![]() |
Zitat:
Ich mein, bei anderen Veranstaltungen wird z.B. gerne eine Wasserstelle gesucht, damit ein mögliches Neoprenverbot verhindert werden kann... ob man dann also eine Wasserstelle sucht, um ein Schwimmverbot zu verhindern? Als MD-Starter habe ich ja schon etwas Sorge wegen der Temperaturen, aber die OD-Starter sind ja noch übler dran, weil die noch eher starten... |
Für den NordSeeMan habe ich mir im letzten Jahr diesen Neo angeschafft:
https://www.tri2b.com/material-tests...armmacher-neo/ In Kombination mit einer Neopren Kappe sollte das passen. Das Wetter scheint ja gut zu werden. |
Ich hab mal davon gehört, dass es sinnvoll sein kann, warmes Wasser in einer Thermoskanne vorzubereiten und vor Schwimmstart in den Neo zu geben. Damit ist er geflutet, man braucht keine Energie um das kalte Wasser zu wärmen und es sollte beim Schwimmen nur wenig kaltes Wasser eindringen, wenn der Neo richtig sitzt. Ich hab es selbst NICHT getestet, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
|
@Lucy89:
Gute Idee, danke fürs Angebot! Bin allerdings schon in BaWü, da ich die Challenge Heilbronn mit ein paar netten Urlaubstagen bei sonnigem Radwetter verbinden wollte. Wo gehste denn Schwimmen? USee? |
Zitat:
Ich hab übrigens auch das Gefühl dass ein Schwimmverbot hier unbedingt vermieden werden will... |
Zitat:
Hat auch den charmanten Vorteil dass es Körpertemperatur hat :D |
|
Ich werde auch am So. am Start sein. Ich überlege gerade ob der Wassertemperaturen was ich anziehen werde. Es soll ja laut Wetterbericht um die 17-18Grad sein am morgen. Wie handhabt ihr das auf dem Rad? Nur Einteiler oder noch ne Jacke drüber. Evtl. Handschuhe nach dem Schwimmen um die Finger wieder etwas aufzuwärmen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.