![]() |
Zitat:
|
Wieso "leider"? Ich kann die betreffenden Eltern gut verstehen.
Wenn mein Kind in der heutigen Zeit durch die fehlenden Deutschkenntnisse der anderen in der Schule völlig ausgebremst wird, würde ich auch nach Alternativen schauen. Früher gab es mal 1-2 Kinder in der Klasse, die kein Deutsch konnten; jetzt sind es mehr, oder? |
Zitat:
Wenn du die Kohle hast, ist das natürlich i.O. Wenn nicht, dann hat dein Kind halt schlechtere Voraussetzungen, auch wenn es fleißiger und intelligenter ist als andere. Der Trenner sollte ja Fleiß und Intelligenz sein und nicht das Geld. Wohin das System im Endstation führen kann, sieht man ja sehr eindrucksvoll bei dem aktuellen amerikanischen Präsidenten. |
Daher wäre meiner Meinung nach höchste Zeit das Schulsystem zu reformieren, damit die öffentliche Schule wieder attraktiv wird. Natürlich wird es immer elitäre Privatschulen geben, sollte aber nicht zum Standard ab Mittel-Class werden.
|
Zitat:
*ich habe auch so Deutsch gelernt: ab 3 Jahren im deutschen Kindergarten gewesen, ohne sonstigen Sprachunterricht. Davor nur ungarisch gesprochen. |
Zitat:
Zitat:
Und das System muß nach oben, aber auch nach unten durchlässig sein, dann sind die Ergebnisse glaubwürdig und repräsentativ. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
- Lehrer, die nicht entsprechend vermitteln - Unterrichtsausfälle - äußere Umstände, man denke nur an Corona - völlig ungleiche Startbedingungen, man denke nur an Zuwanderer - Probleme in Elternhäusern Der Staat kann natürlich zusehen und von einem idealen Schulsystem reden und träumen. Entsprechende Politiker können von den guten alten Zeiten daherreden. Oder der Staat kann eben gegensteuern versuchen. Letzteres tut er. |
Zitat:
Ob Schule, Job, Asyl, ... die Landessprache ist existentiell für Integration und Erfolg. Da muss auch einfach mal ein bisschen mehr Druck gemacht werden, auch wenn das mal heißt ein halbes Schuljahr später in die normale Schule zu kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Merz wurde nicht als BK gewählt...
DE, was ist los mit dir? :Nee: |
Zitat:
Okay, Merz hat es tatsächlich geschafft, im ersten Wahldurchgang NICHT zum Kanzler gewählt zu werden! Da die Wahl geheim war, gibt es da nun natürlich verschiedene Optionen: - wollen da ein paar Abweichler in der SPD die Koalition platzen lassen, obwohl die Parteibasis dem Vertrag zugestimmt hat? Das wäre schon ein hartes Brett - wollen da ein paar Abweichler in der CDU die Koalition platzen lassen, weil man lieber mit der AfD regieren würde? Das wäre ein noch härteres Brett Egal was, dass Merz NICHT im ersten Durchgang gewählt wurde, schwächt ihn enorm. Klar, aus machtpolitischen Gründen wird er zur Not auch eine einfache Mehrheit nutzen, um gewählt zu werden, aber was hilft das schon? De facto braucht man so doch gar nicht weitermachen, das ist einfach ein Worst Case, dass es die Koalition nicht einmal in der ersten, wichtigen Entscheidung schafft, die Mehrheit zu halten... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne von Freunden, die an Privatschulen unterichten, auch die, dass monetär gut aufgestellte Eltern dort ihre missratenen Gören unterbringen, die von (teils mehreren) öffentlichen Schulen geflogen sind und die dort keine Schulleitung mehr haben will. Zitat:
Ich bin gespannt, wie es nu weitergeht (die Regeln in dem Fall sind ja bekannt) und ob er es noch schafft oder wer sonst die Klanzlerinnenschaft übernimmt einst. |
Der Anteil „privater“ Schüler liegt wohl über die Jahre stabil bei unter zehn Prozent:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...5_04_p002.html Ad Merz: Ihm jetzt auch noch das postpubertaere Abstimmungsverhalten irgendwelcher beleidigten Leberwürstchen anzukreiden ist mindestens genauso albern wie ebendieses. |
Zitat:
Garniert wird dieses mit den Tauren besser kompensiert. Nur sollte man ihm (Hr. Merz) da zeitig in die Schranken verweisen. Wäre ich der Machthaber im Osten, würde ich den Einschlag eines Taurus als Kriegserklärung bewerten. Deswegen denke ich, dass sich Merz - teilweise unüberlegt, siehe kurzzeitiges Bündnis in der Sache klaro mit der AfD- sehr bald ins Aus befördert. Oder anders ausgedrückt, würde die AfD stärkste Kraft, ist es wohl vielen Politikern, vgl. z.B. Hr. Jens Spahn relativ egal, welche Minderheiten wie eine Brandmauer basteln. Befürchte ich. Spannend. Zur Prognose: 1. Merz wird doch noch gewählt und ist sehr geschwächt. 2. Als Fauxpass oder Kompensation in Tateinheit, bzw. hatte er das ja gesagt, liefert DE Tauren. 3. Passiert etwas damit (a) ist Merz weg vom Fenster, passiert nichts (b), wird es noch dünner mit ihm. (b) wird wohl eintreten. 4. es passiert also nichts, oder nicht viel, sagen wir so, zumindest bricht der Krieg nicht aus; und das ist ja wohl das Wichtigste. So wird es knapp für eine GroKo mit Führungsspitze Merz/Klingbeil reichen und wir dürfen sehr gespannt sein wie es weitergeht in den Talkshows auch. Vor allem late night? Mit einem wirklich durchaus seriösem Klingbeil und einem beeindruckenden Merz, dem es wohl primär um Macht geht, welchem Politiker nicht!? Fazit: Der eine (Merz) gibt Gas, der andere (Klingbeil) bremst. Besser könnte es nicht sein. Nur mit der Frauenquote in der Doppelspitze hapert es noch. So könnte man dann eben doch von Führungsduo sprechen. Aber leider, naja, Alice W. steht ja auch zur Verfügung. Falls doch noch Neuwahlen kämen. Spitz auf Kopf gelingt diese GroKo. Ein Genie wer das inszeniert hatte, schade, dass es dafür nicht den Pulitzerpreis verliehen gibt. Das dt. Volk hätte ihn verdient. Mal davon abgesehen, dass die Ministerliste wirklich vor Unbekannten nur so strotzt, sieht man von Andreas Scheuer (Innenminister, designiert) und Oscar Pistorius (Verteidigung) ab. Außenministerium denke ich das passt vom Gefühl her geht die Reise in Richtung Hochdeutsch und feinem Anzugschnitt mit Krawatte selbstverständlich, was auch dringend notwendig ist, um uns in Sachen Innovation, Wirtschaft und neue Technologien wieder vorne aufzustellen weltweit. Noch bissl was zwischen den Zeilen/off-topic: Wird man abwarten müssen international, ob die dt. Diplomaten mit ihren ausländischen Kollegen auch weiterhin zum Alkohol greifen müssen. Ich habe mir heute seit vielen Monaten jedenfalls erstmalig kein Mittagsbier aufgemacht und bin auch wieder ganz gut motiviert zu arbeiten. Ursache unbekannt, ist einfach nur so ein Gefühl. Vllt liegt es auch im Privaten. Eine Koinzidenz also. Kommt vor sowas. ;) Ich hoffe sehr, Helumt S. berichtete wieder. Über den Konsum alkoholischer Getränke in den Botschaften und auf Treffen in Diplomatenkreisen. Russische Trinkfestigkeit wird wohl von den dt. Diplomaten weltweit nicht mehr erwartet. Oder doch? ... ;) LG :Blumen: |
Zitat:
Er war nicht am Kirchentag - merkel hat Vortrag gehalten. Er hat den Arbeiter-Flügel der cdu nicht berücksichtigt. Er hat die Frauen nicht berücksichtigt, was will man von so einem Karriere-Chauvi halten, der die ganze Erziehungsarbeit seiner Frau überlassen hat. Meine Frau meint: hau ab, du .... (Trimichi ist nicht gemeint) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Szenario: Man stelle sich mal vor, im zweiten Wahldurchgang wird Merz mit voller Stimmzahl von der Koaltion gewählt, das wären 328 Stimmen. Die AfD spekuliert darauf und wählt selbst mit 135 pro Merz und 16 gegen Merz. Dann hast du 328 + 135 = 463 Stimmen. Bei so einem Ergebnis würde man natürlich annehmen, dass die AfD vollständig Merz gewählt hat, man würde also 463-151 rechnen und käme nur auf 312 Stimmen aus der Koaltion. In den Medien wäre Merz also ein Kanzler von Gnaden der AfD. Gedankenspiel? Ich halte die AfD für so bösartig, dass die sowas tatsächlich beabsichtigen würden. |
Zitat:
Aber vielleicht haben sie noch "bessere" Ziele. Ein Scheitern der Regierung wäre vermutlich noch "besser'". |
in ner halben Stunde soll der 2. Wahlgang statt finden, heute morgen hat ein Journalist den Chrupalla quasi angefleht für Merz zu stimmen, dies wurde abgelehnt, da nach Ansicht dieser Leute Merz komplett gehen soll.
mal schaun. |
Zitat:
Also von der AfD erwarte ich keine sinnvollen Dinge. Mag vielleicht ein sehr theoretisches Szenario sein, aber würde Merz die Wahl wirklich annehmen mit dem Damokles-Schwert über ihn, dass er da nur wegen der AfD gelandet ist? Und dann hätten wir definitiv Neuwahlen und wer da aktuell die Nase vorne hat, wissen wir alle. |
Zitat:
hier schonmal die spontane Sixt Werbung dazu: https://media.licdn.com/dms/image/v2...YYXSGdI_KYjLvU https://media.licdn.com/dms/image/v2...na-mnrCV9iOgak |
Zitat:
|
Zitat:
Und zum Papst wählt er sich auch gleich noch. https://www.nzz.ch/international/don...ild-ld.1882836 nach Friedrichs Niederlage kam diese Meldung eines unerwarteten völlig neuartigen Großereignisses in D... https://www.der-postillon.com/2025/0...undwinkel.html |
Zitat:
Nun, sagen wir jetzt: Es ist noch genug Zeit, es anders kommen zu lassen. |
Zitat:
*alle illegalen Versuche nach DE zu kommen und zu bleiben verhindern bzw. wieder nachhaltig abzuschieben. Das geht nur vereint in ganz Europa. Druckmittel, Länder zur Rückaufnahme zu zwingen, wäre der Hebel Entwicklungshilfe, mit ner SPD Ministerin meiner Meinung nach unmöglich. *Law and Order entlastung der Polizei, Richter und Staatsanwälte...nur mit massivem Personalaufbau möglich, ebenso mit einem schnellen Erhöhen der JVA-Plätze, damit die durch Platzmangel erzwungenen Bewährungsarien bei Mehfach-tätern ein ende haben. Die Demokraten in Schweden ziehen das knallhart durch.. Ich glaube mit so einem regieren würde man der AFD das Hauptargument nehmen und sie somit obsolet machen. Im Grunde eine CDU wie sie vor Merkel mal existierte.. ansonsten bekommst die AFD nicht in den Griff, gerade im Osten nicht.. |
Geht es nur mir so? Mich befremdet das (mutmaßliche) konsequente Dagegenstimmen der Opposition bei der Kanzlerwahl schon auch etwas.
Sollte man nicht den Wähler respektieren und sich zumindest enthalten? Was ist der Sinn dahinter? Etwa Neuwahlen zu erzwingen? Oder macht man das aus Prinzip? |
Es ist doch egal, ob sie sich enthalten oder dagegen stimmen.
Im ersten Wahlgang hatte Merz ja schon die Mehrheit, aber eben keine absolute (durch einige Enthaltungen und ungültige). Erst nach 14 Tagen hätte eine einfache statt einer absoluten Mehrheit gereicht. In dem Fall hätte ihn der Bundespräsident aber nicht mehr zum Kanzler ernennen müssen. |
Jede Fraktion hat begründet, weshalb sie inhaltlich gegen Merz als Kanzler sind und warum sie fordern, dass er die Leute aus seinem Haus hinter, und nicht gegen sich, haben muß.
Eine Fraktion hat erläutert, weshalb sie denkt, dass gerade Merz den Wählerwillen (die Mehrheit) nicht respektiert und er jetzt schauen muss, wie er den zusammengewürfelten Haufen geordnet bekommt. Befremdlich finde ich den slogan: jetzt geht's los - haben all die anderen vorher nix gemacht??? ich denke nicht, also: was soll sich jetzt ändern?? außer den dauernden Test des Grundgesetzes.... |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin jetzt schon ein wenig hoffnungsfroh, Herr Merz wird vielleicht auch mit der Opposition viel reden müssen. Ob so Sachen wie das GEG rückabgewickelt werden können mit dieser Koalition bin ich mir auch nicht mehr so sicher. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich gebe dir recht: Ich denke, dass schöne Worte die meisten Menschen nicht mehr befriedet, sondern man Handfestes sehen will. Geld ist da ohne Ende (wörtlich!), der Ball liegt jetzt ganz klar bei der Politik. |
Zitat:
|
So beurteilt der Politikwissenschafter und bekannte Armutsforscher Christoph Butterwegge das Programm der neuen Regierung: Managerkabinett statt Volksvertretung: Wem dient die neue Regierung wirklich?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.