triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)

Campeon 25.10.2016 02:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1267612)
Das fällt auch mir schwer zu verstehen, Sportsfreund! :Blumen:

Du schreibst ja sonst recht liberal. Ich hatte erwartet, dass Dir solche Spitzfindigkeiten nicht wichtig seien. Nur um Dich nicht falsch zu verstehen: Bist Du der Meinung, der Schöpfer des Universums habe Deine Ehe gefügt, und das sei bei einer Homo-Ehe nicht der Fall? Würdest Du eine Homo-Ehe als Ehe anerkennen, wenn sie wie Deine in einer Kirche geschlossen würde? (No offense).
:Blumen:

Man muss nicht alles verstehen, tue ich auch nicht, das Leben hat mich das gelehrt.

Wie ich schon sagte:
Ist das hier nicht das Form der Spitzfindigkeiten?
Wenn sich Leute hier darüber "streiten" ob die Radstrecke eines absolvierten IM
180,23 km oder 180,47 km hatte?
Waren es 1478 hm oder 1501hm?
Das verstehe ich z. B. nicht, warum man sich da seitenweise darüber auslassen kann.

Nun in vielen Dingen bin ich grosszügig in meiner persönlichen Auslegung,
in anderen Dingen halt nicht.
Dies hier ist so eine Sache.

Ob Gott oder irgendein anderes höheres Wesen meine Ehe gefügt hat, ist mir Schnuppe. Tatsache ist, ich habe sie, sie erfüllt mich mit Freude und sie tut mir gut.

Wo eine "Homo-Ehe" geschlossen wird ist mir gleich, für mich persönlich, ist sie keine Ehe, im wörtlichen Sinne.

Nenn mich konservativ, rückständig, intolerant oder einfach nur einfältig, ist mir gleich.
Ich erkenne eine gleichgeschlechtlich, rechtlich legitimierte und staatlich oder religiös anerkannte Partnerschaft an, aber ich werde sie NIEMALS Ehe nennen.

Genau und nur genau darum geht es mir mit dieser Spitzfindigkeit.

@lidl-racer:
Ja ich lebe in Spanien und wenn die spanische Regierung das so beschlossen hat, dann ist das so. Trotzdem ändert das nichts an meiner Einstellung dazu.

Ham'mers jetz???

In diesem Sinne bin ich hier raus es wurde von meiner Seite alles gesagt.
:Huhu: :Blumen:

flaix 25.10.2016 07:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1267646)
..... Ich vermute z.B., dass Religion durch die aktuellen Ereignisse mit den Flüchtlingen und dem internationalen Terror wieder mehr in den Blickpunkt kommt.

Und vor ein paar Jahren hätte ich statt von einer Europäischen Union noch von einer Internationalen Union geträumt. Mittlerweile träumen immer mehr von den alten Grenzzäunen..

beinahe hätte ich gesagt: Oh mein Gott! Den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Mir wird es auf ewig unverständlich bleiben wieso Grenzen und Religion Probleme lösen sollen für deren Entstehung sie doch verantwortlich sind.

Religion als Stilmittel der Normensetzung und im schlechten Fall Unterwerfung, als auch Grenzen ala Mittel der Aus- und vor allem EINsperrung damit man die Normensetzung / Unterwerfung auch durchführen kann.......wie soll das zu Weltfrieden führen?

Der einzige Weg zu Frieden durch Wohlstand ist die Ausbreitung des Kapitalismus. Vor 50 Jahren waren 90% der Menschen arm, heute nur noch 50%, und der Rückgang der Armut findet vor allem (und fast ausschliesslich) in säkularen, kapitalistischen Gesellschaften statt.

https://www.youtube.com/watch?v=99X_ytK8FiE


Cheers

MattF 25.10.2016 09:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1267633)

Ich befürchte nur, dass es Homosexuelle auch in Zukunft schwerer haben werden als Gleichgeschlechtliche, weil sie einfach zahlenmässig kleiner sind und somit angreifbar für bestimmte Menschen, die das wollen.


Und jetzt hast du genau den Grund gefunden, wieso Minderheiten besonders schützenswert sind und sie sogar mehr Rechte haben sollten als andere (und nicht weniger).

MattF 25.10.2016 09:07

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1267672)
@lidl-racer:
Ja ich lebe in Spanien und wenn die spanische Regierung das so beschlossen hat, dann ist das so. Trotzdem ändert das nichts an meiner Einstellung dazu.

Ham'mers jetz???

In diesem Sinne bin ich hier raus es wurde von meiner Seite alles gesagt.
:Huhu: :Blumen:


Es ist aber damit nicht mehr herrschende Meinung, die du für dich in Anspruch nimmst. weil du dich ja trotzdem selbst vergewissern musst, dass du nicht falsch liegst. Von daher ist dir keineswegs egal was andere sagen (selbst wenn du es 50 mal sagst). :Huhu:

keko# 25.10.2016 12:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1267708)
Und jetzt hast du genau den Grund gefunden, wieso Minderheiten besonders schützenswert sind und sie sogar mehr Rechte haben sollten als andere (und nicht weniger).

Wieso mehr Rechte? Sollte ein schwuler Mann mehr Rechte haben als ich, nur weil wer schwul ist?

MattF 25.10.2016 12:59

Es kann schon vorkommen, dass Minderheiten positiv diskriminiert werden.
Z.b. werden Frauen ja auch teilweise bevorzugt eingestellt in Jobs.

Das war jetzt eher eine allgem. Aussage zu Minderheiten.

dherrman 25.10.2016 17:04

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1267681)
Der einzige Weg zu Frieden durch Wohlstand ist die Ausbreitung des Kapitalismus. Vor 50 Jahren waren 90% der Menschen arm, heute nur noch 50%, und der Rückgang der Armut findet vor allem (und fast ausschliesslich) in säkularen, kapitalistischen Gesellschaften statt.

Cheers

Das ist nich dein Ernst oder?

http://www.taz.de/!5344234/

Hoffentlich war es sarkastisch gemeint von dir..

Klugschnacker 25.10.2016 19:05

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1267672)
Nenn mich konservativ, rückständig, intolerant oder einfach nur einfältig

Okay, wenn Du darauf bestehst, dann will ich mich nicht quer stellen!
:Cheese:

Danke für Deine Antwort.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.