du Dir dann halt mal und die Trainingsbelastung passt Du auch etwas an das sich allmählich verringerte Erholungsvermögen an und schon haust Du zumindest ein bis zweimal im Jahr noch so ein Ding raus, wenn`s sein muss und Du so richtig Lust dazu hast :-)! Und außerdem muss es ja auch Vieltrainierer geben, die auch richtig was drauf haben ;-)! Du musst die Fahne hochhalten :-)!

Ich glaube Du profitierst auch noch eine Weile davon, dass Du relativ spät mit dem regelmäßigen Ausdauertraining angefangen hast und könntest die Periode bestimmt sogar verlängern, wenn Du den Trainingsumfang und die Wettkampfhäufigkeit an das sich langsam verringernde Regenerationsvermögen anpassen würdest.
Hier in der Gegend war in den 1990ern ein kleines Nest an beeindruckend starken Ultraläufern. Der Stärkste läuft immer noch. Man würde es nicht glauben, dass er er mal in der Lage war 100 km in 7:22 h zurückzulegen :-O. Auch in seinen besten Tagen war er im Training oft deutlich langsamer unterwegs also langsamer als sein 100-km-Tempo wohlgemerkt und es gibt ja Heerscharen ;-) an Forenläufern, die meinen Marathonrenntempo wäre im Grunde schon eine recht geringe Intensität. Ich habe mir öfter mal das Training von Rainer Müller angesehen. Der ist wochenlang täglich fast immer die gleiche Distanz gelaufen und das auch noch in sehr ähnlichem Tempo. Tja und er hatte sehr viel drauf :-). Was weiß ich wie viele 100er unter meist sogar weit unter 7 Stunden. Sein Grundtempo dürfte in seinen besten Tagen 4 min/km betragen haben (geil, hätte ich ja verdammt gerne auch einmal erlebt). Eine typische Woche sah ganz einfach aus: 7-mal 40 km etwas langsamer als 4 min/km im Wald auf leicht profilierten Strecken.
Schade, dass ich nie an einem offiziellen Ultralauf teilgenommen habe. Ich bin davon überzeugt, da wäre eigentlich meine Stärke gelegen.
Dir würde ich es zutrauen eine schöne Karriere als 100-km-Läufer hinzulegen. Da müsstest Du Dich aber vermutlich den Winter über weitgehend auf das Laufen konzentrieren und Radtraining evt. lediglich im Rahmen von Regenerationstraining einsetzen, sonst würde die Gesamtbelastung wohl zu hoch werden. Aber kann man ja schon machen :-). Ist ja nicht immer so brickelnd den Winter über viel auf dem Rad zu trainieren. Als Abschluss dann ein starker 100er und dann Umstieg auf Duathlontraining und im Herbst bzw. Spätsommer dann umgekehrt.
So genug herumgesponnen ;-) für heute!

Gute Nacht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.