![]() |
Sehr interessantes Video, welches im SPON Artikel verlinkt ist.
Auszug: Feuchte Aussprache So verbreitet sich das Coronavirus in der Luft Die Ansteckungsgefahr steigt mit der Sprechweise und Zischlauten, zeigen aktuelle Untersuchungen. Ob der Atem von Joggern Viren besonders weit schleudert, ist dagegen umstritten. US-Forscher haben das jüngst in einem Experiment mit Laserlicht eindrucksvoll dargestellt: Während ein Mann "stay healthy" ("Bleib gesund") sagt, funkeln grüne Sprenkel vor einem schwarzen Hintergrund. Die Sprenkel stehen für Atemtröpfchen, die Krankheitserreger enthalten können. Sie erscheinen durch das Laserlicht grün. |
Zitat:
Das schien mir dann aber etwas pietätlos ... |
Zitat:
Dos Cervezas :Prost: Es bleibt gefährlich am Ballermann. Lockdown für Lispelnde! N. |
Zitat:
Deswegen sprach ich ja auch davon, wie ein Konzept aussehen könnte, mit dem man kontaktfreie Sportarten wieder erlauben könnte. Den Wettkampf selbst durchzuführen sehe ich das im übrigen gar nicht als das große Problem an: da passiert nicht viel. Wie bei allem geht es um das Drumherum... Nehmen wir mal als Beispiel ein RTF: wie könnte das aussehen? Um festzustellen, wer teilgenommen hat und welche Abschnitte gefahren worden sind, braucht es keine Wertungskarten, das kann man alles elektronisch machen (an den entsprechenden Stationen sitzen Leute, die die Nummern der Teilnehmer z.B. in eine Google Spreadsheet eintragen). Für Verpflegungsstationen bräuchte es ein gutes Konzept oder man appelliert an Eigenverantwortung (z.B. was beim Bäcker holen). Die Strecke ausschildern sollte auch kein Akt sein. Das größte Problem ist halt die Finanzierung, weil man nicht so recht ne Grillfeier im Zielbereich machen kann. Aber per se sehe ich da jetzt nicht wirklich die große Hürde im Vergleich zum Profifussball. Auch Laufveranstaltungen kann man machen, wenn man z.B. die Teilnehmerzahl begrenzt und Rolling Start macht. Hier gilt ebenso: das größte Problem ist wohl eher die Re-Finanzierung, weil man keine richtige Grillfeier etc. machen kann. |
Zitat:
m. |
Tri-via
Zitat:
(Zu einem wohl gut besuchten Zeitpunkt, und verstärkt durch Tele-Kondensierung) P.S.: Etwas wehmütig, da ich nach Supinationstrauma Sprunggelenk im Januar (?) immer noch nicht wieder laufe ... :o |
Zitat:
Versteht mich nicht falsch, ich freue mich auch über einige Lockerungen, aber aktuell sehe ich das mehr besorgt als erfreut und bin wirklich gespannt, ob der Plan aufgeht. |
Zitat:
Man kann natürlich erst einmal Veranstaltungen dieser Art erlauben, aber durch sehr hohe Auflagen dann doch torpedieren. So machen das Gemeinden, die bestimmte Veranstaltungen nicht haben wollen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.