triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FMMT 17.07.2018 12:27

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1392255)
Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(

Viele Grüße

Andy

Oje, gute Besserung:Blumen:
Dann wird es für uns wohl eher mau werden, Judith ist ja noch im Urlaub und ich hätte eigentlich Erlangen am Wochenende. Allerdings fehlt mir gerade komplett die Motivation dafür:o

macoio 17.07.2018 13:04

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1392168)
Hier sind die Zeiten.


https://connect.garmin.com/modern/activity/2855877671


Der dritte war 5 Sekunden langsamer, bin den 3. mit pullbuoy und Fingerpaddels geschwommen.

Was kannst du daraus ableiten?

nur 5" langsamer ist schon ziemlich gut da stehst du gut im Training, wenn meine Schwimmform mäßig ist liegt die Differenz über 15 Sekunden. Es kann aber tatsächlich sogar funktionieren das man so wenig abbaut dass der Nutzen der Hilfsmittel höher ist als der Geschwindigkeitsabfall und der dritte Block der schnellste ist.

Su Bee 17.07.2018 18:47

Boah.... Menschensuppe... Gewürzt mit Sonnencreme und altem Pommesfett...

Aber das Programm der submarines ist erledigt

FlyLive 17.07.2018 19:08

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1392378)
Boah.... Menschensuppe... Gewürzt mit Sonnencreme und altem Pommesfett...

Aber das Programm der submarines ist erledigt

Siehe da, die Submarines haben ein total beliebtes Schwimmprogramm ausgegeben.
Fünf Teams und Poldi sind es schon geschwommen :Blumen:

moorii 17.07.2018 19:14

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1392319)
nur 5" langsamer ist schon ziemlich gut da stehst du gut im Training, wenn meine Schwimmform mäßig ist liegt die Differenz über 15 Sekunden. Es kann aber tatsächlich sogar funktionieren das man so wenig abbaut dass der Nutzen der Hilfsmittel höher ist als der Geschwindigkeitsabfall und der dritte Block der schnellste ist.

Vielen Dank für deine Analyse

Hoppel 17.07.2018 19:15

Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:

FMMT 17.07.2018 19:28

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392387)
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:

Sehr schön:Blumen: Bei mir blitzte und donnerte es bevor es smoothte :cool:

FlyLive 17.07.2018 19:29

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392387)
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:

Prima :cool:

Das Programm will ich morgen Vormittag schwimmen. Bin gespannt wie ich das verkrafte.

Mirko 17.07.2018 19:33

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392387)
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:

Wer noch 400m Ausschwimmen schafft hat das Programm nicht richtig gemacht. Ich plädiere auf Disqualifikation. :Cheese:

Hoppel 17.07.2018 20:18

Ich habe alles gegeben, ihr hättet uns japsend am Beckenrand sehen müssen :Lachanfall:
Meine Freundin meinte eigentlich müsste ich noch mehr Bonus KM bekommen weil ich sie motivieren konnte das Programm zu schwimmen :Cheese: Die 400 m waren nur weil Sylke noch für eine andere Challenge Punkte brauchte :cool: ;)

triconer 17.07.2018 20:20

Leute, bin ich am Arsch. Ich dachte, ich kombiniere 2 Programme und erledige das Genießer- und Wellenreiterprogramm. Das tat ich auch. Empfehlen tue ich das aber niemandem. Beides sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Programme. Viiiiiiiel Neuland für mich gewesen, was natürlich zusätzlich schlaucht. Den Abschluß bildete das Wellenreiterprogramm. Ich musste bei den Sprints die Pausen kürzen, weil ich fror und brauchte für die 300m ausschwimmen über 6min :Cheese: :Cheese:
Damit haben wir schon 3 Programme erledigt:
-Genießer
-Submarines
-Wellenreiter

Verdammt, immer noch 3:Lachen2:

triconer 17.07.2018 20:24

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392408)
Ich habe alles gegeben, ihr hättet uns japsend am Beckenrand sehen müssen :Lachanfall:
Meine Freundin meinte eigentlich müsste ich noch mehr Bonus KM bekommen weil ich sie motivieren konnte das Programm zu schwimmen :Cheese: Die 400 m waren nur weil Sylke noch für eine andere Challenge Punkte brauchte :cool: ;)

:Blumen: Von mir bekommst Du die Extrakilometer. Kannst Du zwar nicht eintragen, aber anschauen;)

Hoppel 17.07.2018 20:29

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1392411)
:Blumen: Von mir bekommst Du die Extrakilometer. Kannst Du zwar nicht eintragen, aber anschauen;)

:bussi: :bussi: :bussi:

Rennente 17.07.2018 22:32

Genießer-Programm ✔
war schön kühl m Hallenbad 😎

moorii 17.07.2018 23:08

Ballonfahrerprogramm ist auch erledigt.
Auf den ersten 800 m hatte ich echt schwere Arme nach dem Bolzerprogramm gestern. Danach ging es total easy. War zum Sonnenuntergang auch total super am See.

Jetzt fehlt uns Wellenreitern nur noch das Programm der Submarines

soloagua 18.07.2018 09:08

Übungsmeisterprogramm habe ich auch. Meine Kolleginnen hatten ziemlich blöd geschaut als ich ankündigte, dass wir zwischen den Bojen bleiben und ein Programm schwimmen. Aber war lustig.
Ein toller Start in den Tag!
Geniesst den Sommer heute!

FlyLive 18.07.2018 14:05

Aktuelles aus dem herrlichen Badetempel im Wellnessbad :)

Die Bahn war komplett meine, nachdem ich den Herrschaften angekündigt habe, das es bei mir heute etwas wilder zugeht. Ich hätte da zwei irre Programme zum schwimmen dabei.
Ja, ja - das passt schon und schwupps, waren die Leutchen unter dem Wellenbrecher durch und im benachbarten Bereich.

Ich nehme, was mir mein Team übrig lässt - ausgenommen dem Ballonfahrerprogramm. Denn ins Freiwasser bin ich bis auf meinen Venedig-Wettkampf noch nicht gekommen. Zu schön ist es hier - so sauber - mit geöffnetem Hallendach - und wenig Schwimmern, da 98 % hierher kommen, um unter Palmen zu liegen und ihren Cocktail in der Pool-Landschaft zu trinken. Der winterliche Großteil der Schwimmer , genießt die Sonne im Freibad. Ich nicht - ich mag das hier und wenn es leer ist, bleibe ich länger ;) .

Startschuß gegen 9:45 oder so - Tempobolzer Quälereien

100m einschwimmen nicht ins Programm gestoppt.
Dann ging es los und es ließ sich besser schwimmen als gedacht.
Ich habe das Komplettprogramm bei meinem Tempo berücksichtigt und hatte am Ende ein 1:26er Schnitt. Für Ü50 und Nicht-Schwimmverein ist das okay, denke ich mal.

Die ersten 100er gingen in 1:26/27
Die nächsten mit Pulli in 1:28/28
Die dritte Runde in 1:31/31 (mit FusgelenksLaufrundenband aus Glücksburg)

Die 200er in 3:02
....3:03
....3:08

In der dritten Runde hatte ich noch diese Entenhandschuhe vom Decathlon an ....konnte aber auch im zweiten versuch, meine Uhr nur schlecht abdrücken und verzichtete ab dem zweiten 25er darauf. FG und Pulli blieben.

Ich denke, die dritte Runde war mies, weil ich das FG anhatte und die Beine trotz Pulli etwas absanken. Körperspannung, nein danke ;) .

Ausschwimmen und Einschwimmen für die Swimsmooth - Session.

Das einschwimmen mit Einarmig links-rechts und Faustschwimmen geschmückt.
Dann 4 mal 50 im Hundepaddeln (etwas komisch, da ich alles unter Wasser ausführte und die Uhr teils die Bahn gar nicht zählte, weil wohl nicht erkannt).
Scheibenwischer ging prima - die 25 Meter in 25 sekunden :Lachen2: .

40 mal 50m

nach dem Bolzerprogramm bekamen die Swimsmooth was übrig war.
Ein typisches Trainer/Schwimmer- Ding. Die kurzen 5 Sekundenpausen machen einen irre. Da ist es besser, es steht einer draußen und pfeift, wenns ab gehen soll.
So habe ich mich dann irgendwann in meiner Uhr verdrückt und so richtig verirrt. Ich schwamm zwar weiter, aber auf der Uhr stimmte erstmal nix mehr. So vergingen 6 mal 50er lt. Programm ohne gscheite Aufzeichnung.
Die schnellen 50er gingen mit schlappen Armen noch in 44-46 Sekunden. Wobei ich sagen muss, das auch die Wende nicht mehr so dynamisch war und dort zeit verloren ging.
Was solls !

Fazit: Das Swimsmooth ist ein Programm zum ermüden und mir persönlich zu hektisch mit den 5 Sekunden Pausen. Auch ist mir der Sinn nicht ganz schlüssig, wenn ich ballern soll und dabei kaum Erholung habe, um richtig ballern zu können.
Im GA2 Tempo gehts aber ganz gut und bringt dann wohl Kraftausdauer.

Das Tempobolzerprogramm ist für mich angenehmer und erscheint mir, trotz der Härte, besser abgestimmt zu sein. Die 10 Sekundenpausen bei den 25ern, machens zwar auch etwas hektisch, wenn man selbst stoppt - aber wenn es auf die 10 nicht so genau ankommt (sprich 9 oder 12 gehen auch), dann ist es gut zu schwimmen.
Fußfesseln sind nix für meine Wasserlage und ich glaube, ich bekomme den Durchschnitt ohne Fessel runter.


@ Tempobolzer und Swimsmooth

Weil ihr das schön angerichtet habt und ich ganz schön keuchen musste, habe ich noch lockere 400m mit Pulli drangehängt und Euch eine Bombe vor den Latz geknallt. Die Minuskilometer dürft ihr schhlucken :Cheese:

Mein 400er zum Ende hatte die beste Wirkung - Rummmmms :dresche

poldi 18.07.2018 15:13

Wild,Wild!:dresche


Ich hab heute das Genießer Programm genossen.;)

Rennente 18.07.2018 16:25

Mal wieder....
 
bin ich da in etwas hineingestolpert...
und hoffe auf eure ehrlichen Meinungen!
Am kommenden Samstag findet ja das 5km Schwimmen im Lake Bled statt, auf das ich mich so gefreut habe.

Die Internetseite des Veranstalters war sehr sparsam, die Infos im Allgemeinen auch. Macht nix, würde sich ja alles vor Ort klären.
Nun hat mein Mitschwimmer und Mitreisender doch noch Infos entdeckt, - auf der Seite des AutrianOpen Water Cups, in dessen Rahmen das Ganze stattfindet.
Ich bin beim AOWC schon 3x gestartet (Fuschlsee und Wien), hatimmer viel Spaß gemacht.

Nun finden sich in der (für uns neuen) Ausschreibung 3 Info´s, die relevant sind:

1. Achtung: geschwommen wird nach FINA Regeln, dh ohne Neo,
Wassertemperatur, voraussichtlich ca. 24 – 25 Grad

2. Strecke : 5 km (Austrian Open Water Cup)
Geschwommen werden 4 Runden a 1250m

Beides nicht problematisch, ich schwimme gerne ohne Neo und zwischen den RUnden kann man sich sogar verpflegen

3. (nicht in der Ausschreibung, sondern in der Ankündigung des Veranstalters):

"Erwartet werden 150 Teilnehmer aus verschiedensten Nationen. Neben der österreichischen Elite, wird die slowenische Elite, das Junioren Nationalteam der Südafrikaner und eine starke italienische Abordnung am Start sein. Ein hochklassiges Rennen ist damit garantiert. "

Merkt ihr was?
Grob geschätzt werde ich auf meine 4. Runde gehen, wenn alle Anderen aus dem Wasser steigen :Traurig:
Ich kämpfe gerade mit mir, ob ich mir das antun will?
Und nein, ich übertreibe nicht, ich kann mich recht gut einschätzen.
Im Zweifel würde ich es lieber lassen, als nach 3 Runden frustiert auszusteigen, weil mein Kopf nicht mitspielt oder nach 4 Runden wie ein Häufchen Elend an Land zu kriechen...
Gibt es einen Grund, sich sowas anzutun, wenn man es vorher weiß?
:confused:

triconer 18.07.2018 17:46

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392649)
Nun hat mein Mitschwimmer und Mitreisender doch noch Infos entdeckt, - auf der Seite des AutrianOpen Water Cups, in dessen Rahmen das Ganze stattfindet.
Ich bin beim AOWC schon 3x gestartet (Fuschlsee und Wien), hatimmer viel Spaß gemacht.

Hallo Rennente,

bei AOWC startet ja eigtl. nicht nur die Elite und dass da tatsächlich so viele kommen, überrascht mich. Eigtl. handelt sich um die üblichen Verdächtigen wie Jan Herzog und Co... Mehr hat der Cup bislang doch auch nicht hergegeben, er strebt aber natürlich eine Vergrößerung und Kommerzialisierung an. Beides will ich nicht negativ verstanden wissen, tut es der Schwimmszene einerseits gut. Andererseits haben sich vermutlich andere Veranstalter(Fuschl oder Chiemsee, etc.) nicht ohne Grund von der Serie gelöst.
Ich würde da hinfahren und starten. Dann hast Du, was ich eh nicht glaube, in der letzten Runde den See eben für Dich:Blumen:

FlyLive 18.07.2018 17:50

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392649)
Am kommenden Samstag findet ja das 5km Schwimmen im Lake Bled statt, auf das ich mich so gefreut habe.

Gibt es einen Grund, sich sowas anzutun...

Ich bin am Sonntag in Mühlacker beim Tristhlon gemeldet. Meine Startnummer ist die ??? und ich bin im Haufen der rollend Startenden. Das Starterfeld vor uns schwimmt im Massenstart-Modus im Wasser los. Die werden Topstarter genannt. :-((
Es klingt also ähnlich wie bei Dir auch und ich erinnere mich, schon öfter so herabwürdigend eingestuft worden zu sein ;) .

Bisher hat mich das aber nicht gestört. Auch nicht, das ich vom Rad steige, während der Topstarter auf die Zielgerade einbiegt. Was solls - ich bin kein Profi und auch kein Superheld - darf aber trotzdem mitmachen und deshalb darf ich auch später einlaufen :liebe053: .

Lass Dich nicht irritieren von anderen. Mach dein Ding so gut Du es machen kannst. Dann passt das schon.
Stell Dir vor Du bist zweimal überrundet und schwimmst persönliche Bestzeit. ist das jetzt gut oder schlecht ? ich fände es gut.

Ob ich allerdings für einen Wettkampf von 2 Stunden fast 1000km Auto fahren wollte, das kann ich klar beantworten: nein !
Nur mit mind. 1 Woche Urlaub drumherum.

triconer 18.07.2018 17:52

@FlyLive: Die Bombe ist nicht korrekt. Wer zusätzlich zu den Programmen noch 400m schwimmt (und das Spike Set war ein Tempoprogramm), hat was falsch gemacht, gekürzt, geschummelt, gebummelt oder ähnliches:Lachen2:

Alle Achtung! Mir haben die 2 Programme gestern alles abverlangt. Wäre das zweite, das Spike Set gewesen, ich wäre nicht zur Vollendung gekommen.
Wie Du richtig feststellst, ist die Bezeichnung Sprint vermutlich etwas ungeschickt gewählt. Ziel soll es sein, die schnellen 50er konstant schneller zu schwimmen. Also die im ersten Block genauso schnell, wie die im letzten. Ich mag das Programm, wegen der Tempohärte und den kurzen Pausen. Das ist wohl aber auch Gewöhnungssache. SwimSmooth setzt allgemein auf kurze Pausen. Mir fiel das gestern genau anders herum auf: Mir waren die Pausen teils zu lang(teilweise war ich aber auch froh drum;) )

FlyLive 18.07.2018 17:59

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1392658)
@FlyLive: Die Bombe ist nicht korrekt. Wer zusätzlich zu den Programmen noch 400m schwimmt (und das Spike Set war ein Tempoprogramm), hat was falsch gemacht, gekürzt, geschummelt, gebummelt oder ähnliches:Lachen2:

Die Bombe ist mir beim ausschwimmen rausgerutscht :Lachen2:

Die schnellen 50er konnte ich in 44-46 Sekunden schwimmen und ich habe mich dabei immer angestrengt. Lediglich die Kippwende war zunehmend lascher als zuvor beim Tempobolzer Programm.

Nach der Sommerlichen MonatsCode-Woche werde ich das Smoothie-Ding nochmal ohne Vorbelastung schwimmen. Mal sehen, wie es dann kommt.

Aber eins ist sicher - zum selbst mitstoppen ist das Programm eher Mist.

Rennente 18.07.2018 18:01

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1392655)
Hallo Rennente,

bei AOWC startet ja eigtl. nicht nur die Elite und dass da tatsächlich so viele kommen, überrascht mich. Eigtl. handelt sich um die üblichen Verdächtigen wie Jan Herzog und Co... Mehr hat der Cup bislang doch auch nicht hergegeben, er strebt aber natürlich eine Vergrößerung und Kommerzialisierung an. Beides will ich nicht negativ verstanden wissen, tut es der Schwimmszene einerseits gut. Andererseits haben sich vermutlich andere Veranstalter(Fuschl oder Chiemsee, etc.) nicht ohne Grund von der Serie gelöst.
Ich würde da hinfahren und starten. Dann hast Du, was ich eh nicht glaube, in der letzten Runde den See eben für Dich:Blumen:

Genau, bisher waren das immer sehr nette Veranstaltungen, darum bin ich ja so irritiert!
Von den 87 gemeldet Startern über 5km sind 16 vom Junioren Team S.A., ansonstenneben Wandi noch andere mir bekannte Namen, ide Italiener, Slowenenund Österreicher kenne ich nicht ,aber sie ich vermute, die Vereinsnamen sprechen für sich.
Ich weiß halt nciht, wie mein Kopf das verpackt, wenn ich da alleine hinterher schwimme. Letze werden mit ein paar Minuten auf ein Feld mit xx mittelmäßigen Schwimmern ist ok, aber danach sieht es nicht aus. #mimimi#

Rennente 18.07.2018 18:05

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1392657)
Ich bin am Sonntag in Mühlacker beim Tristhlon gemeldet. Meine Startnummer ist die ??? und ich bin im Haufen der rollend Startenden. Das Starterfeld vor uns schwimmt im Massenstart-Modus im Wasser los. Die werden Topstarter genannt. :-((
Es klingt also ähnlich wie bei Dir auch und ich erinnere mich, schon öfter so herabwürdigend eingestuft worden zu sein ;) .

Bisher hat mich das aber nicht gestört. Auch nicht, das ich vom Rad steige, während der Topstarter auf die Zielgerade einbiegt. Was solls - ich bin kein Profi und auch kein Superheld - darf aber trotzdem mitmachen und deshalb darf ich auch später einlaufen :liebe053: .

Lass Dich nicht irritieren von anderen. Mach dein Ding so gut Du es machen kannst. Dann passt das schon.
Stell Dir vor Du bist zweimal überrundet und schwimmst persönliche Bestzeit. ist das jetzt gut oder schlecht ? ich fände es gut.

Ob ich allerdings für einen Wettkampf von 2 Stunden fast 1000km Auto fahren wollte, das kann ich klar beantworten: nein !
Nur mit mind. 1 Woche Urlaub drumherum.

In vielen Punkten hast du recht, sehe ich ja auch so :Blumen:
Und ich fliege bis Salzburg, wo ich eingesammelt werde, von da sind es nur noch 2,5 Stunde
Außerdem war ja noch ein Camp geplant mit "anschwitzen" am Freitag, einem Vortrag und nochmal Training am Sonntag. Um den See kann man auch einen schönen Trail laufen, - hab ich sooo lange nicht mehr gemacht!
Ich werde wohl Samstag spontan entscheiden...

Mirko 18.07.2018 18:08

Heute hab ich mich auch mal wieder an ernsthaftem Training versucht:

Damit es für den Anfang nicht zu schlimm wird hab ich mir das Genießer-Programm ausgesucht. Bisschen das Wasser und die Sonne genießen, einfach mal bisschen locker planschen dachte ich. Genießen halt... So richtig durchgelesen hatte ich mir das Programm nicht. Nur ausgedruckt, überflogen was ich an Spielzeug brauche und auf die Trinkflasche gepappt.

Im Wasser dann locker losgelegt. Aber dann ging es schon los: 4x50 Meter Beine. Ich hasse Beine, sau anstrengend und gleichzeitig sau langsam. Einfach deprimierend. Naja, durchgebissen. Aber dann wurde die Einheit irgendwie immer härter. Nach 50 Meter Delphin hing ich schon ganz übel in den Seilen. Dann 500m richtig hart schwimmen (jedenfalls hab ich "oberes GA2" so gedeutet) und am Ende dann noch 2x 50 Meter Vollgas. das hatte ich mir echt anders vorgestellt! Aber geil war es, als Tempobolzer konnte ich das tatsächlich genießen. :Cheese:

Die Einheit hat mir sehr gut gefallen und wird auf dem Laptop gespeichert bleiben und sicher noch mal zur Anwendung kommen. Für mich war das ein echt cooler Mix aus eigentlich allem: kurz und lang. Bisschen Technik, bisschen ballern, bisschen sauber schwimmen, und auch ein paar längere Strecken. Sehr cool! danke fürs Erstellen und Teilen! :Blumen:

Mein Team hat damit alles bis auf 2 Einheiten durch, aber ich glaub ich möchte die alle schwimmen in der nächsten Zeit auch wenn es keinen Bonus mehr dafür gibt! Super tolle Idee Jungs und Mädels! :bussi:

Rennente 18.07.2018 18:11

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1392663)
Heute hab ich mich auch mal wieder an ernsthaftem Training versucht:

Damit es für den Anfang nicht zu schlimm wird hab ich mir das Genießer-Programm ausgesucht. Bisschen das Wasser und die Sonne genießen, einfach mal bisschen locker planschen dachte ich. Genießen halt... So richtig durchgelesen hatte ich mir das Programm nicht. Nur ausgedruckt, überflogen was ich an Spielzeug brauche und auf die Trinkflasche gepappt.

Im Wasser dann locker losgelegt. Aber dann ging es schon los: 4x50 Meter Beine. Ich hasse Beine, sau anstrengend und gleichzeitig sau langsam. Einfach deprimierend. Naja, durchgebissen. Aber dann wurde die Einheit irgendwie immer härter. Nach 50 Meter Delphin hing ich schon ganz übel in den Seilen. Dann 500m richtig hart schwimmen (jedenfalls hab ich "oberes GA2" so gedeutet) und am Ende dann noch 2x 50 Meter Vollgas. das hatte ich mir echt anders vorgestellt! Aber geil war es, als Tempobolzer konnte ich das tatsächlich genießen. :Cheese:

Die Einheit hat mir sehr gut gefallen und wird auf dem Laptop gespeichert bleiben und sicher noch mal zur Anwendung kommen. Für mich war das ein echt cooler Mix aus eigentlich allem: kurz und lang. Bisschen Technik, bisschen ballern, bisschen sauber schwimmen, und auch ein paar längere Strecken. Sehr cool! danke fürs Erstellen und Teilen! :Blumen:

Mein Team hat damit alles bis auf 2 Einheiten durch, aber ich glaub ich möchte die alle schwimmen in der nächsten Zeit auch wenn es keinen Bonus mehr dafür gibt! Super tolle Idee Jungs und Mädels! :bussi:

Ich glaub, ich hab das Programm gestern falsch interpretiert :confused:

TiJoe 18.07.2018 18:17

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392664)
Ich glaub, ich hab das Programm gestern falsch interpretiert :confused:

Das dachte ich auch gerade... :confused:

Mirko 18.07.2018 18:24

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1392667)
Das dachte ich auch gerade... :confused:

Nun gut, dann hab ich das wohl falsch interpretiert :Cheese:

ich war in den letzten 4 Wochen aber auch seeeeeehr wenig schwimmen, daher wäre für mich heute alles hart gewesen :Lachen2:

Rennente 18.07.2018 18:31

Also ich meinte eher dei 4x50 Beine (bei mir nur 2x50)...
und die 50m Delfin (bei mir 4x50Lagen = je 12,5m Delle)..
500m hart?:confused:
Meinst du die Treppe? Okay, die war G2, aber mit 1 Min. Pausen

Mirko 18.07.2018 19:30

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392669)
Also ich meinte eher dei 4x50 Beine (bei mir nur 2x50)...
und die 50m Delfin (bei mir 4x50Lagen = je 12,5m Delle)..
500m hart?:confused:
Meinst du die Treppe? Okay, die war G2, aber mit 1 Min. Pausen

Ach, da könntest du recht haben mit den Lagen. Hab mich schon gewundert was das mit den Pausen bei den Lagen soll, da ich ja nur einmal 200m Lagen gemacht hab. Ja, die Treppe bin ich ziemlich hart geschwommen, weiß nicht ob das so gedacht war.

Das schlimmste hab ich aber ganz vergessen zu erwähnen: Wie kann man denn bitte beim Ausschwimmen Badewanne verlangen??? Ich bin nach 2:48min völlig fertig und abgekämpft von den 50 Meter zurück gekommen. Ich konnte kaum noch die Arme bewegen, irgendwas läuft da falsch bei mir :Lachen2:

triconer 18.07.2018 20:22

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1392681)
Ach, da könntest du recht haben mit den Lagen. Hab mich schon gewundert was das mit den Pausen bei den Lagen soll, da ich ja nur einmal 200m Lagen gemacht hab. Ja, die Treppe bin ich ziemlich hart geschwommen, weiß nicht ob das so gedacht war.

Das schlimmste hab ich aber ganz vergessen zu erwähnen: Wie kann man denn bitte beim Ausschwimmen Badewanne verlangen??? Ich bin nach 2:48min völlig fertig und abgekämpft von den 50 Meter zurück gekommen. Ich konnte kaum noch die Arme bewegen, irgendwas läuft da falsch bei mir :Lachen2:

Lesen und verstehen - das läuft falsch bei Dir:bussi:
Aber schön, wenn Du auch so fertig warst. Ich fiel auch auf den Namen rein...

triconer 18.07.2018 20:25

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392662)
In vielen Punkten hast du recht, sehe ich ja auch so :Blumen:
Und ich fliege bis Salzburg, wo ich eingesammelt werde, von da sind es nur noch 2,5 Stunde
Außerdem war ja noch ein Camp geplant mit "anschwitzen" am Freitag, einem Vortrag und nochmal Training am Sonntag. Um den See kann man auch einen schönen Trail laufen, - hab ich sooo lange nicht mehr gemacht!
Ich werde wohl Samstag spontan entscheiden...

Allein wegen dem See lohnt sich das doch schon. Ich habe mir die Bilder angeschaut und war sofort begeistert. Du kennst die Wettbewerbe: Hallstatt, Chiemsee, Simssee, Hechtsee und neu dieses Jahr: Tegernsee? Fuschl hast Du ja bereits erwähnt. Ich glaub, die sind alle bei dem regionalen Alpencup vertreten.

Rennente 18.07.2018 20:28

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1392694)
Allein wegen dem See lohnt sich das doch schon. Ich habe mir die Bilder angeschaut und war sofort begeistert. Du kennst die Wettbewerbe: Hallstatt, Chiemsee, Simssee, Hechtsee und neu dieses Jahr: Tegernsee? Fuschl hast Du ja bereits erwähnt. Ich glaub, die sind alle bei dem regionalen Alpencup vertreten.

:liebe053: Die sind Alle noch auf der Todo Liste. Fuschl hab ich 2x gemacht und 1x neue Donau...

triconer 18.07.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1392696)
:liebe053: Die sind Alle noch auf der Todo Liste. Fuschl hab ich 2x gemacht und 1x neue Donau...

Simssee und Chiemsee habe ich 2x. Dieses Jahr soll zum zweiten Mal Hallstatt und Fuschl dran kommen. Chiemsee dann zum dritten Mal. Das war letztes Jahr legendär. Kalt und ordentlich Wellen. Was hat sich der Veranstalter zur Absicherung ins Zeug gelegt. Der gleiche Veranstalter macht auch das Simsseerennen und heuer zum ersten Mal Tegernsee.
Ich bin zwar so was von außer der Form, aber freue mich wie ein Schnitzel auf jedes Rennen und so würde es mir mit deinem Lake Bled auch gehen. Scheiß auf die flotten Flitzer. Da sind auch langsamere dabei:Blumen:

Hoppel 18.07.2018 20:47

gibt es den Bonus eigentlich auch wenn mehrere Schwimmer eines Teams das gleiche Programm schwimmen oder gibt es die 4 km nur einmal pro Einheit :confused:

pXpress 18.07.2018 20:57

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1392700)
gibt es den Bonus eigentlich auch wenn mehrere Schwimmer eines Teams das gleiche Programm schwimmen oder gibt es die 4 km nur einmal pro Einheit :confused:

nur einmal

FlyLive 18.07.2018 21:03

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1392702)
nur einmal

Stimmt.

Lass mich raten. Ihr sitzt nebeneinander auf dem Sofa und fragt und antwortet im Forum :Cheese:
Saustark ;)

Rennente 18.07.2018 21:04

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1392699)
Simssee und Chiemsee habe ich 2x. Dieses Jahr soll zum zweiten Mal Hallstatt und Fuschl dran kommen. Chiemsee dann zum dritten Mal. Das war letztes Jahr legendär. Kalt und ordentlich Wellen. Was hat sich der Veranstalter zur Absicherung ins Zeug gelegt. Der gleiche Veranstalter macht auch das Simsseerennen und heuer zum ersten Mal Tegernsee.
Ich bin zwar so was von außer der Form, aber freue mich wie ein Schnitzel auf jedes Rennen und so würde es mir mit deinem Lake Bled auch gehen. Scheiß auf die flotten Flitzer. Da sind auch langsamere dabei:Blumen:

okay, dann rutscht der Simssee jetut hoch auf meiner Liste. im Chiemsee war ich ja im Januar schon :cool:
Theoretisch würden wir uns am Fuschlesee treffen, ist aber noch nicht ganz geklärt, weil da die Ferien zu Ende gehen...
Im Moment tendieren ich dazu Samstag zu starten, aber das ändert sich stündlich

Hoppel 18.07.2018 21:04

ok :Cheese:
aber das Ballonfahrer Programm kann ich sicherlich auch im Becken schwimmen - oder :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.