triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21695)

Miki90 13.07.2022 08:33

Ich oute mich dann mal hier: bin auch auf der Klassik Strecke am Start und stelle mir die Frage ob RR oder TT - doch ich denke, dass ich auf das TT gehen werde. Wie plant ihr? Spricht was besonders dafür oder dagegen?

Ist nicht mehr lang. :)

slo-down 28.07.2022 15:25

Kommt auf dich drauf an.
Ich bin letzte Woche die Strecke mit dem TT gefahren vorn 54/39 hinten 25/12 war schon recht happig in der zweiten Runde, im großen und ganzen gings aber.

hero 28.07.2022 15:49

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 1670614)
Ich oute mich dann mal hier: bin auch auf der Klassik Strecke am Start und stelle mir die Frage ob RR oder TT - doch ich denke, dass ich auf das TT gehen werde. Wie plant ihr? Spricht was besonders dafür oder dagegen?

Ist nicht mehr lang. :)

bisher war ich beim Allgäu auf allen Strecken immer mit den Triathlonrad.

Bei den Kalvarienberg Immenstadt und am Ende des Anstieg Niedersonthofen geht's hart. Das ist aber auch mit dem RR kein Zuckerschlecken.

Auf dem Auflieger kann man dort dann auch immer wieder fahren.

Gruß
Matthias

Bulldog 28.07.2022 16:01

Ich habe mich Gestern für die Classic Distanz angemeldet nachdem Dresden abgesagt wurde.
Ich werde mit einen Schnitt von gut 30km/h fahren (umgerechnet aus anderen Rennen, ich war noch nie dabei). Damit würde ich in etwa am Ende der ersten Hälfte der Teilnehmer landen.
Bike: Rennrad. Die Ballerstrecke ist etwa 2x15km (erst runter, dann hoch). Da werde ich halt nicht 36km/h sondern etwa 34,5km/h fahren. Entspricht 2 Minuten. Davon hole ich etwas zurück an den Anstiegen. Außerdem habe ich dann weniger berghoch mit 40U/min gewürgt und kann mutmaßlich besser laufen.
Außerdem: Wir reisen ein paar Tage vorher an. Eine Radtour in der Gegend ist mit dem RR netter.

Bulldog 28.07.2022 16:04

Es gibt ein schönes Video von Frank Wechsel aus Teilnehmerperspektive (2018). Da hatte ich die 40 U/min Würgerei her.
https://www.youtube.com/watch?v=BdL6-NRdCeA

slo-down 28.07.2022 16:08

Persönlich halte ich von selchen Rechenbeispielen nichts.
Kalvarienberg ist relativ einfach, schwieriger wirds da schon Richtung Niedersonthofen.
Wir sind halt hier im Allgäu unterwegs, da sind die Anstiege etwas länger :)

Bulldog 28.07.2022 16:51

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1673192)
Wir sind halt hier im Allgäu unterwegs, da sind die Anstiege etwas länger :)

Was ist denn deine konkrete Empfehlung als local (als Beispiel Zielzeit 2:55h, 30km/h)?
Hier bei uns in der Gegend gibt es z.B. den Römerman in Ladenburg. 40km, 660hm. Mit einem wirklich harten Anstieg zum Weißen Stein (rund 5km/400hm). Die Top10 fahren alle mit TT. Der Durchschnitts-Teilnehmer fährt einen 27er Schnitt und ist mit dem RR besser bedient.
Anders beim Triathlon Maxdorf. 84km, 1000hm. Der Anstieg zur Lindemannsruhe (2x) ist auch lang, aber nicht steil (ca. 4km/250hm). Hier sind auch Durchschnittsfahrer besser beraten das TT zu nehmen (

slo-down 28.07.2022 17:46

Wenn die Kraft da ist nimm das TT .
Du machst auf den ersten knapp 18 km 400HM. Danach gehts flach bzw welliger weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.