|  | 
| 
 Zitat: 
 Das kann meiner Meinung nach auch einfach was mit der Reihenfolge beim Essen zu tun haben. Wenn ich morgens auf nüchternen Magen Obst esse (kann auch ne ordentliche Portion Pflaumen sein) kriege ich nie Blähungen. Nach einer Mahltzeit, die längere Zeit im Magen verbringt, als Obst, reicht schon ein Apfel. Große Mengen Obst esse ich von daher immer vorweg, dann habe ich persönlich nie Probleme. | 
| 
 Zitat: 
 Obst wird vor allem in Kombination mit Proteinen nicht gut verdaut, da Proteine eine höhere Azidität des Magens (tieferer ph-Wert des Magensaftes) verlangen als Kohlenhydrate, so dass für beide Nahrungsbausteine dann in Kombination gegessen (bzw. mit zu kurzem zeitlichen Abstand zueinander) kein optimales Milieu für die Verdauung gegeben ist. Diese Beobachtung liegt u.a. verschiedenen Trennkost-Prinzipien zugrunde (Montignac zb). Grundsätzlich wird Obst von vielen Menschen am morgen besser verdaut als am Abend und man sollte es bei entsprechender Empfindlichkeit besser in zeitlichem Abstand zu Fett und Eiweiß konsumieren. | 
| 
 Zitat: 
 you made my day :Cheese: | 
| 
 Jo, der Bond schreibt dazu auch was in seinen Büchern und rät dazu, Obst nicht zusammen mit bzw. direkt nach anderen Lebensmitteln zu essen. Besonders als Dessert rät er ab. Eine Begründung hat Robert schon geliefert, die nächste ist, dass entgegen gängiger Vorstellungen sich nacheinander eingenommene Speisen im Magen nicht einfach mischen sondern eine Schichtung stattfindet. Und nach einem Mehr Gänge Menü mit Obst als Dessert liegt das Obst dann oben drauf und gärt vor sich hin, ehe es dann Stunden später endlich verdaut wird. Ebenso ungünstig ist die gleichzeitige Einnahme von Stärke und Proteinen. Für Hühner kein Problem, für den Menschen schon, denn der hat nicht 2, sondern nur einen Ausführungsgang in den Zwölffingerdarm und daher kann die Pankreas nicht Enzyme für beides gleichzeitig bereitstellen. Das berühmte Völlegefühl und Müdigkeit stellt sich ein. Dabei stellt sich mir gerade die Frage, warum Proteine und Fette kein Problem sind? | 
| 
 Zitat: 
 Mageres Muskelfleisch an sich, war und ist bei noch lebenden Jäger&Sammlern zweite Wahl. Wie auch in unseren Breiten traditionell beibehalten steht dem Jäger, der das Tier erlegt hat, der "Aufbruch", zu also die Innereien. | 
| 
 wobei ich mich jetzt frage, warum die mädels bei uns immer noch auf die waschbrett-bauch typen stehen?!:confused:  das ist doch evolutionstheoretisch vollkommener unsinn!:( ich müsste 10 oder 20 frauen haben!;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.