![]() |
Diese Hamas. Haetten sie mal besser alle Geiseln freigelassen. 200 Tote heute im Gaza. Mein neue Freundin von den IDF, - wir schreiben nur, da ist nichts alles koscher also auch von den IDF so empfunden- hatte mit heute um 5:08 Uhr israelischer Zeit, also im 4:08 Uhr einen guten Morgen gewunschen. Ist wohl was los heute. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Sie schreibt sonst nicht vor der Frühstückspause. Waffenstillstand das war einmal. Nicht so anderswo.
Bin schon gespannt wie es bei der Trueman..., eeerp Trump-Show weitergeht. Ich wünsche dem user_in jedenfalls einen schönen Urlaub im Tessin vorab, ich werde im Bayrischen Wald wandern. Was sollen wir auch sonst machen lieber #keko als in Aktien investieren? Ein schönes Hobby. Sorry aber ich Haber dir deine Urlaube sehr geneidet. Tja, wo Urlaub machen? Das wäre doch etwas für eine Umfrage. Nagold steht auch auf der Liste, im Juni. Viele Grüße nach Deutschland mit einem gerne weitegeleiteten Shalom. Und sonnigem Grüsse aus Tel-Aviv. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist nun auch kein völlig unbekanntes Szenario, Konflikte durch den Einsatz von Sicherheits- oder Friedenstruppen zu beruhigen. Es sollte nun niemand überraschen, dass man darüber spricht. Das ist jedenfalls viel realitätsnäher, als immer nur von einer Verhandlungslösung zu sprechen, die so alleine nicht funktionieren wird. |
Zitat:
Wer die Rolle der "Sicherung" ernst nimmt, muß damit rechnen, sehr bald auf der Seite des zuerst angegriffenen im Krieg zu sein, also auf jeden Fall Kriegspartei zu werden - diese Entscheidung, ob man das will, muß am Anfang stehen (und dann sollte man besser gleich auf der "richtigen" Seite in den Krieg ziehen, und es nicht dem Zufall überlassen, auf wen man zuerst schießen muß.) |
Zitat:
Zitat:
Oder man hat eine Sicherungstruppe, die muss dann neutral sein und sollte möglichst auf keine der beiden Seiten schießen. Ob das jemals funktioniert, wird sich zeigen. Ich gebe dir recht, dass man das vorher entscheiden muss. Allerdings braucht es dafür auch eine voherige Diskussion, wie soll man sonst zu einer Entscheidung kommen? |
Zitat:
|
Zitat:
meine Rheinmetall-Aktien habe ich -- auch wenn sie durch die Decke gehen, längst verkauft. Soll sich jemand anders an dem Wahnsinn erfreuen. Das Tessin steht bei uns wohl im Juni an, im April Italien, hat eine mir sehr nahestehende Person entschieden. Als junger Mensch fuhr ich damals mit dem Moped ins Tessin. Ich wollte den Ort sehen, wo ein bekannter Schreiber weilte. Als gebildeter Mensch weißt du auch ohne Onkel Google, von wem ich spreche und wo ich im Tessin weilte. Damals schliefen wir im Schlafsack und tranken billigen Lambrusco aus dem Supermarkt. :Blumen: |
Soso.
Was, wenn er doch googelt und außer Hermann Hesse zB noch Max Frisch und Alfred Andersch findet?;) |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
#keko nur kurz was ist hier los, hab's nur kurz letzte Seite überflogen, daher homo faber der #keko, wo bei Frisch ja wie qbz in Zürich lebte. Es ist aber Hesse wegen des Tessin. Und Andersch passt auch wegen Chegevara einst im Avatar
. Es bleibt natürlich dir selbst ueberlase newer dein Favourite ist. Hesse, echt jetzt? Naja, bleibt nochmal meine Entschuldigung an dich. Wegen meines Neids wegen deiner Reisen. Sorry. |
Zitat:
Würde es die Sache besser machen wenn Südamerikaner zurückschiessen? |
Zitat:
Da Deutschland im vergangene Jahrhundert zweimal in Russland eingefallen ist, mit zunächst großen Erfolgen im 1. Weltkrieg und der grüßten militärischen Invasion der Geschichte, die es bis dahin gab, macht das für mich einen Unterschied, wer schießt. Du kannst das natürlich sehen, wie du willst. Werden Deutsche in der Ukraine auf Russen schießen, muss Putin vermutlich für keine Propaganda mehr sorgen. |
Zitat:
Du hattest in dem von mir zitierten Post von Europäern geschrieben. Wie soll denn bitte die Sicherheit nach einem Friedensschluß sichergestellt werden, wenn nicht militärisch wenn dieser Frieden wieder gebrochen wird durch Russland? Von mir aus können das auch Südamerikaner machen. Du musst diese nur dazu motivieren. |
Zitat:
Stand heute gehe ich davon aus, dass in Zukunft auch westeuropäische Soldaten involviert sein werden. Aber du hast natürlich recht: falls Russland den fiktiven Frieden bricht, dann müssen diese auch schießen, sonst bringt es nichts. Und da werden wohl auch deutsche dabei sei. Vielleicht schießen dann auch Russen in Deutschland auf Franzosen oder was weiß ich.... Nach wie vor hoffe ich aber auf Trump, auch wenn führende deutsche Politiker das Telefonat als "Nullnummer" bezeichnen. |
Zitat:
Diese Argumentation ist - mit Verlaub- völlig verquer. Was Putin als Propaganda nimmt, ist völlig irrelevant. Er schmiedet seine Wahrheiten selbst, unabhängig von der Faktenlage. Dass wir in D versuchen, mit Auslandseinsätzen sensibler umzugehen als andere Nationen finde ich generell gut. Dass aber, falls wir die Entscheidung treffen müssten, innerhalb einer internatiionalen Friednstruppe die Sicherhiet der Ukrainer zu gewährleisten, wir noch auf die "Gefühle" des Aggressors Rücksicht nehmen sollten, halte ich für ziemlich dämlich. Erstens waren grosse Teile der russischen Sodaten in WKI und II auch Ukrainer - deren Andenken würden wir damit also nicht beschmutzen. Zweitens schert sich die Kremlmafia und ihr verdummtes Volk ja nicht im Geringsten um die Gefühle der Ukrainer. Sie begehen jedes erdenkliche Kriegsverbrechen. Wenn wir helfen könnten, das dauerhaft zu stoppen, zählt das mehr als irgendwelche obskuren Gefühle russischer Mütterchen beim Anblick deutscher Uniformen, unter denen sie ja nicht zu leiden hätten. |
Zitat:
|
Zitat:
Da hat das "vierte Reich" den Russen schon längst den Krieg erklärt.:-(( Zitat:
|
Zitat:
Überzeugt Dich das tatsächlich noch? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ist das längst nur noch wahnsinnig. Erstaunlich, wie manche dem Treiben auch noch ernsthaft folgen. :Cheese: |
Zitat:
Robert Sch., war damals einer der Ersten beim "Betriebsausflug" nach Russland und nach 10 Jahren Gefangenschaft kam er 1955 durch Adenauer nach Hause. Sein Vermächtnis: egal wer was macht, die Russen werden niemals nur angefasst. Die Atombombe, eher ein "bömbli" wurden von Strauß und Schmidt in der BRD eingeführt - das ist aber top-sekret und nix für die Allgemeinheit. |
Zitat:
Ich persönlich halte nichts von mehr Kernwaffen auf dieser Welt, aber ich muss zugestehen, die Logik hinter der Forderung nach europäischen Kernwaffen ist erstmal nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem würde ich lieber ohne auskommen. Im Moment sieht es aber eher nach einer Renaissance dieser perversen Dinger aus. Ich finde trotzdem, wir müssen diese Diskussion führen, aber mit der klaren Zielrichtung, wie wir ein wildgewordenes russisches Imperium davon abhalten Westeuropa anzugreifen. Denn ich glaube, was wir derzeit sehen, sind die letzten Zuckungen eines an Bedeutung verlierenden russischen Reiches. Ob der nächste Herrscher sich wieder der Zivilaisation oder weiterer Barbarei zuwendet, hängt auch von unserer glaubhaften Abschreckung ab. Es muss für jeden sonnenklar sein: hier ist nichts zu gewinnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die westlichen Nato Länder sind dabei, einen Stellvertreter Krieg gegen Russland zu verlieren, wo sie noch vor 3 Jahren träumten, Russland zu ruinieren (und Du träumst weiter so, tragisch angesichts der realen Entwicklung) und Trump versucht noch zu retten, was für die USA möglich ist, während die EU hirnlos sich die Politik von der Geldeinwerber-Selenskl-Truppe vorgeben lässt, der bei allen Entscheidungen auf dem Ehrenplatz neben U.v.L. dabei ist und Kritiker sowie abweichende Meinungen beschimpft. Tragisch, wenn man nicht mal merkt,dass das eigene Boot leckt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man das so liest, meint man förmlich dich innerlich jubilieren zu hören. Deine Adjektive und Metaphern sind selbsterklärend, aber nicht unbedingt richtig. Und ich warte immer noch auf deine Antwort, warum in den 60ern „Ami Go home“ für dich richtig war (auch damals hatten die USA schon Atomwaffen und war es ein ungerechter krieg-welcher ist schon gerecht?) und heute „ Putin Go home“ dagegen nicht nur vehement negierst, sondern als quasi Fanboy sehr einseitig alles russische verstehst, entschuldigst und relativierst?! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich persönlich halte aber den gesamten Weg für falsch. Abrüstung, internationale Abkommen und Gespräche muss das Ziel sein. Innerhalb dessen kann man dann auch gerne die Bundeswehr modernisieren - für einen Verteidigungsfall eben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Mir hat ein fränkischer Unternehmer über sein Leid, investieren in Immobilien in der Schweiz, geklagt und das er nicht zum Zuge käme, weil die ukrainische Mafia immer schneller und mehr bietet, egal bei was.
Wir waren uns einige, weltweite Militärhilfe und EU-Subventionen machen es möglich. Die Elite der Ukraine hat sich bereits ein Refugium in der Schweiz zugelegt. Für so ehemalige Behördenmitarbeiter ist das Leben dort nicht mehr stemmbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Kriminelle Organisationen soll es auch in anderen Ländern geben. Auch Schweizer investieren in Immobilien, also wird er vielleicht von einem Schweizer überboten, der sein Geld ehrlich verdient hat. Vielleicht Dein Bekannter Schnäppchen machen? Dafür ist der CH-Immo-Markt weniger geeignet. |
Zitat:
Irgendwann ist mal Schluss, nicht? m. |
Zitat:
Ob ein Paartherapeut wohl auch so unerschütterlich Partei ergreift für einen Ehemann, der zwar verständlicher-, aber eben doch unrichtigerwerweise seine Frau angreift? A la „muss man doch verstehen, die Alte hat es doch provoziert!“ |
Zitat:
Aber hinstellen und davon reden, dass wir Waffen kaufen müssen oder gar Atomwaffen, das kann wirklich jeder. Lade mich in eine Talkshow ein und ich referiere darüber 10min. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.