![]() |
Zitat:
Also, die einzige "Schwimm"-Variation, welche ich einigermaßen beherrsche ist das Schwimmen mir den Beinen voran in Bauchlage und einer Art Brustarmzug rückwärts... Schlage ich damit als weitere Möglichkeit vor :dresche |
Zitat:
Ist kaum langsamer als eine Rollwende. |
Zitat:
Du kennst doch meine Wasserlegastamie! |
|
Zitat:
Die einfache Wende (Kippwende)
![]() Edit: Wolfgang war schneller und die hat uns der Keko-Bezwinger immer in Sifi gezeigt !! :Peitsche: |
Ihr seit ja so nett zu mir!:Blumen:
Aber kommt bloß jetzt nicht auf die Idee am Wochenende in Ratingen zum Ligawettkampf zu kommen und das Grauen videotechnisch festzuhalten!:dresche Ich verklage jeden der meine Intimssphere grob missachtet und meine Künste zur Bloßstellung benutzt!:Lachanfall: |
Moin,
Zitat:
@Triathletin007: Falls das bis zum WE etwas zu komplex ist, es sind erstmal nur zwei Dinge wichtig: 1. Die seitliche Lage des Körpers nach dem Umdrehen. An den Wenden macht man ja deshalb Strecke gut, weil man unter Wasser einen wesentlich geringeren Widerstand hat als an der Wasseroberfläche, und so den Schwung vom Abstoß möglichst weit mitnehmen kann. Wenn Du dich nach dem Umdrehen seitlich ins Wasser fallen lässt wie bei einem Karate-Handkantenschlag, kommst Du schneller und tiefer unter Wasser, und kannst so den Abstoß viel besser ausnutzen. 2. Das nach vorne und ins Wasser Schwingen des Arms, mit dem Du die Wand berührt hast, über Wasser. Das geht einfach schneller. Viele Grüße, Christian |
Ich Schwimm 100 Meter in 1:35, tausend weiß ich nicht genau, hab aber mehr lange Strecken trainiert.
Steh ich damit arg weit am unteren Ende beim SiFi-Wettkampf? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.