triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennräder 2013 - Schick und schnell (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26001)

captain hook 23.12.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 848720)

Warum kann dann kein günstiger Vertrieb die Italiener nachbauen und für wenig Geld anbieten?:cool:

Naja, es gibt schon auch welche die komische Dellen in den Rahmen backen:

http://www.karbona.com/pro-b-1-4.htm#

Ansonsteb dürfte es halt einfach einfacher sein einen gradlinigen Rahmen zuzukaufen, der lt. Messwerten was Steifigkeit und Gewicht angeht bessere Testergebnisse abwirft und entsprechend beworben kann kann.

Teilweise werden ja ein und die selben Rahmen von unterschiedlichen Herstellern in unterschiedlichen Lackierungen zu deutlich unterschiedlichen Preisen angeboten. Z.B. bei einigen PlanetX Rahmen war das soweit ich weiß in der Vergangenheit so. Also PlanetX hat ihn günstig verkauft, einige andere deutlich teurer.

3-rad 23.12.2012 11:24

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 848767)
Es stimmt aber schon, die Kompetenz im Carbonrahmenbau liegt in Asien und nicht in Italien. Von daher ist ein Italien-Aufpreis eben nicht mehr wirklich gerechtfertigt - es sind eh fast alles Auftragsarbeiten in China. Das wollte 3-Rad damit wohl sagen. Schlecht ist der Rahmen aber sicher nicht.

Genau, so unverständlich war es wohl nicht.

Die Magazine mit ihren Tests wollte ich eigentlich nicht anführen, weil die ja hier von den Experten direkt verrissen werden.

An irgendwas wird man sich aber orientieren müssen und über Expertenwissen und Detailinformationen verfügt wohl keiner hier, wenn es um 20 verschiedene Rahmenhersteller geht.

Die Italiener haben schlicht den Carbontrend verpennt und basteln jetzt hat auch welche zusammen.
Natürlich ist der Dogma bestimmt ein super Rad, verglichen mit einem Stahlrahmen oder so.
Und auch das Bianchi ist bestimmt kein schlechtes Rad, schön lackiert usw, etc pp, wie man das von Italienern halt so kennt.
Bei Cannondale war es anfangs genauso, die ersten Carbonrahmen waren technisch auch keine Highlights.

Im direkten Vergleich schneiden aber die Italiener in Tests eher mau ab.
Schwer, unkomfortabel oder vergleichsweise weich im Lenkkopf.

Wenn ich bereit wäre, so viel Kohle auszugeben, dann möchte ich auch das technisch Beste fahren und nicht den Namen von einem ehemals renommierten Hersteller bezahlen.

captain hook 23.12.2012 11:48

Mag alles sein, aber nicht jeder kauft sein Material ausschließlich nach rationalen Gesichtspunkten. Vielleicht auch ganz gut so, sonst müssten wir ja alle Canyon fahren. Und rational betrachtet ist es eh so, dass wir alle zuviel Geld für unser Material ausgeben. Um die Rationalitätsfrage zu deinem Litespeed hast Du Dich jetzt schön gedrückt. :Lachen2: Aber die dürfte nicht günstiger ausfallen als die zu einem Pinarello oder Bianchi. :Huhu:

3-rad 23.12.2012 11:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 848781)
Um die Rationalitätsfrage zu deinem Litespeed hast Du Dich jetzt schön gedrückt. :Lachen2: Aber die dürfte nicht günstiger ausfallen als die zu einem Pinarello oder Bianchi.

Wesentlich sogar, weil ich hab nur knapp über 1/3 des UVP gezahlt.

stuartog 23.12.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 848767)
Es stimmt aber schon, die Kompetenz im Carbonrahmenbau liegt in Asien und nicht in Italien.

totaler Quatsch, die Kompetenz liegt bestimmt nicht in Asien. Fast keines der Toppmodelle kommt aus Asien...viele aber aus Italien

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 848775)

Die Italiener haben schlicht den Carbontrend verpennt und basteln jetzt hat auch welche zusammen.
Natürlich ist der Dogma bestimmt ein super Rad, verglichen mit einem Stahlrahmen oder so.
Und auch das Bianchi ist bestimmt kein schlechtes Rad, schön lackiert usw, etc pp, wie man das von Italienern halt so kennt.
Bei Cannondale war es anfangs genauso, die ersten Carbonrahmen waren technisch auch keine Highlights.

Wenn man über halbwegs bezahlbare 0815 Carbonrahmen spricht stimmt deine Aussage bestimmt. Den Trend Carbonrahmen auf Masse herzustellen haben die Italiener verpennt, was auch der Grund ist warum viele jetzt in Fernost ordern.

Die ersten Cannondale Carbonrahmen (und die Six13) sind auseinander gefallen, da müssen wir nicht drum herum reden...das war großer Mist.

hazelman 23.12.2012 12:04

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 848720)

Warum kann dann kein günstiger Vertrieb die Italiener nachbauen und für wenig Geld anbieten?:cool:

Weil den keiner kaufen würde. Du auch nicht. "Italiener" kauft Otto-Normal-Senioren-Weisssocken-Rennradler mit Bierbauch, weil es eben Italiener sind, aus sonst keinem Grund.

stuartog 23.12.2012 12:16

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 848789)
Otto-Normal-Senioren-Weisssocken-Rennradler mit Bierbauch

hey hey hey, ich bin noch kein Senior :cool:

hazelman 23.12.2012 12:22

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 848798)
hey hey hey, ich bin noch kein Senior :cool:

Du hast hoffentlich auch keinen Bierbauch! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.