triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Welches Wasser trinkt ihr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9150)

neonhelm 13.10.2009 22:33

Zitat:

Zitat von cilian (Beitrag 291406)
Das ist eigentlich ganz einfach: "Mit der Zugabe von Kohlensäure kann Mineralwasser im Säure-Basen-Haushalt als Säure fungieren. Da 90 % der Bevölkerung ohnehin einen gestörten Säure-Basen-Haushalt hat - also übersäuert ist -, sollte man daher Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, denn dieses Mineralwasser wirkt basisch."

Wen Details interessiern der kann sich dazu nochmal den Film "Bessere Regeneration durch basische Anwendungen" im Archiv anschauen.

Schon wieder so ein link auf einen Film... :Nee:

Wen oder was hast du denn da zitiert?

Edith sagt, wenn 90% der Bevoelkerung einen anderen Wert hat als die Norm, dann stimmt irgendwie mit der Norm was nicht... :Lachen2:

DeRosa_ITA 13.10.2009 22:47

http://www2.ikb.at/geschaeftsbereich...taet/index.php

DeRosa_ITA 13.10.2009 22:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 291415)
Edith sagt, wenn 90% der Bevoelkerung einen anderen Wert hat als die Norm, dann stimmt irgendwie mit der Norm was nicht... :Lachen2:

falsch, denn die Norm wird an GESUNDEN (jungen) Leuten ermittelt

neonhelm 13.10.2009 22:55

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 291428)
falsch, denn die Norm wird an GESUNDEN (jungen) Leuten ermittelt

Da hast du natuerlich recht. Im Sinne von Norm > ugs. Durchschnitt/normal hingegen nicht. :)

DeRosa_ITA 13.10.2009 23:11

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 291435)
Da hast du natuerlich recht. Im Sinne von Norm > ugs. Durchschnitt/normal hingegen nicht. :)

jopp... wobei dann die Definition der Normwerte wiederum auch sehr oft ein Blödsinn ist, da hast Du wieder recht...
am Beispiel Cholesterin: der Durchschnitt gesunder junger Leute ist sicher deutlich höher als tatsächlich "normal" bzw. "gesund" wäre (in der "China Study" recht eindrucksvoll untermauert)... also ist die Norm immer nur der Durchschnitt "anscheinend gesunder" junger Menschen in westlichen Industrienationen

Raimund 13.10.2009 23:17

trink ihr eigentlich einer jamaikanisches wasser?;)

Joersch 14.10.2009 00:08

Klar, Trinkwasser ist top!!! Vor allem, wenn Du auch Geld sparen willst gibt es da wohl keine alternative - ökologisch übrigens wohl auch kaum. Die Qualitätsanforderungen liegen sogar über denen für Tafelwasser. Wenn Dich interessiert was drin ist, gibt Dir Dein versorger bestimmt auskunft. Wenn Du sorge um hygienische Quälität oder sonstige Verunreinigungen hast, die durch das Verteilungsnetz bedingt sein könnten, kannst Du bei Deinem Wasserversorger sicher auch ne Probe aus deinem Wasserhahn analysieren lassen.
...sorry, das war eigentlich off-topic und schon fast off-Forum, oder?

Aber zurück zum Thema: wenn man sich die Beiträge so anschaut gibt es ja auch genug alternativen dieses zum Sportgetränk zu "tunen". In diesem Sinne... pimp my water :Cheese: .

neonhelm 14.10.2009 00:29

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 291484)
...sorry, das war eigentlich off-topic und schon fast off-Forum, oder?

Wayne? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.