![]() |
Ich hab erst seit kurzem ein Abo bei Triathlonlive und wollte mir das Rennen der Männer in New Plymouth anschauen. Ich find aber nur das Rennen der Damen. Weiß jemand warum? Werden bei den World Cups nicht immer alle Rennen online gestellt oder kommt es vielleicht noch?
|
Zitat:
Da das Männerrennen von New Plymouth so wie das Frauenrennen live übertragen wurde, wird das Relive vermutlich auch noch demnächst online gestellt werden. Vielleicht gibt es auch technische Probleme. |
Vielleicht liegt auch ein Missverständnis vor.
WTS ist nicht der ITU World Cup. WTS = World Triathlon Series: https://de.wikipedia.org/wiki/ITU_Wo...ionship_Series Worldcup: https://en.wikipedia.org/wiki/ITU_Triathlon_World_Cup Genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber ich meine Gregor Bucholz hat in seine Bewegungsarten Podcast mal erwähnt, dass der WorldCup (nicht abwertend gemeint) 2. Klassig und WTS halt 1. Klassig ist. Zum WorldCup werden vom Verband aber durchaus Nachwuchsathleten hingeschickt, wo man sich auch einen Start bei der WTS zukünftig vorstellen kann. |
Zitat:
Weltcupstarts muss der Athlet stets selbst finanzieren. Die Weltcupstarts sind notwendig, damit man die notwendigen Weltcup-Punkte sammelt, um die WTS-Startberechtigung zu bekommen. Für die WTS braucht man andererseits die verbandsinterne Berechtigung (wofür ein einziges gutes Weltcupergebnis reicht, das z.B. Nieschlag jetzt geliefert hat, genauso wie Wernz einige Wochen zuvor beim Weltcup in Australien), andererseits benötigt man auch genügend Punkte um in der ITU-Pointslist, der Weltrangliste der ITU-Triathleten, genügend weit vorne plaziert ist, um in ein WTS-Feld zu kommen, denn es werden stets nur die besten 60 Athleten unter allen eingegangenen Meldungen zugelassen. Der Vergleich Weltcup und WTS mit erster und zweiter Liga ist nicht verkehrt, hinkt aber ein wenig, da im ITU-Weltcup regelmäßig auch in der Regel 10-20 WTS-Starter mitmachen, die dadurch zusätzliche Punkte sammeln wollen oder einfach nur Preisgeld verdienen wollen, so dass es Überschneidungen der Starterfelder gibt, die es in einem echten Ligasystem nicht gibt. Bayern München, um einen Vergleich mit dem Ligasystem im Fußball zu ziehen, wird nie sporadisch in der zweiten Liga spielen.;) |
Zitat:
Obwohl einen dieser Gedanke schon erwärmen würde :Cheese: Fangen wir klein an und lassen die Bayern nur zweiter werden |
Zitat:
Da sagte er (so wie ich es wage beim Laufen wahrgenommen und in Erinnerung habe) so etwas wie, dass die Ergebnisse sehr gut und für die Zukunft vielversprechend seien, aber man mit einem 2. Platz / 4. Platz im Weltcup jetzt nicht in einem Leistungsstärkeren und WTS Rennen in den Top15 oder Top20 mitmischen wird. Daher der 1. Liga / 2. Liga Vergleich |
Die Unterscheidung was ein World Cup ist und was ein WTS Rennen bzw. wie die Leistungsstärke einzuordnen ist, wurde im Bewegungsarten Podcast schon gut erklärt.
Meine Frage war eher inwiefern man World Cups auf Triathlonlive sehen kann. Wenn die deutschen Männer dort dieses Jahr eine gute Rolle spielen (wenn auch vermutlich eher als Sprungbrett für die WTS), wäre es ja begrüßenswert wenn, wie Hafu sagt, es dieses Jahr mehr Rennen zu sehen gibt. Dazu passend ist inzwischen das Männerrennen aus New Plymouth abrufbar. |
Hallo, wann ist der Start heute in Bermuda und wo kann man den Wettbewerb im Internet verfolgen? Vielen Dank im voraus
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.