alpenfex |
30.04.2009 13:56 |
Ich finde, Schwimmen wird total überschätzt und wenn er/sie
statt 40 dann eben nur 35 Minuten braucht - was bringts? Da würde ich lieber mehr Radeln und Koppeln. Aber wie Du sagst, es ist immer schwer, eine Ferndiagnose und Ferntipps zu geben.
PS: Vielleicht sage ich das auch nur, weil ich selbst mehr schwimmen sollte :Lachanfall:
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie
(Beitrag 219927)
Es ist immer schwer Tipps zu geben mit denen die Leute auch was anfangen können. Aber ich versuche es mal :Huhu:
Ich würde auf jeden Fall 1x mehr Schwimmen gehen. Vielleicht noch einen kurzen Lauf über 5km einbauen und den etwas schneller laufen. Beim Rad kann man ziemlich ausbauen.
Nie unterschätzen was es bedeutet nach Schwimmen und Radfahren noch 10 km laufen zu müssen. Und wenn du 42 Minuten im Wasser bist und dann noch Rad fährst bist du hinterher wahrscheinlich nicht in der lage einen Schnitt zwischen 6 - 7 min/km zu laufen. Ich würde die nächsten Wochen das Schwimm und Radtraining ein wenig erhöhen. Laufen nach Lust. Aber das ist ein Tipp von mir (schlechter Schwimmer, einigermaßen guter Radfahrer, laufen geht immer im Schnitt zwischen 5:30 - 06:00 min/km <- also auch nicht der schnellste)
Gruß
Benedikt
|
|