![]() |
Empfiehlt es sich bei solchen Temperaturen sich einzuschwimmen oder lieber außerhalb des Wassers warm zu machen? Bin mir unssicher ob man in der Wartezeit bis zum Start dann zu sehr auskühlt im komplett nassen Neo. :confused:
|
Zitat:
Wenn Du den Zeitpunkt nicht gut erwischst und der Start sich auch nur leicht verzögerst, frierst Du an Land und es raubt Dir zusätzlich Energie. |
Zitat:
Aber Du hast natürlich nicht unrecht. Der Seitenarm ist oft weniger und vor allem verzögert vom Strom des Hauptarms betroffen (je nachdem halt...) und das von Dir erhoffte, durch 20 Grad Lufttemperatur erwärmte Wasser könnte gar nicht wärmewirksam ankommen. Zumal die nächtlichen Temperaturen bei rund 10 Grad und der Schwimmstart sowie die Strecke schön schattig in die Baumallee eingebettet sind. Bangemachen gilt ja aber nicht und bei 14 Grad kann man definitiv schwimmen ohne zu erfrieren. Das Adrenalin und die Action beim Start wird alle Sorgen um die Wassertemperatur beiseite schaffen. Später werden alle sagen, es wäre nicht so schlimm gewesen und der Wettkampf war super. So ist es auch ! Toi toi toi :Blumen: |
Der Seitenarm des Neckars in dem geschwommen wird ist ca. 1,5km lang und die Strömung dieses Seitenarms kann durch eine Schleuse gedrosselt werden. Nach den 1,5km teilt sich dieser Seitenarm und schließt sich nach ein paar hundert Meter wieder zu einem Nebenarm.
Die Temperatur wird nicht spürbar vom Neckar selbst abweichen. Ob es dann am Rennmorgen 14,5 oder 15,1 Grad sind spielt wohl keine Rolle. Es wird definitiv frisch im Wasser sein und darauf gilt es sich einzustellen. Sowohl mental als auch mit kleinen Tricks wie zweite Badekappe oder etwas Fett, Warmmachöl oder sonstiges an den freien Körperstellen. Triathlon ist eine Freiluftsportart und Hitze gehört dazu wie Th. Hellriegel einmal meinte, manchmal ist es eben anders. |
Zitat:
Fett und Warmmachöl an "freie Körperstellen" - auch Hände und Gesicht? Hat man mit Melkfett an den Händen noch Schwimmgefühl? Oder scheiss drauf, hauptsache nicht erfrieren? Danke für mehr Details...:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war mal in Frankreich bei 14 Grad im Wasser und der Allgäu Hai hat auch immer so Temperaturen. Ins Wasser zum Warmschwimmen ist m.E nicht wirklich sinnvoll. Da wirst eh nicht warm. Meine Hände habe ich nicht mehr gespürt danach. Rad war dementsprechend mühsam, ebenso das wechseln. Aber ich denke, es wird eh ein Duathlon kurzfristig
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.