triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

flaix 12.04.2012 11:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Du hast echt witzige Ideen!

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Volkslauf mit 5 Euro Teilnahmegebühr. Alle 1000 Teilnehmer testen?
Und für die meisten ist Triathlon auch nicht viel anderes als ein Volkslauf, nur ein wenig teurer.

alle Profis Du Nasenbär. Wer interessiert sich für Hobetten wie Dich und Mich, die grade mal lebendig das Ziel erreichen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Bei Deinem Labor-Link springt mir keine einzige dopingrelevante Leistung ins Auge.

Das ist ein besipiel! geht doch nur um die Methode. Bist schon a weng a Korinthenkacker

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Nicht zuletzt:
Ich hätte keine Lust mehr auf einen Sport, bei dem ich permanent wie ein wahrscheinlicher Verbrecher behandelt werde. Als Pro muss man das halt in Kauf nehmen, aber das Otto Normalsportler zuzumuten, ist völlig absurd.

wie gesagt NUR PRO!

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Quarantäne: Bei Olympia vielleicht technisch machbar aber ich glaube kaum, dass sagen wir mal 2 Wochen Freiheitsberaubung mit Menschenrechten etc. vereinbar sind.

kleiner Ausflug in die Menschenrechte: Niemand ist gezwungen bei Olympia mitzumachen. SOnst müsste AI ja auch Big Brother, Biggest Looser, Dancing mit Zombies, Dschungelcamp, Trainigslager in La Santa, usw. usf. Du kannst mir folgen?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Und was brächte es, wenn sowas bei Olympia gemacht würde aber sonst nirgends?

GANZ VIEL. Wo werden Helden gemacht? beim Buxtehuder Volxlauf?

Ausserdem natürlich alle Events mit Weltrang. Bezahlt wird es über die Lizenzgebühr der Profis. Somit ist klar das keiner mehr Profi werden will für den es sich nicht lohnt und wir haben das Problem gelöst. Weil Preisgelder und Podiums gibt es ja nur für Profis. Klar wie ich das meine und lösen will?

Mich interesiert nicht ob du dopst um mich zu schlagen. Völlig abstrus. Dafür nehme ich mich nicht wichtig genug. Mich interesiert auch nicht ob ein Pro sich das Leben verkürzt. Seine Sache. Ich will das es keinen systembedingten Zwang gibt sich zu dopen um etwas zu erreichen, bzw. will diesen Zwang reduzieren und den Verbrechern die daran reich werden (was nicht die SPortler sind) die Grundlage entziehen. So ähnlich wie "Legalite Marihuana".

flaix 12.04.2012 11:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735451)
Du hast echt witzige Ideen!

ich weiss jetzt nicht warum das witzig sein soll? ich schlage nur einen praktikablen (also im Rahmen des heutigen Systems umsetzbaren) Weg vor mit dem man wieder etwas Vetrauen und Berechenbarkeit erzeugen kann.

LidlRacer 12.04.2012 12:14

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735462)
alle Profis Du Nasenbär.

Gut, hier ist schon so viel komisches Zeug geschrieben worden (jeder muss Opfer bringen usw.), dass das nicht offensichtlich war.

Blutprofile gibt's ja nun schon für alle(?) Tria-Pros. Und meines Wissens ist Stand der Technik, dass die individuell bewertet werden müssen. Da weiß ich nicht, ob Dein Vorschlag einen Fortschritt bringen würde.
Leider konnte hier aber auch noch niemand sagen, ob und was eigentlich genau mit den gegenwärtigen Profilen gemacht wird.

Und dass Tests generell fast nie Doper finden, sollte inzwischen auch bekannt sein. Das dürfte sich auch durch eine etwas höhere Testdichte nicht wesentlich ändern.

Das gegenwärtige Antidopingsystem ist ohnehin schon rechtlich umstritten, da es sehr stark in die persönliche Freiheit eingreift. Bei Quarantäne dürfte nun wirklich der "Rubikon" überschritten sein ...

drullse 12.04.2012 12:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Blutprofile gibt's ja nun schon für alle(?) Tria-Pros.

Ist das tatsächlich so? Ich dachte bisher, das wären eher nur ein paar Athleten.

flaix 12.04.2012 12:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Gut, hier ist schon so viel komisches Zeug geschrieben worden (jeder muss Opfer bringen usw.), dass das nicht offensichtlich war.

ja, die Verfechter der "höheren Moral-Theorie" setzen sich eben gerne mit den Profis gleich. Aber das ist eben Quatsch.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Blutprofile gibt's ja nun schon für alle(?) Tria-Pros. Und meines Wissens ist Stand der Technik, dass die individuell bewertet werden müssen. Da weiß ich nicht, ob Dein Vorschlag einen Fortschritt bringen würde.

Der Fortschritt ist, das man die nicht mehr braucht!!. Grenzwerte. Zack.Fertig.
Hämatokrit männlich grösser 45% ? Gesundheitspause für das Event. Erledigt. Finito. Privater Sportverband. Wir wollen keine Thrombosegefahr in unserem Sport. Kannste klagen biss du schwarz wirst.

Testo- Epitest Level über 4? Gesundheitspause. Zack. fertig.
In unserem Sport gibt es Qualifikationskriteriern die nur Menschen zulassen die weitestgehend dem Durchschnitt entsprechen wegen der Chancengleichheit. Kannste klagen biste schwarz wirst.

Ist so ähnlich wie Altersklassen. 23 jährige dürfen sich ja auch nur mit Gleichaltrigen messen und dnicht mit 65 jährigen. Klagt auch keiner dagegen.


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Leider konnte hier aber auch noch niemand sagen, ob und was eigentlich genau mit den gegenwärtigen Profilen gemacht wird.

Na nix. Deswegen ja.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Und dass Tests generell fast nie Doper finden, sollte inzwischen auch bekannt sein. Das dürfte sich auch durch eine etwas höhere Testdichte nicht wesentlich ändern.

Es gibt bei meiner Methode praktisch keine Doper mehr! Nur Grenzwertunregelmässigkeiten mit Gesundheitspausenpflicht und Drogenkonsumenten (Koks, Amphetamin)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735489)
Das gegenwärtige Antidopingsystem ist ohnehin schon rechtlich umstritten, da es sehr stark in die persönliche Freiheit eingreift. Bei Quarantäne dürfte nun wirklich der "Rubikon" überschritten sein ...

Nicht wenn Du es VORHER klar kommunizierst. Überhaupt kein Problem. Da wird 1 Jahr rumgeschrien und dnan ist Ruhe. Lauf der Dinge. Glaub mir, ich bin der Messias ;-)

drullse 12.04.2012 12:43

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735503)
In unserem Sport gibt es Qualifikationskriteriern die nur Menschen zulassen die weitestgehend dem Durchschnitt entsprechen wegen der Chancengleichheit. Kannste klagen biste schwarz wirst.

Oder bist Du das AGG gefunden hast. Ich fürchte, so leicht isses dann doch nicht.

flaix 12.04.2012 12:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 735506)
Oder bist Du das AGG gefunden hast. Ich fürchte, so leicht isses dann doch nicht.

Da kommt der Wille ins Spiel das durchzusetzen. Das IOC als Organisation sollte genug Kraft haben. Sind wir uns darin einig?

tobi_nb 12.04.2012 12:49

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735503)
Es gibt bei meiner Methode praktisch keine Doper mehr!

Es gibt möglicherweise keine Doper mehr, die nicht die Kohle haben, es anders aussehen zu lassen.

Wie oft durfte Lance Armstrong wegen Dopings nochmal nicht starten?

Dein Idealismus in allen Ehren, aber nicht nur Doper sind Menschen, denen irgendwo das Unrechtsbewußtsein abhanden gekommen ist, sondern auch Dopingjäger.

Dazu kommt die Mentalität der 190 Länder auf diesem Planeten.

Ich träum ja auch ab und zu von nem Harem voller vollbusiger Frauen, aber die Realität sind nicht nur völlig anders aus, sie läßt sich (mit deinen Beispielen) in Bezug auf den Dopingkampf nicht ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.