Zitat:
Zitat von Harm
(Beitrag 1276634)
Das ist alles halb so schlimm. Richtig Wind ist im Herbst und der ist nicht im August.
Das Problem auf der Brücke ist, daß es da recht eng werden kann, denn die Baumaßnahmen werden im August sicher noch nicht fertig sein. Daher steht dann nur die Hälfte der Fahrbahn zur Verfügung. Das bei 4 Überfahrungen in beide Richtungen bei 2000-3000 Startern. Kann jeder mal rechnen....
Vor dem Wind sollten sich Alle nicht zu viel erhoffen. Wenn die Strecke tatsächlich Richtung Buchholz geht, dann hauptsächlich durch Wald.
Hamburg ist 120 km von der Küste entfernt. Also bleibt alle mal locker.
Eins wird sicher niemand leugnen werden (Befürworter wie Hasser, ja sogar die Veranstalter): Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!:Huhu:
|
Stimme Dir in jeder Beziehung zu! Wind kann, muss aber definitiv kein Problem werden. Mitte August ist halt kein Herbststurm zu erwarten. Baustelle ist da irgendwie immer, andererseits bügeln bei den Cyclassics da über 12.000 Radler rüber (ok, nur 1 oder wie vorletztes Jahr 2 mal), aber das bekommt man irgendwie hin, wobei es tatsächlich etwas kuschelig werden kann, insbesondere in der Abfahrt, wenn der eine oder andere Schisser die Händchen am Bremshebel hat und nicht einfach laufen lässt.
Natürlich passt die Radstrecke in das "zu schaffen-Schema", wie Roth, wie FFM, wie Regensburg - eine Woche vorher, beim Ostseeman in Glücksburg wird vom Radfahrer jedenfalls mehr verlangt.
Winterliche Grüße aus HH
Matthias
|