triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39746)

LidlRacer 02.08.2016 10:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1242941)
Diese Kameraeinstellung ( 3:45-3:50) sagt ziemlich viel über die Anweisungen zum Thema: Wie bastelt man einen Weltrekord !

https://www.youtube.com/watch?v=JWg63DCnJtU

Ganz offensichtlich ist der Kajakfahrer sehr bemüht direkt vor Frodo zu fahren.

Wie immer bei solchen Aufnahmen mit Tele von vorne ist es extrem schwer abzuschätzen, wie groß oder klein der Abstand ist. Und falls der Abstand gering ist, bleibt unklar, wie lange das der Fall war.

Es laufen ja immer viele Zuschauer am Kanal lang. Da müsste es doch eigentlich aussagekräftigere Videos von dort geben ...

Thorsten 02.08.2016 11:06

Kein Video aber Augenzeugenbeobachtung ;): Es waren gerne mal 2 m und weniger. Also keine 10 m, damit er nur stets vor sich die Richtung sieht, aber auch keine 30 cm, was man unter "gute Füße finden" verstehen würde. Schätze, dass der Kanute nicht riskieren wollte, dass Jan plötzlich mit der Hand auf dem Bootsrumpf aufschlägt.

Guckt mal hier bei ca. 51 min.
https://www.youtube.com/watch?v=KDKe2zAxNZU

Thorsten 02.08.2016 11:13

Guckt mal hier bei ca. 51 min.
https://www.youtube.com/watch?v=KDKe2zAxNZU

FlyLive 02.08.2016 12:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1242967)
Wie immer bei solchen Aufnahmen mit Tele von vorne ist es extrem schwer abzuschätzen, wie groß oder klein der Abstand ist. Und falls der Abstand gering ist, bleibt unklar, wie lange das der Fall war.

Es laufen ja immer viele Zuschauer am Kanal lang. Da müsste es doch eigentlich aussagekräftigere Videos von dort geben ...

Man sieht doch deutlich, wie der Bootsmann bemerkt das er nicht ideal vor Frodeno fährt und dann kräftig und unverzüglich korrigiert.
Als Augenzeuge am Kanal kann ich Dir dazu noch sagen, das mein erster Gedanke war, als ich Frodeno an der zweiten Wendemarke auftauchen sah: Upps, der fährt aber sehr dicht vorne weg. Bei früheren Rennen war das nicht so.


@Carolinchen
Nee, den Bootsführer bräuchte keiner. Ich denke, die fahren zur Gleichberechtigung da. Irgendeiner muss ja ganz vorne sein um dem Rest Wasserschatten zu geben. So machts eben beim Führenden der Kajakfahrer.


P.S:: rege mich darüber allerdings nicht auf. Wollte es nur zur Diskussion beisteuern.

Seyan 02.08.2016 12:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1243006)
P.S:: rege mich darüber allerdings nicht auf. Wollte es nur zur Diskussion beisteuern.

Ich weiß, dass es Eigenverpflegung gibt, aber das muss man vorab planen, wo es was gibt, oder?
Habe über befreundete Athleten, deren Familienangehörige als Helfer dabei waren, gehört, dass der Frodo vor einer Versorgungsstation von den Begleitfahrzeugen gefragt wurde, was er will und das entsprechende Fahrzeug dann vorgefahren ist und die "Bestellung" durchgegeben hat. Ist das normal bei den Profis oder schon "special service"?

FlyLive 02.08.2016 12:53

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1243011)
Ich weiß, dass es Eigenverpflegung gibt, aber das muss man vorab planen, wo es was gibt, oder?
Habe über befreundete Athleten, deren Familienangehörige als Helfer dabei waren, gehört, dass der Frodo vor einer Versorgungsstation von den Begleitfahrzeugen gefragt wurde, was er will und das entsprechende Fahrzeug dann vorgefahren ist und die "Bestellung" durchgegeben hat. Ist das normal bei den Profis oder schon "special service"?

In Roth stehen doch alle 18km diese Sprechkästen wo man wie bei MC Drive gefragt wird, was man gerne haben möchte :Cheese: . Abzuholen dann an Fenster Zwei bevor man an Fenster Eins bezahlt hat.

Im Ernst: Das sehe ich nicht regelwidrig. Ob Frodo selbst schreit oder ob man für den Athleten das vorab organisiert - kommt doch auf das selbe raus. Soll ja nicht am Hörvermögen eines Helfers scheitern.

alfrescian 02.08.2016 13:36

Moin,
mit dem Kayak hab ich das gleich gedacht als Frodo vor der WZ vorbeigeschwommen ist und ich mich auf meinem Start vorbereitet habe.
Als er oben hinter dem Gredinger-Berg vorbeigeschossen kam hatten die Motorräder aber genügend Abstand.

... Dieses ganze Weltbestzeit-Dings hat Roth halt eine riesige Medienpräsenz gebracht. Selbst in der Tagesschau gab es wohl nen Einspieler. Ist doch klar, dass man als Veranstalter gerade diesen Athleten in der Weiß/Schwarz Welt bis hin zu Dunkelgrau hilft.
So tickt unsere Welt nunmal. Ist ja auch gleichzeitig ne Bewerbung für den nächsten Frodo in X Jahren. Wenn WB als Ziel, dann ab nach Roth.

In Wahrheit hätte er es fast nicht geschafft weil ich ihm oben in Greding mit meiner Anfeuerung so einen Motivationsboost gegeben habe, dass er in der Abfahrt erstmal übers Ziel hinausgeschossen ist! So... jetzt isses raus.

jan

Klugschnacker 02.08.2016 19:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1243013)
Im Ernst: Das sehe ich nicht regelwidrig. Ob Frodo selbst schreit oder ob man für den Athleten das vorab organisiert - kommt doch auf das selbe raus. Soll ja nicht am Hörvermögen eines Helfers scheitern.

Fair ist es, wenn seine Verfolger den gleichen Service genießen. Sonst nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.