![]() |
Zitat:
Die Opposition im Stadtrat sieht das, wie bekannt, anders. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich warte weiter, was bei der Geschichte rauskommt. Zu einer LD melden, werde ich sowieso erst, wenn ich weiß, wie ich durch den Winter komme. Wenn nicht LD, dann wäre die MD in Regensburg für mich die erste Wahl.
Und dann werde ich eine Kampfansage an Mirko machen, wie ein Flow dem Powermanpapa. :dresche |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Du zimmerst es Dir gerne so zu recht, wie Du es gerne möchtest. Fang doch mal einen Schritt früher an, nämlich mit dem Beklagen der Situation in der Öffentlichkeit. Wenn das nicht gewesen wäre, müsste sich jetzt keiner Gedanken über die LD in Regensburg machen. |
Zitat:
|
Ciao,
ich verfolge den Thread-Verlauf sehr interessiert, da ich den Wettkampf gerne gemacht hätte. Zwar erst 2019, da er nächstes Jahr zu nah an unserem Rückumzug nach Deutschland liegt, deswegen hoffe ich, dass der Wettkampf erhalten bleibt. Ich würde aber gerne mal berichten, wie die ganze Situation hier in Italien wahrgenommen wird, insbesondere da hier fast allen die in diesem Thread enthaltenen Informationen fehlen. Ich kenne bisher gut ein dutzend Athleten, die an Regensburg interessiert sind bzw. waren. Im Gegensatz zu vielen Athleten hier im Forum hat das Label "Challenge" hier in Italien durchaus seinen Zugcharakter, vielleicht weil man es von Wettkämpfen hier kennt und es mit etwas* verbindet (*meiner Erfahrung nach wird das Label CF hier durchaus positiv gesehen, Kritik habe ich bisher nur bzgl. Challenge Rom gehört, aber hier soll ja nun eine richtige 70.3 Strecke gefunden worden sein). Die quasi einzige erklärende Information zur aktuellen Situation für die italienischen Athleten ist die Erklärung von TT auf der CF Homepage (link). Wenn man nun bedenkt, das Englisch hier in Italien nicht unbedingt eine oft gesprochene/verstandene Sprache ist (leider), kann man sich vorstellen, dass die meisten Athleten Abstand vom Regenburger LD-Wettkampf genommen haben. Nun kann ich nur die Meinungen der mir bekannten Athleten wiedergeben, aber es zeigt sich, dass die LD Regensburg wohl deutlich mehr als ein dutzend internationale Athleten verloren hat, weil sich viele nicht auf die Worte TTs auf der CF Homepage verlassen wollen und nicht eine weite Anreise mit entsprechend hohem finanziellen Aufwand in Ungewissheit des Stattfindens planen wollen. Auch zwei amerkanische Bekannte haben sich bereits für eine andere LD als Regensburg umentschieden. Derzeitiger Gewinner der Regensburger Unsicherheit ist übrigens der IM Cervia, gefolgt von einigen Anmeldungen für den Elbaman. Saluti Cube P.S. Wir haben einen befreundeten TriClub in Spanien, mal sehen ob es von dort auch ein paar Infos gibt P.P.S. Ich drücke trotzdem die Daumen, dass der Wettkampf wie geplant stattfindet!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.