![]() |
https://m.youtube.com/watch?v=kXYRVDb8K3k
Sauciny bringt am 1. Juni seinen Carbon Renner auf den Markt. Kostenpunkt 200 USD. Vielleicht gibts ja bei den Herbst Marathons wirklich wieder etwas mehr Vielfalt an den spitzenfüssen. Sollten die Topmodelle wirklich sich gegenseitig Konkurrenz machen können, kann man ja auch hoffen dass man sich vielleicht in der Range 180 bis 200 EUR wieder einpendelt.. |
Zitat:
Der Grund, dass Nike so lange derartige Mondpreise verlangen konnte und auch gezahlt bekommen hat lag halt an deren Monopolstellung, die -Stand heute- ja nach wie vor besteht. |
Zitat:
Saucony hatte erste Protoypen des Endorphin Pro bereits beim NY-Marathon 2018 im Renneinsatz. Seither gibt es immer wieder einmal ein paar Bilder, ständig mit Veränderungen im Obermaterial sowie dem "Herzstück" darunter. Vermutet wurde Mitte diesen Jahres noch, dass Saucony das Modell zu den USA-Marathon-Trials für Olympia offiziell in den Markt bringt. Das wäre am 29.02.2020 in Atlanta... Geiler Termin, vor allen Marathonevents und eventuell sogar mit zwei Läufern, die sich den Slot im neuen Saucony holen können. 75 Dollar günstiger als der Vaporfly, 215 Gramm leicht - der Schuh würde einschlagen wie eine Granate, Optional hätte der Boston-Marathon im April 2020 als "Heimspiel" von Saucony noch eine Superwirkung gehabt (Saucony hat seine Zentrale unweit von Boston). Aber der von Saucony bestätigte Termin zum 1. Juni ist als erfolgreiches Releasedate für diesen Racer meiner bescheidenen Meinung nach sehr spät. Oder Saucony will ein ausgereifteres Produkt rausbringen, welches nicht bereits nach 200 km (Vaporfly) bzw. 400 km (Carbon X) funktionelle Mängel aufweist? Dann könnte es natürlich genau richtig für die Planung der zweiten Saisonhälfte (und darüber hinaus) passen! Dabei fällt mir ein, der vor Jahresfrist bereits hochgelobte Vaporfly-Vernichtungsschuh "Skechers Speed Elite Carbon" ist unverändert nicht im Handel erhältlich. Das bestärkt meine Vermutung, dass die Konstruktion und Produktion leistungssteigernder, leichter Karbonmodelle extrem schwierig zu realisieren ist. |
Zitat:
Die UVPs für Topmodelle ohne Carbon liegen bei 140 bis 180 Euro - alles mit Carbon wird’s niemals für weniger geben |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte letztens mit New Balance Kontakt. Die sagten mir, dass das "Carbon-Modell" Fuelcell Racer, welches Sebi Kienle schon hin und wieder getragen hat, im Frühjahr 2020 für "uns" auf den Markt kommen wird.
Wer die Seite https://www.instagram.com/protosofthegram/ verfolgt, hat den Schuh bestimmt schon das ein oder andere Mal gesehen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.