![]() |
Mit solchen Aussagen musst du hier ganz vorsichtig sein.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis du von bestimmten Forumsmitgliedern hier in die Rechte Ecke gedrängt wirst. Nicht für den Islam sein und die sehr offene Willkommenskultur kritisieren heißt hier Rechts zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer wild eine gesamte Religionsgemeinschaft mit Milliarden Gläubigen als gefährlich und gehört verboten hinstellt ohne zu differenzieren gehört in keine andere Ecke als die Rechte. Es ist dumm, xenophob und nunja... tiefrechts außen :) Wenn man das in seiner Blase als die Mehrheitsmeinung empfindet und deshalb als „normal oder Mitte“ ansieht, ändert das nichts |
Zitat:
Interessehalber: Steht das mit dem Islam da wörtlich drin oder ist das eher eine Sache der Interpretation ? |
Zitat:
Na? Gemeinsam mit Thilo Sarrazin ein halbtägiges Islam-Seminar beim Institut für Staatspolitik mit Götz Kubitschek als Referent besucht? :Cheese: Gruß N. :Huhu: PS: Viele Deutsche wissen ebenfalls nicht was in der Bibel steht und wie es nach dem Stand der Wissenschaft zu interpretieren ist. :) |
Zitat:
https://de.wikiquote.org/wiki/Anders...A4ubige#Zitate Ich wundere mich, dass in den letzten Jahrzehnten muslimische Gemüsehändler, Dönerverkäufer, Müllmänner und Putzfrauen noch nicht zu Amok laufenden Massenmördern geworden sind. Immerhin weiß Knolle, dass ihr Glauben dies von ihnen verlangt. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb kann ich aber nicht sagen: jeder moslem und jeder Christ ist mörder und gehört verboten / eingesperrt oder was weiß ich? Ja was ist eigentlich die Idee? Was soll passieren wenn es erstmal verboten ist?? Wenn aber ein Mensch einen glauben hat / braucht / will, dann hat er das absolute Recht dazu (es gibt übrigens im Grundgesetz eine Ewigkeitsklausel für die Rechte in den Artikeln 1-20, wobei 4 das Recht auf freie Religionsausübung betrifft - hier ist also nix mit „ich änder schnell das Gesetz“) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heutzutage fallen mir im Zusammenhang mit Religion institutionalisierte Diskriminierung, Kindesmissbrauch, Strafvereitelung, Verstümmelung von Säuglingen etc. ein. Ginge es hier nicht um Milliarden, sondern nur um wenige tausend Anhänger, wären die gängigen Religionsgemeinschaften als kriminelle Vereinigungen eingestuft und schon längst verboten. Es ist also nicht die Leistung der Religionsgemeinschaften für das Gemeinwohl entscheidend, sondern nur, dass sie in Masse und damit mächtig auftreten. Ich meine, diese Konstellation, die von uns auch noch alimentiert wird, zusammen mit dem Verhalten der religiösen Institutionen, kann - und sollte man - kritisieren. Und ich meine auch, Beispiel Beschneidung, dass das Recht auf körperliche Unversehrtheit Vorrang vor Religionsfreiheit haben sollte. Das ist nicht der Fall. Ein Säugling kann nicht konkludent einer Körperverletzung zustimmen. Genitalverstümmelung bei Mädchen geht gar nicht, aber Jungen ein Stück vom Penis abschneiden ist eine feine Sache? Hier versagt aus Feigheit vor religiösen Befindlichkeiten der Staat; fast alle Staaten, wenn ich es richtig überblicke. Zitat:
Das will ich jetzt hier aber im Rechtsruck-Thread nicht länger auswalzen. Nationalisten sind ja durchaus religionsfreundlich, nur halt eben nicht gegenüber allen Religionen. ;) Zitat:
Sorry fürs Abschweifen! :Blumen: |
Zitat:
Ich glaube wir sind auch nicht soweit auseinander ;) Es ist eben eine Frage der Abwägung welches Recht höher wiegt - das auf freie Religionsausübung oder eben unser (beider) Bedürfnis danach, dass Religion generell weniger Platz in der Gesellschaft einnimmt. Ich halte es auch weiterhin für einen Skandal, dass mein Bruder bspw der in einem Krankenhaus als Arzt arbeitet dessen Träger die katholische Kirche ist gefeuert werden darf wenn er Austritt. Das tabzverbot ist ein weiteres Beispiel. Mir ist nur eben wichtig, dass das Grundrecht „jeder darf glauben was er will“ und wenn es das fliegende Spaghettimonster geschützt bleibt und gegen so plumpe Aussagen wie Knolles auch immer und überall verteidigt wird. Deshalb mein „aggressives verteidigen“ ;) |
Zitat:
Was die Rolle der Weltreligionen angeht, habe ich mich im Reli-Thread ausführlich geäussert, und sehe es ähnlich wie schnodo. Ich argumentiere für weitestgehende Säkularisierung der Staaten, Gesellschaften. Wir sollten aber Religionsdiskussionen wirklich bitte im zugehörigen Thread führen, das betrifft auch die spezifische Islamkritik. |
Zitat:
Es gibt auf der ganzen Welt Werke der Musik, der Architektur, der Malerei, der Schnitzerei, etc. die uns heute -nach Jahrhunderten- mit offenen Mund staunen lassen...und die ohne den Einfluß der Weltreligionen nie entstanden wären. Wer heute gerne und oft Kreuzzüge, Hexenverbrennung und Kindesmißbrauch aufzählt, aber obiges und z. B. auch Hospitäler unerwähnt lässt, verschweigt Bedeutsames beim Blick auf beide Seiten derselben Medaille. Aber das ist vielleicht eher etwas für den Religionsfred... Unbestritten: Verbrecher und Verblendete gibt es in allen Organisationen die eine bestimmte Größe überschreiten. Der Mensch ist halt -Eva sei Dank- ein schwaches Würstchen. Amen N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Soziale Menschen ? Begrenzt ja - bedingungslos nicht. Es entstehen ja schon Zornesfalten, wenn ein Spaziergänger einen überhängenden Apfel vom selbst gepflanzten Baum nimmt oder dieser Spaziergänger den Weg über den gepflegten Rasen geringfügig kürzt. Spätestens beim dritten Mal steht die gedankliche Rache in keinem Verhältnis mehr zum Delikt :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meines Wissens gibt es 20 Artikel die gleichgestellt sind in denen die Grundrechte festgehalten sind. Körperliche Unversehrtheit (damit meinst du die Beschneidung?) ist ein schweres Thema, zugegeben aber es ist nunmal Entscheidung der Eltern (genauso wenn sie der Meinung sind es sei hygienischer) ob es gemacht wird oder nicht. Da werden keine Grundrechte gegeneinander ausgespielt sondern das ist eine Frage wie weit geht das Sorgerecht. Ich finds auch falsch aber hier steht nicht ein Recht über dem anderen. Gleichheitsrecht? Wieso Meinungsfreiheit? Wieso? Solange Knolle seinen geistigen Durchfall wiedergeben darf ist Meinungsfreiheit sehr wohl gegeben - ich darf nur genausp meine Meinung dagegen stellen. Du darfst auch nicht vergessen aus welchem Zusammenhang und unter welchen Eindruck das Grundgesetz entstanden ist - das Religionsgemeinschaften geschützt werden ist da schon nachvollziehbar ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber nur mit abpressen lässt sich das was "Glaube" rund um den Erdball an Guten und Schönen hervorgebracht hat m. E. nicht erklären. Und Johann Sebastian Bach z. B. lief als Thomaskantor ja nun nicht in Lumpen und barfuß durch Leipzig... :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
PS: Beinahe hätte ich diese herrliche Analogie übersehen, die uns wieder auf den rechten Thread-Pfad (pun intended) zurückbringt: Zitat:
|
Zitat:
Jesus ist mehr so der Öko, der viel von Frieden spricht, Armen hilft und sich bevorzugt mit Männern umgibt. Mohammed ist eher Soldat, hat das ein oder andere Kriegsverbrechen auf dem Kerbholz und bevorzugt zum Heiraten Kinder. Rein gesellschaftlich gesehen bin ich froh in der pazifistischen Religion aufgewachsen zu sein. Hier gilt die Nächstenliebe nämlich auch für andere Religionen und Atheisten ( früher Heiden;) ) Die muslimischen Leute, die ich kenne, sehen das ähnlich locker, wie ich mit meiner Religion. Sie pflegen einige Traditionen, beten und halten sich an ein paar zusätzliche Regeln. Damit tut man keinem weh, ist doch super. Wenn da einer sagen würde“Mohammed ist unfehlbar“ fänd ich das genauso lächerlich, wie wenn unsere Kirchenvertreter das von sich oder ihren Vorbildern behaupten würden. Im Endeffekt ist das wichtigste, dass Menschen sich unterhalten und sich nicht aus dem Weg gehen.:Huhu: :bussi: |
Zitat:
Oder ist das Forum zu klein um den öffentlichen Frieden zu stören? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Prangere ich übrigens auch an, damit keine Zweifel aufkommen. ;) |
Zitat:
Die Grenzen rein schriftlicher Diskussionen...ohne Mimik und Blickkontakt :confused: Aber wer presst wem ab, seine Stimme bei der AfD zu machen? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
...wie in vielen anderen Bereichen wird eine monokausale Betrachtung der Sache nicht gerecht. |
Adorno zum Rechtsradikalismus
"Adorno denkt über die radikale Rechte nach
1967 hat Adorno einen Vortrag über den erstarkenden Rechtsradikalismus gehalten. Unlängst ist die Rede erstmals gedruckt erschienen – sie ist nach fünfzig Jahren wieder überraschend aktuell. ------- Vielmehr reproduzierte sich nach seiner Beobachtung der Rechtsradikalismus immer wieder von neuem. Ganz allgemein deutet Adorno das Phänomen als «Angst vor den Konsequenzen gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen». Die mittleren und die ohnehin deklassierten Schichten fürchten, zu «Modernisierungsverlierern» zu werden, wie man heute sagen würde. Ihr Unmut richtet sich laut Adorno paradoxerweise gegen diejenigen, die die kapitalistische Ordnung der Gesellschaft infrage stellen: gegen Linke und Randgruppen, jedoch nicht gegen das System selbst. ......" https://www.nzz.ch/feuilleton/was-th...gte-ld.1499266 |
Hinzu kommt, dass politikwissenschaftliche Studien von den 1970er Jahren bis heute immer wieder zu dem Ergebnis kommen, dass das rassistische Potential in unserem Land bei 10-15% liegt. Passt doch ziemlich gut zu den Ergebnissen der AFD ...
|
Zitat:
|
Zitat:
1. Brauchst Du gar nicht so weit zurückgehen. Auf Landesebene weist die CDU solche Tendenzen gerade wieder auf - sehr, sehr bedenklich. 2. Beginnt die Gefahr für die Demokratie schon erheblich früher. Nämlich zu dem Zeitpunkt, zu dem es wieder gesellschaftsfähig (geworden) ist offenkundig rassistische Positionen als "Meinung" zu vertreten ohne dafür sozial gemaßregelt zu werden. In diesem Stadium befinden wir uns ja schon seit einiger Zeit ... "das wird man ja wohl noch sagen dürfen ..." |
AFD Brandenburg: Großmacht Preussen als Vorbild
Zentral zu Beginn ihres Wahlprogrammes formuliert die AFD ihre ideellen Grundsätze unter der Überschrift: "Identität und Leitkultur".
Als ihr Leitbild zählt die AFD in Brandenburg auf:
Alle diese Werte seien bedroht, weil die Altparteien dem Land eine multikulturelle Gesellschaft aufzwingen wollten. Deshalb ruft die AFD auf: "Holen wir uns unser Land zurück". Bemerkungen: Im Leitbild formuliert die AFD quasi eine scheinbar einheitliche nationale, kulturelle Identität, die es so in der Vergangenheit in Brandenburg nie gab. Man muss nur die Wohn- und Lebensverhältnisse von Knechten, Mägden, Bauern, Handwerkern, der Arbeiter mit denen der preussischen Gutsherren, Adligen, Kurfürsten, Kaiser in Sanssouci vergleichen, um die Absurdität anschaulich zu erfassen. So streut die AFD mit preussischen Tugenden und dem Stolz auf die vergangene Grossmacht Preussen den Leuten Sand in die Augen, während die adligen Nachfahren der Hohenzollern-Herrscher frei von jeder Bescheidenheit und Sparsamkeit vom Volk (Staat) masslos X-Millionen Entschädigungen, historische Bauwerke und museale Gegenstände der Kurfürsten zurückfordern. Die Linke hat zu diesen Forderungen der Hohenzollern eine Volksinitiative gestartet: keine-geschenke-den-hohenzollern Die Bedrohung durch eine multikulturelle Gesellschaft und die Losung "Holen wir uns unser Land zurück" erscheint angesichts der realen Zahlen vollkommen absurd. 2,3 Millionen Deutsche (95,6 %) und 110 Tausend Ausländer (4,4 % !) leben in Brandenburg, wovon die Polen (Christen) die grösste Gruppe bilden. Brandenburg bräuchte für seine Zukunft in meinen Augen mehr Offenheit für ausländische Arbeitskräfte. Es fehlen überall Handwerker. https://www.statistik-berlin-branden.../18-09-14a.pdf Aber solche Sprüche wie "Holen wir uns unser Land zurück" auf Tausenden von Wahlplakaten verleiten leider manche Frustrierten dazu, die vereinzelt fremdaussehenden Menschen im Land an einer Bushaltestelle anzupöbeln oder gar gewaltsam anzugehen. |
Zitat:
Zitat:
Und die Hohlbirnen welche die AfD nur aus Frust wählen...die kannste eh vergessen. Gruß N. :Huhu: |
[FIKTION]
Liebe Wählerinnen und Wähler in Brandenburg und Sachsen, am Sonntag können Sie zur Wahl gehen und über die Zusammensetzung Ihres Landtag mitbestimmen. Es wird Zeit, dass Sie ein Zeichen gegen eine Bevormundung durch westdeutsche Eliten setzen, die sich in Ihrer ostdeutschen Heimat wie ein Krebsgeschwür breit gemacht haben! Jetzt gilt es Aufforderungen wie diese zu befolgen: "Holen wir uns unser Land zurück" und "Vollende die Wende" Herzlichst, Ihre AfD-Kämpfer für die Sache der Bürger in Ostdeutschland Andreas Kalbitz, geboren in München* Bernd Höcke, geboren in Lünen* Jörg Meuthen, geboren in Essen* Alice Weidel, geboren in Gütersloh* [/FIKTION] *die Geburtsorte stimmen! Und so etwas wird nach Vollendung der Wende wieder etwas sein, für das man sich vielleicht nicht mehr rechtfertigen muss: Andreas Kalbitz reiste mit NPD-Funktionären zu Nazidemo in Athen Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oder anders formuliert:
|
Zitat:
ZDF Hochrechnung für Sachsen von 18:24 Uhr: AfD = 27,5 Prozent der Stimmen. Jetzt haben es die, die sich unverstanden und ungerecht behandelt fühlen, diejenigen, die sich gegen eine Umvolkung durch Flüchtlinge, die den Islam zur Staatsreligion machen und die Scharia einführen wollen und alles von uns kriegen und immer die neuesten Handys und Sneaker tragen, den Altparteien aber mal richtig gezeigt. Jetzt wird alles gut! :Lachanfall: Mein Mitgefühl gilt den anständigen Bürgerinnen und Bürgern, die in Sachsen und Brandenburg das blau-braune Gesülze in den Parlamenten jetzt in ungekannter Häufigkeit und Lautstärke ertragen müssen. Gruß N. :Huhu: |
Sehe ich genauso.
Hinzu kommt das Gesülze der Roten, der Schwarzen, der Gelben und nochmal den Roten, den Grünen usw. |
Vor drei Jahren schrieb ich zu Beginn dieses Threads im Unterschied zu hier auch geäusserten Meinungen, welche die AFD bald wieder verschwinden sahen:
"Ich rechne damit, dass auch in DE zukünftig eine nationalistische Sammlungsbewegung wie in FR die Front National, in AU die FPÖ, in CH die SVP, in Polen die ??, in Kroation die ??, in Ungarn die ?? auf Dauer existieren wird und ein Wählerpotential von bis zu 30 % hat." Leider haben die heutigen Landtagswahlen diese Tendenz bestätigt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.