![]() |
Aufgrund der Aufregung wegen der harmlosen Abwandlung eines bekannten Kindergartenliedes erinnerte ich mich mal einiger Songs von früher aus der Umweltbewegung. Ein Song stammt von John Mayall, ein wehmütiger Blues über die Zerstörung der Umwelt aus dem Jahre 1970 (!). Seine und die nachfolgende Generation haben es nicht gehört und reagiert, der Song beschreibt heute noch stärker unsere Wirklichkeit als bei der Entstehung vor 50 Jahren.
John Mayall: Nature's Disappearing Man's a filthy creature Raping the land and water and the air Tomorrow may be too late Now's the time that you must be aware Nature's disappearing Polluted death is coming, do you care Garbage going nowhere Soon the dumps will spread to your front door Lakes and rivers stagnant Nothing lives or grows like years before Nature's disappearing The world you take for granted soon no more Read about pollution Make manufacturers uncomfortable Boycott at the market Containers that are non-returnable Aluminum, glass and plastic Eternal waste that's not destructible We're a generation That may live out our natural time But as for all our children Born to suffocate in human slime Nature's disappearing And we are guilty of this massive crime. |
Zitat:
Wir müssen, können und werden auf regenerative Energiequellen umstellen. Dazu brauchen wir jede Menge Industrie. Die Frage ist nur, wie schnell wir das schaffen. Und da wir es nicht so schnell schaffen, wie wir es müssten, müssen wir auch Energie einsparen, was in manchen Bereichen (zumindest theoretisch) einfach ist, in anderen schwieriger. |
Zitat:
|
Zitat:
Wegschauen ist leider keine Lösung. |
Zitat:
Teillösungen bringen uns zu langsam weiter. Ist ja das was ich gefühlt seit zit Tausend posts runterleiere. Jeder kann was tun! Jeder muss was tun! Ein jeder hat es in der Hand. Schrei nach Gesetzen bringt nichts. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich selbst war die letzten Jahre viel in den Bergen wandern. Ich besuchte Stellen, die ich vor 40 Jahren als Kind besucht hatte (Silvretta, Ötztaler Alpen). Damals waren dort mächtige Gletscher. Die sind jämmerlich verkümmert. Wenn man selber anhand alter Bilder die Unterschiede vergleichen kann, ist man ziemlich betroffen. Jetzt kann man das ganze natürlich immer noch als Verschwörungstheorie abtun. Wenn sich aber selbst Wladmir Putin ernsthafte Gedanken über den Klimaschutz macht müsste das schon eine ganz besondere Verschwörung sein. |
Zitat:
Und das ganze im "Klimakontez" zu sehen. Sind für diese Sätze wohl unpassend. Es gibt im Internet Zeilen zu lesen, wo sich Jugendliche über die Zukunft fürchten. Weil sie von Weltuntergangsstimmung (unser Planet wird kolabrieren) gehört und gelesen haben. Da wäre eine positivere Stimmung der bessere Weg. Ja, ich gebe zu, das ich das Problem (welches du aus deiner Sicht siehst) nicht lösen kann. Weil ich wohl zu dumm bin, das Problem zu erkennen. (Das CO2 Problem) Jeder Mensch hat seine Probleme und durch Lösen von diesen wird man stärker. Das passiert nicht, wenn jemand anders dein Problem löst. Regenerative Energien sind sicher gut, wenn es vernünftig eingesetzt wird. Ich denke, da haben auch nicht viele etwas dagegen. Mir geht es einzig darum, um die CO2 Sache und die Falschinformationen darüber. Und das man auch gegenüber älteren Menschen, den Repekt wahrt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.