triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

qbz 06.09.2018 16:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404156)
hast du nun Mitleid mit ihm oder nicht?

Zuvorderst tun mir seine Kinder leid und seine Frau. Manche Dinge möchte man als Kind nicht unbedingt von seinem Vater in der Zeitung lesen, wenn man schon keinen Besuchskontakt zu ihm haben kann/darf. Und seine Frau hat möglicherweise schon einiges mit-/durchgemacht, bevor sie sich trennte.

Es scheint ihm ja mit einem gewissen Mass an Alkohol ( evtl. auch mit anderen Substanzen wie Valium, Amphetamine, Kokain) subjektiv besser zu gehen als ohne so wie er sich im letzten Interview selbst als kontrollierten "Genusstrinker" darstellt. Sollte er unter einer Suchterkrankung leiden und wieder exzessiv rückfällig werden, täte mir das natürlich für ihn und vor allem seine Kinder leid, das wünscht man keiner Familie.

PS:
Ähnliches schrieb ich hier schon ....

Trillerpfeife 06.09.2018 16:41

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1404172)
Zuvorderst tun mir seine Kinder leid und seine Frau. Manche Dinge möchte man als Kind nicht unbedingt von seinem Vater in der Zeitung lesen, wenn man schon keinen Besuchskontakt zu ihm haben kann/darf. Und seine Frau hat möglicherweise schon einiges mit-/durchgemacht, bevor sie sich trennte.

Es scheint ihm ja mit einem gewissen Mass an Alkohol ( evtl. auch anderen Substanzen wie Valium, Amphetamine, Kokain) subjektiv besser zu gehen als ohne so wie er sich im letzten Interview selbst als kontrollierten "Genusstrinker" darstellt. Sollte er unter einer Suchterkrankung leiden und wieder exzessiv rückfällig werden, täte mir das natürlich für ihn und vor allem seine Kinder leid, das wünscht man keiner Familie.

PS:
Ähnliches schrieb ich hier schon ....

ja konnte ich mir nicht merken sorry.

Meine Mitleidsfrage die du zitiertest war auch eher an Spanky 2.0 gerichtet. Da hab ich mich unpräzise ausgedrückt.

Wenn Jan Ullrich tatsächlich Alkoholiker ist wird sein kontroliertes Genustrinken nicht funktionieren.

schoppenhauer 06.09.2018 16:51

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404175)

Wenn Jan Ullrich tatsächlich Alkoholiker ist wird sein kontroliertes Genustrinken nicht funktionieren.

Ja, so hat man das in den 80'ern gesehen.

Das Spektrum möglicher Suchterkrankungen ist so groß wie spezifisch.

Trillerpfeife 06.09.2018 17:01

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1404176)
Ja, so hat man das in den 80'ern gesehen.

Das Spektrum möglicher Suchterkrankungen ist so groß wie spezifisch.

wie sieht man es denn jetzt?

Ich kenne keinen Alkoholiker bei dem es bei kontrolliertem Trinken geblieben ist.

den zweiten Satz verstehe ich nicht.

qbz 06.09.2018 17:18

Zum Thema Alkoholiker und kontrolliertes Trinken:

https://www.zeit.de/2018/13/alkoholi...iertes-trinken

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/d...-duerfen-85690

Körbel 06.09.2018 17:35

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1404175)
Wenn Jan Ullrich tatsächlich Alkoholiker ist wird sein kontrolliertes Genustrinken nicht funktionieren.

Wer kontrollierter Genusstrinker ist, wird nur schwer Alkoholiker.

Trillerpfeife 06.09.2018 17:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1404178)

zum Zeitartikel.

Ja stimmt, für viele ist die Vorstellung nie mehr trinken zu "dürfen" eine riesen Hürde. Man kann da sicher mehrere Wege gehen. Karl Mann macht aber auch selbst einige Einschränkungen und stellt ganz am Anfang klar "Abstinenz bleibt das Beste..."

Die Schwierigkeit mit der Vorstellung nie mehr trinken zu dürfen ist auch in Selbsthilfegruppen bekannt. Sicher ist es die Erfahrung der Abhängigen mit dem kontrolierten Trinken die dazu führt es abzulehnen. Der Rückfall wird aber nicht mehr als Fehler gesehen sondern als Chance für eine erneute Abstinenz. Nach einem Rückfall ist nichts verloren. Es ist keine Katastrophe. Das wurde früher nicht so gesehen und viele haben nach einem Rückfall aus Scham die Selbsthilfegruppe nicht mehr aufgesucht.


zum zweiten Artikel.

auch hier die Einschränkungen. Und letztendlich bleibt für mich die Frage, wenn ich ein Alkoholproblem habe und das erkenne warum will ich dann weiter, wenn auch wengier, trinken.

Ich bin trotzdem ein Verfechter der Abstinenz. Ganz klar, besser weniger trinken als vorher, noch besser gar nicht mehr trinken.


Wie im zweiten Artikel steht. Es ist die Volksdroge Nr. 1 und an jeder Ecke kann man sie kaufen.


Danke für die Links.

Triathlonator 07.09.2018 08:36

Was die Leute immer so reininterpretieren.

Der hat nach der Kur einfach nur in Arschlochmodus geschaltet, da ihn die Boulevarblätter, zur Überbrückung des Sommerlochs missbraucht haben und der geradliniege und wohlerzogene Konformdeutsche, voll drauf abgegangen ist. Da würd ich auch aufs Dach steigen...aber sowas von!

Nein, er hat niemanden gegenüber Verantwortung! Es ist sein Leben und nur seins allein.

Nein, es geht niemanden etwas an, ob das auch für seine Familie gilt oder nicht!

Offensichtlich war der schon immer "drauf"!

Nachbar von Til Schweiger...nough said!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.