![]() |
Zitat:
Ich will ja jetzt keine Tipps geben, aber schau mal in Abschnitt E der SpO. Weitere Argumentationsketten kommen per PM |
Um noch mal auf die Zeitstrafe zurückzukommen.
Die schwarze Karte gibt es doch für den Verdacht des Windschattenfahrens oder? Wenn ich es aber in der tat praktiziere, also es offensichtlich ist, dass ich mir einen Vorteil verschaffen will, dann gibt es dafür sofort die DQ! Oder habe ich das falsch in Erinnerung? |
Und Kopfhörer sollten m-E. überhaupt nicht benutzt werden. Werder beim Radeln noch beim Laufen. Es gibt viele enge Strecken, an denen man schlecht überholen kann. Da dann drauf zu warten bis mein Kopfhörertragender Vordermann das mitbekommt, würde mich schon wütend machen.
Ein zweiter, aber wohl sehr unwichtiger Punkt ist, dass es doch eine enorme Motivationshilfe ist, Musik zu hören. Da verschafft man sich einen nicht unerheblich Vorteil. Da ich beim Training fast immer Musik höre, merkt man den Unterschied schon. |
Zitat:
Zitat:
@wagnerli: Wir sollten mal ne Staffel machen. Du schwimmst. Ich fahre Rad und als Läufer nehmen wir einen der auf Einsamkeit steht. ;) |
Zitat:
Axel |
Also wenns schon grad mal ums Windschattenfahren geht, hätte ich da mal eine kleine Anfängerfrage.
Wieso ist es denn in den Weltmeisterschaften erlaubt im Windschatten zu fahren??:confused: Da lutscht doch jeder wo er nur kann. Danke schon mal für eure Hilfe. Viele grüße Marc |
Zitat:
|
Ja das mag ja sein, die Kameraden könnten aber genauso auf ihren !!abgesperrten!! Radstrecken versetzt fahren.
Ich denke das wir das gleiche Problem haben wenn bei einer OD innerhalb kürzester Zeit 1100 Athleten starten. Auch wenn Blockweise zeitversetzt gestartet wird sind bei den einzelnen Blöcken auch ca. 400 Starter beteiligt. Die müssen ja auch irgenwie schaun sich nicht in die Quere zu kommen. Viele Grüße Marc |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.