triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7981)

Rhing 09.04.2009 23:57

Noch ne Variante: Linken Schuh anziehen, rechten am Rad. Zumindest auf einem Fuß läuft man auf Plattenpflaster damit sicher, kann nach dem Balken von links aufsteigen, mit dem Fuß direkt in den Schuh, festkletten und losfahren. Man hat die Hände frei und ist einigermaßen sicher unterwegs. Die Wechselzone in Bonn ist lang, teilweise bergab mit Plattenbelag, also entsprechend rutschig und nach dem Balken geht's erst mal ziemlich kurvig los und dann kommt auch gleich der erste Berg. Keine guten Voraussetzungen für's Anziehen der Schuhe auf'm Rad.
Auf- und Abspringen sind für mich eh keine Alternativen und in der Mastersliga auch nicht nötig.
Auf den letzten Metern des Radsplits aus den Schuhen raus, ggfls. noch ein paar Umdrehungen auf den Schuhen treten, absteigen und barfuß weiterlaufen find ich allerdings weniger Streß als Laufen mit Schuhen.

maifelder 10.04.2009 00:04

Sorry, war mit meinem Gedanken weiter als mit den Fingern. Ich lehnte das Rad in Frankfurt immer an den Zaun und zog dort die Schuhe an, so habe ich auch niemanden behindert.

sonntagskind 10.04.2009 21:58

So, erster Test heute :Cheese:

Aufsteigen - war ziemlich aufgeregt, aber rauf ging schon mal gut, ordentlich beschleunigt, der Rest war nix. Also GAR NIX. Ich hab einfach meinen Fuß nicht in den Schuh gekriegt :Nee:

Das Ausziehen ging relativ gut, allerdings verlier ich viel an Tempo - ist sicher auch noch die Angst. Im Moment wäre ich anders schneller, aber das werd ich auf jedenfall bei jeder Radausfahrt fleißig üben, ich denke, das krieg ich hin und das bringt auch ein paar Punkte :)

Kathrin

Kampfzwerg 10.04.2009 23:25

so, jetz gibts a mal meinen senf dazu

http://www.youtube.com/watch?v=u0JSxuPND0s

auf dem video sieht man ein paar möglichkeiten, wies beim KIMA gemacht wurde...

btw der in orange steigt immer so auf und hat sich noch nie seine klöten angehaun hab ich über 5 ecken mitgekriegt :Lachanfall:

so, jetz aber mal spaß beiseite, des wichtigste beim aufspringen ist, dass man den schwung mit dem OBERSCHENKEL abfängt, dann tuts auch nicht weh :Cheese:

und jetz noch kurz eine kleine geschichte zum absteigen.

beim 2. BuLi Triathlon am Schluchsee 07 haben sich ca 25 leute in ner gruppe bergab bei ca 60 km/h die schuhe ausgezogen und es ist (zum glück) nichts passiert.

viele grüße,

da Maxi (mit nem mächtigen sonnenbrand vom radfahren heute:Huhu: )

Edith flüstert mir gerade noch zu, dass das problem bei den meisten leute (egal ob mit od ohne schuhen am rad) ist, dass sie einen viel zu großen gang zum losfahren aufgelegt haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.