![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Guten Morgen... ich hab gestern Abend seinen letzten Wurf gesehen-einfach gut und sehr weit... Seine Äusserungen gegen die Opfer fand ich auch nicht gut-allerdings muss man sich bei seinen Äusserungen bezüglich der Freigabe echt fragen, ob er nicht Recht hat, da wahrscheinlich eh ein Großteil(alle?) voll ist. So würde diese Doppelmoral von den Medien und teilweise auch der Bevölkerung wegfallen und die Athleten könnten unter sich ausmachen, wer der beste Mutant ist. Alle wollen immer neue Rekorde, regen sich aber tierisch drüber auf, wenn einer positiv ist. Oder man schaut es gar nicht mehr an-das wollen die Leute aber auch nicht...(Du hast ja auch zugeschaut:Lachen2: ) |
Das Freakshow passt schon irgendwie - dennoch fühle ich mich prächtig unterhalten. Und darum gehts doch, oder? ;)
|
Zitat:
Du? Nur über meine Leiche!:Nee: Ich würde den Herren an deiner Stelle aber auch nicht zu sehr kritisieren, schliesslich hat er Deutschland im Medallienspiegel weiter nach vorne gebracht. Das ist ja das einzige was zählt. Manchmal könnte ich heulen. massi |
Zitat:
natürlich ist es für die Kids heute blöd, aber erklär mir mal bitte wie Du das Dopingproblem abschaffen willst!?Die Athleten nehmen alle heimlich was und das macht es besser,oder? Wäre eine kontrollierte Abgabe wie bei Junkies nicht sinnvoller und man würde so auch den Schwarzmarkt trockenlegen.... |
Das Dopingproblem wäre wahrscheinlich sofort wesentlich kleiner, wenns keine Gelder mehr geben würde.
Keine Sponsoren, keine Siegprämien - reiner Amateursport. Solange mit Olympia etc. Millarden umgesetzt werden geht die Show weiter. |
Zitat:
Jugendlichen müsste man dann jedoch erklären, dass wenn sie den Weg des Profis einschlagen wollen, nicht um leistungssteigernde Substanzen herum kommen, was sie aber erstens irgendwann selbst wissen und was zweitens zum Teil heute schon passiert. Ich bin auch für eine Freigabe für Erwachsene. Zitat kupferle: So würde diese Doppelmoral von den Medien und teilweise auch der Bevölkerung wegfallen und die Athleten könnten unter sich ausmachen, wer der beste Mutant ist. |
Zitat:
Zitat:
Wer sich die Doper als Vorbild nimmt, hat halt Pech gehabt. Das diese überhaupt als Vorbild herangezogen werden, ist der Knackpunkt. Man sollte man genau hinsehen, WARUM diese Athleten (egal welcher Couleur) denn als Vorbilder herhalten müssen. Vor ein paar Jahren gab's eine Aktion von Mc Doof und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Im Rahmen dessen wurden die Kids gefragt, wer denn ihr Idol sei. Es war in der Mehrzahl Ballack. Und warum? "Weil der viel Geld und ein großes Auto hat!" Da kam nicht die Antwort "Weil er so toll Fußball spielt!". In der Regel wird der Ruhm und das damit verbundene Geld als Vorbild genommen - darauf kann man dann doch getrost verzichten oder? Profisport ist Geschäft für die einen, Job für die anderen und Unterhaltung für den Rest - in keinen dieser Marktsegmente wird ansonsten darauf geachtet, ob sich jemand mit Medikamenten pusht und damit andere übervorteilt. Nur im Sport - und das aufgrund romantischer Verklärtheit. Also kein Wunder, wenn's so ist, wie es derzeit ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.