triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Ulmerandy 09.07.2018 19:56

Mangels Alternativen und fehlender geistiger Frische bin ich dafür ;)

Viele Grüße Andy

FMMT 09.07.2018 20:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1390472)
Liest sich gut :Blumen:
Das lasse ich mal so stehen und warte, was deine Truppe dazu sagt !

Wie viele Meter sind das ?

2500m müssten es sein.

FlyLive 09.07.2018 20:25

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1390474)
Mangels Alternativen und fehlender geistiger Frische bin ich dafür ;)

Viele Grüße Andy

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1390476)
2500m müssten es sein.


Gut, dann nehme ich das mit auf. Ich gehe davon aus, das Eure Damen (Bella ist ja im Urlaub und ich weiß nicht, ob sie da mitliest) nichts dagegen haben.

FlyLive 09.07.2018 20:35

Schaut mal drüber - ich habe etwas gekürzt, damit Verwirrungen minimiert werden und es kompakter wird.

Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen

FMMT 09.07.2018 21:18

Passt so, dankeschön:Blumen:

FlyLive 09.07.2018 21:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1390503)
Passt so, dankeschön:Blumen:

Dann sieht es inzwischen so aus !

Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli

Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen

Swimsmooth - Programm:

Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m )
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel

Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage

die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)

Ballonfahrer - Programm:

Übungsmeister - Programm:

Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.

triconer 09.07.2018 21:56

Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli

Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen

Swimsmooth - Programm:
Spike Set - 3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus

Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m )
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel

Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage

die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)

Ballonfahrer - Programm:

Übungsmeister - Programm:

Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.

FlyLive 10.07.2018 06:50

Ich merke schon. Kommende Woche werde ich meine Komfortzone verlassen müssen x-( :Peitsche:

schnodo 10.07.2018 17:09

Vielleicht fällt meinem Team noch etwas besseres ein. Falls nicht, stehen wir zumindest nicht blank da. :)

Arme Beine (2200 m)
  1. Einschwimmen - beliebig, alles außer Kraul (300 m)
  2. Hauptteil (1600 m)
    (a) Beinfokus - locker, 2 Durchgänge (400 m)
    • 50 m Kraulbeine in Rückenlage
    • 50 m Kraul, ganze Lage
    • 50 m Kraulbeine
    • 50 m Kraul, ganze Lage
    (b) macoios Eisenbahnschienen (800 m)
    Mit Pull Buoy und Fußfessel, falls vorhanden
    • 200 m Kraul einarmig, Seitenwechsel jede Bahn
    • 200 m Kraul einarmig, 4-4-4
      (4 Züge links, 4 Züge rechts...)
    • 200 m Kraul 3-3-5
      (3 Züge links, 3 Züge rechts, 5 Züge beide Arme...)
    • 200 m Kraul beidarmig
    (c) Beinfokus vom Anfang wiederholen (400 m)
    Diesmal zügig, letzte 50 Vollgas
  3. Ausschwimmen - nach Lust und Laune (300 m)

FlyLive 10.07.2018 18:42

Sorry - habe mich verhaspelt :Lachen2:


Ich habe das Programm der Übungsmeister nun mit rein gepackt. Ich gehe davon aus, das sich niemand negativ zum Programm des OberÜbenden äußern wird. Wenn doch, wäre schnell noch eine Änderung gemacht

Schwimmprogramme!

Ich hoffe auf die Ballonies und ein Freiwasserdauerschwimmen :Huhu:

soloagua 10.07.2018 21:57

Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.

200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen

Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.

Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...

Versteht Ihr mich ?

Rennente 10.07.2018 22:10

:Blumen:
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1390844)
Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.

200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen

Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.

Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 400er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...

Versteht Ihr mich ?

verstehe ich, bin aber raus und hoffe auf mein Team :Blumen:
ich schwimme nur in Seen ohne Bojen, ständig auf die Uhr gucken halte ich für keine Option und bei 2er Atmung bin ich auch raus, da hyperventiliere ich.
äh, wieso 400er? da stehen doch lauter 200er?
Ach ja, 200m Wasserball= ebenfalls nicht machbar :(

soloagua 10.07.2018 22:36

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1390850)
äh, wieso 400er? da stehen doch lauter 200er?
Ach ja, 200m Wasserball= ebenfalls nicht machbar :(


Hab's geändert, normalerweise schwimme ich das Programm so mit ca. 400 m Strecken, darum der Vertipper... von einem Ufer zum anderen...

Rennente 10.07.2018 22:41

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1390852)
Hab's geändert, normalerweise schwimme ich das Programm so mit ca. 400 m Strecken, darum der Vertipper... von einem Ufer zum anderen...

ah, okay. passt, das ist aber ein kleiner See, oder ? Und der hat dann noch Bojen? Wir haben in einem unserer Seen auch 3 Stück, aber wild verteilt über den See. und in einem anderen haben wir eine Boje als 1000m Wendemarke, das war es.

soloagua 10.07.2018 22:53

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1390853)
ah, okay. passt, das ist aber ein kleiner See, oder ? Und der hat dann noch Bojen? Wir haben in einem unserer Seen auch 3 Stück, aber wild verteilt über den See. und in einem anderen haben wir eine Boje als 1000m Wendemarke, das war es.

Ne, hat keine Bojen, aber Bäume oder Stege, die man anpeilen kann. Und di e 2er Atmung ist ja nicht jede Atemfrequenz, da komme auch ich nicht in dieHyperventilation.
Aber es bringt einen schön ab von der Richtung ;-)
Ich schwimme normalerweise Freiwasser mit 4er Zug. Den dafür schnurgerade...

Rennente 10.07.2018 23:00

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1390856)
Ne, hat keine Bojen, aber Bäume oder Stege, die man anpeilen kann. Und di e 2er Atmung ist ja nicht jede Atemfrequenz, da komme auch ich nicht in dieHyperventilation.
Aber es bringt einen schön ab von der Richtung ;-)
Ich schwimme normalerweise Freiwasser mit 4er Zug. Den dafür schnurgerade...

ich schwimm immer 3er, - schnurgerade ;) Wenn nötig mal 4er, 5er, was-auch-immer, aber ich trainiere Atmung nur im Becken, im FW mach ich das so, wie es die situation erfordert, also zum Beispiel gucken, wo die Mitschwimmer sind oder Wellen ausweichen...
machst du echt regelmäßig im FW Technik und sowas? Ich kenne niemanden , der das macht und bin gerade echt neugierig :)
Das einzig was wir in der Gruppe mal üben ist Wenden (notfalls mit lebenden Bojen), Wasserschatten und Formen schwimmen

FlyLive 11.07.2018 09:48

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1390844)
Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.

200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen

Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.

Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...

Versteht Ihr mich ?

Ich verstehe Dich :Cheese:

Du hast natürlich recht - Dauerschwimmen ist ein bisschen öde. Im See weniger - im Meer noch weniger ! ....schon weil die Navigation an ein x-beliebiges Ziel schon immer eine Grundvoraussetzung im Freiwasserschwimmen ist. Man würde ja ansonsten schnell kreiseln ohne Richtung und Ziel.

Mein Anliegen zum Dauerschwimmen kommt auch daher, das einige Flussis gar nicht mehr im Becken zu finden sind und nur noch Freiwasser schwimmen. Diesen Flussis würde man im Vorfeld schon das Mitmachen streichen, denn ich will niemand zwingen, der den tollen Hecht am Badesee schwimmt und hüpft wie ein Delfin :Lachen2: .

Deine Schwimmaufgabe finde ich sehr gut - auch mit dem Zielschwimmen (man kann ja auch ein Fernziel anpeilen und lediglich 1/6, 1/4, 1/2 Wegstrecke für grob 200m schwimmen - oder eine Bucht durchschwimmen von Ufer zu Ufer).

Die Atemübungen finde ich deshalb schwierig, weil sie schwer zu merken sind und man eher keinen Zettel im Wasser mitführt.
Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung .......und zurück, fände ich einfacher.
Zählen können die meisten :Cheese:

Bei gleichmäßigen Atemzyklen gibt es eventuell auch weniger Tote zu verbuchen. ;)

Wenn mein Gedanke ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet, kannst Du es Dir ja mal überlegen zu ändern.

In meiner Truppe wäre das auf jeden Fall eine Sache für Highlow, der ja nur noch in der Ostsee schwimmt.

Ulmerandy 11.07.2018 11:25

:Lachanfall:
6er-Atmung schaffe ich einmal - und dann bin ich weg :confused:

Leider schaffe ich es aktuell weder ins Training noch in den See - das muss ich jetzt wieder ändern :dresche

Viele Grüße

Andy

Rennente 11.07.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1390971)
:Lachanfall:
6er-Atmung schaffe ich einmal - und dann bin ich weg :confused:

Leider schaffe ich es aktuell weder ins Training noch in den See - das muss ich jetzt wieder ändern :dresche

Viele Grüße

Andy

So hat jeder seine Schwächen und Stärken... ich schwimme auch 8er Zug, aber mir ist es ein Rätsel, wie man 200m Wasserballkraul hinbekommt! Wenn ich mich richtig erinnere habe ich zu aktiven Zeiten (ich hab mal gespielt) auch nur 100m geschafft :confused:

FlyLive 11.07.2018 11:41

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1390977)
....aber mir ist es ein Rätsel, wie man 200m Wasserballkraul hinbekommt! Wenn ich mich richtig erinnere habe ich zu aktiven Zeiten (ich hab mal gespielt) auch nur 100m geschafft :confused:

In der Ruhe liegt die Kraft !

Schwimmbrille um den Hals und los gehts. Dabei kann man übrigens schön sehen, in welcher Breite die Hände und Arme eintauchen. Außerdem verliert man das Ziel nie aus dem Blick. :)

Rennente 11.07.2018 11:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1390985)
In der Ruhe liegt die Kraft !

Schwimmbrille um den Hals und los gehts. Dabei kann man übrigens schön sehen, in welcher Breite die Hände und Arme eintauchen. Außerdem verliert man das Ziel nie aus dem Blick. :)

Nee, lieber nicht, ohne Brille mach ich mal gar nix ;)

Da hab ich viel zu viel Schiß um meine Kontaktlinsen... ich schwimme ja nach wie vor Wasserballkraul, das ist nicht der Punkt und ich denke, auch noch immer einigermaßen vernünftig, aber eben nicht 200m, aber darum ist es ja auch eine Teamaufgabe ;)

Davon ab würde ich eh ungerne eine weitere FW-Einheit in die Woche legen, ich hab ja Samstag den Wettkampf (See), Freitag Trainig (See) und Sonntag
Training (See) :(

FlyLive 11.07.2018 11:48

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1390990)

Davon ab würde ich eh ungerne eine weiteer FW-Einheit in die Woche legen, ich hab ja Samstag den Wettkampf (See), Freitag Trainig (See) und Sonntag
Training (See) :(

Du hast gut zu tun :Lachen2:

Rennente 11.07.2018 11:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1390992)
Du hast gut zu tun :Lachen2:

Wenn der See nicht so wunderschön wäre (also zumindest versprechen das die Bilder), würde ich das auch nicht machen:Cheese:

triconer 11.07.2018 17:25

Hallo FlyLive,
Unser Programm hast Du vermutlich überlesen. Hier nochmals:

Swimsmooth - Programm:
Spike Set -*3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus

FlyLive 11.07.2018 17:33

@triconer

eigentlich nicht ! Auf der vorherigen Seite hatte ich es schon einmal mit aufgenommen.

Egal, ich habe es nun wieder in die Schwimmprogramme aufgenommen. :Blumen:

Das Programm der Ballonfahrer nehme ich auf, wenn solo etwas zu meinem Beitrag von heute Vormittag geäußert hat.

Hoppel 11.07.2018 18:25

Wir müssen aber nicht zwingend alle Programme schwimmen???

soloagua 11.07.2018 18:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1390933)
Ich verstehe Dich :Cheese:

Deine Schwimmaufgabe finde ich sehr gut - auch mit dem Zielschwimmen (man kann ja auch ein Fernziel anpeilen und lediglich 1/6, 1/4, 1/2 Wegstrecke für grob 200m schwimmen - oder eine Bucht durchschwimmen von Ufer zu Ufer).

Die Atemübungen finde ich deshalb schwierig, weil sie schwer zu merken sind und man eher keinen Zettel im Wasser mitführt.
Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung .......und zurück, fände ich einfacher.
Zählen können die meisten :Cheese:

Bei gleichmäßigen Atemzyklen gibt es eventuell auch weniger Tote zu verbuchen. ;)

Ach, Atmen wird überbewertet...
ne, ich möchte schon an Atempyramiden festhalten, aber gerne auch so, wie Du vorschlägst.
Damit fällt zwar das schwierigere Richtungsschwimmen weg, da man sich nicht mehr so auf das Zählen und die Durchführung konzentrieren muss, aber bevor jemand Black-Out geht...
von mir aus, kann das jeder so machen, wie er mag. Hauptsache ihr probiert es mal aus. Und ob es 150/200/225/400 sind... egal. Wie es passt!

FlyLive 11.07.2018 19:49

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1391109)
Wir müssen aber nicht zwingend alle Programme schwimmen???

Nee, ihr könnt im Team die Programme aufteilen. Ihr müsst kein Programm schwimmen, könnt aber alle schwimmen, um mehr Boni zu bekommen. Jedes Programm gibt 4 km.
Erledigt ihr die Programme an drei aufeinander folgende Tage, gibt es zehn Bonus Kilometer extra.

FlyLive 11.07.2018 19:52

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1391115)
Ach, Atmen wird überbewertet...
ne, ich möchte schon an Atempyramiden festhalten, aber gerne auch so, wie Du vorschlägst.
Damit fällt zwar das schwierigere Richtungsschwimmen weg, da man sich nicht mehr so auf das Zählen und die Durchführung konzentrieren muss, aber bevor jemand Black-Out geht...
von mir aus, kann das jeder so machen, wie er mag. Hauptsache ihr probiert es mal aus. Und ob es 150/200/225/400 sind... egal. Wie es passt!

Ich trage dein Programm morgen ein :Blumen:

Dann liegen alle vor und die Flussis können Pläne schmieden. ;)

FlyLive 12.07.2018 10:59

Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli

Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen

Swimsmooth - Programm:
Spike Set - 3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus

Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.

Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage

die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)

Ballonfahrer - Programm:
Freiwasser-Schwimmprogramm 2600m
100 m Einschwimmen, Technikübungen
4 x 50 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
(alternativ: Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung - 200m in 5er Atmung .....200/4er...200/3er....200/2er.)
800 m Dauerschwimmen
100m Ausschwimmen

Zielschwimmen heisst, dass ich mir Fixpunkte im oder außerhalb des Gewässers suche und zielgenau anschwimme. Bojen sind ideal !

Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfolge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er... (bitte nicht ertrinken)

Übungsmeister - Programm:
Arme Beine (2200 m)
  1. Einschwimmen - beliebig, alles außer Kraul (300 m)
  2. Hauptteil (1600 m)
    (a) Beinfokus - locker, 2 Durchgänge (400 m)
    • 50 m Kraulbeine in Rückenlage
    • 50 m Kraul, ganze Lage
    • 50 m Kraulbeine
    • 50 m Kraul, ganze Lage
    (b) macoios Eisenbahnschienen (800 m)
    Mit Pull Buoy und Fußfessel, falls vorhanden
    • 200 m Kraul einarmig, Seitenwechsel jede Bahn
    • 200 m Kraul einarmig, 4-4-4
      (4 Züge links, 4 Züge rechts...)
    • 200 m Kraul 3-3-5
      (3 Züge links, 3 Züge rechts, 5 Züge beide Arme...)
    • 200 m Kraul beidarmig
    (c) Beinfokus vom Anfang wiederholen (400 m)
    Diesmal zügig, letzte 50 Vollgas
  3. Ausschwimmen - nach Lust und Laune (300 m)

Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.

Rennente 12.07.2018 12:15

Guten Morgen, ich hätte gerne mal eine Frage :Lachen2:

zum Submarines -Program:

die ersten 100m/1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo

Durchschnittstempo auf welcher Strecke? Also wenn ich mal 3,8km als Grundlage nehme, sind 2:08 auf 100, d.h. ich soll 3:38 schwimmen??? :confused:
dann müsste ich Beine schwimmen?

FlyLive 12.07.2018 12:20

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1391332)
Guten Morgen, ich hätte gerne mal eine Frage :Lachen2:

zum Submarines -Program:

die ersten 100m/1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo

Durchschnittstempo auf welcher Strecke? Also wenn ich mal 3,8km als Grundlage nehme, sind 2:08 auf 100, d.h. ich soll 3:38 schwimmen??? :confused:
dann müsste ich Beine schwimmen?

Nimm die 500m.
Schwimm die ersten 100m oder Eineinhalb Minuten härter als den Schnitt und regel Dich dann in ein ruhigeres Tempo runter.

Rennente 12.07.2018 12:25

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1391334)
Nimm die 500m.
Schwimm die ersten 100m oder Eineinhalb Minuten härter als den Schnitt und regel Dich dann in ein ruhigeres Tempo runter.

Meinst du 1:30 schneller als der Schnitt oder als die Gesamtzeit?
ich kann doch nicht auf 100m 1:30 schneller als mein Schnitt schwimmen? Sorry, ich peile es nicht

wutzel 12.07.2018 13:03

Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.

Für mich kommt eigentlich nur das Tempobolzer - Programm in Frage.
Was heißt in dem Fall Wettkampftempo? Von welcher Streckenlänge wird ausgegangen?


Bei den sonstigen Aufgaben werde ich passen, wenn als Bedingung die 100 % Umsetzung gefragt ist.
nur ein Beispiel: Delfin -> kann ich nicht
oder Wasserballkraul ein paar Züge ja, aber 25 geschweige denn 50m


Vielleicht schaft Jimmi es nächste Woche ja wieder ins Wasser.
Oder Biebon überrascht uns...

Rennente 12.07.2018 13:14

Anmerkung: Wenn es daran scheitert, das keiner im Team das Programm schwimmen kann, wegen des Delfin-Anteils, dann bitte nicht!
Für Alle, die es auch nur ein bisschen können, würde ich es dringend empfehlen, weil es wirklich hilfreich ist (Vortrag erspare ich euch an dieser Stelle).

Ersatzweise:

100 Lagen: 25 Wasserballkraul (notfalls Kraull all out), 25Rücken, 25Brust, 25Kraul

4 x 50m: Dabei 12,5m tauchen /ohne Atmung und 37,5m Kraul Sprint

Mirko 12.07.2018 13:18

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391351)
Für mich kommt eigentlich nur das Tempobolzer - Programm in Frage.
Was heißt in dem Fall Wettkampftempo? Von welcher Streckenlänge wird ausgegangen?

Jede Distanz der Einheit als wäre es ein Wettkampf! du solltest nach den 8 x 25 Meter schon sehr froh sein das du ne Minute Pause machen darfst. ;)

pXpress 12.07.2018 14:18

Würde ich auch mehrmals für ein Programm 4 km bekommen ? Zum Beispiel wenn ich das Wellenreiterprogramm 3x in der Woche schwimme ?
Bekomme ich auch Bonus wenn ich als Tempobolzer das Tempobolzerprogramm schwimme (ist für mich natürlich das attraktivste ;))

soloagua 12.07.2018 14:54

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391351)
Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.

Daaanke! Gerne!:Blumen:

FlyLive 12.07.2018 16:18

Dann will ich mal ein paar Fragen beantworten :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1391337)
Meinst du 1:30 schneller als der Schnitt oder als die Gesamtzeit?
ich kann doch nicht auf 100m 1:30 schneller als mein Schnitt schwimmen? Sorry, ich peile es nicht

Du stehst am See oder am Meer oder am Beckenrand. Vor Dir liegt der erste von fünf Teilen - nämlich 500m Kraulschwimmmen. Du musst nur die ersten 90 Sekunden oder 100m hart anschwimmen - danach kannst Du es ruhiger werden lassen. Nach dem Anschwimmen darf der Puls und die Atmung stark erhöht sein.
Viel Spaß - so schwer ist es nicht.



Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1391351)
Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.

Das Submarines Programm geht genauso gut im Becken. Ist aber für Seeschwimmer ebenso gut geeignet, da es wenig Inhalte mitbringt. Absichtlich !


Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1391381)
Würde ich auch mehrmals für ein Programm 4 km bekommen ? Zum Beispiel wenn ich das Wellenreiterprogramm 3x in der Woche schwimme ?
Bekomme ich auch Bonus wenn ich als Tempobolzer das Tempobolzerprogramm schwimme (ist für mich natürlich das attraktivste ;))

Für Su Bee gab es das Beispiel mit den Früchten (Äpfel, Mandarinen, Birnen...).
Dir erkläre ich es mit Autos :Lachen2:
Jedes Team vergibt an die anderen Truppen ein Auto !
Die Tempobolzer sitzen nun im Kreis um die schönen sechs Autos die die anderen Teams in eure Mitte geworfen haben.
Mirko nimmt sich den BMW und kassiert für euer Team 4km. Der BMW ist nun weg.
Bleiben fünf Autos. Mirko ist gut drauf und während ihr noch überlegt schnappt sich Mirko noch den Alfa Romeo - weg isser und ihr habt bereits 8 km .
Macoio kriegt die Krise und krallt sich den Trabant - die Bunte Socke stuppst seit Stunden mit dem Finger auf das Nutella-Werbefahrzeug und stammelt "Das ist meins, das ist meins, das ist meins ..." Es bleiben 2 Auto übrig, die kannst Du Dir schnappen.
Sind alle weg innerhalb der Woche - habt ihr 24 km Bonus. Schafft ihr den Abtransport innerhalb 3 aufeinanderfolgenden Tagen (egal welche im Zeitraum) , bekommt ihr nochmal 10km Bonus extra !

Du kannst das Wellenreiter-Programm 3 mal schwimmen, bekommst aber nur einmal Bonus dafür ! Schwimmt es Macoio vor Dir, gibt es für das Wellenreiter-Programm nichts mehr, im Falle das Du es danach schwimmst.

Das eigenen Programm bringt keine Boni !




@Wellenreiter
die Alternative setze ich in eurem Programm dazu !

Rennente 12.07.2018 16:23

:liebe053: :bussi: an mein Team, dass ihr mir das Leben so leicht macht :cool: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.