triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil CH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4413)

qbz 02.06.2013 22:50

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 908912)
Hi,

Was mich jedoch total an meinem ersten Ironman stört, ist die Marke... diese "Voice of the Ironman" und das ständige skandieren von verschiedenen Parolen... fand ich total erschreckend... das einzige was noch gefehlt hätte wäre das einführen eines Gurus inkl. Opferung von Jungfrauen... fast schon ein wenig Sektenhaft.... grausam... hoffentlich kommt das in Wiesbaden anders...

grüße

Entschuldige bitte, ich schreibe das nur deshalb, weil Du den Veranstalter wegen der Markenwerbung kritisierst. Man kann etwas dagegen tun. Z.B.: Du unterstützt das auch stark, wenn Du bei Rapperswil statt von MD oder von Mitteldistanz-Triathlon bzw. aktuell -Duathlon von Ironman sprichst (sogar ohne Zusatz 70.3), also den Markennamen als Bezeichnung für den Typ des Sportwettbewerbs verwendest.

captiva 02.06.2013 22:58

Zitat:

Zitat von Haaner (Beitrag 908939)
Es sollten ca. 2 km wegfallen, da ein Teil der Laufstecke unter Wasser stand.

Danke!
Dachte, die Gesamtlaufstrecke sollte einfach aufgeteilt werden, um die guten Läufer nicht zu bevorteilen.
Schade für alle Teilnehmer! :Blumen:

War selber vor einer Woche in St.Pölten am Start, fand schon den Ausfall des Schwimmparts nicht lustig.
Aber ok, wird auch in Zukunft immer mal wieder passieren, dass sich der geplante Ablauf ändert.
Man freut sich halt so auf den Wettkampf und hofft das alles passt, um sein gesetztes Ziel erreichen zu können.

FroschCH 03.06.2013 08:55

Zitat:

Zitat von Haaner (Beitrag 908937)
Warst Du in der Wettkampfbesprechung? Da wurde alles erklärt, auch dass die Wechselbeutel nicht genutzt werden.

Die Kürzung der 2. Laufstrecke wurde erklärt. Zumindest habe ich es morgens in der Wechselzone von den Sprechern gehört.

Wenn einen die Parolen und Family-Sprüche stören, sollte man sich von den großen Veranstaltern fernhalten.

Aus meiner Sicht war die Orga top. Das Team hat die Krise echt gut gemeistert.

+1 :Blumen:

Ich war auch da. Hab mich auch ueber den Abbruch geaergert. Man kann auch diskutieren, ob Rapperswil aufgrund seiner Enge als Austragungsort geeignet ist, aber vor dem Hintergrund der Veraenderungen, mit denen das Orgateam innerhalb von Stunden umgehen musste (z.B. war Essen fuer >2000 Leute, das beim Caterer wohl fuer den Abend bestellt war, ziemlich schnell nach dem Abbruch da - versuch das mal in der Schweiz), war das eine sehr gute und sehr freundliche Orga.

Wer unbedingt Ironmanbashing machen moechte, kann die Ausrichter am besten damit treffen, sich nicht anzumelden...

BTW: ich starte (mindestens) genauso gern bei Challenge oder unabhaengigen Wettbewerben.

fuxbux 03.06.2013 09:28

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 908912)
Hi,

Was mich jedoch total an meinem ersten Ironman stört, ist die Marke... diese "Voice of the Ironman" und das ständige skandieren von verschiedenen Parolen... fand ich total erschreckend... das einzige was noch gefehlt hätte wäre das einführen eines Gurus inkl. Opferung von Jungfrauen... fast schon ein wenig Sektenhaft.... grausam... hoffentlich kommt das in Wiesbaden anders...

Das einzige auf was es jetzt noch zu warten gilt ist, ob es eine kompensation für das ganz gibt... wenigstens ein Freistart für nächtses Jahr, am liebsten ein Umschreiben auf ein anderes Event...

grüße


Das sehe ich genau so.
Für mich war es auch das erste mal ein einem Ironman.
Es ist auch ganz klar das die Polizei das Rennen abgebrochen hat weil die Strasse nicht mehr befahrbar war und nicht der Veranstalter.
Ich hoffe auch das es in Wiesbadenbesser wird, sonst hab ich ja die freie Wahl und muss an keinem Ironman teilnehmen.

Es ist ein Millionengeschäft für Ironman und man wird billig abgefertigt. Meine persönliche Meinung

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 908943)
Entschuldige bitte, ich schreibe das nur deshalb, weil Du den Veranstalter wegen der Markenwerbung kritisierst. Man kann etwas dagegen tun. Z.B.: Du unterstützt das auch stark, wenn Du bei Rapperswil statt von MD oder von Mitteldistanz-Triathlon bzw. aktuell -Duathlon von Ironman sprichst (sogar ohne Zusatz 70.3), also den Markennamen als Bezeichnung für den Typ des Sportwettbewerbs verwendest.

Da muss ich Dir recht geben. Ich warte mal ab wie es in Wiesbaden wird.
Der Ironman ist was für Einsteiger-Triathleten damit man sagen kann ich war an einem Ironman. War bei mir leider auch so als ich vor einem Jahr gebucht habe.
Nun hab ich was dazgelernt.

42k2 03.06.2013 09:38

Ich habe meine Frau supportet. Es wäre ihre erste MD gewesen. War sehr interessant das mal als von der anderen Seite zu erleben (nicht als Sportler oder als Veranstalter)

Und hier muss ich dem Veranstalter ein RIESEN KOMPLIMENT machen!!

Einen perfekt organisierten Bewerb durchzuziehen ist das eine, aber auf so viele Unwidrigkeiten reagieren u müssen - das haben sie sehr gut gemacht.

Wir sind auch enttäuscht, dass sich meine Frau nicht mit einem Finsh für das konsequente Training belohnen durfte, das hohe Startgeld "ins Wasser gefallen" ist, wir viele Aufwände hatten..
Der Veranstalter hat aber aus meiner Sicht seine Bestes getan!

Wer übrigens mit einem großzügigen Ersatz rechnet, wird sicher enttäuscht werden.. Alles was er hier anbietet ist ein kulantes Entgegenkommen. Ich gehe davon aus, dass die Aufwände aufgrund der Änderungen (wegen höherer Gewalt) auch beim Veranstalter gestiegen sind.

Ja und den IM-Zirkus muss man einfach mögen - oder eben nicht. Gibt auch genug andere Alternativen.

3-rad 03.06.2013 09:54

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 908996)
Das sehe ich genau so.
Für mich war es auch das erste mal ein einem Ironman.

Der Ironman ist was für Einsteiger-Triathleten damit man sagen kann ich war an einem Ironman.

Du warst aber bei keinem Ironman und in Wiesbaden wirst du auch bei keinem Ironman sein.
Sondern: es ist ein 70.3 Rennen

Wenn dir das auf den Geist geht, dann mach doch bei der Tschällänsch mit.
Ist viel billiger, viel besser organisiert und überhaupt redet man da nicht über die Marke.

gollrich 03.06.2013 10:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 908943)
Entschuldige bitte, ich schreibe das nur deshalb, weil Du den Veranstalter wegen der Markenwerbung kritisierst. Man kann etwas dagegen tun. Z.B.: Du unterstützt das auch stark, wenn Du bei Rapperswil statt von MD oder von Mitteldistanz-Triathlon bzw. aktuell -Duathlon von Ironman sprichst (sogar ohne Zusatz 70.3), also den Markennamen als Bezeichnung für den Typ des Sportwettbewerbs verwendest.

Ironman ist ein Marke :Huhu: ich weiß das es bei vielen älteren Athleten noch im Kopf mit einer Distanz verbunden wird, das ist aber nun nicht mehr so.... es gibt sogar ODs welche IRONMAN sind sorry

dude 03.06.2013 10:10

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 908875)
Selber denken ist ja auch zuviel verlangt, oder?
Habe letztes Jahr auch einen Granfondo abgebrochen und bin ins Auto gestiegen weil es auf der Abfahrt vom Gotthard geschneit(!) hat...
Alles auf den Veranstalter schieben ist halt einfacher......:Nee:

Mit Deiner Aussage hast Du Recht, aber GF Gottardo?? Die paar trockenen Schneeflocken hast Du mit einer Hand abzaehlen koennen. Ich muss jetzt keine Bilder rauskramen, oder? Es war bloss kalt, aber eben trocken-kalt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.