![]() |
Zitat:
Zitat:
Warum interessiert sich denn "keine Sau" für die ITU LD WM bzw. ist dieser Titel in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit nicht existent und dafür Hawaiisieger so unglaublich prominent? Weil sich auf Hawaii eben tatsächlich alle die Karten legen und auf der ITU LD WM eben nicht. Zitat:
Meines Erachtens leidet die Wertigkeit der WM (also der Veranstaltung in der Breite nicht in der Spitze) allerdings, wenn eben Platz 100 in der AK beim IM FFM ausreicht, um sich zu qualifizieren. Dann sind wir nämlich irgendwann auch bei der Wertigkeit des Titels an sich angekommen. (ITU LD WM vs Hawaiisieger bzw. Ironman WM) Zitat:
|
Zitat:
Sogar Triathleten, die noch nicht ewig dabei sind kennen diese nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine spannende Frage könnte sein, ab wann das abflacht. Wann wird das "sich die Karten legen" inflationär? Und wieviel vertragen die Sportler? Was bedeutet das für ihre sportliche Longevity? |
Als überzeugter Europäer und Bürgerlich-Liberaler Wähler finde ich es schön das die WM nun bei uns in der Europäischen Union ist.
Und ich gönne es jedem Qualifizierten das er sich qualifiziert hat und teilnehmen darf. Meine GRATULATION ! Freut euch und feiert und integriert die qualifizierten Athleten. Wäre ja beispielsweise schön wenn Triathlon Abteilungsleiter aufrufen würden die Athleten zu unterstützen und sei es nur virtuell über den Ironman Tracker. Normalerweise feiert man in den Vereinen die Athleten, die sich qalifiziert haben und unterstützt sie. Dieses Jahr wäre es sogar möglich Fahrgemeinschaften zu bilden (3-5 Vereinsmitglieder) und dann als Überraschungsgäste und Unterstützer am 10.9 an der Strecke die eigenen Athleten anzufeuern. Sind gerade mal 1000 km. Und Übernachtungsmöglichkeiten, auch günstig, gibt es ja wirklich genügend. |
Vor ein paar Seiten gab es die hitzige Diskussion über Reisekosten und Hotelpreise. Ich bleibe bei meiner Meinung das Nizza für uns Deutsche und Europäer günstiger ist.
Und ich bin auch ehrlich zu Euch: Das Geld bleibt nun innerhalb der EU und geht nach Frankreich. Allemal besser als es in den USA auszugeben. Sprich innereuropäischer Konsum, Reise- und Sportausgaben. Und ich persönlich spare sicher auch gerne, insbesondere wenn es Reisen sind außerhalb Deutschlands und der EU. Aber warum sollte ich bei Freunden, Verbündeten, einem Staat der Mitglied der Europäischen Union ist auf jeden Cent schauen ? Das Geld kommt unseren Französischen Freunden zu Gute. Die dann wiederum damit investieren, einkaufen und ggf. auch deutsche Produkte konsumieren oder uns mal besuchen. Sprich ganz klar eine innereuropäische Investition für uns Europäer. Und so sehe ich eben das ganze Thema: WM in Nizza ! Ist jetzt hier bei uns. Kommt uns zu Gute. Die weltweiten WM Teilnehmer kommen nun hier her und geben hier ihre USD resp. EURO aus :-) Stärkt letzlich die Europäische Union. Auch wenn einigen von Euch dafür die politische und strategische Weitsicht fehlt. |
Zitat:
Du hast das ja auch schon mehrfach geschrieben.;) |
ja, für mich liest sich das, als ob Tubi78 für Ironman im Guerrillamarketing arbeitet.;)
|
Zitat:
Wie sehr Triathlon außerhalb von Hawaii, vielleicht noch Frankfurt und Roth, stattfindet, hat man ja noch der 70.3-WM gesehen: Deutsches Podium und kaum Erwähnung in der überregionalen Presse. Das wird Nizza vermutlich ähnlich ergehen. Zitat:
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.