triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30398)

Klugschnacker 28.11.2013 17:58

Zitat:

Zitat von Squarry (Beitrag 985037)
Nein, wie kommst Du jetzt bitte darauf? Ich hätte ja "NEIN" geantwortet. Wenn ich eine Angina habe und Ibu gegen die Schmerzen einwerfe, ist das ja wohl in kaum einem Kopf Doping... zudem dient dies auch klar nicht der LeistungsSTEIGERUNG.

Du hattest nicht geschrieben, wozu Du die Schmerzmittel eingeschmissen hast, deshalb meine Nachfrage.

Klugschnacker 28.11.2013 18:13

Zitat:

Zitat von Squarry (Beitrag 985026)
Für mich ist die Frage sonnenklar formuliert, insbesondere auch aufgrund der angeführten Beispiele. Ich finde diese Diskussion/Auslegung ziemlich lächerlich.

Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber wir haben gesehen, dass vielen Personen die Frage nicht so "sonnenklar" vorkommt wie Dir. Eine Umfrage in diesem Forum hat ergeben, dass allein schon bei Koffeintabletten jeder zweite die Dopingfrage mit "Ja", die anderen aber mit "Nein" beantwortet hätten.

Wegen dieser Unsicherheit ist die Diskussion über diese Frage keineswegs "ziemlich lächerlich", sondern sehr berechtigt.

Grüße,
Arne

captain hook 28.11.2013 18:22

Zitat:

Zitat von Squarry (Beitrag 985026)
Ich habe jetzt keine Lust/Zeit (bin grad auf Cozumel :Cheese: ) den ganzen Fred zu lesen... ABER:

Hätte ich die diskutierte Frage vorgesetzt bekommen, hätte ich sie ganz klar mit "NEIN" beantwortet. Trotz Ibuprofen, Voltaren usw, welche ich mir auch ab und an eingeschmissen/eingerieben habe. Für mich ist die Frage sonnenklar formuliert, insbesondere auch aufgrund der angeführten Beispiele. Ich finde diese Diskussion/Auslegung ziemlich lächerlich. Egal wie man die Frage formuliert hätte, wäre dann einer gekommen und hätte daran rumgemäkelt. Ich finde die Fragestellung äusserst gelungen wenn ich wissen will, ob jemand moralisch gesehen bescheisst/nachhilft oder nicht (WADA-Definition interessiert mich hier nicht wirklich...). Für mich ist auch klar, dass Triathlon (wie viele andere Sportarten auch) ein Doping-Problem hat. Daran müsste man arbeiten und nicht solche Studien versuchen unglaubwürdig zu machen. Dass die Medien sich hier nicht unbedingt moralisch fair verhalten, steht auf einem anderen Blatt.

Hier Studien anzuführen, welche lediglich Urin-Proben (am Wettkampftag!) ausgewertet haben und sich auf diese Zahlen zu stützen um die 19% runterzurechnen finde ich ebenfalls extrem lächerlich. Sorry, aber so etwas kann ich nicht ernst nehmen.

Aber klar: weil nicht sein kann, was nicht sein darf.


Nimmst Du im WK ab und zu mal nen Gel oder machst Dir nen Iso in die Flasche? Machst Du das, um schneller zu sein, als wenn Du es nicht tun würdest (Du würdest die Strecke schließlich auch mit Wasser und Wurstbrot schaffen)? Das ist NEM Verwendung zur Steigerung der Leistungsfähigkeit... Nur mal so als Gedankenanstoß...

Vieles was Sportler tun und essen dient der Verbesserung des sportlichen Ergebnisses und nur diesem. Carboloading, spezielle Ernährung, Aerohelme, Scheibenräder. Haben null sinnvollen Nutzen, außer, dass das sportliche Ergebniss verbessert wird.

Wie ist das moralisch zu bewerten? Ist das schlimmer als Wobenzym in der Apotheke zu kaufen um sich ggf besser zu regenerieren? Ist das schlimmer als Creatin Essen? Ist das schlimmer als Schmerzmittel einwerfen. Wo fangen die moralischen Bedenken an in dieser Diskussion um Dinge die gemäß Reglement erlaubt sind, aber ausschließlich (wie Doping) der Leistungssteigerung dienen.

captain hook 28.11.2013 18:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 985050)
Eine Umfrage in diesem Forum hat ergeben, dass allein schon bei Koffeintabletten jeder zweite die Dopingfrage mit "Ja", die anderen aber mit "Nein" beantwortet hätten.

Wegen dieser Unsicherheit ist die Diskussion über diese Frage keineswegs "ziemlich lächerlich", sondern sehr berechtigt.

Grüße,
Arne

Und dann noch Koffein... Bezogen auf die Frage auch noch zwiespältig zu beantworten. Nehm ich nen Gel wo Koffein drinn ist, was ich in jedem Sport Kartstadt, Sportscheck oder anderem Laden kaufen kann, ist das mehr OK, als wenn ich Koffeintabletten in der Apotheke kauf? Was ist mit Kaffeetrinken?

Wenn man sich einer festen Definition entzieht, weil man nicht das gültige Reglement heranzieht, kann man eigentlich alles oder auch nix in einen Sachverhalt hineinlegen (oder es lassen).

subzero 28.11.2013 20:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 983938)
In der Ärztezeitung habe ich jetzt einen Kommentar (mit den bekannten grundsätzlichen Einwänden insbesondere gegen die verwendete Dopingdefinition und die Fragenformulierung) geschrieben.Allerdings haben die Studienautoren offensichtlich ein Faible für Laienpresse und Boulevardmedien und (sehr wissenschaftsuntypisch) ihre Studienergebnisse im Gießkannenprinzip verteilt, denn mittlerweile findet man auch im Focus, Handelsblatt, Donaukurier, Standard.at, N-tv, Sport1 etc. die entsprechende Presseveröffentlichung, meist per copy und paste 1:1 veröffentlicht.

Dagegen sachlich anzuargumentieren gleicht Don Quichottes Kampf gegen Windmühlen. Irgendwas bleibt zwangsläufig hängen.

Stimmt und Merci! Schön, dass du dir die Mühe machst. Aber wer liest die Ärztezeitung? Du? :Blumen:

Mirko 28.11.2013 20:26

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 985127)
Stimmt und Merci! Schön, dass du dir die Mühe machst. Aber wer liest die Ärztezeitung? Du? :Blumen:

Jo, machen Ärtze öfters hab ich gehört... :Lachen2:

Eber 28.11.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Squarry (Beitrag 985026)
Ich habe jetzt keine Lust/Zeit (bin grad auf Cozumel :Cheese: ) den ganzen Fred zu lesen... ABER:

Wie lange bist du denn noch auf Cozumel ?
Vielleicht hast du ja Zeit doch noch was zu lesen bevor dieselben Fragen, Behauptungen und Ansichten und Antworten wiederholt werden. Würde gerne mal wieder was neues hören.

Zitat:

...
Für mich ist auch klar, dass Triathlon (wie viele andere Sportarten auch) ein Doping-Problem hat. Daran müsste man arbeiten und ...
Aber klar: weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Sorry für die etwas "gedehnte" Zitierung :Blumen: -:( :Cheese:

PS: du magst ja sogar Recht haben mit deinen Behauptungen - bitte verstehe mich nicht falsch. (Ich hab hier übrigens auch schon durch Nichtlesen und Losplappern geglänzt - mit dem Ergebnis dass sich mindestens einer hier wiederholen musste).

Hafu 29.11.2013 06:27

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 985127)
Stimmt und Merci! Schön, dass du dir die Mühe machst. Aber wer liest die Ärztezeitung? Du? :Blumen:

Zumindest Google scheint sie fleißig zu lesen, denn sie taucht bei Suche nach der Studie an erster Stelle im Page-Ranking auf, noch vor "Zeit", "Handelsblatt" etc.;)

Ich les' sie normalerweise nicht. Dazu verplemper' ich zu viel Zeit hier im Forum.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.