triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

tandem65 04.09.2015 13:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162451)
Ich kann mich kaum auf dem Stuhl halten vor lachen.

Bauchmuskeltraining, das Forum ist einfach unbezahlbar. :Lachanfall:
Ich bin aber auch dafür die anderen hart zu testen. ;) :Cheese:

Hafu 04.09.2015 13:56

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1162475)
http://trinews.at/index.asp?CID=4582


kurze Frage an die Experten:

Hätte der Sportler jetzt nen ärztliches Attest gehabt, wäre es kein Doping im Sinne der NADA / WADA?

Doch, es wäre trotzdem ein Dopingfall, da es für das gefundene Ephedrin (im Gegensatz zum Cortison) kein wirksames Attest oder eine TUE gibt. Schließlich gibt es auch genug Hustensäfte und sonstige Erkältungsmittel ohne Ephedrin, in denen nur erlaubte Substanzen enthalten sind.

Kurze Ergänzung zur oben verlinkten Stellungnahme des Athleten:

Zitat:

Er geht in die Apotheke und kauft sich einen Nasenspray gegen die Verkühlung und etwas Entzündungshemmendes gegen die Sturzverletzung.
---> ich halte diese aus medizinischer Sicht nicht für glaubhaft, muss aber auch einschränkend dazu sagen, dass ich mich mit österreichischen Apotheken nicht so gut auskenne, wie mit deutschen.

Mir ist keine rezeptfrei erhältiliches, ephedrinhaltiges Nasenspray bekannt. Kurze Google-Recherche bestätigt diesen Befund: für die wenigen ephedrinhaltigen Nasen-Sprays benötigt man (zumindest in Deutschland) ein ärztliches Rezept. Sie werden eigentlich medizinisch gar nicht mehr eingesetzt, sondern eher in der Bodybuildingszene genutzt.
Das Gleiche gilt für das Cortison. Das gibt es egal ob als Salbe oder als Tablette in der Dosierung, die erforderlich ist, um einen positiven Befund in einer Urinkontrolle zu erzeugen nur auf Rezept!:(

Im übrigen: wenn man in eine Apotheke marschiert und "was entzündungshemmendes" wegen einer Sturzverletzung kaufen will, dann bekommt man Mobilat, Voltaren Gel oder Ibuprofen 300 verkauft (alles von der NADA erlaubt und bei entsprechender Dosierung rezeptfrei!).
Ich kenne keinen Arzt oder Apotheker, der bei dieser Fragestellung zu einem Cortisonpräparat greifen würde! Mich würde es sehr wundern, wenn das in Österreich anders wäre.:confused: :hoho:

captain hook 04.09.2015 14:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1162480)
Doch, es wäre trotzdem ein Dopingfall, da es für das gefundene Ephedrin (im Gegensatz zum Cortison) kein wirksames Attest oder eine TUE gibt. Schließlich gibt es auch genug Hustensäfte und sonstige Erkältungsmittel ohne Ephedrin, in denen nur erlaubte Substanzen enthalten sind.

Außerdem hätte ihm der Arzt in diesem Fall einen Startverbot erteilen müssen.

LidlRacer 04.09.2015 14:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162482)
Außerdem hätte ihm der Arzt in diesem Fall einen Startverbot erteilen müssen.

Meinst Du jetzt wegen des verbotenen Wirkstoffs oder auch sonst?
Und verbieten im engeren Sinne kann der natürlich sowieso nichts.

captain hook 04.09.2015 14:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162484)
Meinst Du jetzt wegen des verbotenen Wirkstoffs oder auch sonst?
Und verbieten im engeren Sinne kann der natürlich sowieso nichts.

So wie man für seine Lizenz eine sportärztliche Bestätigung braucht, dass man sporttauglich ist, kann der Arzt auch die sportuntauglichkeit bescheinigen. Was Du dann draus machst mag ggf Dein Bier sein, wie es dann rechtlich aussieht kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall sollte er dich darauf hinweisen, dass wenn du diese Medikamente nimmst ein positiver Test die Folge sein kann. Und wer dann noch startet, der hat 0,0 Mitleid verdient.

Hafu 04.09.2015 14:22

Habe gerade nochmal kurz weiterrecherchiert zum Thema ephedrinhaltige Nasensprays (weil die Nasensprays, die ich kenne und die man bei Erkältungskrankheiten üblicherweise einsetzt, i.d.R. nur Xylometazolin (o.ä. verwandte Wirkstoffe) enthalten, das medizinisch viel besser hilft zum Abschwellen der Schleimhaut als Ephedrin.

Die interessantesten Treffer bei solchen Fragestellungen liefern wie üblich bodybuildingforen:
http://www.team-andro.com/phpBB3/eph...y-t138832.html

Dort sind ephedrinhaltige Nasensprays also offensichtlich durchaus noch weit verbreitet und von Wick Medinait wird dort abgeraten, weil man da das Ephedrin zusammen mit Paracetamol zu sich nimmt:

Zitat:

Wenn man jetzt bedenkt, dass man, um auf eine ausreichend große Menge Ephedrin zu kommen, das Medikament MEHRFACH überdosieren muss ( bezogen auf die therapeutische Dosis lt Beipack ) und damit entsprechend große Mengen unerwünschter Stoffe mit sedierender Wirkung aufnimmt, wird klar, dass das nicht viel Sinn macht.
:(

tandem65 04.09.2015 14:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162484)
Und verbieten im engeren Sinne kann der natürlich sowieso nichts.

Lidl, es gibt so viele Sachen die verboten sind und trotzdem gemacht werden. Mit einem Startverbot entlastet sich ein Arzt.;)

captain hook 04.09.2015 14:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1162489)
Habe gerade nochmal kurz weiterrecherchiert zum Thema ephedrinhaltige Nasensprays (weil die Nasensprays, die ich kennen und die man bei Erkältungskrankheiten üblicherweise einsetzt, i.d.R. nur Xylometazolin (o.ä. verwandte Wirkstoffe) enthalten, das medizinisch viel besser hilft zum Abschwellen der Schleimhaut als Ephedrin.

Die interessantesten Treffer bei solchen Fragestellungen liefern wie üblich bodybuildingforen:
http://www.team-andro.com/phpBB3/eph...y-t138832.html

Dort sind ephedrinhaltige Nasensprays also offensichtlich durchaus noch weit verbreitet und von Wick Medinait wird dort abgeraten, weil man da das Ephedrin zusammen mit Paracetamol zu sich nimmt.:(

Zumal ja auch das Kortison irgendwo hergekommen sein muss. Du als Mediziner: Ist es möglich mittels einer rezeptfreien Salbe positiv auf Cortison getestet zu werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.