Zitat:
Zitat von Roini
(Beitrag 1775617)
..... Und von wegen Diffamierung und Narrativen:
Du diffamierst meiner Meinung nach ständig:
die Grünen
die Ampel
die neue Bundesregierung
alle die nicht der Meinung sind, dass der Weg den Trump nun anschlägt der einzig richtige ist
etc
Das mag vielleicht mit deinem Schreibstil und deiner Rhetorik zusammenhängen, bei mir kommt das halt so rüber.
|
Schwierig, das so pauschal zu diskutieren, deshalb ein aktuelles Beispiel: Würde die neue Bundesregierung die geplante gigantische Verschuldung z.B. im aktuellen neu gewählten Bundestag zur Abstimmung stellen, statt ihn zu übergehen, fände ich das respektabel, auch wenn ich die Schulden für Rüstung / Ukrainekrieg nicht teile, so finde ich das Vorgehen jetzt extrem undemokratisch bis schändlich. Darin kann ich keine Diffamierung erkennen z.B. . Eine Diffamierung bestünde darin, jemanden zu verleumden. Ein einziges Mal habe ich bei einer Internet-Recherche über Rüstungsspenden eine falsch Info der Recherche über die Grünen gepostet und diese anschliessend korrigiert. Das kommt in den besten Redaktionsstuben vor. Generell interessieren mich sachliche - egal von welcher Seite - Informationen, weshalb ich auch öfter Links angebe, und sachbezogen Diskussionen.
Bezeichnete ich die Ampel überspitzt auch mal als "Waffendealerregierung" entspricht das IMHO der Realität - noch nie hat eine Regierung so viele Waffen exportiert wie die Ampel, noch nie hat ein Bundeskanzler oder Wirtschaftsminister soviele Ressourcen aufgewendet, um auf der ganzen Welt in Gesprächen mit anderen Regierungschefs Waffen einzusammeln und diesen Waffenhandel zu koordinieren - und stelllt keine Verleumdung oder Unwahrheit dar. Ganze Stäbe sind mit der weltweiten Waffenbeschaffung und Koordination / Logistik / Reparatur beschäftigt.
Zu Trump und seiner Mannschaft habe ich auch schon viel kritische Infos und Analysen hier reingegeben und, obwohl ein politischer Kontrahent, sehe ich in den Verhandlungen mit Russland eine sehr positive Veränderung und Chancen für die EU und die Ukraine. Mir scheint das zu 100 % konsistent, weil ich seit 3 Jahren Baerbock und Scholz kritisiere, dass sie das gerade nichts tun (bis auf 1 Gespräch vor den Wahlen).
|