triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Bilder aller Offroad-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11015)

big_kruemel 20.08.2014 14:27

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1072023)
Das sieht aus wie ein Riesenrad für Zwerge... :Nee:

Warum muß das Steuerrohr so kurz sein ?
Warum muß selbst bei so wenig Überhöhung die Sattelstütze so weit raus ?

Die Proportionen sehen überhaupt nicht stimmig aus, sorry. :(

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, ich find's affengeil.

big_kruemel 20.08.2014 14:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1072064)
. Form follows function... :Cheese:
.

Und genau das stimmt nicht.

Ich bin gestern mit meinem Treky 70km durch unsere Wälder gebrettert über schwierige singletrails mit viel Wurzelpassagen und das geht mit den großen Rädern um Welten besser als mit den 26ern. Für XC ist ein 29er in meinen Augen optimal.
Mein Kumpel musste mir das Grinsen gestern aus dem Gesicht meißeln.
Ich kann 's nur jedem empfehlen nen 29er mal zu testen.

drullse 20.08.2014 15:21

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1072115)
Und genau das stimmt nicht.

Wieso nicht? Du beschreibst Du hier genau das:

Zitat:

Ich bin gestern mit meinem Treky 70km durch unsere Wälder gebrettert über schwierige singletrails mit viel Wurzelpassagen und das geht mit den großen Rädern um Welten besser als mit den 26ern. Für XC ist ein 29er in meinen Augen optimal.
Und wenn das dafür optimal ist, muss die Form (= Rahmengeometrie etc) nunmal folgen. Was dann zu so einer Optik führt, die manch einem gefällt und anderen nicht.

Paßt doch. Und ich sage ja: wem es gefällt und wer damit klar kommt, der soll das fahren.

Ich mache mich nur (weiterhin) lustig über die Sprüche in den Magazinen und auf den Herstellerseiten, nach denen man mit nem 26" nicht mal unfall frei ne Bordsteinkante runterkommt und deshalb 29"er das absolute und allerdefinitivste Optimum sind.

Schaun wir mal, was sie uns erzählen, wenn die Leute flächendeckend mit dem Material versorgt sind und was Neues her muss, um den Umsatz anzukurbeln... ;)

Campeon 20.08.2014 15:35

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1072115)
Und genau das stimmt nicht.

Ich bin gestern mit meinem Treky 70km durch unsere Wälder gebrettert über schwierige singletrails mit viel Wurzelpassagen und das geht mit den großen Rädern um Welten besser als mit den 26ern. Für XC ist ein 29er in meinen Augen optimal.
Mein Kumpel musste mir das Grinsen gestern aus dem Gesicht meißeln.
Ich kann 's nur jedem empfehlen nen 29er mal zu testen.

Wasser auf meine Mühlen!!!

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1072130)
Ich mache mich nur (weiterhin) lustig über die Sprüche in den Magazinen und auf den Herstellerseiten, nach denen man mit nem 26" nicht mal unfall frei ne Bordsteinkante runterkommt und deshalb 29"er das absolute und allerdefinitivste Optimum sind.

Schaun wir mal, was sie uns erzählen, wenn die Leute flächendeckend mit dem Material versorgt sind und was Neues her muss, um den Umsatz anzukurbeln... ;)

Also ich habe das MB-Magazin im Abo und habe noch nie so etwas dort gelesen. Da steht nichts negatives über 26" und sie werden heute noch gebaut, nicht mehr so oft wie früher, aber es gibt genügend, die solche Räder kaufen und fahren.

Und ein 29er läuft nun mal besser bergab, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist so, fertig. Das so Angsthasen wie du solch Material natürlich nicht brauchen, steht auf einem anderen Blatt.

Und 26" war auch jahrelang das Mass aller Dinge beim Straßentriathlon, jetzt haben alle gewechselt, fahren 28". Jetzt wo fast jeder, außer dir natürlich, ein 28" Rad fährt, gehts trotzdem nicht mehr rückwärts!!!

Es gibt ja noch 10-fach, 11-fach, elektronische Schaltung, elektronisch gesteuerte Fahrwerke usw.

Und die 26er Rädergröße beim MTB ist durch Zufall entstanden, denn die ersten MTB´s waren halt alte Cruiser, die umgebaut wurden, um damit die Berge runter zu brettern!!!
Und im Amiland war 26" weit verbreitet.
Hätte die ein Franzose das MTB als Beispiel erfunden,
gäbe es 26" niemals.

big_kruemel 20.08.2014 15:43

Form follows function, hat sich irgendwie negativ angehört, als ob das anpassen des Rahmens auf 29" mist wäre. Was die Magazine so schreiben muss man immer differenziert betrachten. Wir hatten uns Gesten während der Ausfahrt auch über die Unterschiede, Vor und Nachteile von 29er und 26er unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, dass beide ihre Berechtigung haben. Ich glaube Enduros in 29er machen wenig Sinn, im Gegenzug für XC schon. Dann ist auch noch die Größe des Fahrers/in ausschlaggebend. Trek baut z.B. für das Superfly für die kleinste Rahmengröße 15,5 ab Modelljahr 2015 27.5er Räder ein. Passt wohl besser .

drullse 20.08.2014 16:02

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1072136)
Das so Angsthasen wie du solch Material natürlich nicht brauchen, steht auf einem anderen Blatt.

Und 26" war auch jahrelang das Mass aller Dinge beim Straßentriathlon, jetzt haben alle gewechselt, fahren 28". Jetzt wo fast jeder, außer dir natürlich, ein 28" Rad fährt, gehts trotzdem nicht mehr rückwärts!!!

Deine verzweifelten Bemühungen, mich zu provozieren sind maximal albern, fruchten aber nicht für 2 Cent. Kannst Deine Energie also in andere Dinge stecken.

drullse 20.08.2014 16:04

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1072138)
Form follows function, hat sich irgendwie negativ angehört, als ob das anpassen des Rahmens auf 29" mist wäre.

Nein, so war's nicht gemeint. Bei der Radgröße geht's ja nunmal nicht anders, also muss die Form der Funktion folgen.

Zitat:

Was die Magazine so schreiben muss man immer differenziert betrachten. Wir hatten uns Gesten während der Ausfahrt auch über die Unterschiede, Vor und Nachteile von 29er und 26er unterhalten und sind zu dem Schluss gekommen, dass beide ihre Berechtigung haben. Ich glaube Enduros in 29er machen wenig Sinn, im Gegenzug für XC schon. Dann ist auch noch die Größe des Fahrers/in ausschlaggebend. Trek baut z.B. für das Superfly für die kleinste Rahmengröße 15,5 ab Modelljahr 2015 27.5er Räder ein. Passt wohl besser .
Das mag alles so sein, wenn man sich aber mal anschaut, seit wann es schon 29"er gibt und wie die auf einmal in den Markt in der Breite kamen, dann kommt man nicht umhin, sich zu fragen, was der tatsächliche Grund ist. ;)

Egal wie: viel Spaß mit dem Ding im Schlamm! :)

big_kruemel 20.08.2014 16:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1072146)
Nein, so war's nicht gemeint. Bei der Radgröße geht's ja nunmal nicht anders, also muss die Form der Funktion folgen.


Das mag alles so sein, wenn man sich aber mal anschaut, seit wann es schon 29"er gibt und wie die auf einmal in den Markt in der Breite kamen, dann kommt man nicht umhin, sich zu fragen, was der tatsächliche Grund ist. ;)

Egal wie: viel Spaß mit dem Ding im Schlamm! :)

Klar, Marketing spielt beim Verkauf immer ne Rolle, aber ein bissche Wahrheit steckt schon drin und die habe ich genutzt.

Danke, Spaß war gestern, heute ist Muskelkater :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.