![]() |
Ok.... dann hatte ich da eine falsche Vorstellung.
Nichts desto trotz lasse ich mich impfen und kann Impfverweigerer nicht verstehen. Ich bin nur etwas schockiert, wie sich das Thema quer durch die Gesellschaft zieht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meine AZ Impfung ist nun eine Woche her. Ein Tag später Schüttelfrost und Co, am übernächsten Tag deutliche Besserung. Seit dem dritten Tag wieder im Training.
Herzfrequenz leicht erhöht im Training. Aber viel schlimmer: fühle mich ständig müde seitdem :Gruebeln: Geht's noch jemandem so? :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Tochter wurde heute geimpft ( Biontech ) nachdem sie sich unheimlich angestrengt hat irgendwo einen Termin zu bekommen. Sie ist jetzt früher dran als ich….. |
Zitat:
In dem Zusammenhang fand ist deine Aussage einfach hart. :Blumen: Verstehe aber schon was du damit meinst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich verstehe deine Frage auch nicht ganz. Allgemein dazu: Dieses Argument "Ich lasse mich für die Gesellschaft impfen" höre ich immer wieder. Das zieht bei mir nicht. Denn eigentlich ist jeder sich der nächste, und die meisten lassen sich impfen, weil sie selbst Schiss haben, angesteckt zu werden. Da denkt jeder nur an seinen Ass zu retten. Das Argument der Gesellschaft ist vorgechoben, da fühlt man sich auch gleich besser. |
Zitat:
|
Die Furcht das Virus unabsichtlich und unbemerkt irgendwo einzuschleppen reduziert sich massiv - nach Stand der Forschung ist m.E. die Wahrscheinlichkeit der Weitergabe durch Vollgeimpfte (sehr (?)) gering.
Ist das jetzt altruistischer Egoismus oder egoistischer Altruismus? Egal, es beruhigt. m. |
In der Stadt Passau, laut Tagesspiegel Spitzenreiter bei verabreichten Impfdosen, sind inzwischen über 64% der Bevölkerung erstgeimpft und knapp 30% zweitgeimpft. http://www.passau.de/Aktuelles/Press...d-ae8ac0979604
Dort wird man sicher bald erste Ergebnisse sehen können, was man bei der Impfquote insgesamt erreichen kann und ob die Impfung die Inzidenz noch stärker senken kann. Aktuell beträgt die Inzidenz dort 17 laut RKI. Edit: Für Österreich findet man ne schöne Übersicht unter https://orf.at/corona/daten/impfung |
Zitat:
lässt du dich impfen? Und wenn ja, wann? Zitat:
Vielleicht solltets Du weniger von Dir und deinem Ego auf andere schließen. |
Zitat:
|
Erstens, sry. für die Wurst, war im Affekt.
Zweitens, du beantwortest weiter die Fragen nicht. Drittens, ich meinte den Vater aus vorigem Posting, nicht mich. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz einfach! |
Zitat:
Was vermutest Du, würde passieren, wenn alle so denken würden wie Du? Glaubst Du, dass Impfen gegen das Coronavirus und dessen Verbreitung wirksam ist? Welche Alternative siehst Du zum Impfen? |
Zitat:
|
Ergänzung zu Captains fragen, und ohne dir das Gefühl eines Kreuzverhörs geben zu wollen, sondern eher für mich, um die Motivation besser zu verstehen, du bist hier nur Stellvertreter für mein Verständnisproblem:
Zitat:
Auf welcher Grundlage? |
Ich kann die Risikoabwägung schon verstehen. Vielleicht ist er ja nicht so der gesellige(reine Hypothese, keine Unterstellung) Typ, und hat wenig bis keinen Kontakt mit anderen Menschen. Dann kann ich das aktuell verstehen wenn man sich erstmal nicht impfen lassen will.
Für mich wäre das undenkbar, ich treffe täglich viele Menschen beruflich und auch privat, und will das bitte auch bald wieder ohne Maske und irgendwelche Ängste tun, also ist Impfen die einzig sinnvolle Entscheidung. Er sagt ja dass er kein Querdenker/Systemgegner/sonstwas ist, also kann seine Meinung sich ja noch ändern wenn sich der ein oder andere Impfstoff bewährt. Das wird bei vielen so sein die momentan noch zögern. |
Zitat:
Und darum zu verstehen, was Leute die diesen Standpunkt vertreten als Alternative sehen. Zitat:
Und eine andere Risikoabwägung: wenn sich niemand mit dieser Argumentation impfen lässt, hofft man, dass sich Corona von selbst erledigt, dass ein paar Tote OK sind, dass das alles nur ein Fake ist, dass Corona natürlich ist und zum Leben dazu gehört, dass Corona wie ne Grippe ist... Wenn man all das nicht glaubt, dann muss man ja was anderes als Impfen machen, bis die Bewährungen aus dem Vorabsatz erledigt sind. Vermutlich weiter Lockdown und auf den Sommer hoffen oder was in der Richtung. Bei allen Folgen des Lockdowns in seinen verschiedenen Ausprägungen... wer kann sowas auf Dauer (2 Jahre bis zum Ausräumen aller Fragen?) begrüßen? |
Zitat:
Ich sage übrigens auch immer ich bin kein Shimano Hasser.;) |
Ums pauschal zu machen, Impfung
Risikogruppe: JA Erwachsener: individuell Kind: NEIN Es ist wie mit Versicherung. Der eine hat alle, der anderen nur Haftpflicht, wenn überhaupt. Und da du die Eintrittswahrscheinlichkeiten nicht genau fürs Individuum ausrechnen kannst, ist es halt auch eine individuelle Entscheidung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Je nach eigenem Verhalten und Risikoeinschätzung ist es doch vollkommen okay sich noch nicht impfen zu lassen. Derzeit hat sowieso noch nicht jeder die Möglichkeit. In der Zeit gibt/gab es einen guten Artikel zur Impfung mit AZ, auf dessen Grundlage ich mich vorerst gegen eine Impfung damit entschieden habe, da ich mich in keinerlei Risikosituation begebe (/begeben muss). In dem Artikel wird ganz gut zusammengefasst und abgewogen, ob und wann man sich impfen sollte.
Schließlich erhielt ich ein (Reste-)Angebot für eine Biontech-Impfung, das ich auch annahm, da es zu dem Zeitpunkt die für "junge" Menschen empfohlene Impfung ist. Nun wird über potentielle Herzmuskelentzündungen bei Menschen unter 30 diskutiert. Das betrifft mich damit auch und verändert wiederum meine Risikowahrnehmung der Impfung. Der Impfstoff durchlief zwar die Testphasen, jedoch sieht man erst durch die großflächige Anwendung, welche Risiken wirklich damit verbunden sind. Das Risiko ist wahrscheinlich zwar wirklich gering, aber damit ebenso gering wie die Wahrscheinlichkeit Covid zu bekommen oder schwere Folgen davon zu tragen. Und eine Abwägung sollte legitimerweise stattfinden dürfen. Leider tendiert dieser Thread hier wieder dazu, dass derartige Abwägungen durch einfache schwarz-weiß Argumente (Impfgegner oder Impf-Befürworter) abgebügelt werden. Impfung bleibt nun einmal eine höchst individuelle Angelegenheit, vor allen Dingen dann, wenn das individuelle Risiko besonders gering ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Diese werden am besten durch Herdenimmunität geschützt, nämlich dadurch, dass alle um sie herum geimpft sind. |
|
Zitat:
Die Impfung ist allerdings eine individuelle Entscheidung. Wenn das eigene Risiko gering ist und vergleichbar mit den potenziellen Nebenwirkungen einer Impfung, dann steht es jedem frei auf die Impfung zu verzichten. Man kann keine ganze Gesellschaft für jegliches Risiko haftbar machen. [Ich bin auch für die Impfung und bin bereits geimpft. Oft überwiegen die Vorteile, dennoch ist es und sollte es für die Nicht-Risikogruppe eine freie und individuelle Entscheidung sein.] |
Zitat:
Für mich überwiegen da nämlich die Nachteile. ;) |
Zitat:
Danke für den wertvollen Beitrag. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Aus dem Zeit-Artikel, den Aequitas verlinkt hat:
Impfungen sind keine ausschließlich individuelle Angelegenheit. So wichtig Überlegungen zur persönlichen Risiko-Nutzen-Abwägung sind, so sehr lassen sie die gesellschaftliche Komponente der Impfentscheidung außen vor. Wer sich impft, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch sein Umfeld. Gegen Covid-19-Geimpfte erkranken nicht nur seltener, sie geben das Virus aus sehr viel seltener weiter (MedRxiv: Pritchard et al., 2021). Das schützt all jene, die sich nicht impfen lassen können – oder wollen. In der Pandemie trägt jeder Geimpfte dazu bei, dass die Zahl der Infektionen abflaut. Je schneller viele Menschen geimpft sind – das zeigen gerade Länder wie Israel und Großbritannien –, desto schneller wird es eine Rückkehr zu einer relativen Normalität geben. :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Natürlich haben Impfungen auch einen gesellschaftlichen Wert, wenn jedoch das individuelle Risiko der Impfung dem der potenziellen Erkrankung ähnelt, dann kann man das Individuum dazu nicht verpflichten. Deshalb werden wahrscheinlich auch keine Kinder geimpft bzw. es erstmal nicht empfohlen und bei Jugendlichen ist man abwartend. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.