triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Ulmerandy 12.07.2018 20:12

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1391390)
Daaanke! Gerne!:Blumen:

In Teilen bin ich das Programm heute auch geschwommen - Fazit Orientierung ganz OK - Geschwindigkeit unterirdisch :Nee:

Wenigstens mal wieder nass geworden :Lachen2:

triconer 13.07.2018 08:08

Frage an die Wellenreiter:
Wieso heißt es nicht 8x50 am Ende des Programms, sondern 4x50 und dann nochmals 4x50? Hab ich da was nicht verstanden? Eigtl wurscht oder?

Fragen allgemein:
Delphin kann ich nicht. Ich versuch mich natürlich daran, wie alles andere was ich auch nicht kann... Aber 50m sind unrealistisch. Ich würde dann einfach umstellen, auf Brust. Das kann ich geringfügig besser...

Und darf ich in manchen Plänen auch einfach kürzere Pausen machen? Ich denke, dass jeder im öffentlichen Badebetrieb seine Pausen ja auch nach den Mitschwimmern ausrichtet oder?

Rennente 13.07.2018 10:44

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1391516)
Frage an die Wellenreiter:
Wieso heißt es nicht 8x50 am Ende des Programms, sondern 4x50 und dann nochmals 4x50? Hab ich da was nicht verstanden? Eigtl wurscht oder?

Fragen allgemein:
Delphin kann ich nicht. Ich versuch mich natürlich daran, wie alles andere was ich auch nicht kann... Aber 50m sind unrealistisch. Ich würde dann einfach umstellen, auf Brust. Das kann ich geringfügig besser...

Und darf ich in manchen Plänen auch einfach kürzere Pausen machen? Ich denke, dass jeder im öffentlichen Badebetrieb seine Pausen ja auch nach den Mitschwimmern ausrichtet oder?

1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:

wutzel 13.07.2018 11:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1391357)
Jede Distanz der Einheit als wäre es ein Wettkampf! du solltest nach den 8 x 25 Meter schon sehr froh sein das du ne Minute Pause machen darfst. ;)

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1391559)
1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:

Unter den Bedingungen kommt das Programm am ehesten für mich in Frage.

Wobei 4 Minuten Pause? Hoffentlich ist das Becken halbwegs warm... Man wird sehen.

Danke für die Erläuterungen.:Blumen:

triconer 13.07.2018 14:08

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1391559)
1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:

Danke schön. Die 4 Minuten habe ich nicht gesehen.

Klugschnacker 13.07.2018 20:17

Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.
Ist mein Team einverstanden, wenn ich das übernehme?

Ich fürchte, die anderen Programme bekomme ich derzeit nicht auf die Reihe, da ich mich gerade in der Vorbereitung auf den Ironman Vichy befinde.
:quaeldich: :kruecken: x-(

Mirko 13.07.2018 22:11

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391574)
Unter den Bedingungen kommt das Programm am ehesten für mich in Frage.

Wobei 4 Minuten Pause? Hoffentlich ist das Becken halbwegs warm... Man wird sehen.

Danke für die Erläuterungen.:Blumen:

Schwimm halt so das es anstrengend ist, du musst jetzt nicht zwingend ins Wasser kotzen. :Cheese: Wenn du das über deiner persönlichen Komfortzone schwimmst passt das schon. :Blumen:

Ich denke man soll sich für die Einheiten mal über den eigenen Tellerrand wagen und was neues probieren. Zu dogmatisch sollte man das wohl nicht betrachten. 50 Meter Delphin kann ich glaub auch nicht. Wenn man soviel macht wie man schafft ist das doch ok. So auch beim Bolzen. Wer bisher noch nie Vollgas geschwommen ist wird mit dem Programm maßlos überfordert sein. Dann reicht auch einfach mal härter schwimmen als gewöhnlich um den Bonus zu bekommen.

So hätte ich das jedenfalls gedeutet. Man mag mich korrigieren wenn das falsch ist.

FlyLive 13.07.2018 23:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1391669)
Schwimm halt so das es anstrengend ist, du musst jetzt nicht zwingend ins Wasser kotzen. :Cheese: Wenn du das über deiner persönlichen Komfortzone schwimmst passt das schon. :Blumen:

Ich denke man soll sich für die Einheiten mal über den eigenen Tellerrand wagen und was neues probieren. Zu dogmatisch sollte man das wohl nicht betrachten. 50 Meter Delphin kann ich glaub auch nicht. Wenn man soviel macht wie man schafft ist das doch ok. So auch beim Bolzen. Wer bisher noch nie Vollgas geschwommen ist wird mit dem Programm maßlos überfordert sein. Dann reicht auch einfach mal härter schwimmen als gewöhnlich um den Bonus zu bekommen.

So hätte ich das jedenfalls gedeutet. Man mag mich korrigieren wenn das falsch ist.

Du triffst den Nagel auf den Kopf :Blumen:
Es geht darum, ein Programm so gut es einem möglich ist, umzusetzen.
Die Anstrengung einzelner Teile passt sich der Schwimmer selbst an.


@all
Die Wochenboni für Kanal und Warme Brise sind verteilt. :)

Ich plane morgen mein erstes Open Water Training dieses Jahr :Blumen:
Hatte heute irgendwie einen Anflug von Laune in Verbindung mit Seewasser. :Cheese:

schnodo 14.07.2018 11:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1391660)
Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.
Ist mein Team einverstanden, wenn ich das übernehme?

Von mir aus gerne. Aber denk dran, dass Du die Aufgabe erst in zwei Tagen startet. :)

Ich würde mich gerne zuerst am Wellenreiter-Programm versuchen, wenn niemand etwas dagegen hat. :Ertrinken:

Ulmerandy 15.07.2018 13:06

4-Seen-Schwimmen Senden
 
Hallo zusammen,

fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.

Nach 511m und 10:04 min war der erste See durchgquert und es folgte ein kurzer Landgang zum Wechsel in den zweiten See. Die Strecken sind deutlich mit gelben Bojen markiert und jetzt kann ich auch in Ruhe wenn auch (noch) langsamer als geplant durchschwimmen.
Nach für mich rekordverdächtigen 9:36 min für die nächsten 500m geht es raus und jetzt erfolgt ein längerer etws schmerzhafter Landgang über Kies zum 3. See den es zu durchschwimmen gilt.
Jetzt macht es mir sogar wieder richtig Spaß zu schwimmen und die Orientierung klappt manchmal sogar zu gut so dass ich zu direkt auf die Bojen zuschwimme :Lachanfall:
Auch der 3. Abschnitt ist ca. 500m und dadurch dass es hier am Ausgang enger ist und ich die Uhr zu spät vor dem Landgang stoppe ist die Zeit mit 10:21 min für die 500m etwas langsamer aber immer noch im Rahmen meiner Möglichkeiten ;)
Noch einmal heisst es im Neo ca. 100m bis zum nächsten Schimmeinstieg zu laufen. Im letzten See hört man schon den Applaus der Zuschauer im Ziel beim Badesteg im Waldbad und hier versuche ich mal die 200m flott und sauber zu schwimmen was mir aber mit 3:44 min nicht ganz gelingt.
Raus aus dem Steg und noch ein kurzer Sprint zur Zeitnahme im Freibad und es ist geschafft.
10:04 + 09:36 + 10:03 + 03:44 für 1700m Schwimmen sind im Moment sehr gut für mich da ich ja sehr selten mit Neo schwimmen war im Freiwasser.

Insgesamt habe ich dann 38:43 min für die gesamte Strecke mit ca. 2000m benötigt.

Viele Grüße

Andy

FMMT 15.07.2018 14:12

Klingt ja gut, Glückwunsch :Blumen:

wutzel 15.07.2018 15:29

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1391812)
fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.
.......
Andy

Hallo Andy,

Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?

Ulmerandy 15.07.2018 17:56

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391836)
Hallo Andy,

Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?

Ich glaube 273 Teilnehmer wurden am Anfang erwähnt.

Irgendwo da bin ich mittendrin:

4-Seen-Schwimmen Senden


Viele Grüße

Andy

Hoppel 15.07.2018 20:11

Super Andy :Blumen:

FlyLive 15.07.2018 22:33

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1391883)
Super Andy :Blumen:

Finde ich auch :Blumen:

poldi 16.07.2018 05:20

bravo bravo bravo:Blumen:

Ulmerandy 16.07.2018 07:48

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391836)
Hallo Andy,

Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?

Da ich in Erbach ohne Neo auch mitten im Gedränge losgeschwommen bin und keine Probleme hatte wirdes wohl zu 70% am Neo liegen - der Rest war dann wohl Übermotivation :cool:

Ulmerandy 16.07.2018 07:49

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1391883)
Super Andy :Blumen:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1391911)
Finde ich auch :Blumen:

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1391923)
bravo bravo bravo:Blumen:

Dankeschön - ist immer eine schöne Abwechslung mal bei einem Schwimm-Wettkampf teilzunehmen :Blumen:

Viele Grüße

Andy

pXpress 16.07.2018 07:58

Gut gemacht @Andy

Hoppel und ich waren gestern auch (schon ) wieder unterwegs bei der Sprintdistanz in Verl (750 - 19 - 4.8).
Geschwommen wurde im Verler See bei angenehmen Wassertemperaturen, so konnte der Neo trocken in der Tasche bleiben. War ein schöner Dreieckskurs der sich nach dem üblichen Startgetümmel gut schwimmen lies. Ich bin nach 12:30 Minuten aus dem Wasser und Ina folgte mit 14:58.
Auf dem Rad ging es dann wieder gut weiter, mit einem 38.2er Schnitt konnte ich die 10 beste Radzeit auf der Sprintdistanz fahren, Ina hatte bei den Frauen die viertbeste Zeit mit einem 35.2er Schnitt. Abschließender Lauf war dann auch gut beim mir blieb die Uhr nach 21:59 stehen, bei Ina nach 23:13.
Insgesamt waren es dann 1:14:56 Stunden bei Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.

War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser ;).

soloagua 16.07.2018 07:59

Sehr schön Andy!

Das Submarines-Programm habe ich für die Ballonies erledigt.
Nicht ohne vor dem Frühstück.

poldi 16.07.2018 10:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Submarines - Programm:
Freiwasser/ 2500m


done:Huhu:

moorii 16.07.2018 11:36

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1392004)
Submarines - Programm:
Freiwasser/ 2500m


done:Huhu:

Sieht aus wie der Walchensee,
Wo ist das??

poldi 16.07.2018 12:30

Wildoner Badesee in der Südsteiermark

moorii 16.07.2018 12:35

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1392051)
Wildoner Badesee in der Südsteiermark

Danke

Rennente 16.07.2018 15:18

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1391812)
Hallo zusammen,

fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.

Nach 511m und 10:04 min war der erste See durchgquert und es folgte ein kurzer Landgang zum Wechsel in den zweiten See. Die Strecken sind deutlich mit gelben Bojen markiert und jetzt kann ich auch in Ruhe wenn auch (noch) langsamer als geplant durchschwimmen.
Nach für mich rekordverdächtigen 9:36 min für die nächsten 500m geht es raus und jetzt erfolgt ein längerer etws schmerzhafter Landgang über Kies zum 3. See den es zu durchschwimmen gilt.
Jetzt macht es mir sogar wieder richtig Spaß zu schwimmen und die Orientierung klappt manchmal sogar zu gut so dass ich zu direkt auf die Bojen zuschwimme :Lachanfall:
Auch der 3. Abschnitt ist ca. 500m und dadurch dass es hier am Ausgang enger ist und ich die Uhr zu spät vor dem Landgang stoppe ist die Zeit mit 10:21 min für die 500m etwas langsamer aber immer noch im Rahmen meiner Möglichkeiten ;)
Noch einmal heisst es im Neo ca. 100m bis zum nächsten Schimmeinstieg zu laufen. Im letzten See hört man schon den Applaus der Zuschauer im Ziel beim Badesteg im Waldbad und hier versuche ich mal die 200m flott und sauber zu schwimmen was mir aber mit 3:44 min nicht ganz gelingt.
Raus aus dem Steg und noch ein kurzer Sprint zur Zeitnahme im Freibad und es ist geschafft.
10:04 + 09:36 + 10:03 + 03:44 für 1700m Schwimmen sind im Moment sehr gut für mich da ich ja sehr selten mit Neo schwimmen war im Freiwasser.

Insgesamt habe ich dann 38:43 min für die gesamte Strecke mit ca. 2000m benötigt.

Viele Grüße

Andy

Abgesehen von den Startproblemen ist das doch super gelaufen!
Herzlichen Glückwunsch!

moorii 16.07.2018 15:42

Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.

Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen

mon_cheri 16.07.2018 15:50

Habe gerade das Übungsmeisterprogramm hinter mich gebracht. Man wird ja schon ein bissl schräg angeschaut, wenn man einarmig kraulend seine Bahnen zieht. Richtig komisch wurden die Blicke aber, als mir dazu auch noch Fußfesseln angelegt habe. :Lachanfall:
Ich hätte nicht gedacht, dass es einen solchen Unterschied macht mit den Fußfesseln. Offenbar bewegt man seine Beine mit Pullbuoy doch unbemerkt mehr als gedacht.

wutzel 16.07.2018 16:21

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1391949)
Insgesamt waren es dann 1:14:56 Stunden bei Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.

War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser ;).

Glückwunsch euch beiden! :Blumen:

Ich war am Samstag auf einer Volksdistanz unterwegs.
Als Strecke waren 330/16/5 zu bewälltigen.
Schöne beschauliche Veranstaltung mit 58 Teilnehmern sowie 13 Staffeln.
Schwimmen im Freibad, Radstrecke war mit reichlich engen Kurven gespickt, Laufen dafür schön im Wald. Da ließen sich die 27°C gut aushalten.

Ergebnis meinerseits war der gesamt 13. Platz.

Fazit: So kurze Stecken können verdammt anstrengend sein. :Cheese:

macoio 16.07.2018 16:35

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1392122)
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.

Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen

das klingt doch super, Zeit notieren und in 2-3 Wochen gleich nochmal (1 x wöchentlich ist auch nicht verboten :Lachen2: ).
Wie war die Zeit vom ersten 200er im Vergleich zum dritten?

FlyLive 16.07.2018 17:52

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1391949)
Hoppel und ich waren gestern auch (schon ) wieder unterwegs bei der Sprintdistanz in Verl (750 - 19 - 4.8).

Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.

War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser

Happy Ina - erster Platz. Super
Glückwunsch auch an pxpress - weit vorne gelandet. Daumen hoch.

Bissel kurz das Rennen, aber wie man an Wutzel sieht, gehts auch noch kürzer ;)

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1391950)

Das Submarines-Programm habe ich für die Ballonies erledigt.
Nicht ohne vor dem Frühstück.

Vorm Frühstück ist harmlos ausgedrückt. Mitten in der nacht muss das gewesen sein. Sehr Quietschfidel am frühen morgen :Blumen:

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1392122)
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.

Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen

Programm des Grauens !
Davor habe ich ja wirklich Respekt. Es ist Quälen mit Ankündigung....ich hasse sowas.
Du glücklicher hast es bereits erledigt. :)

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1392124)
Habe gerade das Übungsmeisterprogramm hinter mich gebracht. Man wird ja schon ein bissl schräg angeschaut, wenn man einarmig kraulend seine Bahnen zieht. Richtig komisch wurden die Blicke aber, als mir dazu auch noch Fußfesseln angelegt habe. :Lachanfall:
Ich hätte nicht gedacht, dass es einen solchen Unterschied macht mit den Fußfesseln. Offenbar bewegt man seine Beine mit Pullbuoy doch unbemerkt mehr als gedacht.

Du musst das Programm im schwarzen Lederbadeanzug schwimmen - ich glaube dann gehts leichter und wirkt harmoischer ;)

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1392139)

Ich war am Samstag auf einer Volksdistanz unterwegs.
Ergebnis meinerseits war der gesamt 13. Platz.

Fazit: So kurze Stecken können verdammt anstrengend sein.


Trick – Track – Donald Duck – Micky Maus – Rein und Raus

Herzrasen und Sprints sind dasselbe :Cheese: - Glückwunsch.

Rennente 16.07.2018 18:21

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1380379)
Moin,

in zehn Tagen bekommst Du keine merkbare Verbesserung - gleich mit welchen Tricks Du trainierst - mehr hin.

Du kannst aber beim Pacing noch etwas reißen. Und das ist IMHO im Freiwasser mindestens genauso wichtig wie die Fähigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit überhaupt drauf zu haben. Ich kann Dir leider ein wenig Physik nicht ersparen, um die Bedeutung des richtigen Pacings zu verdeutlichen: Die benötigte Leistung im Wasser wächst kubisch (D.h. um doppelt so schnell zu schwimmen, benötigst Du die achtfache Leistung) Durch diese "Leistungsexplosion" liegen nur ganz wenig Sekunden pro 100m zwischen wirklich locker baden und all out. Deswegen ist meine Bestzeit über die 3800 wirklich all out (in einer Staffel) nur 2 Minuten schneller als beim "ganzen Programm" ein Jahr vorher bei der gleiche LD (Roth). Das sind gerade mal 3s/100m Unterschied zwischen "ich hänge 'ne Viertelstunde hechelnd am Zaun" und "ich steige fröhlich pfeifend auf's Rad"...

Das gilt auch und besonders, weil man im Wasser eben nicht über irgendwelche elektronische Hilfsmittelverfügt, die einem sagen, dass man gerade im idealen Tempo unterwegs ist.

Mein Tipp ist daher, dass Du Deinen "Tempomaten" schulst: Viele Serien, bei denen Du versucht die Einzelstrecken alle so zeitgleich wie möglich schwimmst.

Ich mag auch dafür sehr gerne die folgende Serie 12 ... 20 x 100 Kraul auf ?. Das ? wählst Du so, dass Du bei 4 bis 6 Widerholungen all out ca. 30s. Pause hättest. Nun nimmst Du Dir eine Zeit vor, die Du bei jedem zweiten 100er versuchst (am besten auf die Sekunde) genau zu wiederholen. Den 100er jeweils dazwischen schwimmst Du dann richtig locker. Dabei kann man eine Menge über das Pacing lernen (gerade so beim 15. 17. 19., wenn man mit dem Schnellen angefangen hat;-) und macht gleichzeitig auch eine Menge Meter!


Viele Grüße,

Christian

Mit ein bisschen suchen dann doch noch gefunden! Das "Ding"steckte noch auf meiner ToDo`Liste und da ja am Samstag der Nächste Wettkampf ansteht, bin ich das dann letzte Woche mal geschwommen. Nach den 400m ein war der PLAN:
? =2:30 und die zu schwimmende Zeit für die Schnellen 2:00, das war so meine Vorstellung, wie ich das durchhalten könnte. 20 Stück fand ich utopisch, aber mindestens 16 sollten es werden.
Der 1. war 1:53 *grumpf*
Weil ich zu blöd zum rechnen bin, bin ich bei 2:20 los, nachdem 2 (lockeren) hab ich den Rechenfehler bemerkt und hab becshlossne, dabei zu bleiben :Nee:
Das ging eine Weile recht gut und erstaunlicherweise konnte ich die schnelle Zeit gut halten, d.h. ich hab mich bei 1:54-1:55 eingependelt (bis auf den 1. und 3.).
nun schreibst du:
"Dabei kann man eine Menge über das Pacing lernen (gerade so beim 15. 17. 19., wenn man mit dem Schnellen angefangen hat;-) "
Und ich: :confused:
ich bin insgesamt dann 24 Stück geschwommen, die Schnellen sehr konstant ( nr. 19 war 1:56, sonst alle 1:45/1:55)aber die LOCKEREN...
Nr. 2= 1:59, Nr. 4 = 2:02 und Nr. 24 =2:11
Mein Resümee wäre, ich hab mich schön ausgeruht, wäre aber irgendwann in Bedrägniss gekommen, weil ich ja kaum noch Pause hatte?
Meinungen?

moorii 16.07.2018 18:25

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1392142)
das klingt doch super, Zeit notieren und in 2-3 Wochen gleich nochmal (1 x wöchentlich ist auch nicht verboten :Lachen2: ).
Wie war die Zeit vom ersten 200er im Vergleich zum dritten?

Hier sind die Zeiten.


https://connect.garmin.com/modern/activity/2855877671


Der dritte war 5 Sekunden langsamer, bin den 3. mit pullbuoy und Fingerpaddels geschwommen.

Was kannst du daraus ableiten?

FMMT 16.07.2018 19:29

Submarines ist geschafft:Ertrinken:

Mirko 16.07.2018 20:31

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1392122)
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.

Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen



Super! Hoffe Macoio gibt noch ne seeeehr genaue Analyse dazu ab wenn du dich extra dafür gequält hast! ;)

Die Tempobolzer steigen morgen auch in die Schwimmprogramme ein! Die Challenge geht ja schon mal gut voran! Gute Idee! :Blumen:

Rennente 16.07.2018 22:13

die Wellenreiter haben die Hälfte erledigt- Swimmsmooth= ✔

Su Bee 17.07.2018 08:21

Herzliche Glückwünsche an alle Wettkämpfer! Da war ja letztes Wochenende einiges los!
Ich mache mich heute mal an das Submarines-Programm - das passt am ehesten in meinen Schwimmplan diese Woche :Huhu:

BunteSocke 17.07.2018 08:43

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1392241)
...
Ich mache mich heute mal an das Submarines-Programm -
...

Viel Spaß dabei, habe ich auch gerade :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ulmerandy 17.07.2018 09:21

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1392178)
Submarines ist geschafft:Ertrinken:

Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(

Viele Grüße

Andy

Rennente 17.07.2018 10:17

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1392255)
Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(

Viele Grüße

Andy

Also bei mir haben Allergie Tabletten nicht geholfen, aber Nasenklammer! Nachdem ich irgendwann in der Nacht nach einer Schwimmeinheit kaum ein Auge zugemacht habe, weil ich nicht atmen konnte, hab ich mihc mal heir im Forum schlau gemacht und seit dem schwimme ich mit Nasenklammer, - keine Probleme mehr!

Klugschnacker 17.07.2018 10:26

Ich habe das Dauerschwimmen im See abgehakt.
:Ertrinken:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.