![]() |
Kann mir jemand sagen was das DATEV Challenge Roth Video ist?
Sind das einfach die Bilder als Video gemacht oder der Zieleinlauf von mir? Oder was sehe ich da? |
Hut ab an alle Finisher und die teils großartigen Leistungen!!!
Was mich nur ein bissel geärgert hätte, ist die bereits angesprochene Streckenlänge. Wenn man eine bestimmte Zeit im Auge hat, kann ich natürlich die Challenge Roth 2021 leider nicht mit in Betracht ziehen. Schade, aber soll dennoch kein Vorwurf an den Veranstalter sein - mega, dass der Wettkampf überhaupt stattfinden konnte! |
Ich verstehe diese ganze Diskussion rund um Streckenlängen nicht. Es gibt doch so viele Faktoren, die die Endzeit beeinflussen, dass man die zurückgelegte Strecke (+ Streckenprofil, Windverhältnisse, Temperaturen, Länge der Wechselzone, Untergrund beim Laufen, Wellen im Meer, Salzwasser vs. Süßwasser ...) doch sehr gut ins Verhältnis zu seiner Zeit setzen kann. Und ja, die Leistungen sind nicht anhand von einer Zahl vergleichbar und das wird auch immer so bleiben.
|
Zitat:
|
Ich glaube, ihr unterschätzt die Macht der Zahlen. Viele Athleten richten die Bewertung eines erfolgreichen Rennens auch an der Endzeit aus. Im Vorfeld werden meist Ziele zumindest mit sich selbst vereinbart. Finishen. Sub 10. Hawaii-Quali. Bei der Auseinandersetzung mit dem Erreichen des Zieles werden dann alle Faktoren berücksichtigt. Zu warm, zu kalt, schlecht geschlafen, Krämpfe,....
In meiner Wahrnehmung werden Abweichungen bei Streckenlängen in einem kleinen Bereich toleriert. In so einem großen wie in diesem Fall aber eben nicht mehr. So hat man in der Vergangenheit viele Athleten gehört, die eine Roth-Bestzeit durchaus nach vorne gehalten haben. In diesem Jahr ist das nicht so. Da kommt immer der Einschub "zählt ja eigentlich nicht, weil der Radpart zu kurz". Und das ist einfach schade. |
Zitat:
Aber von denen, die dieses Jahr mitgemacht haben, wusste niemand vorher dass es diesmal 12-13km sind. Aber ja, die Diskussion ist schon etwas ermüdend. :Cheese: Ps: Wenn ich eine (erste) Langdistanz machen wollte, würde ich persönlich eher eine Strecke bevorzugen, die sich an der IM Distanz 3,8 - 180 - 42,2 orientiert. Aber da tickt halt auch jeder anders. |
Zitat:
+1 Ja, so sehe ich das auch. |
Zitat:
Bei den fehlenden Kilometern am Wochenende in Roth kommen da gleich mal 30 Minuten zusammen. Hätte ich jetzt die Strecke ihn z.B. 10:55 Std. absolviert würde ich das mit Sicherheit nicht als SUB 11 Finish den Leuten verkaufen. (bzw. zumindest anmerken das die Strecke kürzer war ). Wenn ich bei einem 10 km Straßenlauf starte und am Ende nur 9,3 km auf der Uhr habe, spreche ich auch nicht von einer PB. Wie auch immer. Das schmälert natürlich hier nicht die Leistung der Athleten, denn die können nichts dafür. Glückwunsch :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.