triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Dieda 05.11.2009 22:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301481)
Das hat so was panisch-animalisches kurz bevor man auftaucht. Mich macht das süchtig, ich will dann gleich nochmal tauchen.

Du machst mir Angst!!! :Gruebeln:

Straik 05.11.2009 22:57

Ok, ich machs ja (nicht quatschen, machen! hab grad son kleines Deja Vu). Am Samstag komme ich das nächste Mal ins Wasser, diesmal mit Video. Wäre schön, wenn du dich bis dahin zurückhältst und keine neuen Pläne veröffentlichst:Lachen2: .

Im Sommer bin ich oft nach 30 min wieder aus dem Wasser. Nicht, weil ich nicht mehr konnte, sondern weils langweilig war.
Schon geil, so'n Plan.

lisbeth 06.11.2009 00:04

40 unter wasser schaffe ich ohne atmen, aber mit ganz ruhigen zügen.
50 beim kraulen? forget it!

glaurung 06.11.2009 00:27

So Leute. Morgen geh ich auch mal wieder schwimmen. Schulter wird schon mitmachen. Werd aber mal versuchen, mich speziell darauf zu konzentrieren. Ich glaub, ich mach nochmal nur lockeres Technikgeplansche. Wenn die Schulter nicht rumzickt, dann steig ich nächste Woche wieder umso frischer ein........:)

sandra7381 06.11.2009 08:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301408)
10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will

Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern?
Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür!

Tatze77 06.11.2009 08:55

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 301535)
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Ich neige eher dazu, eine zu hohe Frequenz zu schwimmen. Soll ich dann die Übung überhaupt machen oder lieber die, um meine Züge zu verringern?
Ich schwimme derzeit wohl 17:30min/1000m (kenne nur meine 500m-Zeit vom September; 8:25min im 25m-Becken). Ziel ist definitiv sub17min bzw. sub 8min/500m. Teste gerade verschiedene Schwimmtrainings und werde wohl ab sofort zweimal in der Woche im Verein schwimmen und dann noch einmal zusätzlich für mich. Da greife ich dann vielleicht mal auf den ein oder anderen Plan hier zurück. Vielen Dank dafür!

Hallo Sandra, in erster linie geht es um variation im Training um das Wassergefühl zu verbessern allerdings ist in diesem Fall gerade diese übung speziell für mich gewesen , da ich einen sehr langsamen Zyklus habe, und um diesen nachhaltig zu erhöhen hat Keko sie empfohlen , vielen dank nochmal dafür.

Und eine zu hohe Frequenz? wie hoch ist sie den? Grundsätzlich gibt es ja keine Optimale Frequenz , und denke das es ausreicht beim techniktraining einfach auf einen langsamen und ruhigen armzug zu achten.

Ich denke du kannst die Pläne grundsätzlich alle verwenden.

Wenn du eine genauere aussage brauchst dann hilft evtl ein schwimmvideo.
Gruß Tatze

neonhelm 06.11.2009 08:56

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 301535)
Ich lese hier schon eine Weile mit und habe nun eine Frage. Welchen Sinn macht es, mit besonders hoher Frequenz zu schwimmen? In dem dritten Trainingsplan hattest du Übungen eingebaut, damit man weniger Züge macht, nun soll man eine hohe Frequenz schwimmen. :Gruebeln: Das versteh ich nicht ganz.

Vielen fällt es ja schwer, überhaupt etwas zu variieren. Variieren hilft, sich der Dinge, die man tut, bewusst zu werden.

Ganz abgesehen davon, ist es bei welligem Wasser von Vorteil, eine höhere Frequenz schwimmen zu können.

Straik 06.11.2009 09:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 301551)
Vielen fällt es ja schwer, überhaupt etwas zu variieren. Variieren hilft, sich der Dinge, die man tut, bewusst zu werden.

So ist es.
Geschwindigkeit, Frequenz und jetzt auch noch Atmung zu variieren, ist für mich völlig neu. So ganz langsam bekomme ich ein Gefühl für meine Schwimmerei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.