triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Trimichi 18.03.2025 09:14

Diese Hamas. Haetten sie mal besser alle Geiseln freigelassen. 200 Tote heute im Gaza. Mein neue Freundin von den IDF, - wir schreiben nur, da ist nichts alles koscher also auch von den IDF so empfunden- hatte mit heute um 5:08 Uhr israelischer Zeit, also im 4:08 Uhr einen guten Morgen gewunschen. Ist wohl was los heute. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Sie schreibt sonst nicht vor der Frühstückspause. Waffenstillstand das war einmal. Nicht so anderswo.

Bin schon gespannt wie es bei der Trueman..., eeerp Trump-Show weitergeht.

Ich wünsche dem user_in jedenfalls einen schönen Urlaub im Tessin vorab, ich werde im Bayrischen Wald wandern. Was sollen wir auch sonst machen lieber #keko als in Aktien investieren? Ein schönes Hobby. Sorry aber ich Haber dir deine Urlaube sehr geneidet.

Tja, wo Urlaub machen? Das wäre doch etwas für eine Umfrage. Nagold steht auch auf der Liste, im Juni.

Viele Grüße nach Deutschland mit einem gerne weitegeleiteten Shalom. Und sonnigem Grüsse aus Tel-Aviv.

Schwarzfahrer 18.03.2025 09:36

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1777123)
Die Details eines solchen Einsatzes sind doch völlig ungeklärt. Es handelt sich um erste Überlegungen dazu, die noch ausgestaltet werden müssten, bevor es soweit kommt.

Ich habe heute im Deutschlandfunk gerade ein Interview gehört, bei dem genau das thematisiert wurde: solange die Details nicht fest stehen, also solange man nicht entschieden hat, ob man wirklich bereit ist, ggf. auf Russen und/oder Ukrainer zu schießen mit allen Konsequenzen, ist es unverantwortlich, überhaupt über "Sicherheitseinsatz" zu reden. Es lenkt nur von den Realitäten ab und erzeugt riskante Assoziationen oder unrealistische Hoffnungen.

Nepumuk 18.03.2025 09:49

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1777144)
Ich habe heute im Deutschlandfunk gerade ein Interview gehört, bei dem genau das thematisiert wurde: solange die Details nicht fest stehen, also solange man nicht entschieden hat, ob man wirklich bereit ist, ggf. auf Russen und/oder Ukrainer zu schießen mit allen Konsequenzen, ist es unverantwortlich, überhaupt über "Sicherheitseinsatz" zu reden. Es lenkt nur von den Realitäten ab und erzeugt riskante Assoziationen oder unrealistische Hoffnungen.

Das verstehe ich nicht. Wie will man denn zu einer Einschätzug bzw. Entscheidung kommen, wenn man nicht darüber redet? Das braucht doch eine breite Diskussion. Ich kann diese Schlussfolgerung nicht nachvollziehen und halte die für total übertrieben.

Es ist nun auch kein völlig unbekanntes Szenario, Konflikte durch den Einsatz von Sicherheits- oder Friedenstruppen zu beruhigen. Es sollte nun niemand überraschen, dass man darüber spricht. Das ist jedenfalls viel realitätsnäher, als immer nur von einer Verhandlungslösung zu sprechen, die so alleine nicht funktionieren wird.

Schwarzfahrer 18.03.2025 10:11

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1777147)
Das verstehe ich nicht. Wie will man denn zu einer Einschätzug bzw. Entscheidung kommen, wenn man nicht darüber redet? Das braucht doch eine breite Diskussion. Ich kann diese Schlussfolgerung nicht nachvollziehen und halte die für total übertrieben.

Es ist nun auch kein völlig unbekanntes Szenario, Konflikte durch den Einsatz von Sicherheits- oder Friedenstruppen zu beruhigen. Es sollte nun niemand überraschen, dass man darüber spricht. Das ist jedenfalls viel realitätsnäher, als immer nur von einer Verhandlungslösung zu sprechen, die so alleine nicht funktionieren wird.

Ich halte es für unrealistisch, daß eine "Blauhelm-Truppe" tatsächlich in diesem Konflikt Russland davon abhält, weiter vorzurücken - ebenso, wie die Blauhelme im Libanon auch nur hilflos zuschauen, wie die Hisbollah Raketen abfeuert. Mir ist keine solche Mission bekannt, wo eine solche Sicherheitstruppe tatsächlich kriegerische Auseinandersetzungen gestoppt hat; bestenfalls konnten sie hier und da Zivilisten helfen.

Wer die Rolle der "Sicherung" ernst nimmt, muß damit rechnen, sehr bald auf der Seite des zuerst angegriffenen im Krieg zu sein, also auf jeden Fall Kriegspartei zu werden - diese Entscheidung, ob man das will, muß am Anfang stehen (und dann sollte man besser gleich auf der "richtigen" Seite in den Krieg ziehen, und es nicht dem Zufall überlassen, auf wen man zuerst schießen muß.)

Nepumuk 18.03.2025 10:53

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1777152)
Ich halte es für unrealistisch, daß eine "Blauhelm-Truppe" tatsächlich in diesem Konflikt Russland davon abhält, weiter vorzurücken - ebenso, wie die Blauhelme im Libanon auch nur hilflos zuschauen, wie die Hisbollah Raketen abfeuert. Mir ist keine solche Mission bekannt, wo eine solche Sicherheitstruppe tatsächlich kriegerische Auseinandersetzungen gestoppt hat; bestenfalls konnten sie hier und da Zivilisten helfen.

Eine Blauhelm-Mission halte ich auch nicht für robust genug. Grundsätzlich kann eine Sicherungsmission den Krieg nicht stoppen, man kann nur einen Waffenstillstand sichern und dafür braucht es schon die Zustimmung beider Seiten. Wenn eine Seite den Krieg weiter führen will, dann geht der Krieg weiter.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1777152)
Wer die Rolle der "Sicherung" ernst nimmt, muß damit rechnen, sehr bald auf der Seite des zuerst angegriffenen im Krieg zu sein, also auf jeden Fall Kriegspartei zu werden - diese Entscheidung, ob man das will, muß am Anfang stehen (und dann sollte man besser gleich auf der "richtigen" Seite in den Krieg ziehen, und es nicht dem Zufall überlassen, auf wen man zuerst schießen muß.)

Das sind aber zwei verschiedene Dinge. Die Briten könnten durchaus der Ukraine militärisch auch nicht Truppen bestehen, das wäre vom Völkerrecht abgedeckt. Diese Truppen wären dann Kriegspartei.

Oder man hat eine Sicherungstruppe, die muss dann neutral sein und sollte möglichst auf keine der beiden Seiten schießen. Ob das jemals funktioniert, wird sich zeigen.

Ich gebe dir recht, dass man das vorher entscheiden muss. Allerdings braucht es dafür auch eine voherige Diskussion, wie soll man sonst zu einer Entscheidung kommen?

qbz 18.03.2025 16:20

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1777139)
Diese Hamas. Haetten sie mal besser alle Geiseln freigelassen. 200 Tote heute im Gaza. Mein neue Freundin von den IDF, - wir schreiben nur, da ist nichts alles koscher also auch von den IDF so empfunden- hatte mit heute um 5:08 Uhr israelischer Zeit, also im 4:08 Uhr einen guten Morgen gewunschen. Ist wohl was los heute. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Sie schreibt sonst nicht vor der Frühstückspause. Waffenstillstand das war einmal. Nicht so anderswo......

Spon schreibt von über 400 Toten. Unfassbar. Israel hat während der Waffenpause Bombennachschub aus den USA erhalten.

keko# 18.03.2025 16:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1777139)
...

Ich wünsche dem user_in jedenfalls einen schönen Urlaub im Tessin vorab, ich werde im Bayrischen Wald wandern. Was sollen wir auch sonst machen lieber #keko als in Aktien investieren? Ein schönes Hobby. Sorry aber ich Haber dir deine Urlaube sehr geneidet.

Tja, wo Urlaub machen? Das wäre doch etwas für eine Umfrage. Nagold steht auch auf der Liste, im Juni.

Viele Grüße nach Deutschland mit einem gerne weitegeleiteten Shalom. Und sonnigem Grüsse aus Tel-Aviv.

Lieber Trimichi,

meine Rheinmetall-Aktien habe ich -- auch wenn sie durch die Decke gehen, längst verkauft. Soll sich jemand anders an dem Wahnsinn erfreuen.

Das Tessin steht bei uns wohl im Juni an, im April Italien, hat eine mir sehr nahestehende Person entschieden. Als junger Mensch fuhr ich damals mit dem Moped ins Tessin. Ich wollte den Ort sehen, wo ein bekannter Schreiber weilte. Als gebildeter Mensch weißt du auch ohne Onkel Google, von wem ich spreche und wo ich im Tessin weilte. Damals schliefen wir im Schlafsack und tranken billigen Lambrusco aus dem Supermarkt.

:Blumen:

TriVet 18.03.2025 16:40

Soso.
Was, wenn er doch googelt und außer Hermann Hesse zB noch Max Frisch und Alfred Andersch findet?;)

keko# 18.03.2025 16:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1777209)
Soso.
Was, wenn er doch googelt und außer Hermann Hesse zB noch Max Frisch und Alfred Andersch findet?;)

Ich verspüre eine gewisse emotionale Verbundenheit mit Trimichi und bin mir sicher, er weiß mich korrekt zu dem richtigen der 3 Schriftstellern zuzuordnen.

:Blumen:

TriVet 18.03.2025 17:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777211)
Ich verspüre eine gewisse emotionale Verbundenheit mit Trimichi und bin mir sicher, er weiß mich korrekt zu dem richtigen der 3 Schriftstellern zuzuordnen.

:Blumen:

Deswegen habe ich hesse ja zuerst und etwas exponiert genannt. :Blumen:

Trimichi 18.03.2025 18:09

#keko nur kurz was ist hier los, hab's nur kurz letzte Seite überflogen, daher homo faber der #keko, wo bei Frisch ja wie qbz in Zürich lebte. Es ist aber Hesse wegen des Tessin. Und Andersch passt auch wegen Chegevara einst im Avatar
.

Es bleibt natürlich dir selbst ueberlase newer dein Favourite ist. Hesse, echt jetzt?

Naja, bleibt nochmal meine Entschuldigung an dich. Wegen meines Neids wegen deiner Reisen. Sorry.

tandem65 19.03.2025 08:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777110)
Ein Dilemma, das wir meines Wissens schon in diesem Triathlonforum vor Wochen diskutiert haben:
Greift man nicht ein und schießt ggf zurück, ist man wertlos. Schießt man zurück, dann schießen Europäer mal wieder auf Russen.
Mal sehen, wann die Experten da draußen auch drauf kommen ;-)

Nur mal so nebenbei, bereits seit gut 3 Jahren schiessen Europäer auf Russen zurück.
Würde es die Sache besser machen wenn Südamerikaner zurückschiessen?

keko# 19.03.2025 08:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1777274)
Nur mal so nebenbei, bereits seit gut 3 Jahren schiessen Europäer auf Russen zurück.
Würde es die Sache besser machen wenn Südamerikaner zurückschiessen?

Für die Toten und deren Angehörigen mag es vielleicht kein Unterschied machen.
Da Deutschland im vergangene Jahrhundert zweimal in Russland eingefallen ist, mit zunächst großen Erfolgen im 1. Weltkrieg und der grüßten militärischen Invasion der Geschichte, die es bis dahin gab, macht das für mich einen Unterschied, wer schießt.
Du kannst das natürlich sehen, wie du willst. Werden Deutsche in der Ukraine auf Russen schießen, muss Putin vermutlich für keine Propaganda mehr sorgen.

tandem65 19.03.2025 10:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777286)
Für die Toten und deren Angehörigen mag es vielleicht kein Unterschied machen.
Da Deutschland im vergangene Jahrhundert zweimal in Russland eingefallen ist, mit zunächst großen Erfolgen im 1. Weltkrieg und der grüßten militärischen Invasion der Geschichte, die es bis dahin gab, macht das für mich einen Unterschied, wer schießt.
Du kannst das natürlich sehen, wie du willst. Werden Deutsche in der Ukraine auf Russen schießen, muss Putin vermutlich für keine Propaganda mehr sorgen.

Weshalb sind es bei Dir jetzt plötzlich nur noch Deutsche die auf Russen schiessen statt Europäer die auf Russen zurückschiessen?
Du hattest in dem von mir zitierten Post von Europäern geschrieben.
Wie soll denn bitte die Sicherheit nach einem Friedensschluß sichergestellt werden, wenn nicht militärisch wenn dieser Frieden wieder gebrochen wird durch Russland?
Von mir aus können das auch Südamerikaner machen. Du musst diese nur dazu motivieren.

keko# 19.03.2025 11:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1777317)
...
Wie soll denn bitte die Sicherheit nach einem Friedensschluß sichergestellt werden, wenn nicht militärisch wenn dieser Frieden wieder gebrochen wird durch Russland?
Von mir aus können das auch Südamerikaner machen. Du musst diese nur dazu motivieren.

Man kann ein paar Soldaten einkaufen, das ist richtig. Aber soweit ich das mitbekommen habe, wird der Konflikt in weiten Teilen der Welt als europäisches Problem angesehen.
Stand heute gehe ich davon aus, dass in Zukunft auch westeuropäische Soldaten involviert sein werden.
Aber du hast natürlich recht: falls Russland den fiktiven Frieden bricht, dann müssen diese auch schießen, sonst bringt es nichts. Und da werden wohl auch deutsche dabei sei. Vielleicht schießen dann auch Russen in Deutschland auf Franzosen oder was weiß ich....
Nach wie vor hoffe ich aber auf Trump, auch wenn führende deutsche Politiker das Telefonat als "Nullnummer" bezeichnen.

Siebenschwein 19.03.2025 11:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777286)
Für die Toten und deren Angehörigen mag es vielleicht kein Unterschied machen.
Da Deutschland im vergangene Jahrhundert zweimal in Russland eingefallen ist, mit zunächst großen Erfolgen im 1. Weltkrieg und der grüßten militärischen Invasion der Geschichte, die es bis dahin gab, macht das für mich einen Unterschied, wer schießt.
Du kannst das natürlich sehen, wie du willst. Werden Deutsche in der Ukraine auf Russen schießen, muss Putin vermutlich für keine Propaganda mehr sorgen.


Diese Argumentation ist - mit Verlaub- völlig verquer. Was Putin als Propaganda nimmt, ist völlig irrelevant. Er schmiedet seine Wahrheiten selbst, unabhängig von der Faktenlage.
Dass wir in D versuchen, mit Auslandseinsätzen sensibler umzugehen als andere Nationen finde ich generell gut. Dass aber, falls wir die Entscheidung treffen müssten, innerhalb einer internatiionalen Friednstruppe die Sicherhiet der Ukrainer zu gewährleisten, wir noch auf die "Gefühle" des Aggressors Rücksicht nehmen sollten, halte ich für ziemlich dämlich.
Erstens waren grosse Teile der russischen Sodaten in WKI und II auch Ukrainer - deren Andenken würden wir damit also nicht beschmutzen. Zweitens schert sich die Kremlmafia und ihr verdummtes Volk ja nicht im Geringsten um die Gefühle der Ukrainer. Sie begehen jedes erdenkliche Kriegsverbrechen. Wenn wir helfen könnten, das dauerhaft zu stoppen, zählt das mehr als irgendwelche obskuren Gefühle russischer Mütterchen beim Anblick deutscher Uniformen, unter denen sie ja nicht zu leiden hätten.

keko# 19.03.2025 11:25

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777322)
.... sich die Kremlmafia und ihr verdummtes Volk ja nicht im Geringsten um die Gefühle der Ukrainer. Sie begehen jedes erdenkliche Kriegsverbrechen. Wenn wir helfen könnten, das dauerhaft zu stoppen, zählt das mehr als irgendwelche obskuren Gefühle russischer Mütterchen beim Anblick deutscher Uniformen, unter denen sie ja nicht zu leiden hätten.

Und wie könnten wir das dauerhaft stoppen? Ich habe mir in den vergangenen 3 Jahren schon viele Ideen angehört. Kürzlich hörte ich von eigenen Atomwaffen. Besser gleich in DE, dann wäre man unabhängig von F.

TriVet 19.03.2025 11:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777286)
Werden Deutsche in der Ukraine auf Russen schießen, muss Putin vermutlich für keine Propaganda mehr sorgen.

Du "hörst" doch soviel, hast du dir schon mal die Propaganda von Wladimir Solowjow, "dem russischen Goebbels", angetan?!
Da hat das "vierte Reich" den Russen schon längst den Krieg erklärt.:-((

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777322)
Diese Argumentation ist - mit Verlaub- völlig verquer. Was Putin als Propaganda nimmt, ist völlig irrelevant. Er schmiedet seine Wahrheiten selbst, unabhängig von der Faktenlage.

+1.

keko# 19.03.2025 11:36

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1777330)
Du "hörst" doch soviel, hast du dir schon mal die Propaganda von Wladimir Solowjow, "dem russischen Goebbels", angetan?!
Da hat das "vierte Reich" den Russen schon längst den Krieg erklärt.:-((


+1.

Ja, ich höre sehr viel, was mir Experten so nach und nach im Laufe der 3 Jahre sagten. Mittlerweile redet man schon über eigene Atomwaffen.

Überzeugt Dich das tatsächlich noch?

:Blumen:

tandem65 19.03.2025 11:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777331)
Ja, ich höre sehr viel, was mir Experten so nach und nach im Laufe der 3 Jahre sagten. Mittlerweile redet man schon über eigene Atomwaffen.

Daß über Deutsche Atomwaffen gesprochen wird bekomme ich natürlich mit. Ganz vorne mit dabei bist Du und Adept. Kannst Du uns auch darlegen welche Politiker Atomwaffen sich für die BW wünschen?

keko# 19.03.2025 11:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1777333)
Daß über Deutsche Atomwaffen gesprochen wird bekomme ich natürlich mit. Ganz vorne mit dabei bist Du und Adept. Kannst Du uns auch darlegen welche Politiker Atomwaffen sich für die BW wünschen?

Kannst Du selbst machen. Sonst werde ich auch noch mit den Politikern in Verbindung gebracht.
Für mich ist das längst nur noch wahnsinnig. Erstaunlich, wie manche dem Treiben auch noch ernsthaft folgen. :Cheese:

Helios 19.03.2025 13:02

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777322)
.............
Wenn wir helfen könnten, das dauerhaft zu stoppen, zählt das mehr als irgendwelche obskuren Gefühle russischer Mütterchen beim Anblick deutscher Uniformen, unter denen sie ja nicht zu leiden hätten.

Lass den Konjunktiv weg - meld dich in der Ukraine bei den ausländischen Einheiten, dort brauchen sie jeden Mann.

Robert Sch., war damals einer der Ersten beim "Betriebsausflug" nach Russland und nach 10 Jahren Gefangenschaft kam er 1955 durch Adenauer nach Hause. Sein Vermächtnis: egal wer was macht, die Russen werden niemals nur angefasst.

Die Atombombe, eher ein "bömbli" wurden von Strauß und Schmidt in der BRD eingeführt - das ist aber top-sekret und nix für die Allgemeinheit.

Siebenschwein 19.03.2025 13:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777335)
Kannst Du selbst machen. Sonst werde ich auch noch mit den Politikern in Verbindung gebracht.
Für mich ist das längst nur noch wahnsinnig. Erstaunlich, wie manche dem Treiben auch noch ernsthaft folgen. :Cheese:

Naja, mal komplett unemotional betrachtet ist diese Diskussion eine logische Konsequenz aus den vergangenen drei Jahren. Und da muss sich die Linke mit ihrer Arguemntation. Russland wäre wegen seiner Kernwaffen unbesiegbar, mal an die eigene Nase fassen. Denn nachdem die US and A kein zuverlässiger Partner mehr sind, der uns bisher unter seinen Schutzschirm genommen hat, kann man schon relativ leicht zum Schluss kommen: wenn die Russen durch Kernwaffen unangreifbar und unbesiegbar sind, dann brauchen wir diese Wunderwaffen auch. Vor allem, wenn solche Fratzen wie Sowoljow oder Medwedjew im Wochentakt mit der atomaren Vernichtung Westeuropas drohen. Auch wenn das nur nützliche Idioten für Putin sind.
Ich persönlich halte nichts von mehr Kernwaffen auf dieser Welt, aber ich muss zugestehen, die Logik hinter der Forderung nach europäischen Kernwaffen ist erstmal nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem würde ich lieber ohne auskommen. Im Moment sieht es aber eher nach einer Renaissance dieser perversen Dinger aus.
Ich finde trotzdem, wir müssen diese Diskussion führen, aber mit der klaren Zielrichtung, wie wir ein wildgewordenes russisches Imperium davon abhalten Westeuropa anzugreifen. Denn ich glaube, was wir derzeit sehen, sind die letzten Zuckungen eines an Bedeutung verlierenden russischen Reiches. Ob der nächste Herrscher sich wieder der Zivilaisation oder weiterer Barbarei zuwendet, hängt auch von unserer glaubhaften Abschreckung ab. Es muss für jeden sonnenklar sein: hier ist nichts zu gewinnen.

Siebenschwein 19.03.2025 13:10

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1777340)
Lass den Konjunktiv weg - meld dich in der Ukraine bei den ausländischen Einheiten, dort brauchen sie jeden Mann.

Robert Sch., war damals einer der Ersten beim "Betriebsausflug" nach Russland und nach 10 Jahren Gefangenschaft kam er 1955 durch Adenauer nach Hause. Sein Vermächtnis: egal wer was macht, die Russen werden niemals nur angefasst.

Die Atombombe, eher ein "bömbli" wurden von Strauß und Schmidt in der BRD eingeführt - das ist aber top-sekret und nix für die Allgemeinheit.

Du kannst gerne weiter kontrafaktisch den Angriffskrieg gegen die Sowjetunion mit einer angedachten Friedenssicherung in der Ukraine gleichsetzen. Es macht Dich aber sicher nicht zu einem ernstzunehmenden Debattenteilnehmer.

qbz 19.03.2025 13:17

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777341)
....
Ich finde trotzdem, wir müssen diese Diskussion führen, aber mit der klaren Zielrichtung, wie wir ein wildgewordenes russisches Imperium davon abhalten Westeuropa anzugreifen. Denn ich glaube, was wir derzeit sehen, sind die letzten Zuckungen eines an Bedeutung verlierenden russischen Reiches. Ob der nächste Herrscher sich wieder der Zivilaisation oder weiterer Barbarei zuwendet, hängt auch von unserer glaubhaften Abschreckung ab. Es muss für jeden sonnenklar sein: hier ist nichts zu gewinnen.

Pech und gigantische Dummheit der EU-Staaten, dass China, Indien und jetzt auch die USA Russland und die Kontakte zu Russland ziemlich anders bewerten. Auf dem absteigenden Ast politisch und wirtschaftlich befinden sich die EU-Staaten und sie beschleunigen gerade diesen Pfad.

Die westlichen Nato Länder sind dabei, einen Stellvertreter Krieg gegen Russland zu verlieren, wo sie noch vor 3 Jahren träumten, Russland zu ruinieren (und Du träumst weiter so, tragisch angesichts der realen Entwicklung) und Trump versucht noch zu retten, was für die USA möglich ist, während die EU hirnlos sich die Politik von der Geldeinwerber-Selenskl-Truppe vorgeben lässt, der bei allen Entscheidungen auf dem Ehrenplatz neben U.v.L. dabei ist und Kritiker sowie abweichende Meinungen beschimpft. Tragisch, wenn man nicht mal merkt,dass das eigene Boot leckt.

Adept 19.03.2025 13:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1777344)
Pech und gigantische Dummheit der EU-Staaten, dass China, Indien und jetzt auch die USA Russland und die Kontakte zu Russland ziemlich anders bewerten. Auf dem absteigenden Ast politisch und wirtschaftlich befinden sich die EU-Staaten und sie beschleunigen gerade diesen Pfad.

...

Da hast du nicht ganz unrecht.

TriVet 19.03.2025 13:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1777344)
Pech und gigantische Dummheit der EU-Staaten, dass China, Indien und jetzt auch die USA Russland und die Kontakte zu Russland ziemlich anders bewerten. Auf dem absteigenden Ast politisch und wirtschaftlich befinden sich die EU-Staaten und sie beschleunigen gerade diesen Pfad.

Die westlichen Nato Länder sind dabei, einen Stellvertreter Krieg gegen Russland zu verlieren, wo sie noch vor 3 Jahren träumten, Russland zu ruinieren (und Du träumst weiter so, tragisch angesichts der realen Entwicklung) und Trump versucht noch zu retten, was für die USA möglich ist, während die EU hirnlos sich die Politik von der Geldeinwerber-Selenskl-Truppe vorgeben lässt, der bei allen Entscheidungen auf dem Ehrenplatz neben U.v.L. dabei ist und Kritiker sowie abweichende Meinungen beschimpft. Tragisch, wenn man nicht mal merkt,dass das eigene Boot leckt.

Vollzitat, da deine Unsitte des ewigen nachbesserns nicht nachlässt:
Wenn man das so liest, meint man förmlich dich innerlich jubilieren zu hören.
Deine Adjektive und Metaphern sind selbsterklärend, aber nicht unbedingt richtig.
Und ich warte immer noch auf deine Antwort, warum in den 60ern „Ami Go home“ für dich richtig war (auch damals hatten die USA schon Atomwaffen und war es ein ungerechter krieg-welcher ist schon gerecht?) und heute „ Putin Go home“ dagegen nicht nur vehement negierst, sondern als quasi Fanboy sehr einseitig alles russische verstehst, entschuldigst und relativierst?!

FloRida82 19.03.2025 13:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1777349)
Vollzitat, da deine Unsitte des ewigen nachbesserns nicht nachlässt:
Wenn man das so liest, meint man förmlich dich innerlich jubilieren zu hören.
Deine Adjektive und Metaphern sind selbsterklärend, aber nicht unbedingt richtig.
Und ich warte immer noch auf deine Antwort, warum in den 60ern „Ami Go home“ für dich richtig war (auch damals hatten die USA schon Atomwaffen und war es ein ungerechter krieg-welcher ist schon gerecht?) und heute „ Putin Go home“ dagegen nicht nur vehement negierst, sondern als quasi Fanboy sehr einseitig alles russische verstehst, entschuldigst und relativierst?!

Ich habe schon gefragt. Er ist kein Putin-Fan.

keko# 19.03.2025 14:06

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777341)
....
Ich persönlich halte nichts von mehr Kernwaffen auf dieser Welt, aber ich muss zugestehen, die Logik hinter der Forderung nach europäischen Kernwaffen ist erstmal nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem würde ich lieber ohne auskommen. Im Moment sieht es aber eher nach einer Renaissance dieser perversen Dinger aus.
....

In einer fiktiven Logik eines fiktiven Oberst a.D., der sich für den Ausbau nuklearer Waffen in Europa ausspricht, ist dessen Logik absolut richtig und korrekt. Er wurde geschult, so zu denken, er kann gar nicht anders, ansonsten wäre er nie Oberst geworden. Wenn man sich also dessen Denkweise hingibt, kommt man folgerichtig zu den gleichen Schlüssen wie ein hochrangiger Soldat. Alles andere wäre falsch.

Ich persönlich halte aber den gesamten Weg für falsch. Abrüstung, internationale Abkommen und Gespräche muss das Ziel sein. Innerhalb dessen kann man dann auch gerne die Bundeswehr modernisieren - für einen Verteidigungsfall eben.

Siebenschwein 19.03.2025 14:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1777352)
...

Ich persönlich halte aber den gesamten Weg für falsch. Abrüstung, internationale Abkommen und Gespräche muss das Ziel sein. Innerhalb dessen kann man dann auch gerne die Bundeswehr modernisieren - für einen Verteidigungsfall eben.

Du bist lustig. Forderst internationale Abkommen mit Leuten, die sich mit diesen dann dan Hintern abwischen. :Maso:

Drop 19.03.2025 14:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1777344)
Tragisch, wenn man nicht mal merkt,dass das eigene Boot leckt.

Da du ja das Leck im europäischen Boot schon siehst...hast du schon darüber nachgedacht, nach Russland, China, Indien oder die USA auszuwandern?

qbz 19.03.2025 15:06

Eine historische Tafel zur Geschichte des Ukrainekrieges in aller Kürze: Ukraine Timeline Tells the Tale

qbz 19.03.2025 15:11

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1777361)
Da du ja das Leck im europäischen Boot schon siehst...hast du schon darüber nachgedacht, nach Russland, China, Indien oder die USA auszuwandern?

Eine objektive Analyse von Geschichte mit einer persönlichen, individuelllen Frage beantworten, relativieren, was auch immer zu wollen, finde ich komplett irrelvant inbezug auf die Analyse. Betrifft alle, die so argumentieren.

Helios 19.03.2025 15:18

Mir hat ein fränkischer Unternehmer über sein Leid, investieren in Immobilien in der Schweiz, geklagt und das er nicht zum Zuge käme, weil die ukrainische Mafia immer schneller und mehr bietet, egal bei was.

Wir waren uns einige, weltweite Militärhilfe und EU-Subventionen machen es möglich.

Die Elite der Ukraine hat sich bereits ein Refugium in der Schweiz zugelegt.

Für so ehemalige Behördenmitarbeiter ist das Leben dort nicht mehr stemmbar.

Nepumuk 19.03.2025 15:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1777366)
Eine objektive Analyse von Geschichte mit einer persönlichen, individuelllen Frage beantworten, relativieren, was auch immer zu wollen, finde ich komplett irrelvant inbezug auf die Analyse. Betrifft alle, die so argumentieren.

Warum? Du argumentierst doch immer, wie toll es in diesen Länder läuft und wie schlecht es hier ist. Da wäre es doch logisch, dass du zumindest mal eine Auswanderung in diese Länder in Betracht ziehst. Ansonsten könnte man auf die Idee kommen, deine Argumentation (mal wieder) für unglaubwürdig zu halten. :Blumen:

StefanW. 19.03.2025 16:21

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1777367)
Mir hat ein fränkischer Unternehmer über sein Leid, investieren in Immobilien in der Schweiz, geklagt und das er nicht zum Zuge käme, weil die ukrainische Mafia immer schneller und mehr bietet, egal bei was.

Was hat er denn erwartet und warum denkt er, dass nur Ukrainer im Wettbewerb zu seinen Kaufversuchen stehen? Woher weiss er, wer der Mafia in der Ukraine angehört?
Kriminelle Organisationen soll es auch in anderen Ländern geben.
Auch Schweizer investieren in Immobilien, also wird er vielleicht von einem Schweizer überboten, der sein Geld ehrlich verdient hat.

Vielleicht Dein Bekannter Schnäppchen machen? Dafür ist der CH-Immo-Markt weniger geeignet.

merz 19.03.2025 18:05

Auf der gleiche Web Site, gleicher Auto, gepostet 23.02.25 (!) — Wie die Ukraine Russland angriff: „Yes, Ukraine Started the War“

Irgendwann ist mal Schluss, nicht?

m.

TriVet 19.03.2025 18:17

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1777382)
Irgendwann ist mal Schluss, nicht?

Aber wo denkst du denn hin? Doch nicht für den Gralshüter der (russischen) Wahrheit. :cool:

Ob ein Paartherapeut wohl auch so unerschütterlich Partei ergreift für einen Ehemann, der zwar verständlicher-, aber eben doch unrichtigerwerweise seine Frau angreift?
A la „muss man doch verstehen, die Alte hat es doch provoziert!“

keko# 19.03.2025 18:38

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1777357)
Du bist lustig. Forderst internationale Abkommen mit Leuten, die sich mit diesen dann dan Hintern abwischen. :Maso:

Ist schwer, ist kompliziert - ohne Frage.
Aber hinstellen und davon reden, dass wir Waffen kaufen müssen oder gar Atomwaffen, das kann wirklich jeder. Lade mich in eine Talkshow ein und ich referiere darüber 10min.

Koschier_Marco 19.03.2025 20:44

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1777375)
Was hat er denn erwartet und warum denkt er, dass nur Ukrainer im Wettbewerb zu seinen Kaufversuchen stehen? Woher weiss er, wer der Mafia in der Ukraine angehört?
Kriminelle Organisationen soll es auch in anderen Ländern geben.
Auch Schweizer investieren in Immobilien, also wird er vielleicht von einem Schweizer überboten, der sein Geld ehrlich verdient hat.

Vielleicht Dein Bekannter Schnäppchen machen? Dafür ist der CH-Immo-Markt weniger geeignet.

Klingt so wie das RNA Opfer das der Ungeimpfte kennt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.