Helmut S |
19.08.2009 09:22 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 266669)
waren das nationale Großereignisse von der medialen Dimension eines Fußballländerspiels
|
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 266694)
Ich hab' nie behauptet, dass Leichtathletik früher dieselbe Dimension in den Medien hatte, wie Fußball,
|
Naja ...
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 266694)
beim Neubau eines Stations würde heutzutage kein Architekt noch eine Tartanbahn oder einen Wassergraben hineinplanen.
|
Beim Neubau eines Fußballstadions um genauer zu sein - völlig richtig. Das liegt hauptsächlich daran, dass man im Fußball die Zuschauer näher an das Spielfeld bringen möchte. Wen juckt die Leichtathletik im Fußball? Mit einer Bahn geht das halt nicht. Ein Fußballstadion hat aus vermarktungstechnischer Sicht eben andere Anforderungen als ein Leichtathletikstadion. Aber das ist ja offensichtlich.
Warum hat man das also früher so gemacht? Sicher nicht wegen der medialen Dimension die Leichtathletik damals hatte oder dem nicht vorhanden Bewußtsein in der Bevölkerung über Doping im Leistungssport. Das hat wohl eher Gründe in der Struktur und den Werten eine Gesellschaft die sich im Laufe der Zeit halt verändert haben und sicher auch in der Belegung des Wortes Freizeit und dessen Angebot.
Und recht wahrscheinlich liegt es auch daran, dass Medien und Geld in den Sport gekommen sind. Wie sich die einzelnen Sportarten dann entwickelt haben wissen wir alle. Es zählt in der Vermarktung zunächst halt hauptsächlich Reichweite - sonst nix.
Also das ganze ist schon etwas Komplexer und ist eher ein Thema das durch "Evolution des Sozialen" erklärt werden kann als durch die Reduktion auf fehlendes Dopingbewußtsein in der Bevölkerung und Verlust der medialen Dimension, die früher nie existiert hat und wenn überhaupt dann mit dem Mythos der Spiele und einer WM gekoppelt war. Sofern wir über einen Zeitraum sprechen in dem "mediale Dimensionen" in der Form wie wir sie heute verstehen überhaupt existiert haben. "Früher" taten sie das nämlich nicht. Das kam erst mit dem Privatfernsehen mitte der 80er Jahre in die Welt. In den 60ern und 70ern ... naja wissen wir ja eh alle ..
|