![]() |
Aber zur Abwechslung auch mal was Positives von Dirk Paessler:
Seine letzte Modellrechnung vom 20.10. war überwiegend zu pessimistisch. Sein optimistisches Szenario allerdings annähernd passend. "Rückblick auf Modell von letzter Woche zeigt, dass das optimistische Szenario die Inzidenz für die Woche treffend vorberechnet hatte. Auch Hospitalisierungen wurden (inkl. Knick) korrekt berechnet. ITS-Belegung liegt im Modell zu hoch aktuell. Wie geht es nächste Woche weiter?" https://twitter.com/dpaessler/status...27953169567744 ![]() Er führt das nicht unwesentlich auf Einflüsse des Klimawandels zurück: https://twitter.com/dpaessler/status...63473414647808 Der erwartete Anstieg dürfte aber nur aufgeschoben und nicht aufgehoben sein: "Was aber nichts daran ändert, dass wir irgendwann [mit der Temperatur] runter müssen ins Sinustal, und dann schiebt die Saisonalität der R-Wert unweigerlich nach oben. Wir können nur hoffen, dass das nicht mit Varianten zusammenfällt und R über 1 geht." |
Zitat:
Noch weiter geht Danielle Smith, Gouverneurin von Alberta, Kanada, die sich darum kümmern will, daß möglichst viele, die wegen Masken-Vergehen bestraft wurden, Amnestie und ggf. Entschädigung bekommen; sie hat sich auch sehr kritisch über die Diskriminierung von Ungeimpften geäußert - und sie hält dem geballten medialen Shitstorm stand. Hut ab; sie setzt das um, was Spahn schon früh angedeutet hat: wir werden uns viel vergeben müssen. Ob hierzulande auch ein führender Politiker mal den Mut aufbringt, eine Bitte um Verzeihung für die Übertreibungen über die Lippen zu bringen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deinen Vorwurf, ich würde alle in einen Topf werfen, weise ich also zurück. Und wenn Du genau gelesen hast, dann hast du auch bemerkt, dass ich von führenden Corona-Leugnern gesprochen habe. Und das waren genau die, die mit überzogenen Methoden andere bedroht haben. Daraus ergibt sich deren Verantwortung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens (meine Position): Maskenpflicht war zu keiner Zeit eine übertriebene Maßnahme, sondern würde uns auch jetzt noch gut tun. Wer die Maske als übertrieben ansieht, hat bis heute nichts, aber auch gar nichts in Bezug auf dieses Virus verstanden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Thema ist mittlerweile ausgereizt und eher eine "Glaubenssache" geworden. Aus meiner Sicht ist für die Mehrheit der Bevölkerung die "neue Kirche" nach wie vor die ÖR Medien, die die "Wahrheit" verkünden. ... Daher ist ein Diskurs in Augenhöhe darüber auch unmöglich geworden. Die Fronten sind einfach zu verhärtet und viele neigen dazu aus Trotz, persönlich zu werden. ... Meinetwegen kann dieses Thema hier zu. |
Zitat:
|
Na endlich! Was ich Hans Wurst schon seit mindestens einem Jahre sage, da kommen nun auch Experten drauf :Lachen2:
STIKO-Chef sieht Pandemie als vorüber an |
Zitat:
|
Zitat:
Achso, und es hindert dich ja keiner am Tragen, nur muss man auch ertragen, dass wir eine eigenverantwortliche Gesellschaft sind und unsere Politiker aus der ganzen Welt ja bei vielen Treffen ebenfalls gezeigt haben, dass sie halt auch keine Masken in großer Gesellschaft mit viel Nähe tragen. Der wirtschaftliche, umweltschutztechnische und psychologische (Kinder und Jugendliche) Schaden rechtfertigt mMn Maskenzwang für alle nicht mehr. Bleibt aber naturlich am Ende des Tages meine Meinung. T. |
Zitat:
Ich fand gewisse Dinge maßlos. So wurde ich abends am 14.4.2021 lautstark aus dem fast menschenleeren REWE geworfen, weil dies just der Tag war, an dem eine FFP2-Maske Pflicht war (und nicht mehr eine einfache) und ich das leider verpasst hatte. Ich will dies gar nicht den Gestzgebenden vorwerfen. Manchmal flippen "kleine" Leute einfach aus, wenn sie was von Regeln hören, die ihnen eine gewisse Macht geben. |
Zitat:
Wie kommst Du dazu, dass das Tragen einer Maske nicht effizient sein soll? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich stelle mir aber auch die Frage unter welchen Faktoren du darauf verzichten kannst. Wird ja vermutlich nicht mehr weggehen. Die Möglichkeit zum impfen hatten vermutlich jetzt nahezu alle. Also findest du eine Maske bei hoher Inzidenz in Innenräumen als dauerhafte Maßnahme angezeigt? Gibt es eine Schwelle der Mortalität oder andere Kennzahl die es überflüssig machen würde? Schönen Sonntag :Blumen: |
Zitat:
Ist natürlich schwer, so das an einer Zahl festzumachen, letztlich ist es aber doch genau die Frage, ob es zum Beispiel eine Maßnahme wie die Maskenpflicht geben sollte, um 100 Tote mehr pro Tag zu verhindern. Wer wenn nicht die gewählten Volksvertreter sollten so etwas jetzt mal entscheiden. Es wird ja auch hingenommen, dass in den Klinken, auch außerhalb der Pandemie, Menschen sterben, weil es zum Beispiel nur 2 statt 4 Ärzte in einer Rettungststelle arbeiten. Oder weil die Rettungsstelle mal wieder abgemeldet ist und der Notarzt 30 Minuten weiter zu einer anderen Klinik fahren muss. Da redet nur keiner drüber, oder wenn dann in irgendwelchen Ausschüssen. Zur Maskenpflicht im Speziellen finde ich es interessant, dass es in asiatischen Ländern (ich lasse mich gerne korrigieren, kenne das nur von erfahrenen Geschäftsreisenden, keine eigenen Einblicke…) allgemein als Akt der Höflichkeit gilt, andere Menschen durch Tragen einer Maske vor, auch banalen Infekten, zu schützen. Das machen natürlich nicht alle, es gibt aber wohl eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz. Hier lamentieren die Leute dagegen über Sauerstoffmangel, Freiheitsrechte bis hin zur körperlichen Gewalt oder gar Tötungsdelikte wegen Maskentragen. Schuld daran sind natürlich die strengen Maskenpflichtverfechter. Ich bin im Übrigen gegen eine Maskenpflicht unter den aktuellen Bedingungen, habe aber die emotionale Diskussion darum nie wirklich verstanden. Und als Arzt in einer Klinik unterliege ich immer noch der Maskenpflicht und meine Arbeit wird dadurch erheblich behindert. Aber wie gesagt, soll der Bundestag doch in öffentlicher Abstimmung die Pandemie beenden, meinetwegen in einfacher Mehrheit. Aber dann ist es zumindest irgendwie legitimiert. |
Zitat:
Maskenfplicht nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist. Von dieser Notwendigkeit sind wir doch meilenweit entfernt. Gott sei Dank! |
Zitat:
|
Zitat:
keiner hat behauptet, dass die Maskenpflicht 100%igen Schutz bietet aber nach 2 Jahren Pandemie zu behaupten die Maskenpflicht hat keinen wirklichen Effekt ist schon hanebüchen. Da muss man die letzten 2 Jahre wirklich in seiner eigenen Filterblase unterwegs gewesen sein um so etwas zu behaupten |
Zitat:
Warum sind solche Trivialitäten so schwer zu verstehen? Oder mangelt es am Willen? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man Infektionen nicht vermeiden kann, ist es sinnlos, jede infektion vermeiden zu wollen. |
Zitat:
|
Mittlerweile sollte auch jeder verstanden haben, dass ein positiver Test nicht zwingend Arbeitsunfähigkeit bedeutet.
|
Zitat:
An dieser Stelle sollte man vielleicht auch auf die Einschätzung der Europäischen Gesundheitsbehörde ECDC schauen und bei dieser Gelegenheit in Erinnerung rufen, dass Experten wie Frau Schöps uns immerhin ein Jahr lang erzählt haben, ein Stofflappen vor dem Gesicht wäre das Allheilmittel. Das ECDC schreibt: „Die Evidenz für die Wirksamkeit von medizinischen Gesichtsmasken zur Prävention von COVID-19 in der Bevölkerung ist mit einem kleinen bis mäßigen Schutzeffekt vereinbar, aber es bestehen erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der Größe dieses Effekts. Die Evidenz für die Wirksamkeit von nicht-medizinischen Gesichtsmasken, Gesichtsschilden/Visieren und Atemschutzmasken in der Bevölkerung ist spärlich und von sehr geringer Gewissheit.“ https://www.ecdc.europa.eu/sites/def...rst-update.pdf Aber wie ich bereits sagte...es steht Dir frei, etwas zu "glauben" und zu pauschalisieren anstatt sich zu informieren. Besser mal nicht von Dir auf "jeden" schliessen. Trag deine Maske doch ewig aber überlasse anderen die Freiheit, zu entscheiden, ob sie es tun oder nicht. Rest ist mir egal. Diskussion beendet. |
Zitat:
|
Zitat:
Meinetwegen kann man die Diskussion mit einem Vergleich führen: Auf der einen Seite die Maske und den Viren und auf der anderen Seite etwas verständlicher, ein Raum mit offenen Fenstern, in dem Tischtennisbälle per Turbine bewegt werden. Die Größenverhältnisse sind ungefähr gleich. Vielleicht sind wir jedoch schon so tief im Mittelalter, dass der Glaube den Verstand ersetzt. Quellen? Viel Spass beim lesen: https://archive.org/details/Masken-L...mit_Mundbinde/ |
Zitat:
|
Zitat:
Davon abgesehen, dass Du offensichtlich zu Pauschalisierenden neigst ist das halt einfach schlechter Stil. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Viren fliegen (i.d.R.?) nicht lose herum. "Porengröße der Filter liegt bei 600 Nanometer FFP2-Masken sind im Unterschied zu FFP3-Masken "keine virendichten Masken", erläutert der Virologe Norbert Nowotny von der Veterinärmedizinischen Universität Wien im Gespräch mit der APA. Das habe mit der geringeren Anzahl an Filterschichten zu tun. Dennoch würden FFP2-Masken vor Viren schützen. Die Porengröße der Filter liege bei 600 Nanometer. SARS-CoV-2-Viren sind zwar nur 100 bis 120 Nanometer groß, erklärt Nowotny, sie bewegen sich in der Luft aber in Form kleinster Tröpfchen (Aerosole) oder haften an Staubpartikeln an. Diese seien in der Regel größer als 600 Nanometer und würden daher auch von FFP2-Masken abgefangen." https://science.apa.at/power-search/6782183410838733151 Also ja, blödsinnige Diskussion deinerseits. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Viren lassen sich nicht mit Masken aufhalten und haben mehr Schaden angerichtet als gesund gehalten. Wer das bis jetzt nicht verstanden hat, lebt entweder in einem Gulag oder hat keine Freunde oder keine Kinder im schulpflichtigen Alter. Such Dir was aus. Bei deinem respektlosen Gesprächsstil hier tipp ich auf alles. Nowotny/Tiermediziner zitieren und diese Quelle nicht zu hinterfragen ist auf jeden Fall ein Armutsszeugnis. Rede mal mit einem Fachmann: Beim bestimmungsgemäßen Einsatz von FFP2-Masken muss eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung im Voraus angeboten werden, um durch den erhöhten Atemwiderstand entstehende Risiken für den individuellen Anwender medizinisch zu bewerten. Der Schutzeffekt der FFP2-Maske ist nur dann umfassend gewährleistet, wenn sie durchgehend und dicht sitzend ( passend zur Gesichtsphysiognomie und abschließend auf der Haut, Nachweis durch FIT-Test) getragen wird. Bei der Anwendung durch Laien ist ein Eigenschutz über den Effekt eines korrekt getragenen hinaus daher nicht zwangsläufig gegeben. In den „Empfehlungen der BAuA und des ad-Hoc AK „Covid-19“ des ABAS zum Einsatz von Schutzmasken im Zusammenhang mit SARS-CoV-2“ werden FFP2-Masken nicht zur privaten Nutzung empfohlen. Ferner schränkt das RKi hier auch ein, dass FFP2 nur im medizinischen Bereich Sinn macht für den Arbeitsschutz. Lesen und verstehen! https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NC...onsschutz.html Achja…Hör endlich auf, hier irgendwelche Narrative nachzuplappern. Trag deine Maske und sei glücklich. Dein Diskussionsstil fucked total ab. Ich pack Dich aber besser mal auf die ignore liste |
Könnt Ihr verbal bitte etwas abrüsten? :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.