triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   08-Buildphase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7616)

Ravistellus 21.04.2009 18:36

Hi zusammen,

habe heute auch mal wieder was getan. Zuletzt habe ich Ostern was geschafft, war auch ganz ok, aber letzte Woche dann ziemlich beschäftigt, auch am WE und nix auf die Reihe gekriegt, obwohl ich sicher das ein oder andere WODchen noch hätte stemmen können.

Gestern dann Anlaufschwierigkeiten und heute dann endlich wieder am Start. CF 47 absolviert. Da mein Rücken jetzt wieder richtig funktioniert und meine Hüfte Ruhe hält, habe ich mich mit den Gewichten bedeckt gehalten. Also alles nur bis 25kg und dann Schluss. Mehr Gewicht habe ich ja auch nicht zu Hause. Hatte eben zwar schon wieder ein Jucken in den Fingern und habe überlegt, ob ich nicht doch noch bisschen Eisen nachkaufe, aber ich lasse es erst mal. Erstens habe ich auch so gut geschwitzt, zweitens bringt's ja nichts, wenn ich mich dann doch wieder abschieße. Also habe ich beschlossen, möglichst lange - also die nächsten 4 Wochen mindestens, vorausgesetzt ich trainiere regelmäßig - bei 25kg Höchstgewicht zu bleiben. Schwierig für mein Ego, aber ich habe an Klimmis und Liegestützen und situps noch ausreichend Verbesserungspotenzial.

Danach noch die KB push press, wo ich wg des geringeren Gewichts natürlich mehr geschafft habe, als der Rest: rechts 75, links 69. War aber auch hart.

Trotzdem fühle ich mich nicht wirklich befriedigt. Einerseits muss ich mich mental erst wieder auf CF einstellen und am besten läuft es, wenn ich richtig im CF-"Trott" bin, das macht am meisten Spaß! Andererseits war das heute wg der niedrigen Gewichte natürlich nicht wirklich anstrengend (hehe, irgendwie bin ich doch schon ein richtiger CrossFitter :Lachanfall: Und so bin ich jetzt ein wenig unentschlossen, ob ich noch was machen soll ... na, mal die Familiensituation abwarten und dann werde ich sehen ... aber morgen früh bin ich wieder am Start!

Ravistellus

derstoermer 21.04.2009 21:24

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 216641)
Was mich etwas wundert, aber das mag daran liegen, dass ihr alle schon so weit seid, wieso macht ihre mehere Einheiten am Tag???

Weil dann zwei Einheiten "abgearbeitet" sind. Kannst ja mal probieren den langen Lauf und die lange Ausfahrt an einem Tag zu machen :Cheese:
Mit der Zeit kommt das automatisch. Da haste einfach noch Lust + Kraft und machst nach der ersten Einheit halt noch ne zweite. Und selbst beim LSD Training sind zwei Einheiten am Tag nicht so außergewöhnlich. (Nur sind da meist beide langsam)

Nicht so viel grübeln. Einfach loslegen und trainieren. Der Rest ergibt sich von selbst :Huhu:

Ravistellus 22.04.2009 13:20

Hossa! CF 48 in der Mittagsstunde. Das war mal wieder richtiges CF ... also, so UNSER CF ... Sah auf dem Blatt mal wieder leicht aus, aber jetzt bin ich ganz schön fertig. Die zwei lockeren Wochen inkl der Reha-Phase davor merke ich doch ganz schön. Also Zeit wieder ranzuklotzen.
Die Thrusters mit 20kg :liebe053:, die Klimmis wieder vereinfacht, aber nicht gesprungen. Habe mir wieder meine Leiter hingestellt, aber mich nicht grade gemacht, da ich mir dachte, das ist wie umgekehrte Liegestütze und geht nicht so auf die Rückenmuskulatur. Also Oberkörper grade und nur die Beine nach vorne auf die Leiter. Mir hat's gereicht. 20:29, leider die 20er Schallmauer knapp verfehlt. Aber bei den Thrusters habe ich mich auch nicht getraut Gas zu geben. Die musste ich am Ende eh in 10er Päckchen machen.

So, schönen Tag noch

Ravistellus

Helmut S 22.04.2009 13:35

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 216722)
Und selbst beim LSD Training sind zwei Einheiten am Tag nicht so außergewöhnlich.

Das ist absolut richtig. Ich z.B. mache an 3-4 Tagen 2 Einheiten.

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 216722)
(Nur sind da meist beide langsam)

Nö. Man muss schon ab und an reinhauen. Auch im Winter schon. Und langsam+langsam Kopplung ist eh voll für'n Arsch.

Schwimmen ist eh immer ein intensiver/schneller Anteil (bis hin zu volle Presse) drin. Langsam laufen kann man im langen Lauf. Bei den anderen Läufen auch Intensitäten/Intervalle/Cresendo - je nach Alter und Distanz. Selbst beim langen Lauf kann man progressiv arbeiten. Beim Radeln auch mit Intesitäten/Intervallen oder progressiv.

"Reines" LSD ist höchstens(!) zweimal in der Woche. 4-6h Rad und 2-2,5h Lauf. Alles andere ist immer mindestens mit nem Tempoanteil im oder über dem WK Tempo.

Dieses "ständige langsam" ist was aus der "Fit for fun" Abteilung. Leider haben die meisten Athleten wohl Angst vor Intensitäten. Hier fehlt's oft an der Einstellung. Das könnten sich manche z.B. von Euch CFlern abschauen. Da wird's halt durchgezogen. Basta. Bei den meisten jedenfalls :)

Sorry für die Einmischung - peace Helmut

joschi_grace 22.04.2009 14:34

Ich halte mich an "kurz und knackisch"

Nachtwandler 22.04.2009 14:47

@ Ravistellus

Schön dass Du wieder da bist (nie richtig weg wirst Du sagen). War richtig langweilig ohne Dich ;)

Gruß,
Nachtwandler

Nachtwandler 22.04.2009 14:58

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 216979)
Sorry für die Einmischung - peace Helmut

Ist bestimmt keine.

Ich sehe Input "von außen" :Cheese: immer gern. Habe hier (ich meine sowohl den CF-Teil als auch das gesamte Forum) sehr viele Denkanstöße und Antworten bekommen. Mache da auch (kaum) einen Unterschied zwischen Freund und Feind :Lachanfall:

:Huhu:
Nachtwandler

Steppison 22.04.2009 15:01

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 217018)
Ich halte mich an "kurz und knackisch"

knackisch ist immer gut :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.