|  | 
| 
 Cool! Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat die Gründung Moskaus widerrufen, das quasi von seinem Vorgänger 1147 gegründet wurde - Moskau existiert also praktisch nicht mehr! "Kyiv was founded in 482. In 1147, the Grand Duke of Kyiv and ruler of the Kyivan Rus’, Yuriy Dolhoruky, issued a decree founding Moscow. In 2022, Kyiv City Council rescinded this decree, saying it was due to a “historical misunderstanding.” Moscow no longer exists."  https://twitter.com/Afelia/status/1535271011549122560 | 
| 
 Zitat: 
 Ein Satz zu der Abwertung der anderen Sprachen: es ging doch rein darum, dass in der Sowjetunion weder moldawisch, noch ukrainisch gebraucht wurde. Natürlich lernte da kein Russe diese Sprachen. Es ging nicht um diesen nationalistisvhen Quatsch aus dem Artikel (nicht bei jedem Individum, anders als auf politischer Ebene), sondern um eine reine historisch bedingte Notwendigkeit. Zumindest für die genannten Generationen. Ist das Vorgennante eine Rechtfertigung für den Krieg? Nein, für uns im Westen definitiv nicht. Für Menschen in diesen Regionen grundsätzlich auch nicht, es sind keine Tiere. Das Verständnis aufgrund der eigenen Situation ist aber ein anderes. Man ist leidgeplagt. Und noch einmal, es ist keine Rechtfertigung für das was in der Ukraine passiert, es ist eine Ausweitung eines Artikels, der eindimensional dargestellt ist. | 
| 
 Biden: Selenskyj wollte Warnungen nicht hören  Ich habe das Gefühl, dass die Diskussion in den Medien gerade etwas an Breite gewinnt. Zuletzt konnte ich Macron in einem Interview hören, in dem er auf den Umstand einging, dass Russland ja bleiben würde als unser Nachbar in Europa. Auch Hafu hat gestern geopolitische Gesichtspunkte einbezogen (China/Russland). Ich begrüße das deshalb, weil ich glaube, dass darin der Schlüssel zu einer (hoffentlich baldigen) diplomatische Lösung liegt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Ein paar Russen nach der Meinung gefragt, auch wenn es sicher nicht repräsentativ ist finde ich es trotzdem interessant: https://www.youtube.com/watch?v=vFg7AZ1Aajs | 
| 
 Zitat: 
 Kiew und Moskau haben Kultur. Die Moskau liegt auf dem Meeresgrund. Vielleicht hat Herr Klitschko zu viele Treffer einstecken müssen. Bei der Moskau. Reichten bekanntlich zwei. Immerhin wird Kiew mit Raketen beschossen? Mal sehen was de farco als erstes nicht mehr existiert. So eine Urkundenfälscherrei ist bestenfalls populistisch. Und ohne Unterschrift nicht gültig. Und diese Ukrainer wollen in die EU? Da kann man nur den Kopf schütteln Freunde. Aber schön die Hände aufhalten, ja? Google Earth hilf. Dort ist MSK eingezeichnet. Und daran wird sich auch nichts ändern, weil die Karten nicht von Populisten, sondern vom Amerikaner, der US_Navy stammen. Unter uns: die russischen Militärkarten sind besser. ;) | 
| 
 Bin übers Wochenende in Nishni Novgorod 4h Zug östlich von Moskau an der Wolga. Heute Feiertag der Tag Russlands kein Thema der Krieg. Im Theater gaben Sie Bulgakov aus dem Roman die Weiße Garde das Stück die Tage der Turbiner. Spielt ……in Kiev zur Ausbruch des Bürgerkriegs. Ich habe mich gefragt ob die Zuschauer die Ironie des Moment realisiert haben. Bulgakov meinte über das Ukrainische, Russisch für Proleten. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.