triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

Triathletin007 04.07.2009 17:04

Nun steht in einem Provinzblättle in Mittelbayern- Kurier das es Regensburg sein soll.

Nur wenn ich Kurts Beschreibungen als Maß nehme:

Stadt vergleichbar Wiesbaden: 287.000 Einwohner- 203,9 km/2


Regensburg

2007 hatte die Stadt 132.495 Einwohner und steht damit nach München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg an fünfter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern.

nicht bekannte Pferderennbahn. Regensburg hat laut Google und andere Dienste keine.:confused:

Nächste Pferderennbahn liegt in Straubing- Gehört aber weder zu Regensburg noch zum Landkreis Regensburg.

Wer kommt denn aus Regensburg oder Umgebung und oder kennt sich dort gut aus?:confused:

Ausdauerjunkie 04.07.2009 17:37

soviel dazu:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 242636)
Also, hier mein "Montag Tipp":
In d e r Stadt steht u.a. auch mindestens eine sehr schöne Kirche...

Zusatz Hinweis (weil der Wetterfrosch mir wieder etwa Hoffnung macht...): Die Stadt hat auf alle Fälle mehr als 100.000 Einwohner!

Kurt

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 241546)
Hallo Docci: HIER ist er, der "Freitags-Tipp":
Die Stadt besitzt keine bekannte Pferderennbahn! Auch wenn dies dich (als Freund von schönen Pferdchen) nun vielleicht enttäuscht. SORRY, lag aber nicht an mir. :Huhu:


Thorsten 05.07.2009 20:27

Jetzt ist der ins Spiel gebrachte Artikel auch online verfügbar.

4000 Starter halte ich jedoch für utopisch, alle Strecken sind mit ihren 2500 Startern längst an die Grenzen gestoßen.

Und - wer ist der andere, wenn schon von "zwei möglichen Kandidaten" gesprochen wird?

http://www.mittelbayerische.de/sport...nsburg_un.html

Zitat:

Zitat von Mittelbayrische Zeitung
Ein Ironman für Regensburg und Neutraubling?
Städte-Kombination einer von zwei möglichen Kandidaten für einen zweiten Wettbewerb in Deutschland neben Frankfurt / Noch viele Fragezeichen
REGENSBURG/NEUTRAUBLING. Von Christof Seidl, MZ

Die World Triathlon Corporation (WTC) plant in Deutschland einen zweiten Ironman neben dem Ironman Europe, der am Sonntag in Frankfurt stattfindet. Regensburg und Neutraubling sind in Kombination einer von zwei infrage kommenden Standorten. Dies gab Gerhard Messmer von „onehundredpercentsport“ am Donnerstagabend im Neutraublinger Stadtrat bekannt. Eine Entscheidung werde der Weltverband Ende Juli fällen. Die Straubinger Sportagentur klärt nach Messmers Angaben als lokaler Ausrichter die Rahmenbedingungen für einen zweiten deutschen Lauf im Raum Regensburg.

Novum beim Schwimmen

Messmer stellte dem Neutraublinger Stadtrat sein Konzept vor. Demnach startet der Ironman mit dem Schwimmwettbewerb (3,86 km) im Guggenberger See. Als Ironman-Novum ist ein Wechsel in einen benachbarten Kiesweiher samt zwei Landgängen vorgesehen. Anschließend geht es mit dem Rad 180 Kilometer durch den südlichen Landkreis Regensburg und einen kleinen Teil des Landkreises Kelheim in die Stadt Regensburg. Dort soll der Marathon durch die Innenstadt gehen, die die Männer und Frauen insgesamt je viermal durchlaufen. Als Ziel kann sich Messmer sogar den Domplatz vorstellen.

Ausgehend von Erfahrungswerten in Frankfurt nannte der Sportmanager in Neutraubling fantastisch anmutende Wirtschaftszahlen wie 16000 Übernachtungen und bis zu 4000 Teilnehmern. Allein für den Schwimmstart am Guggenberger See erwartet er über 5000 Zuschauer. Durch den Ironman, der für 29. August 2010 vorgesehen wäre, würden mindestens fünf Millionen Euro in die Region fließen. Auf der Kehrseite stehen für die Kommunen aber auch hohe Kosten an. In Frankfurt sind es laut Messmer allein für die Stadt rund 350000 Euro.

Gespräche nächste Woche

Noch ist allerdings einiges zu klären: Der Sportmanager hat bisher nur den Segen des Neutraublinger Stadtrats, der aber noch die Kosten überprüfen will. Gespräche mit der Stadt Regensburg und dem Landkreis sollen in der kommenden Woche stattfinden. Beide sind über den Naherholungsverein auch für den Guggenberger See zuständig. Trotzdem gibt sich Messmer zuversichtlich, dass die Oberpfalz das Rennen macht.


witzknubbel 05.07.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 242155)
Deshalb ein Versprechen: Wenn ihr alle die Daumen drückt, dass am 5.7. es den ganzen Tag in Ffm. und Umgebung nicht regnet, wir des am Montag nach dem Rennen (also am 6.7.) schon in die Endausscheidung gehen..., mit umfangreichen Städtestreichungen usw.-

Hat funktioniert. Haben wir das nicht gut gemacht? ;)

Thorsten 05.07.2009 22:19

Dazu wenig Wind auf der Radstrecke, spannende Führungswechsel, einen neuen Streckenrekord bei den Männern, Timos erste Sub-8.

Kurt - du müsstest eigentlich direkt die Auflösung verraten :Lachen2:.

Speedy Gonzales 05.07.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 246050)
Timos erste Sub-8.


Das hat bestimmt daran gelegen, dass er alle seine Stümpfe heute Morgen nochmal gewogen hat und die leichtesten dann genommen hat. :Lachen2:

drullse 05.07.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 245989)
4000 Starter halte ich jedoch für utopisch, alle Strecken sind mit ihren 2500 Startern längst an die Grenzen gestoßen.

Nachdem heute in der FAZ zu lesen war, dass Denk ja mächtig innovativ ist und Startwellen sowie Staffeln plant, sind 4000 keine unerreichbare Zahl.

Thorsten 05.07.2009 22:54

Und alle Ironkids, Night-Runners, jede Staffel als 3 Teilnehmer und die Bananenwettschäler des Wochenendes rechnet man ja überall gerne mit, damit die Zahl möglichst gewaltig klingt.

Spätestens auf dem 4-Runden-Laufkurs trampelt sich die Meute wieder tot. Siehe heute in Frankfurt, da war auch gut was los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.