triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

speedskater 15.07.2018 23:32

Zusätzlich bemerkenswert und herauszustellen:
Im Männer Einzelrennen innerhalb von 1.11 Minuten die ersten 30!!!
Was für eine Dichte....und damit Spannung, Ästhetik und Action.

speedskater 26.08.2018 19:22

Montreal
 
Erneut starker Sieg von Vicky Holland.
Katie Zaferes ist sicherlich nicht die ästhetischste Läuferin.
Da Katie zudem bisher noch nicht einmal gewonnen hat,
würde ich mir wünschen, dass Vicky beim Grand Finale vor ihr liegt
und Weltmeisterin wird.

https://wts.triathlon.org/results/re...ontreal/321778

Mola steigert sich beim Laufen noch weiter (29.48 auf extrem schwieriger Strecke mit mind. 2 Bergen auf jeder der 4 Runden)
und überholt auf den letzten 1,2 km einen lange führenden Blumenfeldt.

Bemerkenswert, dass Blumenfeldt im Podium Interview
sehr selbstbewußt und unerschütterlich davon ausgeht,
dass er Mola bei anderen Bedingungen im Laufen geschlagen hätte.
So sprechen zukünftige Sieger (Mentales Training!).

Der Dritte Birtwhistle zündet einmal mehr auf dem letzten Kilometer den Turbo und übersprintet auf den letzten 100 Meter einen erneut frustrierten Richard Murray.

Der Sechste Schoeman dominiert (ohne Varga) das Schwimmen.

Diesmal waren die ersten 30 Männer u.a. aufgrund des enormen Lauftempo von Mola und der 8+ Steigungen nicht mehr 1.11 Minuten,
sondern 5.13 Minuten (Nieschlag) auseinander.
Wir brauchen in der WTS, beim WC und in der BL mehr von diesen selektiven Kursen.

Die deutschen Männer starteten im Unterschied zu den Frauen (KEINE Starterin)
endlich mal wieder zu viert.

Lasse Lührs (im Gesamtfeld einer der Jüngsten, 1996)
kommt mit Laufzeit von 31.32 auf Platz 12 ein.
IMHO sehr gutes Ergebnis.
Nicht zuletzt deshalb, da er aus der BL ja nur die 5 k Sprintlaufsplits gewohnt ist.

Der wieder gesunde Justus Nieschlag (Achillessehne) läuft mit 34.48 auf Platz 30.
Valentin Wernz (Reifenpanne) und Linus Stimmel (Grund?) mit DNF.
Linus war Dritter nach dem Schwimmen.

Bin gespannt, wer von den deutschen Männern zum Grand Finale darf.

Freue mich sehr auf AUS an der legendären Sunshine Coast.
Dann werden Vincent Luis und die beiden Brownlees wieder dabei sein
und es kommt zum großen Showdown.
Mola wird allerdings der 3. Titel kaum mehr zu nehmen sein.

https://wts.triathlon.org/results/re...ontreal/321777

speedskater 12.09.2018 11:25

Grand Final Australia, Gold Coast
 
Morgen startet das Triathlon Fest der
Ästhetik
Geschwindigkeit und
Abwechslung!

Junioren, U 23 (mit Lasse Lührs!).

https://triathlonlive.tv/goldcoast/

Hier die Elite Startlisten für Sa und So.

Männer:
https://www.triathlon.org/events/sta...d_coast/321965

Frauen:
https://www.triathlon.org/events/sta...d_coast/321966

speedskater 07.03.2019 23:04

Saison 2019
 
Geht morgen wieder los.....:liebe053:

10.20 Uhr Männer (ohne Jonny B.?),
12.20 Uhr Frauen (leider, leider ohne die immer noch verletzte Flora D.).

Grandiose Kulisse inbesondere beim Schwimmen.

Foxi 08.03.2019 20:27

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1438505)
Geht morgen wieder los.....:liebe053:

10.20 Uhr Männer (ohne Jonny B.?),
12.20 Uhr Frauen (leider, leider ohne die immer noch verletzte Flora D.).

Grandiose Kulisse inbesondere beim Schwimmen.

Wo geht's denn los??? Ahh, ich sehe gerade: HIER

Hafu 09.03.2019 08:28

Heute übrigens geht es um 9:00h weiter mit dem mMn attraktivesten TV-Format im ITU-Triathlon-Bereich, der Mixed-Staffel.

Ich erwarte ein packendes Rennen zwischen Frankreich, den USA, Australien und auch den gestern stark auftrumpfenden Neuseeländern.

Deutschland, das aktuell in der Olympiaqualifikationsrangliste nur auf Rang 9 liegt, kämpft darum sich hier von der Plazierung her zu verbessern, denn nur die weltweit besten 7 Nationen werden sich nächstes Jahr vorab einen Olypmia-Startplatz für Tokio sichern dürfen.

Wenn sich die deutsche Staffel qualifizieren könnte, dann dürfen 4 DTU-Athelten in Tokio starten und (mit Ersatzfrau und Ersatzmännern) 6 DTU-Triathleten nach Tokio reisen.

Wenn die Staffel-Qualifikation nicht gelingt und nur der Weg über das individuelle Ranking als Quali-Möglichkeit bleibt, dann wird es (bei aktuellem Leistungsstand) wohl nur einen deutschen Triathleten in Tokio geben, denn nur Laura Lindemann ist aktuell stark genug für eine direkte Olympiaquali.

Man erkennt also, wie wichtig im neuen Qualifikationsmodus eine gute Staffelplazierung ist.

Hafu 09.03.2019 08:34

Wer kein Triathlonlive.tv-Abo hat, kann das Rennen auch als Streaming unter nachfolgendem Link verfolgen:

https://www.lequipe.fr/lachainelequipe/grille

(allerdings mit eingeschaltetem und auf Frrankreich eingestelltem VPN, wie z.B. dem Hola-Addon für Chrome)

Toelpel 09.03.2019 09:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1438703)
Wer kein Triathlonlive.tv-Abo hat, kann das Rennen auch als Streaming unter nachfolgendem Link verfolgen:

https://www.lequipe.fr/lachainelequipe/grille

(allerdings mit eingeschaltetem und auf Frrankreich eingestelltem VPN, wie z.B. dem Hola-Addon für Chrome)

Funktioniert bei mir auch hier, indem ich nur die Ländereinstellung auf Frankreich ändere (am Mac). Hab aber nicht probiert, ob es auch mit Deutschland ginge.

https://www.dailymotion.com/video/x6saxk1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.