triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 29.12.2022 18:33

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1694586)
....
An dieser Stelle habe ich wiederholt seit dem Frühsommer gefragt, ob die Regierenden der zahlreichen Länder, die die Maßnahmen zeitlich deutlich früher weitestgehend oder vollständig abgeschafft haben, verrückt geworden seien. Wenn ich überhaupt eine Antwort erhielt, dann im Sinne von „Warte erstmal ab“. Ich sehe nun nicht, was in diesen Ländern seit Februar, März, April… schlimmer verlaufen ist als in Deutschland. In diesem Zusammenhang fiel mir auch auf, dass die Eindrücke, die man auf Reisen gewinnen kann, gelegentlich ein anderes Bild vermitteln als die Tagesschau und ihre angegliederten Kanäle ala Funk etc.

Ich bin auch in diesem Winter in Andalusien an der Costa del Sol, dort wo an 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint und man auch jetzt ins Meer hüpfen kann. Im vergangenen Jahr gab es an Silvester noch Verbote, die man aber entspannt umging, indem man eben am 1.1. vermehrt feierte. In diesem Jahr ist Corona praktisch kein Thema mehr. Ganz vereinzelt läuft eine Person noch mit Maske herum, aber das ist unter den zahlreichen Nordeuropäern, die hier den heimischen Winter umgehen, die völlige Ausnahme.
Tatsächlich: ein bisschen Reisen hätte dem einen oder anderen in den vergangenen zwei Jahren sicher gut getan, habe ich manchmal den Eindruck ;)

:Blumen:

Steff1702 29.12.2022 20:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694548)
Drosten sollte eigentlich wissen, was andere (= Buschmann) mit seiner verkürzt dargestellten Aussage „Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-Cov-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei“ anrichten.
:Nee:

Der Heiland deiner Sekte hat die Pandemie beendet. Es fällt schwer, aber lass los! :bussi:

Deichman 29.12.2022 22:30

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1694609)
Der Heiland deiner Sekte hat die Pandemie beendet. Es fällt schwer, aber lass los! :bussi:

:Blumen:

LidlRacer 30.12.2022 01:52

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1694609)
Der Heiland deiner Sekte hat die Pandemie beendet. Es fällt schwer, aber lass los! :bussi:

Man lese das vollständige Interview mit Drosten hier:
https://archive.vn/1gvN1

Der meist zitierte, meist missverstandene und meist missbrauchte Satz daraus ist einer der unwichtigsten.

waden 30.12.2022 09:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694622)
Man lese das vollständige Interview mit Drosten hier:
https://archive.vn/1gvN1

Der meist zitierte, meist missverstandene und meist missbrauchte Satz daraus ist einer der unwichtigsten.

Das siehst Du so. Man nehme andere Länder zur Kenntnis

Mo77 30.12.2022 09:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694622)
Man lese das vollständige Interview mit Drosten hier:
https://archive.vn/1gvN1

Der meist zitierte, meist missverstandene und meist missbrauchte Satz daraus ist einer der unwichtigsten.

Wer hat denn eigentlich die Deutungshoheit?
Derjenige soll bitte entweder farblich, nach Größe der Schrift oder in Reihenfolge die Wichtigkeit die Sätze sortieren.
Sonst kommen wir hier nicht weiter.
Da könnte ja sonst am Ende noch jeder einen anderen Satz wichtig finden.

carolinchen 30.12.2022 09:57

In Spanien gilt auch noch in den öffentlichen Verkehrmitteln Maskenpflicht! Wenn man nur mit seinen Urlaubverkehrmittel dort unterwegs ist merkt man das natürlich nicht!

TriVet 30.12.2022 10:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694622)
Man lese das vollständige Interview mit Drosten hier:
https://archive.vn/1gvN1Der meist zitierte, meist missverstandene und meist missbrauchte Satz daraus ist einer der unwichtigsten.

Danke für den Link.

Welchen Satz oder welche Sätze findest Du denn am wichtigsten?

Genussläufer 30.12.2022 10:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694622)
Man lese das vollständige Interview mit Drosten hier:
https://archive.vn/1gvN1

Der meist zitierte, meist missverstandene und meist missbrauchte Satz daraus ist einer der unwichtigsten.

Es ist sicher kein unwichtiger Satz. Es ist einer unter mehreren wichtigen :Blumen:

Man kann die Informationen auch anders auslegen. Sicher hat er Recht mit dem Winter 20/21. Aber was war danach? Dann hatte jeder die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Es gab also kein Grund mehr für die Einschränkungen. Es wurde von Beginn an propagiert, daß man die Kontakte beschränkt, um Zeit für die Impfung zu gewinnen.

Und dann hat man gemerkt, daß dies nicht alle wollen. Und dann fing die Eierei an. Dann wurde ich als Geimpfter dafür bestraft, sollte andere schützen, die sich selbst nicht schützen wollen? Spätestens dann hätte man die Tore öffnen müssen.

sybenwurz 30.12.2022 10:35

Vorm Hintergrund Drostens Beendigung der Pandemie gerät aus dem Fokus, dass China schlagartig den harten Lockdown beendet hat und die Chinesen wieder reisen.
Italien hat als erstes Land eine Testpflicht für aus China Einreisende erlassen und sortiert so schonmal bis zu nem halben Flieger mit Infizierten aus.
Die eigentliche Angst dabei: neue, aggressive Mutationen, die uns an den Anfang der Pandemie vor drei Jahren zurückkatapultieren könnten.
Zwar denken auch Experten (definiere 'Experte'!), dass dies eher unwahrscheinlich sei, aber umgekehrt interpretiert bedeutet dies, das es nicht unmöglich ist.
Geile Meile.

Genussläufer 30.12.2022 11:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1694635)
Zwar denken auch Experten (definiere 'Experte'!), dass dies eher unwahrscheinlich sei, aber umgekehrt interpretiert bedeutet dies, das es nicht unmöglich ist.
Geile Meile.

Es ist auch nicht unmöglich, daß Du auf dem Weg zur Arbeit verunglückst oder vom Blitz getroffen wirst. Und dennoch gehst Du nahezu jeden Tag dorthin.

Das eine oder andere Risiko zu nehmen hat sogar einen Fachbegriff. Das nennt sich Leben :)

sybenwurz 30.12.2022 13:25

Arg schlauer Hinweis, auf jeden Fall.
Der Unterschied zu Covid-19: wenn ich in die ewigen Jagdgründe eingeh, hat das auf den Grossteil der Nation, Europas und der Welt nen relativ geringeren Einfluss als ne sich agressiv verbreitende Seuche.

Genussläufer 30.12.2022 15:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1694657)
Der Unterschied zu Covid-19: wenn ich in die ewigen Jagdgründe eingeh, hat das auf den Grossteil der Nation, Europas und der Welt nen relativ geringeren Einfluss als ne sich agressiv verbreitende Seuche.

Ok, mein Beispiel war hier zu individuell gelegt. Dann mal anders. Du hast bei sehr vielen Erkältungsviren diese letzte kleine Möglichkeit einer unschönen Mutation. Von daher müsste man auch hier die Frage nach der Möglichkeit mit Ja beantworten. Und dennoch nimmt man dieses Risiko.

Ein zweiter störender Punkt war, daß man immer wieder neue Themen gefunden hat, um Einschränkungen zu rechtfertigen. Schauen wir aber zurück, stellen wir fest, daß die Einschränkungen auf Basis des Infektionsschutzgesetzes fussten. Nur konnte man damit irgendwann nicht mehr argumentieren. Und Grundrechtseinschränkungen auf Basis eines "Störgefühls" gehören einfach nicht in einen demokratischen Staat.

Um Fehlinterpretationen zu vermeiden: Zu Beginn der Pandemie war die Unsicherheit groß und eine völlige Überlastung des Gesundheitssystems war möglich. Zu dem Zeitpunkt fand ich diese Einschränkungen völlig richtig und vor allem auch berechtigt. Das ist dann im Laufe der Zeit immer mehr einer Eierei gewichen. Von daher finde ich die nun die Erklärung des Pandemieendes als schönes Weihnachtsgeschenk.

Trimichi 30.12.2022 18:36

Es
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694053)
Vor allem scheinen die chinesischen Impfstoffe und die dortige Impfquote mangelhaft zu sein.
Und dann die Strategieänderung zu sprunghaft.

Da sehe ich auch Gefährdungspotenzial.

Falls die LH z.B. ihr Kontingent für die Firma AUDI nach China reaktiviert, wir sprechen über 50000 flights p.a., so bin ich mir nicht sicher, was in der "Corona-Enklave" China, oder in diesem hermetisch abgeriegeltem Grossraum durch die eigene Regierung, an Mutationen sich entwickelt hat. Ich selbst bin platt wegen Erkältung, ich hatte einen schweren Fahrradschaden bei Regen auf weiter Flur, und musste mit der DB heimgrooven. Leider hatte ich keine Maske auf! Und musste dann mit dem EL AL Vice-M / in TLV schreiben, weil ich nicht als Virenschleuder nach IL / TLV einreisen möchte. Die Erkältung geht seit Wochen nicht weg. Und so ins Heilige Land einreisen? Nicht koscher. Und außerdem habe ich keinen Bock mit zweiten RP ins arabische Ausland "zu flüchten", falls ich mir in der Negev den Tod geholt hätte und mein Körper mit Fieberschüben reagierte, Herkunft / Tracing unbekannt. Hatte ja mein Haendi nicht mit. Nicht so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma AUDI?

Mit China und einer Änderung der Strategy-Policy kenne ich mich nicht aus. Gut, dass LidlRacer ein gezieltes, scharfes Auge auf das Virus mit Outbreak in Wuhan hat.

Shalom Shabbat im voraus und guten Rutsch allen Foris.

Trimichi

LidlRacer 01.01.2023 17:37

Sehr lesenswertes Interview mit Dr. Marc Hanefeld
@Flying__Doc
31. Dez. 2022
Interview mit der Bremervörder Zeitung. „Endemisch heißt nicht harmlos“.


U.a. klärt er über den beliebten Quatsch mit der "Immunschuld" auf.

anlot 01.01.2023 19:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694793)
Sehr lesenswertes Interview mit Dr. Marc Hanefeld
@Flying__Doc
31. Dez. 2022
Interview mit der Bremervörder Zeitung. „Endemisch heißt nicht harmlos“.


U.a. klärt er über den beliebten Quatsch mit der "Immunschuld" auf.

Vielleicht übersehe ich etwas, aber kannst Du uns evtl etwas näher erläutern warum Du nun ausgerechnet einen Allgemein-Mediziner aus Bremervörde als Experte an zitierst? ��

Ich würde sonst auch noch gerne meine beiden Oberärzte (Allgemein & Internist), sowie einen Chefarzt (Pneumologie) aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis in den „Ring werfen“ die alle genau das Gegenteil behaupten.

TRIPI 01.01.2023 19:57

Bei uns hat Omicron jetzt einfach mal kurz die komplette Family erwischt, die sich an heilig Abend getroffen hat. 8 Leute, alle geimpft, 3-4 mal. Alle liegen mehr oder weniger mit leichten Symptomen rum, bei allen nur vom Hals aufwärts, Lunge nicht betroffen, bisschen Fieber.

Mir selbst geht es wohl am besten, bin aber auch der jüngste. Mal sehen wer in die Long-Covid-Statistik eingeht.

Auffällig: Ruhepuls sonst um die 60, jetzt im liegen 110. Der Körper ist wohl am schaffen.

deralexxx 01.01.2023 20:49

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1694797)
Bei uns hat Omicron jetzt einfach mal kurz die komplette Family erwischt, die sich an heilig Abend getroffen hat. 8 Leute, alle geimpft, 3-4 mal. Alle liegen mehr oder weniger mit leichten Symptomen rum, bei allen nur vom Hals aufwärts, Lunge nicht betroffen, bisschen Fieber.

Mir selbst geht es wohl am besten, bin aber auch der jüngste. Mal sehen wer in die Long-Covid-Statistik eingeht.

Auffällig: Ruhepuls sonst um die 60, jetzt im liegen 110. Der Körper ist wohl am schaffen.

Gute und schnelle Besserung :Blumen:

LidlRacer 02.01.2023 02:24

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1694796)
Vielleicht übersehe ich etwas, aber kannst Du uns evtl etwas näher erläutern warum Du nun ausgerechnet einen Allgemein-Mediziner aus Bremervörde als Experte an zitierst? ��

Ich würde sonst auch noch gerne meine beiden Oberärzte (Allgemein & Internist), sowie einen Chefarzt (Pneumologie) aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis in den „Ring werfen“ die alle genau das Gegenteil behaupten.

Sind Deine Ärzte auch Mitglieder dieser UN Initiative?
https://teamhalo.org/de
https://twitter.com/projecthalo
https://teamhalo.org/de/?guide=dr-marc-hanefeld

anlot 02.01.2023 15:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1694817)

Das braucht es garnicht. Jeder Kinderarzt (sofern Du überhaupt welche hast) wird Dir bestätigen, dass momentan die entsprechende Immunantwort fehlt.

welfe 03.01.2023 06:10

Meine (erwachsene) Tochter liegt den vierten Tag mit 40 Fieber, Husten und Gliederschmerzen flach. Gestern wurde ein PCR-Abstrich auf Influenza und Corona gemacht. Geimpft ist sie gegen beides, Corona hatte sie zudem noch zweimal.
Der Arzt, der endlich bereit war sie anzuschauen, war beeindruckt. Da wir alle gesund sind, ist mutmaßliche Quelle die Arbeit (geriatrische Klinik, zwar trägt das Personal FFP2, aber die fast durchweg dementen Patienten nicht).
Hustenmittel sind übrigens nicht zu bekommen, so die Auskunft mehrerer Apotheken.

Genussläufer 03.01.2023 09:26

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1694888)
Hustenmittel sind übrigens nicht zu bekommen, so die Auskunft mehrerer Apotheken.

Ihr sucht wahrscheinlich Hustenstiller? Die sollten eigentlich verfügbar sein. Die Liste an Medikamenten, die gar nicht mehr verfügbar sind, wird leider immer länger. Hier sind insbesondere Fiebersäfte ein Dilemma. Viele haben die Produktion eingestellt, weil es sich nicht mehr gelohnt hat. Und die noch verbliebenen Produzenten bekommen einen fixen Preis. Wenn nun die Inputkosten deutlich gestiegen sind, ist das für sie nicht mehr lukrativ. Oder aber in anderen Ländern wird mittlerweile besser vergütet und die Kosten können wieder gedeckt werden.

Bis vor wenigen Wochen hat das BfArM noch behauptet, daß es keine Lieferengpässe geben würde und irgendeinen Müll erzählt. Glücklicherweise hat man das Problem jetzt akzeptiert. Unglücklicherweise sind wir in unseren Entscheidungsprozessen nicht die schnellsten.

Gute Besserung für Deine Tochter. Bzgl. Husten könntet Ihr mal über einen Pari Boy nachdenken. Wir haben den immer bei den Kindern eingesetzt. Mittlerweile haben wir ihn auch zu schätzen gelernt.

TriVet 03.01.2023 09:43

Vor drei Jahren ging das los:Traurig: , siehe Eingangspost oder zB hier: https://www.planet-wissen.de/natur/m...demie-100.html

TRIPI 03.01.2023 13:07

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1694799)
Gute und schnelle Besserung :Blumen:

Danke, hat offensichtlich geholfen, bin wieder ziemlich fit.

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1694888)
Meine (erwachsene) Tochter liegt den vierten Tag mit 40 Fieber, Husten und Gliederschmerzen flach. Gestern wurde ein PCR-Abstrich auf Influenza und Corona gemacht. Geimpft ist sie gegen beides, Corona hatte sie zudem noch zweimal.
Der Arzt, der endlich bereit war sie anzuschauen, war beeindruckt. Da wir alle gesund sind, ist mutmaßliche Quelle die Arbeit (geriatrische Klinik, zwar trägt das Personal FFP2, aber die fast durchweg dementen Patienten nicht).
Hustenmittel sind übrigens nicht zu bekommen, so die Auskunft mehrerer Apotheken.

Same here, ACC überall aus und nicht lieferbar. Habe dann ganz erstaunliche Erfolge mit zwei kleingeschnittenen Zwiebeln in nem Tuch gehabt. Unglaublich wie die ätherischen Öle, die einen sonst heulen lassen, einem den Schnodder ausm Leib ziehen. Gebe nie wieder einen Cent für Schleimlöser aus der Apotheke aus.
Nebenwirkung: Man bekommt die ganze Zeit Hunger weil es so lecker nach Zwiebeln riecht.

welfe 03.01.2023 15:43

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1694900)
Ihr sucht wahrscheinlich Hustenstiller? Die sollten eigentlich verfügbar sein. Die Liste an Medikamenten, die gar nicht mehr verfügbar sind, wird leider immer länger. Hier sind insbesondere Fiebersäfte ein Dilemma. Viele haben die Produktion eingestellt, weil es sich nicht mehr gelohnt hat. Und die noch verbliebenen Produzenten bekommen einen fixen Preis. Wenn nun die Inputkosten deutlich gestiegen sind, ist das für sie nicht mehr lukrativ. Oder aber in anderen Ländern wird mittlerweile besser vergütet und die Kosten können wieder gedeckt werden.

Bis vor wenigen Wochen hat das BfArM noch behauptet, daß es keine Lieferengpässe geben würde und irgendeinen Müll erzählt. Glücklicherweise hat man das Problem jetzt akzeptiert. Unglücklicherweise sind wir in unseren Entscheidungsprozessen nicht die schnellsten.

Gute Besserung für Deine Tochter. Bzgl. Husten könntet Ihr mal über einen Pari Boy nachdenken. Wir haben den immer bei den Kindern eingesetzt. Mittlerweile haben wir ihn auch zu schätzen gelernt.

Soweit ich weiß, ist es ein Hustenlöser (Ambroxol). Wir haben noch ACC gefunden, das wird jetzt eingesetzt. Pari Boy hatten wir jahrelang, bis er kaputt ging. Müssen wir ggf noch mal anschaffen. Danke!

JENS-KLEVE 03.01.2023 20:00

Bei uns und sogar in Holland ist auch alles ausverkauft. Meine Tante aus der Schweiz hat mir verschiedene Husten- und Fiebersäfte mitgebracht. Dort ist alles verfügbar.

Trimichi 04.01.2023 18:56

Russland ist eine Gefahr für den Weltfrieden. China für die Weltgesundheit.
Quelle: Presseschau / DLF, gestern

At Koschier_Marco: jepp, Roedl & Partner sind hier vor Ort. Krasse Maloche, imho.

waden 13.01.2023 13:30

Auch wenn es bekanntlich zahlreiche Modellierer gab, die auch im Sommer, Herbst und Winter 2022 wüsteste Wellen für Deutschland prognostizierten (begünstigt durch Ferienreisen, Volksfeste, Oktoberfest, Wegfall der Masken in Bayern usw.), ist nichts dergleichen passiert, und sogar Lauterbach hält nunmehr nicht mehr an der Maskenpflicht fest https://www.sueddeutsche.de/politik/...-ice-1.5731558 . natürlich nicht sofort, sondern erst übernächste Woche, sicher ist sicher.

Ich würde sagen, dass nicht immer die finstersten Prognosen eintreten, selbst wenn sie von manchen Wissenschaftlern geäußert werden. Die "German Angst" kann nun erfolgreich mit anderen Themen bewirtschaftet werden.

Auf den allfälligen Einwand, im Nachhinein sei man immer schlauer, verweise ich erneut auf den Blick ins Ausland, der uns schon vor einem halben bis 3/4Jahr gut getan hat/hätte, und auf meine hier oft gestellte und nie beantwortete Frage, ob die alle verrückt geworden seien. Und die zahlreichen europäischen Länder, die die Rücknahme der Maßnahmen (insbes. Isolationspflicht, Testpflicht) früher einleiteten, lagen offensichtlich nicht falsch.

keko# 14.01.2023 09:12

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1695990)
...
Auf den allfälligen Einwand, im Nachhinein sei man immer schlauer, verweise ich erneut auf den Blick ins Ausland, der uns schon vor einem halben bis 3/4Jahr gut getan hat/hätte, und auf meine hier oft gestellte und nie beantwortete Frage, ob die alle verrückt geworden seien. Und die zahlreichen europäischen Länder, die die Rücknahme der Maßnahmen (insbes. Isolationspflicht, Testpflicht) früher einleiteten, lagen offensichtlich nicht falsch.

3/4 Jahr? Anfangs hatte ich noch eine mir bekannte Banenerepublik erwähnt, in der man schon vor 2 Jahren jegliche Maßnahmen beendet hatte und Impfdosen, die man aus den USA bekam, wieder dorthin zurückschickte. Nun kann man solche Länder nicht direkt mit Deutschland vergleichen, doch wie kann es sein, dass dort die Toten ausblieben? (Tote fallen selbst dort auf). Und nicht nur in der Karibik gab es Länder ohne lang andauernde Maßnahmen.

Dass wird dahin kommen würden, wo wir gerade sind, wurde mir im Sommer 2021 klar. Ich war wie jeden Sommer auf Bildungsurlaub in der Nähe von Marseille und abends auf einem kleinen Open-Air Konzert. Es war die Hoch-Zeit der Corona-Maßnahmen und so kam es, dass der kleine Platz vor der Bühne mit Gittern abgesperrt wurde und man nur mit Impfpass+Perso hinein kam. Zwischen den einzelnen Sitzplätzen war jeweils ein Platz frei zu halten und man musste Maske tragen. Um Ordnung zu halten, gab es nur Sitzplätze.
Ausserhalb des abgesperrten Platzes, dessen Eingang von Polizisten bewacht und kontrolliert wurde, herrschte buntes Treiben: es gab kein Maskenpflicht oder sonstige Kontrollen und so kam es, dass dort wohl 10x so viele Menschen sich aufhielten, eng zusammen standen, der Musik lauschten und Wein tranken.
Ein völlig absurdes Bild, dass ich wohl nie vergessen werde....

waden 14.01.2023 10:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1696090)
3/4 Jahr? Anfangs hatte ich noch eine mir bekannte Banenerepublik erwähnt, in der man schon vor 2 Jahren jegliche Maßnahmen beendet hatte und Impfdosen, die man aus den USA bekam, wieder dorthin zurückschickte. Nun kann man solche Länder nicht direkt mit Deutschland vergleichen, doch wie kann es sein, dass dort die Toten ausblieben? (Tote fallen selbst dort auf). Und nicht nur in der Karibik gab es Länder ohne lang andauernde Maßnahmen.

Dass wird dahin kommen würden, wo wir gerade sind, wurde mir im Sommer 2021 klar. Ich war wie jeden Sommer auf Bildungsurlaub in der Nähe von Marseille und abends auf einem kleinen Open-Air Konzert. Es war die Hoch-Zeit der Corona-Maßnahmen und so kam es, dass der kleine Platz vor der Bühne mit Gittern abgesperrt wurde und man nur mit Impfpass+Perso hinein kam. Zwischen den einzelnen Sitzplätzen war jeweils ein Platz frei zu halten und man musste Maske tragen. Um Ordnung zu halten, gab es nur Sitzplätze.
Ausserhalb des abgesperrten Platzes, dessen Eingang von Polizisten bewacht und kontrolliert wurde, herrschte buntes Treiben: es gab kein Maskenpflicht oder sonstige Kontrollen und so kam es, dass dort wohl 10x so viele Menschen sich aufhielten, eng zusammen standen, der Musik lauschten und Wein tranken.
Ein völlig absurdes Bild, dass ich wohl nie vergessen werde....

Bisschen anders, aber doch ähnlich habe ich Pfingsten 2021 in Padua erlebt. Ebenfalls unvergesslich. Eng stehende Menschenmassen auf allen großen Plätzen. Eine unglaublich ausgelassene Stimmung. Ähnlich war es auch in Verona…

Mo77 02.02.2023 15:59

Aha, Lauterbach findet die Schulschließungen jetzt auch als Fehler.
Aber entschuldigen ist schwierig, wird hier ja auch keiner machen :Cheese:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ssung-100.html

NBer 02.02.2023 17:34

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1697866)
Aha, Lauterbach findet die Schulschließungen jetzt auch als Fehler.
Aber entschuldigen ist schwierig, wird hier ja auch keiner machen :Cheese:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ssung-100.html

Warum auch entschuldigen? Die Entscheidungen wurden damals auf einer ganz anderen Datenlage beschlossen, die bei weitem nicht an das Wissen von heute herranreicht.
Ist doch gut, wenn die Entscheider von damals etwas gelernt haben und heute anders machen würden.
Alle die heute behaupten, es damals schon besser gewusst zu haben, sind in meinen Augen Klugscheißer, denn sie wussten es nicht besser, sondern hatten Hoffnung, und hatten Glück, dass sich ihre Hoffnung, und nicht ihr Wissen bestätigt hat. Es gab damals keine klare Datenlage, die zb gegen Maßnahmen sprachen.

Mo77 02.02.2023 17:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1697897)
Warum auch entschuldigen? Die Entscheidungen wurden damals auf einer ganz anderen Datenlage beschlossen, die bei weitem nicht an das Wissen von heute herranreicht.
Ist doch gut, wenn die Entscheider von damals etwas gelernt haben und heute anders machen würden.
Alle die heute behaupten, es damals schon besser gewusst zu haben, sind in meinen Augen Klugscheißer, denn sie wussten es nicht besser, sondern hatten Hoffnung, und hatten Glück, dass sich ihre Hoffnung und nicht ihr Wissen bestätigt hat. Es gab damals keine klare Datenlage, die zb gegen Maßnahmen sprachen.

Nicht für die Maßnahmen entschuldigen, dafür wie mit denen umgegangen wurden die sie kritisiert haben.
Ach die datenlage war nicht ausreichend, anscheinend aber ausreichend um die Schulen zu schließen?
Naja egal, hinterher ist man immer schlauer..
.. Oder schwanger! :Lachanfall:

Mo77 02.02.2023 17:53

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1697897)
. Es gab damals keine klare Datenlage, die zb gegen Maßnahmen sprachen.

Verstehe ich nicht. Es muss dich Daten geben um den Ursprungszustand (Schule offen) zu ändern????

NBer 02.02.2023 17:55

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1697899)
Verstehe ich nicht. Es muss dich Daten geben um den Ursprungszustand (Schule offen) zu ändern????

Natürlich. Ich erinnere gerade am Anfang an die Pandemieverläufe (Daten!) in Italien oder New York. Diese Zustände wollte hier halt niemand......

waden 02.02.2023 18:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1697897)
Alle die heute behaupten, es damals schon besser gewusst zu haben, sind in meinen Augen Klugscheißer...,

Lauterbach hat 2020 die Kinderärzte, die die damals vorliegenden Daten anders interpretierten, ignoriert. Es gab eine unsichere Datenlage, das ist schon richtig. Aber es gab eine bemerkenswert klare gemeinsame Stellungnahme der DGKH, DGPI, DAKJ, GHUP und des bvkj. gegen die Schul- und Kitaschließungen https://t.co/bgeshBI3Fw


Es ist in meinen Augen nicht klugscheißerisch, sich an diese Dinge zu erinnern. Ich erinnere mich auch noch, im persönlichen Umfeld schräg angesehen zu werden, wenn man in diesem Zusammenhang auf die fragwürdige Verhältnismäßigket der Maßnahmen hinwies. Lange galt in der Meinung der Merhheitsgesellschaft einfach Söders ebenso griffiges wie dummes Verdikt: "Gesundheit ist wichtiger als shoppen"

Es war Lauterbachs politischer Wille, das so zu handhaben, und es war nicht durch klare Studien und Daten abgesichert, sondern angstgetrieben. Aus Angst vor Corona hat man den Kindern über lange Zeit wesentliche Rechte vorenthalten.

Wieler sagt heute: "Wir haben immer Empfehlungen abgegeben, mit denen man den Betrieb in Schulen und Kitas hätte laufen lassen können, wenn auch unter Anstrengung"

In diesem Artikel der FR wird die These, die Wissenschaft habe das so wie von Lauterbach behauptet empfohlen, als "gewagt" beschrieben https://www.fr.de/politik/faktenchec...-92063445.html

Feanor 02.02.2023 19:29

In welcher Funktion hat denn Lauterbach 2020 gehandelt?

NBer 02.02.2023 20:25

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1697904)
Lauterbach hat 2020 die Kinderärzte, die die damals vorliegenden Daten anders interpretierten, ignoriert. Es gab eine unsichere Datenlage, das ist schon richtig.......

Und damit ist doch eigentlich alles gesagt. Ausnahmslos alle haben interpretiert. Wieso soll man sich heute dafür entschuldigen, die im Zweifelsfall sichere Variante gefahren zu haben? Die Entscheidungsträger waren für Millionen Leben verantwortlich. Wer wettet da mit dem Leben der Leute auf eine harmlose Variante? Kritisieren und Besserwissen lässt es sich immer leicht, solange man nicht in der Verantwortung ist. Sieht man jeden Tag im Alltag bei allen Themen.

Mo77 02.02.2023 20:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1697912)
Und damit ist doch eigentlich alles gesagt. Ausnahmslos alle haben interpretiert. Wieso soll man sich heute dafür entschuldigen, die im Zweifelsfall sichere Variante gefahren zu haben? Die Entscheidungsträger waren für Millionen Leben verantwortlich. Wer wettet da mit dem Leben der Leute auf eine harmlose Variante? Kritisieren und Besserwissen lässt es sich immer leicht, solange man nicht in der Verantwortung ist. Sieht man jeden Tag im Alltag bei allen Themen.

Ist folgendes denn so schwer: Ich entschuldige mich für XYZ unter Berücksichtigung heutiger Kenntnisse war es falsch. Ich habe seinerzeit schlicht das beste für die Bevölkerung gewollt. Vermutlich würde ich in einer ähnlichen Situation aber wieder so entscheiden. Sicherheit ist aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen wichtiger als hinterher für den Tod von von unzähligen Menschen verantwortlich zu sein.
Aus Respekt vor dem Schaden den meine Entscheidungen erzeugt haben trete ich von meinem Amt zurück.
Aus Schutz vor dem höchsten Gut der Gesundheit und dem Leben würde ich wieder so handeln.
Hiermit möchte ich mich trotzdem nochmals bei allen Eltern und Lehrern und selbstverständlich den Kindern entschuldigen für die im Nachhinein falsche Entscheidung.
Ich war noch nie so froh, dass im Endeffekt die Entscheidung falsch war und eine größere tragiödie ausgeblieben ist.....
:Cheese:

waden 02.02.2023 20:59

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1697907)
In welcher Funktion hat denn Lauterbach 2020 gehandelt?

Schau bei Twitter. Als Bewerber ums Amt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.