![]() |
Zitat:
Hatte doch erzählt, dass meiner nen Schlag hat. Habe inzwischen herausgefunden warum. Hatte gemerkt, dass er gerade gegenüber vom Ventil weniger dick ist. Also gar nicht unbedingt am Verntil zu dick. Runtergenommen, aufgepumpt und vermessen ergab sich allerdings nahezu kein Unterschied in der Dicke. Beim wieder draufziehen dann die Erleuchtung. Der ist so stramm, dass ich den kaum drauf bekomme, dadurch wird der gerade auf dem letzten Stück stark gedehnt, was wohl dazu führt, dass er sich da in der dicke nicht mehr so ausdehnen kann. Mit ziehen und entsprechend ausrichten läuft der nun rund. Apropos mein Kumpel kann wirklich nicht richtig radfahren. der hat 3:20h gebraucht. Aber erläuft ganz pasabel (1:44h). Sehe gerade, dass Du aus Erlangen bist. Kennst Du den Marc Poncette? Eigentlich ein Läufer, trainiert aber auch bei den Triathleten öfter mal mit. |
Nein, der Name sagt mir nichts.
Ich habe mir jetzt die Vittoria Triathlon-Reifen gekauft, sind gestern gekommen und werde sie dann für Roth draufziehen:cool: |
Zitat:
Warum wechselst Du überhaupt?? |
Die haben aber weniger Pannenschutzlagen und dürften deswegen wieder leichter rollen:confused:
Naja, meine haben jetzt schon ordentlich km drauf, deswegen wollte ich neue, daher dachte ich ich kauf mir mal die Triathlon-Version. Aber wenn mir jetzt irgendein Experte hier sagen würde, dass die schlechter rollen, dann würde ich's nicht machen:Cheese: |
Hier gibt es Werte:
http://www.biketechreview.com/tires/AFM_tire_crr.htm Irgendein Verrückter mißt sich da durch die Reifen.. Evo CX Crr 0.00296 Evo Triathlon Crr 0.00330 Aber eh, wenn ich zwischen zwei Reifen wählen könnte, die gleich gut rollen, und der eine hat mehr Pannenschutz, nehm ich doch den der trotz mehr Pannenschutz so gut rollt. |
Ist natürlich was dran:Danke:
Mal guggen was ich jetzt mach, die Triathlonversion ist ja 80 Gramm leichter:Cheese: (des bringts bestimmt^^) |
Die Zeit rennt und jetzt sind es nicht mal mehr 2 Monate bis zum 8. Juni und ich mache mir langsam Gedanken um meine Organisation.
Ich wollte Samstag anreisen und dann im Auto schlafen, bin klein, habe einen großen Kombi und extra dafür eine Matraze gekauft. Mein Auto hat aber keine Küche und auch keine sanitären Anlagen. Auf der Homepage steht was von Camping am oder im Volkbad, da sollte wohl eine Dusche, Waschbecken und ein Klo sein. Hat jemand noch eine andere Idee, wo man sich frisch machen kann und ggf. auch keine Schlangen vor den Toiletten stehen. Dann bräuchte ich auch noch einen Tipp fürs Frühstück. Sonntags haben wahrscheinlich nicht viele Läden schon vor acht auf. Während ich das so schreibe kommt mir der Gedanke Autobahnraststätte..... Ich hoffe dann mal auf den einen oder anderen Tipp von euch. Volker ps. das ist keinesfalls der Versuch, mich irgendwo zum Frühstück einzuladen oder so |
am Schwimmbad in Limmer ist ne gute Gelegenheit zum Campen
war da letztes Jahr(dies Jahr wohl auch wieder) nebst Wasch-Duschgelegenheit. Ist von Start-Ziel ca.1 Km entfernt . Gruß vom Kampftreter(ja er lebt :Cheese: ) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.