triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

anlot 23.08.2022 21:15

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1677321)
Noch mal ein aktueller Blick quer durch Europa was aktuell wg. Corona getan wird, und was geplant ist (wenn überhaupt). Nächsten Frühling wissen wir, was ausgewogen, was leichtsinnig und was übertrieben war...

Tja, da kann man sich schon fragen, ob wir mal wieder alles besser wissen und/oder die anderen Länder alle alles falsch machen. Mit Gelassenheit und Vertrauen haben wir es leider nicht so. 😉

LidlRacer 23.08.2022 21:32

Intensivdoc @narkosedoc:
"War im Rewe. Es treffen sich alle, die Feierabend und Hunger haben.
Zwei Kassen auf, an jeder Kasse 10-12 Kundïnnen. Schlange durch den halben Laden - Stimmung am Anschlag.
„Sorry, wir haben nicht mehr Leute! Alle krank. Corona!“.
Keine Masken, keine Pointe.
Klappt ja super! 👏🏻 "
https://twitter.com/narkosedoc/statu...69348364222465

merz 23.08.2022 21:59

Eine so-mal-grob durchgeschätzte 400er Inzidenz scheint jetzt aber irgendwie jeder/m egal zu sein - vll jetzt auch deswegen weil so viele „es“ schon hatten - warten wir mal auf neue Varianten, mir wäre es sehr recht wenn dieser Drecksvirus seinen evolutionäre Spielraum ausgenutzt hat, aber man weiss ja nie.


100 Punkte übrigens, wer die jetzt gerade relevanten Corona-Massnähmchen komplett und korrekt aus dem Ärmel schütteln kann, es sind nicht mehr viele ..

m.

Stefan K. 23.08.2022 22:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677333)
Intensivdoc @narkosedoc:
"War im Rewe. Es treffen sich alle, die Feierabend und Hunger haben.
Zwei Kassen auf, an jeder Kasse 10-12 Kundïnnen. Schlange durch den halben Laden - Stimmung am Anschlag.
„Sorry, wir haben nicht mehr Leute! Alle krank. Corona!“.
Keine Masken, keine Pointe.
Klappt ja super! ���� "
https://twitter.com/narkosedoc/statu...69348364222465

Nächster tweet, nächstes Rewe, alle Kassen auf, niemand Krank. Alle da. Stimmung super.
Alles nur blabla Lidl. Keine Relevanz, nur eine einzelne Beobachtung.
Derartiges hab ich hier noch nie beobachtet.
Bleib doch sachlich.

merz 23.08.2022 22:18

Echt jetzt, in Schweden auf dem Land und im Wald gibt es den Revisionsverbund der Westkaufgenossenschaften (Rewe)?

m.

(SCNR)

Stefan K. 23.08.2022 22:19

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1677343)
Echt jetzt, in Schweden auf dem Land und im Wald gibt es Rewe?
m.
(SCNR)

Nein

merz 23.08.2022 22:39

Genau, ich wollt jetzt wirklich keinen billigen Spott treiben, hoffe das war mir auch möglich - sondern nur sagen: Lebensumstände sind eben unterschiedlich

m.

waden 23.08.2022 22:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677333)
Intensivdoc @narkosedoc:
"War im Rewe. Es treffen sich alle, die Feierabend und Hunger haben.
Zwei Kassen auf, an jeder Kasse 10-12 Kundïnnen. Schlange durch den halben Laden - Stimmung am Anschlag.
„Sorry, wir haben nicht mehr Leute! Alle krank. Corona!“.
Keine Masken, keine Pointe.
Klappt ja super! 👏🏻 "
https://twitter.com/narkosedoc/statu...69348364222465

Na ja, Lidl, diese Quelle taugt ja nun auch nicht viel; würdest Du bei gegenteiligem Inhalt selbst wohl kaum gelten lassen. Wie schaut es denn Deiner Ansicht nach aus: sind alle europäischen Länder, die alles viel lockerer handhaben, verrückt geworden und gehen in einen Katastrophenwinter, weil sie alles falsch machen?

LidlRacer 23.08.2022 23:26

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1677348)
Na ja, Lidl, diese Quelle taugt ja nun auch nicht viel

Ich habe genau dies gepostet, obwohl solch ein Einzelfall wirklich nicht viel aussagt, weil aber genau diese Quelle sehr viel taugt.

Es könnte nicht schaden, alles zu lesen, was der schreibt.

DocTom 24.08.2022 08:10

Habt ihr eigentlich den Preisanstieg von Lauterbachs Wunschapp schon diskutiert?
Schnell nochmal 20Mio oben drauf. Wieviele Entwickler sind da wohl involviert und bekommen 1-200k Euro Jahresgehälter? Bzw wie viele Jahresgehalter könnte man Entwicklern davon bezahlen, ginge nicht ein großteil davon irgendwo in irgendwelche Beratertaschen?
https://www.n-tv.de/panorama/Corona-...e23536971.html
https://www.fr.de/politik/karl-laute...-91717745.html
https://www.zeit.de/digital/2022-08/...-medienbericht

Er selber nimmt es da wohl aber nicht so genau mit seinem Impfstatus:
https://www.rtl.de/cms/hat-lauterbac...t-5001702.html

Wasser prädigen, Wein saufen...
:Blumen:

waden 24.08.2022 08:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677350)
Ich habe genau dies gepostet, obwohl solch ein Einzelfall wirklich nicht viel aussagt, weil aber genau diese Quelle sehr viel taugt.

Es könnte nicht schaden, alles zu lesen, was der schreibt.

Alles ist vielleicht ein bisschen viel verlangt. Ich habe mir jetzt vieles angesehen. Dass Dir seine Perspektive gefällt, verstehe ich sofort.

Allerdings kenne ich mehrere Ärztinnen/Ärzte die in Münchner Kliniken arbeiten, persönlich, und diese vermitteln mir ein differenzierteres Bild als dieser Arzt, der mit Sicherheit so wie Du, das Beste will. Der Volksverpetzer-Fanatismus propagiert nur eine einzige richtige Form des Lebens, und alle anderen machen es falsch.

Da hilft mE wie gesagt der Blick ins Ausland und nicht nur in den heimischen Rewe. Dieser Frage weichst Du ja aus: sind die anderen Länder alle verrückt geworden; stehen die anderen europäischen Länder vor einer Katastrophe?

waden 24.08.2022 19:29

Beispielsweise ist der Personalnotstand in den Intensivstationen aktuell nur zum geringen Teil Coronainfektionen zu verdanken, sondern (neben den Isolationsregeln) vielmehr der seit vielen Jahren bekannten, aber auch in den vergangenen zweieinhalb Jahren nicht angegangenen schlechten Situation der dort Beschäftigten. Wir brauchen hier bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, Kitas… Dinge die Geld, aber vor allem einen politischen Willen brauchen. Hier herrscht Notstand auf den Stationen nicht, weil im Rewe jemand seine Maske nicht aufgesetzt hat, sondern weil die Politik nichts relevantes für die Pflegekräfte unternimmt. (Übrigens trage ich beruflich bedingt meist Masken, ich bin was das Tragen angeht, entspannt. Mir geht es nur darum, dass das Thema Maskenpflicht viel wichtigere Themen verdrängt)

DocTom 24.08.2022 21:08

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1677375)
... Dieser Frage weichst Du ja aus: sind die anderen Länder alle verrückt geworden; stehen die anderen europäischen Länder vor einer Katastrophe?

Eher nicht vor einer Katastrophe, aber der {ironiemodus an} "immerallesbesserwisserundanderebelehrenmüsser Typus" ist in Berlin ganz häufig anzutreffen, besonders im Viertel um den Bundestag, weshalb Berlin ja in der Gesamtbetrachtung in allen vergleichbaren Bereichen in D am besten da steht... :Blumen:
{ironiemodus aus}

Bockwuchst 25.08.2022 10:12

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1677348)
sind alle europäischen Länder, die alles viel lockerer handhaben, verrückt geworden und gehen in einen Katastrophenwinter, weil sie alles falsch machen?

Was handhaben andere Länder denn lockerer? In Deutschland sind doch schon lange de facto keinerlei Maßnahmen mehr in Kraft, wenn man mal von gelegentlichen Masken in den Öffis absieht, was auch zunehemend laxer gehandhabt wird.

Flow 25.08.2022 10:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1677529)
Eher nicht vor einer Katastrophe, aber der {ironiemodus an} "immerallesbesserwisserundanderebelehrenmüsser Typus" ist in Berlin ganz häufig anzutreffen, besonders im Viertel um den Bundestag, weshalb Berlin ja in der Gesamtbetrachtung in allen vergleichbaren Bereichen in D am besten da steht... :Blumen:
{ironiemodus aus}

Ruhe, Fischkopp ...

Stefan K. 25.08.2022 10:42

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1677595)
Was handhaben andere Länder denn lockerer? In Deutschland sind doch schon lange de facto keinerlei Maßnahmen mehr in Kraft, wenn man mal von gelegentlichen Masken in den Öffis absieht, was auch zunehemend laxer gehandhabt wird.

Man hat sich auf jeden Fall deutlich angenähert. Es gibt noch ein paar Unterschiede bei den Maßnahmen, jedoch sind die deutlich geringer als in der Vergangenheit.

Ich denke, wir sind "fast" alle froh, wenn sich das Thema in Zukunft auf ein Minimum beschränkt.

waden 25.08.2022 11:41

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1677595)
Was handhaben andere Länder denn lockerer? In Deutschland sind doch schon lange de facto keinerlei Maßnahmen mehr in Kraft, wenn man mal von gelegentlichen Masken in den Öffis absieht, was auch zunehemend laxer gehandhabt wird.

Isolationsregeln. Pläne ab September. In anderen Ländern sind die Isolationsregeln abgeschafft. In anderen Ländern gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn überhaupt noch, bis September.

welfe 25.08.2022 11:45

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1677595)
Was handhaben andere Länder denn lockerer? In Deutschland sind doch schon lange de facto keinerlei Maßnahmen mehr in Kraft, wenn man mal von gelegentlichen Masken in den Öffis absieht, was auch zunehemend laxer gehandhabt wird.

Ich bin gestern 6h Zug in zwei (vollen) Nahverkehrszügen gefahren. Bis auf eine Familie (Eltern trugen Maske unterm Kinn, beide Kinder gar keine) trugen ALLE korrekt Maske. Besagte Familie wurde später an die Luft gesetzt weil nicht nur ohne Maske sondern auch ohne Fahrschein.

DocTom 25.08.2022 11:47

Herr KL ist halt sehr vorsichtig, Herr MB auch.
Außerdem müssen ja die farbigen Balken in der Warnapperweiterung noch begeündet werden, damit KL alle seine "Lobby-&Beraterfreunde" noch mit den Erweiterungskosten von 70Mio € versorgen kann. In China das heute schon Kontrollfunktionsumfangreichere Warn-App Produkt für ddutlich weniger Mio € einkaufen reicht ihm halt nicht. Er ist ja kein Kaufmann und es ist nicht sein Geld.

Ich will endlich eine Entscheidungs- und Ausgabenverantwortlichkeit in der deutschen Politik sehen...
:Maso:

LidlRacer 25.08.2022 12:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1677611)
Herr KL ist halt sehr vorsichtig, Herr MB auch.

Buschmann wird von vielen inkl. meiner Wenigkeit sehr kritisch gesehen.
Er lobt sich nur permanent selbst dafür, welche Maßnahmen er verhindert, womit er eine effektive Bekämpfung der wohl nicht nur in Deutschland größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die noch längst nicht überstanden ist, verhindert oder zumindest behindert.

hanse987 25.08.2022 12:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677620)
Buschmann wird von vielen inkl. meiner Wenigkeit sehr kritisch gesehen.
Er lobt sich nur permanent selbst dafür, welche Maßnahmen er verhindert, womit er eine effektive Bekämpfung der wohl nicht nur in Deutschland größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die noch längst nicht überstanden ist, verhindert oder zumindest behindert.

Von welcher Katastrophe sprichst du? Ich hab keine gesehen. Katastrophe waren nur die teils total behämmerten Maßnahmen!

Stefan K. 25.08.2022 12:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677620)
Buschmann wird von vielen inkl. meiner Wenigkeit sehr kritisch gesehen.
Er lobt sich nur permanent selbst dafür, welche Maßnahmen er verhindert, womit er eine effektive Bekämpfung der wohl nicht nur in Deutschland größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die noch längst nicht überstanden ist, verhindert oder zumindest behindert.

Was ich nicht ganz verstehe, einerseits forderst du die Belegbarkeit von Aussagen ein.
Selber scheinst du es aber nicht immer sehr genau damit zu nehmen und hältst dich wie in diesem Fall selbst nicht dran.

Das Vorhersagen der Entwicklung und der Zeitpunkt des "Überstanden sein", ist doch keine Frage der persönlichen Empfindung und Überlegung.

LidlRacer 25.08.2022 18:10

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1677623)
Von welcher Katastrophe sprichst du? Ich hab keine gesehen. Katastrophe waren nur die teils total behämmerten Maßnahmen!

Ich hätte nicht gedacht, dass so ein haarsträubender Unfug hier so lange unwidersprochen bleibt.

Wie kann man etwas, das bisher in Deutschland offiziell 147.000 Todesfälle verursacht hat + jede Menge andere - teils langwierige - negative Folgen, nicht als Katastrophe ansehen?
Mag sein, dass es Katastrophendefinitionen gibt, unter die dies aus spitzfindigen Gründen nicht fällt, aber darunter würden erst recht nicht die "behämmerten Maßnahmen" fallen.

Aktuell ist häufig die Rede von der "Oder-Katastrophe". Dort geht es um 190 Tonnen toter Fische(!), die bisher in Polen + Deutschland eingesammelt wurden. Nehmen wir mal eine großzügige Dunkelziffer an und nehmen 1000 Tonnen toter Fische.

Neben diesen Fischberg legen wir dann mal grob geschätzt 10.000 Tonnen toter Menschen (allein aus Deutschland).

Was davon ist jetzt bitte die (größere) Katastrophe?

LidlRacer 25.08.2022 18:14

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1677625)
Das Vorhersagen der Entwicklung und der Zeitpunkt des "Überstanden sein", ist doch keine Frage der persönlichen Empfindung und Überlegung.

Du willst behaupten, die Corona-Krise sei überstanden, oder was?
Dann kannst Du das ja sicher belegen ...

Stefan K. 25.08.2022 18:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677711)
Du willst behaupten, die Corona-Krise sei überstanden, oder was?
Dann kannst Du das ja sicher belegen ...

Sag mal Lidl, liest du dir eigentlich durch was andere kommentieren und was du darauf antwortest?

Nicht ich hab behauptet, du hast behauptet!
Ich muss nichts Belegen, du solltest belegen woher du weißt, das es noch lange nicht überstanden ist.

speedskater 25.08.2022 18:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677709)
Ich hätte nicht gedacht, dass so ein haarsträubender Unfug hier so lange unwidersprochen bleibt.

Wie kann man etwas, das bisher in Deutschland offiziell 147.000 Todesfälle verursacht hat + jede Menge andere - teils langwierige - negative Folgen, nicht als Katastrophe ansehen?
Mag sein, dass es Katastrophendefinitionen gibt, unter die dies aus spitzfindigen Gründen nicht fällt, aber darunter würden erst recht nicht die "behämmerten Maßnahmen" fallen.

Danke Lidl für die Protokollierung.

LidlRacer 25.08.2022 18:51

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1677712)
Sag mal Lidl, liest du dir eigentlich durch was andere kommentieren und was du darauf antwortest?

Nicht ich hab behauptet, du hast behauptet!
Ich muss nichts Belegen, du solltest belegen woher du weißt, das es noch lange nicht überstanden ist.

Es ist offensichtlich. Um nicht zu sagen: Offensichtlichst.

Ok, vielleicht nicht für Blinde.
Und Ignoranten.

Stefan K. 25.08.2022 19:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677718)
Es ist offensichtlich. Um nicht zu sagen: Offensichtlichst.

Ok, vielleicht nicht für Blinde.
Und Ignoranten.

Ich hab einen gut gemeinten Rat an dich....
Corona hat auf manche nicht nur physische Auswirkungen.

https://aktuelles.uni-frankfurt.de/g...ischen-folgen/

Stefan 25.08.2022 19:34

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1677724)
Ich hab einen gut gemeinten Rat an dich....

Das ist eine Beleidigung und kein Rat.

LidlRacer 25.08.2022 20:08

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1677724)
Ich hab einen gut gemeinten Rat an dich....
Corona hat auf manche nicht nur physische Auswirkungen.

https://aktuelles.uni-frankfurt.de/g...ischen-folgen/

Womit du gerade selbst einen Beleg lieferst, dass es da ein größeres Problem gibt. Das sollte aber ohnehin jeder Nicht-Ignorant wissen.

Stefan K. 25.08.2022 20:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1677727)
Das ist eine Beleidigung und kein Rat.

Hä, wo ist das denn bitte eine Beleidigung.
Dann müsste ich mich ja doppelt beleidigt fühlen bei seiner Aussage, " wer das nicht erkennt ist blind oder ignorant ". Ich hab mit seiner Aussage jedoch kein Problem, soviel Widerstandsfähigkeit hab ich wohl.
Übrigens... scheint auch Lidl nicht ganz so zart besaitet zu sein. Er hat sich im Gegensatz zu dir nicht beschwert.

Stefan K. 25.08.2022 20:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677731)
Womit du gerade selbst einen Beleg lieferst, dass es da ein größeres Problem gibt. Das sollte aber ohnehin jeder Nicht-Ignorant wissen.

Dies ist kein Beleg für den weiter Verlauf der Pandemie. Das sind die dadurch entstandenen Nebeneffekte.

LidlRacer 25.08.2022 21:19

"The pandemic isn’t over. We just stopped caring about other people."
https://twitter.com/denise_dewald/st...74873331113985

noam 25.08.2022 21:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677742)
"The pandemic isn’t over. We just stopped caring about other people."
https://twitter.com/denise_dewald/st...74873331113985

Haben wir uns jemals zuvor in diesem Ausmaß um andere gesorgt?

Das was dazu geführt hat, dass wir uns plötzlich gesorgt haben, ist doch nur dass wir eben nicht verhindern können, dass es auch uns und unser Umfeld betrifft und nicht irgendwelche anonymen Fremden, die vielleicht auch noch aus anderen sozialen Milieu’s stammen.

Es gibt doch ausreichend Studien, die belegen dass Alkohol und Nikotinkonsum erhebliche Schäden sowohl individuell wie auch gesamtgesellschaftlich anrichten. Trotzdem wollen wir Cannabis legalisieren anstatt etwas gegen Suchtmittel zu tun.


Warum sollte es bei COVID anders sein?

Stefan K. 25.08.2022 22:52

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1677750)
Haben wir uns jemals zuvor in diesem Ausmaß um andere gesorgt?

Das was dazu geführt hat, dass wir uns plötzlich gesorgt haben, ist doch nur dass wir eben nicht verhindern können, dass es auch uns und unser Umfeld betrifft und nicht irgendwelche anonymen Fremden, die vielleicht auch noch aus anderen sozialen Milieu’s stammen.

Es gibt doch ausreichend Studien, die belegen dass Alkohol und Nikotinkonsum erhebliche Schäden sowohl individuell wie auch gesamtgesellschaftlich anrichten. Trotzdem wollen wir Cannabis legalisieren anstatt etwas gegen Suchtmittel zu tun.


Warum sollte es bei COVID anders sein?

Ohne unsere Ignoranz wäre es wohl kaum möglich das Elend auf dieser Welt über so einen langen Zeitraum zu ignorieren. Zudem unser Wohlstand mit eben diesem Elend einhergeht.
Jetzt wo das "Elend" auf einmal an unsere Tür klopft,....
sind wir plötzlich gleichzeitig sozial, asozial, überfordert und verängstigt.
Die Wohlstandsgesellschaft hat es verlernt und vergessen wie es ist zu leiden.
In all den Kriegsgebieten, Seuchenländer, Dritte Welt Länder und und und , hat Corona eine ganz andere Wahrnehmung.

Ich hab vor 2 Jahren berufsbedingt mit mehreren Syrern Kontakt gehabt und die haben öfter zu mir gesagt. Lieber 2 mal Corona, als das was bei denen im Land abgegangen ist.

Ist halt eine Frage des Maßstab.

waden 25.08.2022 23:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1677750)
Haben wir uns jemals zuvor in diesem Ausmaß um andere gesorgt?

Das was dazu geführt hat, dass wir uns plötzlich gesorgt haben, ist doch nur dass wir eben nicht verhindern können, dass es auch uns und unser Umfeld betrifft und nicht irgendwelche anonymen Fremden, die vielleicht auch noch aus anderen sozialen Milieu’s stammen.

Es gibt doch ausreichend Studien, die belegen dass Alkohol und Nikotinkonsum erhebliche Schäden sowohl individuell wie auch gesamtgesellschaftlich anrichten. Trotzdem wollen wir Cannabis legalisieren anstatt etwas gegen Suchtmittel zu tun.


Warum sollte es bei COVID anders sein?

Zustimmung.

waden 25.08.2022 23:31

Auch ich habe immer wieder die Gelegenheit zu reisen und stelle fest, dass die Wahrnehmung der Relationen gefühlter Gefahren erheblich differiert. Nicht alle ticken im „Deutschlandmodus“. Manchmal denke ich mir, Reisen täte insbesondere denen gut, die das aus Umweltgründen oder Infektionsangst besonders meiden

DocTom 26.08.2022 07:37

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1677787)
... Nicht alle ticken im „Deutschlandmodus“. Manchmal denke ich mir, Reisen täte insbesondere denen gut, die das aus Umweltgründen oder Infektionsangst besonders meiden

...da stimme ich mal zu! Und sich anschauen, warum anderer Länder Bevolkerungen nicht ausgestorben sind, wie von KL manchmal wohl so angenommen. Daher besonders dem Bundestag mal Reisen in Länder angeraten, die trotz geringerer Freiheitseinschränkungen nicht schlechter als D dastehen, und dort mit den verantwortlichen auch mal offen sprechen, nicht nur immer "besserwissern", Herr KL.:Blumen:

Nepumuk 26.08.2022 09:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1677709)
Ich hätte nicht gedacht, dass so ein haarsträubender Unfug hier so lange unwidersprochen bleibt.

Es ist so haarsträubender Unsinn, dass es sich einfach nicht lohnt darauf zu antworten. Ist nur gedacht, um die Leute zu triggern.

Ansonsten kann ich dir Lidl nur raten, mal einen Gang runter zu schalten. Bei allem Respekt für den Einsatz, den du in den letzten Jahren hier gezeigt hast, der Corona-Drops ist gelutscht. Corona wird nicht mehr verschwinden, wir werden damit umgehen müssen. Ein ewiger Alarm- und Katastrophenmodus hilft hier nicht weiter.

HerrMan 26.08.2022 09:28

Wo doch selbst Karl langsam wieder lockerer wird!

Die ersten 60 Sekunden sind auf jeden Fall witzig, das Thema interessiert mich aber zu wenig um weiter zu schauen:

https://www.youtube.com/watch?v=2QqG5AQ7lhM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.