![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sorry für OT:bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Unsere Lucy räumt hier einen Podestplatz nach dem anderen ab und bezeichnet sich noch immer als talentfrei, weil es nicht alle 2-3 Wochen schneller wird. OK für Olympia wird es nicht mehr reichen, die deutsche Spitze ist auch zu weit entfernt, aber für eine Frau im Hobbybereich sind deine Zeiten doch wahrlich sehr gut.
Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass man alle 3-4 Wochen eine neue Bestzeit läuft. So etwas kann doch gar nicht funktionieren. Warum suchst du dir nicht wie andere maximal 2-3 Wettkämpfe im Jahr heraus auf die du zielgerichtet trainierst und lässt es dann dort krachen? Die anderen WK kannst du ja gerne trotzdem machen, aber eben mit 85-90% dosiert und bist dann auch nicht enttäuscht. Was ist daran so schwer? Und da du mit FR rennst, merkst du doch mit jedem Kilometer, dass du zu langsam für dein Ziel bist. Oder brichst du am Ende ein? Im übrigen - wenn du dich in 3 Jahren von 55 auf 47min verbessert hast, kannst du nicht erwarten, dass du in weiteren 3 Jahren Sub40 rennst. Das ist schlicht utopisch! Ich hab mich z.B. in einem Jahrum 4 Minuten auf nen 10er und in einem halben Jahr um 8 Minuten auf dem HM verbessert, aber ich weiß sehr wohl, dass es in diesem Tempo niemals weiter geht. Da kann ich trainieren wie ich will!!! |
Zitat:
Totaler Einbruch...bin ganz normal gestartet und von Kilometer zu Kilometer langsamer geworden. Meine Beine waren wie Blei und es tat alles weh. Vor einer Woche bin ich im Training noch 7km in 4:47/km gelaufen und gestern warens insgesamt 5:07/km!! ich bin auch schon 5km in 4:38er Schnitt gelaufen, ist auch noch nicht so lang her. Leider war die Strecke da nicht amtlich vermessen und 130m zu lang, sonst hätt ich endlich die 23 geknackt. Aber nach gestern fühl ich mich jetzt schon voll weit weg davon. Ich bild mir auf diese AK-Plazierungen gar nix ein und kann mich daher auch nicht freuen, dass ich mir einer total miesen Zeit da oben stand. Es gab übrigens auch nur 3 in meiner AK. Achja, der HM war in 1:48:40. Von der 10er Zeit ausm Januar her also nicht gut. Sorry, fürs viele rummeckern ;) Ich brauch einfach mal ein Erfolgserlebnis grad. Überlege grad, mal bis zum Triathlon nächstes WE jedes Tempotraining weg zu lassen...mal was ganz anderes. Schaden wirds wohl nicht. |
Zitat:
mal Dampf ablassen ist wirklich kein Problem, ich mach das auch gelegentlich über meine (nicht vohandenen) Schwimmleistungen. ;) Deine Zeiten und Leistungen im Training belegen doch ganz klar, das du mehr drauf hast. Mach dich doch nicht selber fertig, nur weil die Zeit in einem Wettkampf nicht so gut war wie du wolltest. Denk positiv, glaub an dich, und versuch mal das Positive aus den Wettkämpfen mitzunehmen. Wenn alle deine Vereinskollegen langsamer waren, kannste ja nicht soo schlecht gewesen sein. :Cheese: Nächstes Wochenende hab ich meinen ersten Triathlon, und ich werde in der letzten Woche nur noch ganz kurze Umfänge und Tempoeinheiten machen. Bin schon ganz aufgeregt. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.