![]() |
Zitat:
|
Tach!
Habe mit großem Interesse alle Ausführungen gelesen, da ich mich dieses Jahr auf eine möglichst optimale LD in Roth vorbereite. Bisher habe ich immer die angebotene Verpflegung zu mir genommen, hatte aber immer 3 Gel als Reserve dabei, die ich dann auch auf dem letzten Drittel der Radstecke genascht habe. Bis auf meine erste LD seinerzeit, wo ich versucht habe auf dem Rad einfach möglichst viel zu essen, und wo es dort auch relativ super lief, hatte ich immer den Eindruck Power auf dem Rad zu verlieren, weil ich zu wenig gegessen habe. Das soll dieses Jahr anders werden. Was mich am Malto-Konzept für LD stört, ist die Tatsache, daß ich so zirka 5-6 Liter trinken sollte. Bei zwei Flaschen am Rad hieße das 2x eigene Verpflegung aufnehmen. Oder das Malto-Konzentrat einfach auf gut Glück mit dem gereichten Wasser zu verdünnen, was daneben gehen kann. Wenn ich mir mit Power-Gels und Banane helfe kann ich mir das ganze aber auch ganz gut einteilen: Die kleinen Transporttaschen dienen als Zwischenlager für ein Power-Gel alle 20 Minuten, bzw. ein halbes alle Zehn. Wenn ich dann noch ab und an mal eine halbe Banane und eventuell ein Stück Power-Riegel einkalkuliere, könnte das ganze ohne nachteilige Folgen funktionieren. Ich habe entsprechend bei den schnellen Intervallen im KS TP versucht, alle 20 Minuten so ein Gel runter zu würgen. ging auch. Im WK klebt aber spätestens nach 4 Stunden alles dermaßen, daß ganz schön viel mentale Stärke dazugehört, dann weiter dieses Eklezeug zu essen. Den Vorschlag mit Thunfisch/Ei Sandwich fand ich extrem lecker. Ich hatte schon mal ein Wurtsbrot dabei. Gibt es sonst noch Vorschläge für was herzhaftes zwischendurch? Gestenr beim Rhön-RAMA habe ich querbeet alles gefuttert, für das ich bezahlt hatte. :cool: Traininert den Magen auch. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
Sorry schon mal für´s aufwärmen, bin hier allerdings etwas begriffstutzig.
Habe den Artikel also auch gelesen und gestern mal ne GA1 Einheit auf´m Rad so wie beschrieben gemacht, einen Unterschied habe ich jetzt nicht bemerkt, daher auch meine warscheinlich dämliche Nachfrage. Es heißt ja "Malto macht nicht bumm" und vorm schwimmen schon was trinken, wenn ich nun also ne GA1 Einheit mache von nur 1,5 Stunden frage ich mich nun, ob es überhaupt etwas bringt das Gebräu auf´m Rad zu trinken oder ob man schon ne Stunde bevor man auf´s Rad / laufen steigt trinken soll, weil ja nicht "bumm"????? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja danke, das beantwortet nur nicht die Frage!:Diskussion:
Ganz bekloppt bin ich auch nicht... In dem Beitrag steht, dass Malto dem Körper nicht zeitnah zur Verfügung steht, meine Frage ist nun also, ob man bereits vor dem Training (ganz egal wie lange es geht) mit dem trinken beginnen sollte, damit es einem während der Einheit zur Verfügung steht??! Wenn das hier jemand beantworten könnte, wäre ich dankbar! |
Du brauchst nicht vorher zu trinken.
Malto wird eh erst interessant ab 1,5-2 Std Ausfahrten. Es reicht also, wenn du nach ca. 30 Minuten mal langsam ein paar Schluck nimmst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.