triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Matthias75 23.01.2013 15:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 862225)

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 862231)
jajaja, jetzt kommen die " ich machs besser als Lance....."
Die gehen mir alle auf die E.........

Ich find's gut wenn mal die Mauer des Schweigens im Radsport gebrochen wird. Bisher hat sich ja aus Angst um seine Zukunft kaum ein aktiver Radsportler getraut was zu sagen. Was für mich eben auch Beweis war, dass Doping im Radsport entweder toleriert oder eben von einer so großen Mehrheit betreiben wird, dass sich keiner traut gegen diese vorzugehen.

Wenn jetzt einer der Meinung ist, er kann mehr Fakten auf den Tisch legen als LA, why not? Er muss halt dann auch Fakten liefern. Vielleicht packen dann auch ein paar mehr aus. würde der Glaubwürdigkeit des Radsports zumindest nicht schaden.....

Matthias

Joerg aus Hattingen 23.01.2013 16:46

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 862231)
jajaja, jetzt kommen die " ich machs besser als Lance....."
Die gehen mir alle auf die E.........

Da geht es doch um die Wiener Blutbank Humanplasma, ich dachte, da sei eher der Wintersport Zuhause. Möglicherweise erfährt die Öffentlichkeit auch mal etwas aus anderen Sportarten.

HeinB 23.01.2013 19:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 856720)
Vitamine also intravenös?!

Hier dann mal ein Passus aus den Dopingbestimmungen:

M2. Chemische und physikalische Manipulation
.
.
.
2. Verboten ist die intravenöse Infusion. In einer akuten medizinischen Situation, in der diese Methode für notwendig erachtet wird, wird eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung gefordert

Über Infusionen (besonders im Zielbereich von Ironmans, Zürich iirc) haben wir schon ausführlich diskutiert und dabei gelernt, dass eine Injektion (Spritze), auch i.V., was anderes ist. Letztlich sind die Begriffe in der Medizin wohl nur über die Menge die ins System kommt abgegrenzt.

Wie immer gilt: Alles nur mein laienhaftes Halbwissen.

KernelPanic 23.01.2013 19:27

Ex-Profi soll Dopinglabor betrieben haben. Gut aufgepasst in der Karriere, sicherlich.

qbz 24.01.2013 09:24

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 862353)
Ex-Profi soll Dopinglabor betrieben haben. Gut aufgepasst in der Karriere, sicherlich.

Mit 300.000 vorgefundener Dosen (Dosierungen) verschiedener Dopingpräparate kann man schon eine grössere Kundenzahl bedienen, denke ich. Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .

-qbz

phonofreund 24.01.2013 10:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 862531)
Mit 300.000 vorgefundener Dosen (Dosierungen) verschiedener Dopingpräparate kann man schon eine grössere Kundenzahl bedienen, denke ich. Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .

-qbz

Mann, Du bist ja negativ, wie ist das mögllich???? Dagegen mussen wir was tun.......:Lachanfall:

captain hook 24.01.2013 10:35

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 862562)
Mann, Du bist ja negativ, wie ist das mögllich???? Dagegen mussen wir was tun.......:Lachanfall:


Und ich dachte wenn wir Armstrong ausquetschen und er uns alles erzählt, dann ist das Thema gelöst und sowas quasi unmöglich. Holland (Rabobank) USA (US Postal) Deutschland (Team Telekom) Spanien (Fuentes) Italien (Ferrari) usw... Mir scheint, die Globalisierung hat hier schon voll durchgeschlagen. Hat eigentlich schonmal jemand in den Kampfsportzentren in Indonesien und Thailand gesucht? :Cheese:

HobbyStudent 24.01.2013 11:22

kommt auch drauf an, was ne Dosis ist. Wenn "Dosis" gleich "Einheit", dann ist das ja nix, wenn man die Aussagen z.B. von B. Kohl heranzieht, wie viele Einheiten Epo sich zugeführt worden sind. Dann sind 300.000 Einheiten ja ein Kindergarten ^^

KernelPanic 24.01.2013 13:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 862531)
Außerdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .

Diesen Teil hat mein Hirn beim ersten Lesen glatt ausgeblendet. Das kann man sich nicht ausdenken... :Lachanfall:

LidlRacer 24.01.2013 14:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 862531)
Ausserdem durfte der "Unternehmer" bei der Spanienrundfahrt 2012 als Krankenpfleger die Dopingproben durchführen :-) :-) .

"Dopingproben durchführen" ist etwas übertrieben. Er war "Chaperon", hat also Fahrer zur Dopingprobe begleitet und hätte dabei aufpassen sollen, dass sie vorher keine Gelegenheit zur Manipulaton haben ...

KernelPanic 24.01.2013 14:20

Next, please.

Ich wäre dafür, Leute mit Dopingvergangenheit auch als Betreuer/Trainer zu sperren, nicht nur nach einer Teamrichtlinie.

LidlRacer 24.01.2013 14:36

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 862715)
Ich wäre dafür, Leute mit Dopingvergangenheit auch als Betreuer/Trainer zu sperren, nicht nur nach einer Teamrichtlinie.

Ich nicht. Das hätte z.B. in diesem Fall verhindert, dass er gesteht.
Und es gibt einige Leute, die sich glaubhaft zum Dopinggegner gewandelt haben, z.B. Jonathan Vaughters.

Aber wie man den glaubwürdigen Wandel möglichst sicher feststellt, kann ich leider auch nicht sagen ...

KernelPanic 24.01.2013 14:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 862733)
Aber wie man den glaubwürdigen Wandel möglichst sicher feststellt, kann ich leider auch nicht sagen ...

Ich verliere langsam auch als Wohlmeinender die Geduld mit diesem Filz. Das ist soweit entfernt von dem, was ich als Kind und Jugendlicher in einem Radsportverein gelernt habe...

KernelPanic 28.01.2013 12:52

Niermann. Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.

anneliese 28.01.2013 13:12

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 864156)
Niermann. Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.

Lass mich raten: Ist verjährt?!

ironlollo 28.01.2013 13:16

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 864156)
Niermann. Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.

Und ohne die Ankündigung von Dekker, Namen, Daten etc. zu nennen, hätte er sicher auch geschwiegen. So ist der die "Flucht" nach vorne angetreten und hat alles Verjährte eben "zugegeben".

TriBlade 28.01.2013 13:21

Ich bekenne mich. Habe wirklich geglaubt, dass ein Sportler wie Niermann nicht dopt. Habe immer gedacht, okay ziemlich talentiert erreicht aber keine Spitzenplätze, weil er nicht dopt.
:Kotz:
Jetzt mit diesen Erklärungen kommen, ja habe gedopt aber nur bis 2003 usw., usw. Es ist nicht mehr zum aushalten.

Raimund 28.01.2013 13:25

also gibt es wohl auch unter den dopern leute mit weniger talent...;)

Straik 28.01.2013 14:30

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 864178)
Ich bekenne mich. Habe wirklich geglaubt, dass ein Sportler wie Niermann nicht dopt. Habe immer gedacht, okay ziemlich talentiert erreicht aber keine Spitzenplätze, weil er nicht dopt.
:Kotz:
Jetzt mit diesen Erklärungen kommen, ja habe gedopt aber nur bis 2003 usw., usw. Es ist nicht mehr zum aushalten.

Mir geht's genauso.
Und ich hab den mal bei einer "Sportler des Jahres" Wahl unterstützt:Nee:.

Triathletin007 28.01.2013 23:58

Was ich mich gerade Frage: Warum sind die Vergehen von Lance obwohl verjährt noch sehr relevant und warum wird bei Niermann wegen der Verjährung nix unternommen.:confused: Halbes Jahr Strafe ist ja wohl ein Witz. Und dann betreut er weiter den Nachwuchsbereich von Rabobank. Wie kann man so eine Person die absolut das Vertrauen des Teams gebrochen hat weiter beschäftigen.:Nee:

LidlRacer 29.01.2013 00:27

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 864419)
Was ich mich gerade Frage: Warum sind die Vergehen von Lance obwohl verjährt noch sehr relevant und warum wird bei Niermann wegen der Verjährung nix unternommen.:confused: Halbes Jahr Strafe ist ja wohl ein Witz. Und dann betreut er weiter den Nachwuchsbereich von Rabobank. Wie kann man so eine Person die absolut das Vertrauen des Teams gebrochen hat weiter beschäftigen.:Nee:

Armstrong hat über viele Jahre durch Klagen, Drohungen etc. massiv die Aufklärung seiner Vergehen behindert, daher wurde die Verjährung aufgehoben.

Wessen Vertrauen hat Niermann gebrochen? Offenbar war Doping bei Rabobank doch ziemlich normal.
Die 6-monatige Sperre für Niermann ist (noch) keine offizielle Entscheidung von Antidoping-Organen/-Gerichten (mit denen er noch gar nicht gesprochen hat), sondern beruht wohl auf einer mir unbekannten Vereinbarung zwischen niederländischen Teams.

Hafu 29.01.2013 07:02

Da gestern in Spanien der Prozess gegen Fuentes begonnen hat, gibt es beim DLF einen gut recherchierten Beitrag über "die goldene Ära des spanischen Sportes", der auch etwas über den Tellerrand des Profi-Radsportes hinausgeht:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/h...litik/1991210/

Beim Klick auf die Überschrift kommt man auf den Podcast, den ich mir gestern auf dem Heimweg angehört habe. Sehr empfehlenswert. Sind für an der Materie interessierte natürlich kaum neue harte Facts, aber viele interessante Details, z.B auch zur Sozialisation und Motivationslage von Fuentes dabei.

Triathletin007 29.01.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 864431)
Da gestern in Spanien der Prozess gegen Fuentes begonnen hat, gibt es beim DLF einen gut recherchierten Beitrag über "die goldene Ära des spanischen Sportes", der auch etwas über den Tellerrand des Profi-Radsportes hinausgeht:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/h...litik/1991210/

Beim Klick auf die Überschrift kommt man auf den Podcast, den ich mir gestern auf dem Heimweg angehört habe. Sehr empfehlenswert. Sind für an der Materie interessierte natürlich kaum neue harte Facts, aber viele interessante Details, z.B auch zur Sozialisation und Motivationslage von Fuentes dabei.

Ich bin da mal wirklich gespannt, ob man nun auch große Namen aus dem Fußballsport erfahren wird, die auch mit Codenamen entschlüsselt worden waren, aber bisher nie behelligt wurden. Sollte das wirklich geschehen, dann wird die Dopingaffäre ums Lands nur die Spitze vom Eisberg gewesen sein. Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)

Joerg aus Hattingen 29.01.2013 09:58

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 864491)
... Spitze vom Eisberg gewesen sein. Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)

Es sind 6/7 unter Wasser, 1/7 über Wasser, Nicole. ;)

LidlRacer 29.01.2013 11:29

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 864491)
Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 864495)
Es sind 6/7 unter Wasser, 1/7 über Wasser, Nicole. ;)

9/10 und 1/10! :)

KalleMalle 29.01.2013 11:53

Abhängig von der Dichte des Wassers bzw. des Eises und damit abhängig von der Temperatur. :)
Aber 1/10 kommt wohl am ehesten hin.

Andererseits meint wiki, daß das Eisbergmodell auf der 80/20-Regel basiert.

Pfeffer und Salz 29.01.2013 15:19

Wasser 1 g/cm³
Salzwasser 1,025 g/cm³
Eis 0,9168 g/cm³ (bei 0 °C)

Eis 0.9340 g/cm³ (-180 °C)

1,025 / 0,9168=1,11

das heisst, Eis hat 111% Volumen im Vergleich zur gleichen Masse Salzwasser
also ~1/10 des Eis über Wasser

bei -180° sind's natürlich nur noch 109,7%
also ~1/9 ;)

bei Letzterem bin ich mir aber unschlüssig, ob das so auch von Claudia Pechstein mit letzter Sicherheit so gesehen bzw. angezweifelt wird... um wieder ontopic zu werden

Raimund 29.01.2013 16:38

also ICH hatte hier in der vergangenen tagen eisberge, komplett OHNE wasser!:Huhu:

TriAlex 31.01.2013 15:41

Rasmussen: Zwölf Jahre gedopt
 
Der frühere Rabobank-Profi Michael Rasmussen hat nach jahrelangem Leugnen am Nachmittag in einer Pressekonferenz der dänischen Anti-Doping-Agentur zugegeben, von 1998 bis 2010 systematisch gedopt zu haben. Auch bei der Tour de France 2007 habe er Dopingsubstanzen verwendet. ... weiteres hier:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79646.htm

..

Vinoman 31.01.2013 15:49

Das einzig Interessante dabei ist, dass er damit quasi den gesamten Zeitraum seiner Profizeit zugibt. Das habe ja nicht alle so gemacht und unterstreicht noch mal das Armstrongs Aussage diesbezüglich ja der Schenkelklopfer war.... wird ihm wohl auf die Füße fallen....:Cheese:

Bleierpel 31.01.2013 17:03

Fehlt nur noch Jens Voigt...

ironlollo 31.01.2013 17:11

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 865592)
Fehlt nur noch Jens Voigt...

Der hat NIEMALS was genommen.

Michael Skjoldborg 31.01.2013 21:22

Rolf Sørensen ist sauber!
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, was darauf hindeutet, dass er im Gegensatz zu seinen Kollegen wahrscheinlich andere Mitstreiter bei ADD (AntiDopingDanmark) angegeben hat. Und wie man munkelt werden möglicherweise noch ein paar aktive dänische Fahrer (z.B. Nicki Sørensen) bei dieser Aktion auf der Strecke bleiben.
Ausserdem hat er Rabobank auf mehr als 5 Millionen € wegen einer seiner Meinung nach nicht gerechtfertigten Kündigung verklagt, wobei das Verfahren meines Wissens nach noch läuft.
Mal gucken, was da noch alles passiert.

Bis denne, Michael

HeinB 31.01.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 865686)
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, ...

Ist 2 Jahre nicht die ganz normale Frist?

Michael Skjoldborg 01.02.2013 07:53

Beim zweiten Dopingvergehen (das erste waren die famosen falschen Where-about-Angaben) steigt die Strafe auf 8 Jahre.

Joerg aus Hattingen 01.02.2013 10:09

Gleich ganz viel Fälle

Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?

drullse 01.02.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 865860)
Gleich ganz viel Fälle

Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?

Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?

Joerg aus Hattingen 01.02.2013 13:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 865872)
Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?

U.U. gegen das Arzneimittelgesetz.

Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?

drullse 01.02.2013 13:22

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 865981)
Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?

Schlechtes Beispiel, für mich würde sich da gar nichts ändern... ;)

Doping ist Nachhelfen mit verbotenen Substanzen. Das gilt nur für Sportler, in allen anderen Bereichen des Lebens ist es vollkommen egal, was ich mir einklinke, um meine Leistung zu bringen.

Und solange das so ist, dopen die Studenten nunmal nicht im Sinne des (zum Vergleich herangezogenen) Sportdopings.

Verwandlung 01.02.2013 16:32

Das Problem beginnt doch schon viel früher.

http://eltern.t-online.de/adhs-jeder...61903596/index

..."ich habe mich gefragt, ob wir nicht befristetes Schuldoping betreiben.."

Vielleicht sollte auch mal die Ausbildung/Haltung einiger Mediziner überprüft werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.